ANZEIGE
Naja, einen kleinen "Kampf gegen das Bargeld" gibt es schon. Da geht es aber aus meiner Sicht weniger um die 15,30 €, die beim Supermarkt entrichtet werden sondern mehr um die großen Summen. Schön erkennbar auch an der Abschaffung der großen Scheine.Kannst du das mal näher ausführen? Insbesondere in Deutschland kann ich dafür keinerlei Anzeichen erkennen: Man wird sein Bargeld bei Bedarf ganz einfach los und der Nachschub funktioniert bei Bedarf ohne dass man zuvor im Schützengraben hätte Deckung suchen müssen.
Falls du der Meinung sein solltest, dass die bloße Existenz bargeldloser Zahlungsalternativen einen "Krieg gegen das Bargeld" darstellt, dann führt in deinen Augen ein Restaurant, dass neben Gerichten mit Fleisch auch vegetarische Gerichte anbietet, wohl auch einen "Krieg gegen das Fleisch"?! *lol*
Macht aber ja alles auch irgendwie Sinn soweit und stört auch eher weniger - käme nicht auf die Idee, mit einem Bargeldkoffer zum Autokauf zu marschieren.
Nur machen Leute wie mattes77 dann mal schnell einen Krieg draus und sehen die Freiheit in Gefahr, wenn man in Restaurant und Supermarkt mit Karte zahlen möchte.