Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Zollak

Reguläres Mitglied
31.07.2018
59
0
ANZEIGE
In Deutschland werden weiterhin Visa, Mastercard, Amex, Diners und Discover akzeptiert.

Ich freue mich auch jedes Mal, wenn ich nicht bei eventim lande. Nachdem bei Rock am Ring Festival und Camping jeweils einzelne Tickets sind, wird passenderweise auch zweimal die tolle „Service“gebühr fällig.
 
  • Like
Reaktionen: reini

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.529
5.947
MUC/INN
In London sorgt man sich derzeit, dass viele Leute kein Bargeld mehr einstecken haben, um für Obdachlose zu spenden:

https://www.bbc.com/news/uk-england-london-46372244

Ist das in London auch zu 99,9% die rumänische Bettler Mafia AG? Zurecht sieht diese Bagage keinen Cent von mir. was die teilweise abziehen, aber das wird zu off topic. Ich frage mich nur immer, wo man derart teilweise verkrüppelte Menschen findet, oder ob die erst so verkrüppelt werden. Zuzutrauen ist denen ja vieles..
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.529
5.947
MUC/INN
Die Pennys die ich kenne sind aber so abgeranzt, da möchte ich auch mit Mastercard nicht rein. Ähnlich wie Netto mit Amex.
Vielleicht steckt da Rewe auch mal Geld rein, bevor man aus jeder Aral einen Rewe macht.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Eddie

Reguläres Mitglied
31.10.2018
72
7
Die Pennys die ich kenne sind aber so abgeranzt, da möchte ich auch mit Mastercard nicht rein. Ähnlich wie Netto mit Amex.
Vielleicht steckt da Rewe auch mal Geld rein, bevor man aus jeder Aral einen Rewe macht.
Bei dem Publikum beim Netto, komm ich mir mit der amex Platin auch komisch vor..
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.527
4.798
Das sind halt noch "echte Discounter" mit der entsprechenden Atmosphäre, anders als Lidl die mittlerweile irgendein Crossover-Konzept aus Kaufland und Aldi fahren :D

Wer Wert darauf legt dass das anders ist, ist in einem normalen Supermarkt eben besser aufgehoben. Der nimmt ja auch KK, wenn's nicht gerade eines der komischen Edeka-Dinger ist.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Eddie

Reguläres Mitglied
31.10.2018
72
7
Das sind halt noch "echte Discounter" mit der entsprechenden Atmosphäre, anders als Lidl die mittlerweile irgendein Crossover-Konzept aus Kaufland und Aldi fahren :D

Wer Wert darauf legt dass das anders ist, ist in einem normalen Supermarkt eben besser aufgehoben. Der nimmt ja auch KK, wenn's nicht gerade eines der komischen Edeka-Dinger ist.
Ist es erfolgsversprechend Amex vorzuschlagen bei meinen Edeka " um die Ecke", mal Amex-Aktzeptanz anzufragen?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.527
4.798
Wahrscheinlich nicht. Die "Stamm-EDEKAs" nehmen das ja, somit wird jeder EDEKA um die Existenz und Möglichkeit von Amex-Akzeptanz wissen. Ein Versuch kann aber nicht schaden.
 
  • Like
Reaktionen: Eddie und gowest

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Bei dem Publikum beim Netto, komm ich mir mit der amex Platin auch komisch vor..
Weil du mit der Platinum Reichtum und Luxus zur Schau stellst? Meinst du ernsthaft irgendjemand nimmt das matte Silber der Karte wirklich wahr?
Kreditkarten waren vielleicht bis vor 20 Jahren ein Statussymbol, das sieht aber schon lange anders aus.

Ich freue mich trotzdem, wenn auch die Läden, in denen nicht nur vom Glück geküsste einkaufen gehen, die Akzeptanz erweitern - kommt mir sehr entgegen.

