Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.305
225
Bad Soden / FRA
ANZEIGE
Ich verstehe das Problem mit der 50€ Mindestabhebung auch nicht, gerade in Anbetracht niedriger Zinsen. Wenn man 50€ abhebt und davon 30€ für eine Weile aufhebt, dann macht das bei einem Tagesgeldzinssatz von 0,7% gerade mal einen Verlust von 21 Cent pro Jahr.
Außerdem: Je seltener man Bargeld abhebt, desto geringer ist das Risiko Opfer eines Betruges zu werden (Skimming, Cash Trapping, usw.).
Soweit ich den Juser richtig verstanden habe, geht es auch weniger um 50€ vs 20€, sondern vielmehr um 20.000 Forint vs 5.000 Forint oder 200 Zloty vs 50 Zloty. Wenn man dann bei niedrigem Bargeldverbrauch nach einer Europatournee mit haufenweise unnützer Fremdwährung im Geldbeutel wieder nach D kommt, ist das natürlich ärgerlich.
 
  • Like
Reaktionen: bluzbluz

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Soweit ich den Juser richtig verstanden habe, geht es auch weniger um 50€ vs 20€, sondern vielmehr um 20.000 Forint vs 5.000 Forint oder 200 Zloty vs 50 Zloty. Wenn man dann bei niedrigem Bargeldverbrauch nach einer Europatournee mit haufenweise unnützer Fremdwährung im Geldbeutel wieder nach D kommt, ist das natürlich ärgerlich.
Dann geht man schnell in eine Wechselstube und wechselt den Groschen Euro in Lokalwährung. Auf diesen Betrag kommt der schlechte Wechselkurs dann auch nicht wirklich zu tragen. Immer diese Probleme...
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
Wenn ich meine DKB-Visa zum Abheben nehme, ärgere ich mich am Ende nur, dass x Zloty, Lev oder wie auch immer übrig bleiben.

Soweit ich den Juser richtig verstanden habe, geht es auch weniger um 50€ vs 20€, sondern vielmehr um 20.000 Forint vs 5.000 Forint oder 200 Zloty vs 50 Zloty. Wenn man dann bei niedrigem Bargeldverbrauch nach einer Europatournee mit haufenweise unnützer Fremdwährung im Geldbeutel wieder nach D kommt, ist das natürlich ärgerlich.

Nur am Rande (dieser Sinnbefreiten Diskussion) ein Tipp: ich zahle immer meine Hotelrechung teilweise mit dem übrig gebliebenen lokal Kleingeld :idea:
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Unabhängig von der Bargeldabhebung ist für mich der wesentliche Vorteil der Wechselkurs für Fremdwährungsumsätze allgemein (abgesehen vom Wochenende).

Meine Präferenz außerhalb des EUR-Währungsgebiets:
Revolut (Bar und unbar, Mo.-Fr.)
Advanzia (unbar Wochenende, oft bessere Kurse als Visa)
In Polen DiPocket (wegen DCC-Seuche - mit Revolut umgerechnet und auf DiPocket überwiesen)
 
  • Like
Reaktionen: rmol

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Hier im Forum wird dauernd die Meinung vertreten, daß es ok ist, 50 Cent mit karte zu zahlen aus Bequemlichkeit,
egal, ob es dem Händler Mehrkosten verursacht.
Aber bei Revolut macht man sich Gedanken, daß das Abheben von 5 EUR aus Bequemlichkeit denen schadet.

Das kann ich nicht nachvollziehen.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Schlusdendlich in meinen Augen nur Spielereien ;-) Nice to have, braucht man aber nicht wirklich.

Edit: Oh sorry ich vergass: Die Metal Card und die horrende Gebühr dafür. Manch Einer braucht das für sein Ego... :rolleyes:

Sie ist ganz ausgezeichnet als Konsumkarte geeignet, wenn man im Ausland wohnt.
 

Eddie

Reguläres Mitglied
31.10.2018
72
7
Schlusdendlich in meinen Augen nur Spielereien ;-) Nice to have, braucht man aber nicht wirklich.

