ANZEIGE
Abends beim Döner zu zweit für 15 Euro genossen und mit American Express bezahlt. Der Dönerladen akzeptiert daneben auch Diners, Alipay und weitere.
What, in welchem Paralleluniversum war das!?
Abends beim Döner zu zweit für 15 Euro genossen und mit American Express bezahlt. Der Dönerladen akzeptiert daneben auch Diners, Alipay und weitere.
sind jetzt dann 2 Tage in Graz in einem recht abgelegenen Hotel, wo wir nach dem Flugdienst dann immer Abendessen gehen. Zwei meiner Kollegen sagten am Crewstuetzpunkt in Wien. ..ah da sollte ich vorher noch Geld abheben. Als ich meinte wozu das Hotel nimmt doch eh alle gängigen Kreditkarten. ..meinten beide. ..nein ich zahle immer bar. .geht keinen was an wo ich bin. ...immerhin sind sie aber auch beide so konsequent, dass sie auf keinen sozialen Netzwerken sind als ich das einwarf. ...trotzdem halt typisch deutsch-oesterreichische Denkweise. ...
Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder, ein Vorreiter, man könnte fast sagen seiner Zeit voraus
Die haben auch kein BDSG und sonstige Blocker, die innovation verhindernIch bin seit einem Tag in Sankt Petersburg und habe wirklich alles, also literally alles bisher mit der MasterCard kontaktlos bezahlt. Das fängt an beim Bus vom Airport, der wie die Metro so wie in London funktioniert (einfach Karte auflegen), geht über Restaurants und Bäckereien bis hin zu Museen.
Ich bin begeistert!
Hier gehts übrigens manchmal um winzige Beträge, Sankt Petersburg ist stellenweise extrem günstig. Überall steht der NFC-Leser schon bereit.
Antwort von Messe Nürnberg:Zumindest das Parken konnte ich dort mit Visa bezahlen und die Tickets hab ich vorher online mit KK gekauft. Vor Ort hat die Messe Nürnberg eigentlich Kartenterminals![]()
Als ich meinte wozu das Hotel nimmt doch eh alle gängigen Kreditkarten. ..meinten beide. ..nein ich zahle immer bar. .geht keinen was an wo ich bin.
Jetzt zahlen die Leute schon einen Kaffee mit Karte...
Jetzt zahlen die Leute schon einen Kaffee mit Karte...
Wer mich hier im Forum kenntIch glabue das war ne Provokation / Ironiestimmts Inlandsvägen?
Wer mich hier im Forum kennt![]()
Das ist mir sogar am Hbf in Hamburg schon passiert. Paar Getränke in einem Kiosk gekauft, gefragt ob er nen 50er will oder lieber Karte - gerne Karte!
Das ist ja das Lustige in Deutschland....dass Karte teuer und langsam ist, ist eben als Gerücht solange verbreitet, bis es widerlegt ist, sprich bis die betreffende Person mal gesehen hat, dass das Gerücht nicht stimmt. Und die, die es mal überzuckert haben, wie es geht merken dann schnell, dass es durchaus einfacher ist, den Kleinbetrag per Karte zu kassieren als auf einen großen Schein rauszugeben....
Vor allem ist es für die Kassenkraft risikofrei. Bei einer Bargeldzahlung besteht ja immer die Gefahr Falschgeld untergejubelt zu bekommen oder versehentlich zuviel Geld herauszugeben.