Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
D

der oesi

Guest
sind jetzt dann 2 Tage in Graz in einem recht abgelegenen Hotel, wo wir nach dem Flugdienst dann immer Abendessen gehen. Zwei meiner Kollegen sagten am Crewstuetzpunkt in Wien. ..ah da sollte ich vorher noch Geld abheben. Als ich meinte wozu das Hotel nimmt doch eh alle gängigen Kreditkarten. ..meinten beide. ..nein ich zahle immer bar. .geht keinen was an wo ich bin. ...immerhin sind sie aber auch beide so konsequent, dass sie auf keinen sozialen Netzwerken sind als ich das einwarf. ...trotzdem halt typisch deutsch-oesterreichische Denkweise. ...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
sind jetzt dann 2 Tage in Graz in einem recht abgelegenen Hotel, wo wir nach dem Flugdienst dann immer Abendessen gehen. Zwei meiner Kollegen sagten am Crewstuetzpunkt in Wien. ..ah da sollte ich vorher noch Geld abheben. Als ich meinte wozu das Hotel nimmt doch eh alle gängigen Kreditkarten. ..meinten beide. ..nein ich zahle immer bar. .geht keinen was an wo ich bin. ...immerhin sind sie aber auch beide so konsequent, dass sie auf keinen sozialen Netzwerken sind als ich das einwarf. ...trotzdem halt typisch deutsch-oesterreichische Denkweise. ...

Haben sie denn Smartphones ?
 
  • Like
Reaktionen: dee

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Neuer Wasserstand aus Prag: Im ÖPNV fast überall noch die Münzen-only-Auromaten, aber per App gehen Kreditkarten. Mit 3D Secure aber natürlich Aufwand. Kreditkarten kann man wohl als Träger für Zeitkarten nutzen.

Gastro generell ganz gut, außerhalb der Touri-Dinger aber natürlich auch teils mal cash-only.

Kontaktlos eigentlich immer. DCC nur am ATM gesehen, da aber immer einfach und nicht verwirrend. ATM Gebühren vereinzelt, aber in durchaus signifikanter Höhe.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Ich bin seit einem Tag in Sankt Petersburg und habe wirklich alles, also literally alles bisher mit der MasterCard kontaktlos bezahlt. Das fängt an beim Bus vom Airport, der wie die Metro so wie in London funktioniert (einfach Karte auflegen), geht über Restaurants und Bäckereien bis hin zu Museen.

Ich bin begeistert!

Hier gehts übrigens manchmal um winzige Beträge, Sankt Petersburg ist stellenweise extrem günstig. Überall steht der NFC-Leser schon bereit.
Die haben auch kein BDSG und sonstige Blocker, die innovation verhindern
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Zumindest das Parken konnte ich dort mit Visa bezahlen und die Tickets hab ich vorher online mit KK gekauft. Vor Ort hat die Messe Nürnberg eigentlich Kartenterminals :confused:
Antwort von Messe Nürnberg:

der Grund warum wir an den Tageskassen keine Kartenzahlung angeboten haben ist ausschließlich technischer Natur.



Wir sind bemüht diesen Service bald anbieten zu können und danken für Ihren Hinweis.





Mit freundlichen Grüßen



ppa. Klaus Kühnlein



AFAG Messen und Ausstellungen GmbH



Stabsabteilung Finanzen & Personal

Prokurist



Messezentrum 1

90471 Nürnberg
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.558
4.853
Als ich meinte wozu das Hotel nimmt doch eh alle gängigen Kreditkarten. ..meinten beide. ..nein ich zahle immer bar. .geht keinen was an wo ich bin.

Weigern die sich im Hotel auch, den Meldezettel auszufüllen?
Ich liebe die Leute, die was von "Datenschutz" sabbeln und gleichzeitig dem Staat - m. M. n. der Institution der man als letztes seine Daten geben sollte - ihr gesamtes Leben mitteilen.

Wenn Google dein Haus von öffentlichem Grund aus fotografiert ist das eine Katastrophe, da wird geklagt. Wenn sich aber jeder Dorfbulle in dein E-Mail-Konto einloggen und mitlesen kann, ist das ok. Werde ich nie verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.546
5.971
MUC/INN
Jetzt zahlen die Leute schon einen Kaffee mit Karte...

Womit sonst? Warum nicht? Muss ich immer Kleingeld dabei haben? Oder Bargeld? Vielleicht ist es einfach sehr viel weniger umständlich wenn man kein Bargeld in der Hose hat, dann zahlt man halt mit Karte. Wird noch mehr zunehmen dank ApplePay & Co. Muss da jetzt wieder eine Diskussion vom Zaun brechen?
 
  • Like
Reaktionen: chrischtili

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.558
4.853
Das ist mir sogar am Hbf in Hamburg schon passiert. Paar Getränke in einem Kiosk gekauft, gefragt ob er nen 50er will oder lieber Karte - gerne Karte!

Bin zwar nicht oft da, aber man kann sich denken wo ich solche Besorgungen am Hamburger Bahnhof in Zukunft immer mache... ;)
 
  • Like
Reaktionen: gowest
D

der oesi

Guest
Das ist mir sogar am Hbf in Hamburg schon passiert. Paar Getränke in einem Kiosk gekauft, gefragt ob er nen 50er will oder lieber Karte - gerne Karte!

Das ist ja das Lustige in Deutschland....dass Karte teuer und langsam ist, ist eben als Gerücht solange verbreitet, bis es widerlegt ist, sprich bis die betreffende Person mal gesehen hat, dass das Gerücht nicht stimmt. Und die, die es mal überzuckert haben, wie es geht merken dann schnell, dass es durchaus einfacher ist, den Kleinbetrag per Karte zu kassieren als auf einen großen Schein rauszugeben....
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Das ist ja das Lustige in Deutschland....dass Karte teuer und langsam ist, ist eben als Gerücht solange verbreitet, bis es widerlegt ist, sprich bis die betreffende Person mal gesehen hat, dass das Gerücht nicht stimmt. Und die, die es mal überzuckert haben, wie es geht merken dann schnell, dass es durchaus einfacher ist, den Kleinbetrag per Karte zu kassieren als auf einen großen Schein rauszugeben....

Vor allem ist es für die Kassenkraft risikofrei. Bei einer Bargeldzahlung besteht ja immer die Gefahr Falschgeld untergejubelt zu bekommen oder versehentlich zuviel Geld herauszugeben.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
Vor allem ist es für die Kassenkraft risikofrei. Bei einer Bargeldzahlung besteht ja immer die Gefahr Falschgeld untergejubelt zu bekommen oder versehentlich zuviel Geld herauszugeben.

Es ist auch für die Laden/Bar/Restaurant Besitzer super - kein Angestellter kann mehr klauen, oder sich mit dem Wechselgeld vertun.

Aber apropos Falschgeld bei mir wurde ein einziges Mal ein 50er wegen Falschgeldverdacht einbehalten (und der war dann auch echt) das in über 20 Jahren Einzelhandel - im Bekanntenkreis ist so was auch nicht passiert. Aber Probleme mit Karten hatte eigentlich schon jeder.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.