Edit: Oh sorry ich vergass: Die Metal Card und die horrende Gebühr dafür. Manch Einer braucht das für sein Ego... :rolleyes:
Klar, warum einen Mercedes GLE Coupe, wenn es ein Fiat Multipla auch tut...
Ich bin aktuell in der Warteliste, für die Metal Card und freue mich, von den Vorteilen profitieren zu können. Aber das kann sich anscheinend auch nicht jeder leisten, hm? ;-)
 

Stanny

Aktives Mitglied
01.02.2018
170
0
Hier im Forum wird dauernd die Meinung vertreten, daß es ok ist, 50 Cent mit karte zu zahlen aus Bequemlichkeit,
egal, ob es dem Händler Mehrkosten verursacht.
Aber bei Revolut macht man sich Gedanken, daß das Abheben von 5 EUR aus Bequemlichkeit denen schadet.

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Wo ist das denn bequem wegen jeder paar Euro zum Geldautomaten zu rennen?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.256
CGN
Wo ist das denn bequem wegen jeder paar Euro zum Geldautomaten zu rennen?

Da du ja vorgeschlagen hast, einfach immer gleich 50€ abzuheben, wirst du das ja sicher auch selbst so handhaben und musst nicht wegen jeder paar Euro, sondern erst bei Verbrauch von jeweils 50€ den Geldautomaten aufsuchen.
 

Stanny

Aktives Mitglied
01.02.2018
170
0
Würde ich so machen ja. War aber schon seit 2-3 Jahren nicht mehr am Geldautomaten, bekomme immer so genug Bargeld.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Klar, warum einen Mercedes GLE Coupe, wenn es ein Fiat Multipla auch tut...
Ich bin aktuell in der Warteliste, für die Metal Card und freue mich, von den Vorteilen profitieren zu können. Aber das kann sich anscheinend auch nicht jeder leisten, hm? ;-)

Genau wir in der Schweiz haben alle einen Hungerlohn :cool:

Ist doch toll, wenn jemand das subventioniert. Haben alle was davon.

Ja als Ausgabekarte ist sie prima. Sicherheitstechnisch unschlagbar mit der Sperrung des NFC etc. Ich mag sie auch, aber sie ist nicht unbedingt notwendig.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Wo ist das denn bequem wegen jeder paar Euro zum Geldautomaten zu rennen?

Das ist völlig irrelevant, ob das für Dich nicht bequem ist. So lange es für den bequem ist, der es macht. Gründe haben einige hier genug genannt.

Setze meinetwegen "Aber bei Revolut macht man sich Gedanken, daß das Abheben von 5 EUR aus [HIER WILLKÜRLICH GRUND EINSETZEN] denen schadet."

Danach kannst Du ja auf meinen Beitrag nochmal ohne Derailing antworten.
 

Stanny

Aktives Mitglied
01.02.2018
170
0
Abheben kostet 1,50 Euro oder so. Bezahlen mit Kreditkarte kostet doch meist einen Prozentsatz. Ich sehe da keine großen Mehrkosten für den Händler.

Dein Beispiel ist sehr schlecht gewählt.

Derailing? Wo habe ich denn vom Kernthema abgelenkt?
Ich sehe in den meisten Fällen keinen rationalen Grund 10 oder 20 Euro statt 50 Euro abzuheben. Das war die Aussage.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
In Österreich anmelden. Bei uns gibt es Master nur für Premium, für alle Anderen Visa/Maestro. Allgemein ist bei uns einiges anders: Reisepass fotografiert und 85k Top up Limit bekommen, ohne sonstige Nachweise.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Wo ist denn das Problem, wenn Barabhebung 5 EUR umsonst abgeschafft oder teurer wird, wenn ihr das alle sowieso aus Vernunft nicht nutzt? Es trifft doch dann nur die, die es bisher gemacht haben.
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Oops! You've hit your daily card top-up limit. Why not try a bank transfer instead

Seit Tagen erhalte ich diese Meldung, solange ich versuche mein Revolut Konto per GPay aufzuladen. über 100 Euro geht nicht mehr. Vorher ging es aber, egal ob 250, 500 oder 1000 Euro.
Weiß man woran es liegen könnte?