ANZEIGE
MU sind mir in den letzten 3 Jahren nicht aufgefallen
Im Outback recht verbreitet und vielerorts auch nicht angeschrieben. Hatte mich an DE erinnert.
MU sind mir in den letzten 3 Jahren nicht aufgefallen
Von welchen Gebieten sprichst du? Muss zugeben, dass wir nicht viel im Inneren waren, doch hatten wir auch da nie den MU - entweder Cash only oder major CC. Vielleicht haben wir als Familie auch immer den MU überschritten - ausgeschrieben wurde, wie von dir geschildert, nichts.Sobald es ländlicher wird würde ich eine Cashreserve anlegen. Besonders die Islands sind fast immer Cash only.
Das ist das Theresa-May-Prinzip: Erst öffentlich herumposaunen, "No deal is better than a bad deal." Vielleicht merkt man nach einiger Zeit aber dann doch, dass No Deal auch nicht so recht passen mag...Ich habe mir angewöhnt in so einem Fall einfach wieder zu gehen. Anders werden sie es nie lernen.
Denn eines ist sicher: Umsatz mit etwas Abschlägen ist besser als kein Umsatz.
Das ist das Theresa-May-Prinzip: Erst öffentlich herumposaunen, "No deal is better than a bad deal." Vielleicht merkt man nach einiger Zeit aber dann doch, dass No Deal auch nicht so recht passen mag...
Es gibt halt "cost of doing business", diese typisch deutsche Hauptsache-Billig-Einstellung verstand ich nie so ganz.
Das ist richtig. Aber bei Tankstellenpreisen (also deutschen Tankstellenpreisen, nicht britischen, wo die Dose Monster kaum mehr kostet als im Supermarkt) machen 0,5% höhere Preise den Helmut auch nicht fett...Umsatz ist sch...egal; Gewinn ist entscheidend
Man kann Umsatz von 10 Mio generieren und doch nichts verdienen.
Umsatz ist sch...egal; Gewinn ist entscheidend
Man kann Umsatz von 10 Mio generieren und doch nichts verdienen.
1. Wie ist die Kreditkartenakzeptanz in:
a) Malaysia
b) Australien
2. Ist in o.g. Ländern
c) beim Bargeld-Abheben
d) beim bargeldlosen Zahlen
mit Gebühren zu rechnen, die über die Gebühren der eigenen Bank (ich nehme nur Karten ohne AEE mit) hinaus gehen?
Auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt ist das leider genauso. Fress- und Glühweinstände: 100% Cash onlyErster Weihnachtsmarktbesuch in Wien heuer gerade hinter mir....Glühwein-und Essensstände leider keinerlei Fortschritte....weiterhin zu 100% NFC frei und Cash only....![]()
Den Buden in Metropolen geht es auch wirklich schlecht. Ähnlich wie auf der Wiesn.Erster Weihnachtsmarktbesuch in Wien heuer gerade hinter mir....Glühwein-und Essensstände leider keinerlei Fortschritte....weiterhin zu 100% NFC frei und Cash only....![]()
Erster Weihnachtsmarktbesuch in Wien heuer gerade hinter mir....Glühwein-und Essensstände leider keinerlei Fortschritte....weiterhin zu 100% NFC frei und Cash only....![]()
Kannst du mir mal erklären, warum du auf einem Weihnachtsmarkt unbedingt Kartenzahlung erwartest? Zahlst du dann auf der Kirmes auch alles mit Karte?
Warum zahlen wir nicht eigentlich alles bar? ...Kannst du mir mal erklären, warum du auf einem Weihnachtsmarkt unbedingt Kartenzahlung erwartest? Zahlst du dann auf der Kirmes auch alles mit Karte?
Kannst du mir mal erklären, warum du auf einem Weihnachtsmarkt unbedingt Kartenzahlung erwartest?
Wieso fällt Amex eigentlich nicht unter die EU-Beschränkungen bei den Gebühren? MC und Visa kommen doch auch aus den USA.
Erster Weihnachtsmarktbesuch in Wien heuer gerade hinter mir....Glühwein-und Essensstände leider keinerlei Fortschritte....weiterhin zu 100% NFC frei und Cash only....![]()
Das wundert mich aber, in Wien habe ich nie Probleme mit Karte zu zahlen. Selbst bei Charity Events wie Life Ball etc. laufen die mit POS Geräten rum.
Man kann das mit den Entgelten von unterschiedlichen Standpunkten beleuchten.
Einfach paar Seiten (beispielhaft meinen eigenen Beitrag aufgrund eigener Google-Künste an-) schauen:Dürfen Acquirer trotzdem noch einen festen Betrag pro Transaktion aufschlagen?