DerSenator meinte:
Die Pennys die ich kenne sind aber so abgeranzt, da möchte ich auch mit Mastercard nicht rein. Ähnlich wie Netto mit Amex.
Vielleicht steckt da Rewe auch mal Geld rein, bevor man aus jeder Aral einen Rewe macht.
Die Pennys unterscheiden sich inzwischen schon massiv. Habe hier einen in der Nähe und der sieht vom Interieur her schon sehr stark nach Rewe, sprich hochwertig, aus.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ist es erfolgsversprechend Amex vorzuschlagen bei meinen Edeka " um die Ecke", mal Amex-Aktzeptanz anzufragen?

Kommt auf den Kaufmann hinter deinem Edeka an. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Akzeptanz über die zentrale Stelle im Verbund „freigeschaltet“ werden kann. Bei mir hat es geholfen, den Marktleiter darauf anzusprechen.

AmEx eine neue Akzeptanzstelle vorzuschlagen, war bei mir noch nie erfolgreich. Auf die sicher mehr als 30 Vorschläge habe ich in den ganze Jahren immerhin einmal (!) Antwort bekommen, dass eine Akzeptanz seitens des Marktes nicht gewünscht ist.
 
  • Like
Reaktionen: tisch, PeJo und Eddie

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Die Pennys unterscheiden sich inzwischen schon massiv. Habe hier einen in der Nähe und der sieht vom Interieur her schon sehr stark nach Rewe, sprich hochwertig, aus.

Das nehme ich genau so wahr. Ich war in den letzten Jahren eigentlich in keinem Penny, der einen ungepflegten Eindruck machte. Außerdem werden hier sämtliche Filialen regelmäßig renoviert.

Auf Netto trifft das hier ebenso zu - die letzten dreckigen Filialen wurden auch noch saniert.

Die einzigen Pflegefälle betreibt in meiner Umgebung noch Aldi Nord - allerdings wird hier auch nach und nach aufgewertet.

Und beim Publikum kommt es denke ich vor allem auf die Lage und nicht den Namen des Discounters an.
 

Eddie

Reguläres Mitglied
31.10.2018
72
7
Kommt auf den Kaufmann hinter deinem Edeka an. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Akzeptanz über die zentrale Stelle im Verbund „freigeschaltet“ werden kann. Bei mir hat es geholfen, den Marktleiter darauf anzusprechen.

AmEx eine neue Akzeptanzstelle vorzuschlagen, war bei mir noch nie erfolgreich. Auf die sicher mehr als 30 Vorschläge habe ich in den ganze Jahren immerhin einmal (!) Antwort bekommen, dass eine Akzeptanz seitens des Marktes nicht gewünscht ist.
Danke, sehr interessant. Wie hast du den Marktleiter angesprochen. Persönlich oder z.b per E-Mail?
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Danke, sehr interessant. Wie hast du den Marktleiter angesprochen. Persönlich oder z.b per E-Mail?

Persönlich im Markt. Ich war zuvor bereits 2 Mal dort. AmEx-Aufkleber an jeder Kasse, aber es funktionierte nicht. Beim ersten Mal erwähnt, dass es nicht funktioniert, beim 2. Mal dann gefragt, wer dafür zuständig ist. Die Kassiererin schrieb es sich auf, denn beim nächsten Besuch wusste der Marktleiter dann bereits von dem Problem und war überrascht, dass es immer noch bestand. Er rief dann nochmal eine edeka-Hotline an und beim nächsten Mal lief es dann.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.529
5.947
MUC/INN
Persönlich im Markt. Ich war zuvor bereits 2 Mal dort. AmEx-Aufkleber an jeder Kasse, aber es funktionierte nicht. Beim ersten Mal erwähnt, dass es nicht funktioniert, beim 2. Mal dann gefragt, wer dafür zuständig ist. Die Kassiererin schrieb es sich auf, denn beim nächsten Besuch wusste der Marktleiter dann bereits von dem Problem und war überrascht, dass es immer noch bestand. Er rief dann nochmal eine edeka-Hotline an und beim nächsten Mal lief es dann.

Danke für Dein Engagement!
 
  • Like
Reaktionen: CGNxJoe und Florian7
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.