LX: Ächli stinke mueses... Fondue in Y?!

ANZEIGE

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
ANZEIGE
Korrigiert mich: War es nicht die selbe LX, die einmal Raclette und Fondue in der Lounge im Terminal E anbot, aber wegen den Geruchsemissionen nur auf der Terrasse servierte?
Du gehst davon aus, die Entscheidung liegt bei LX oder zumindest der LH Group. Ich wäre mir da nicht so sicher! Standard ist eigentlich, dass jeglicher Verkauf von Waren an Bord komplett abgegeben wird.

D.h., wenn du in EW Basic eine Cola oder einen Sandwich kaufst, serviert Dir den zwar eine Saftschubse von EW, aber das Ganze läuft nicht auf Rechnung von EW. Vielmehr verkauft EW das Recht des Verkaufs an einen Dritten. Der Dritte bestimmt, was es auf dem Trolley gibt und was nicht. Bei BA auf der Kurzstrecke ist es das Gleiche. Beim Duty Free Verkauf bei LH und LX läuft es ebenfalls analog: Die LH bestimmt weder, was angeboten wird, noch, was es kostet, noch bekommt die LH eine Provision (wenn überhaupt bekommt der FB eine Provision). Das läuft auf Rechnung eines Dritten. Bei FR das Gleiche. Usw. uwf.

Man geht also einen Schritt weiter als bei den im Ticketpreis inkludierten Bordverpflegung. Hier betreibt man zwar ebenfalls Outsourcing, aber in einer viel bescheideneren Dimension, weil der Caterer genau vorgeschrieben bekommt, was er zu liefern hat.

Wie gesagt, ich weiß nicht, wie es bei diesen Premiummahlzeiten bei der LX läuft. Aber es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn die LX kein Mitspracherecht hinsichtlich der angebotenen Produkte hätte.
 

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Gab's schon öfter in F, hat sich ein älteres indisches Paar auf 2D/G mal gegeben, nach dem ersten Schrecken im Sinne der oben genannten Bedenken war ich über die nicht-Geruchs-Belästigung auf 2K positiv überrascht.
Mag natürlich anders sein, wenn einer auf 28B Fondue rührt, oder wenn es sich gar zum Verkaufsschlager entwickelt:p
Hatte dann mehr Bedenken, ob der Gandhi-Size Inder weiss, was er sich antut. Stellte sich heraus, dass sie mit dem Feeder von GVA nach ZRH kamen und mit der FB fliessend französisch parlierten, also alles im grünen Bereich;)
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.529
6.098
Nö, ich habe das Fondue immer in der Lounge gegessen, nie auf der Terrasse.

Ganz am Anfang war es mal im Gespräch, glaube sogar im ersten Zeitungsbericht, dass es das Fondue nur draußen geben würde. Kam dann wohl nicht so, dann ich hatte es auch schon mehrfach in der Lounge. Finde auch schön, dass dort immer Brot und Kartoffeln angeboten werden.
 

AF14

Erfahrenes Mitglied
04.06.2016
474
108
CDG
Ich finde die Idee eigentlich ganz gut. Es unterstreicht doch die Herkunft der Airline. Und auch den Preis empfinde ich jetzt nicht als überteuert, da der logistische Aufwand doch etwas höher als beim Kauf im Einzelhandel ist, und das Fondue noch aufgewärmt und serviert wird. Werde es sicherlich mal ausprobieren.


Dass die Geruchsemissionen nicht jedem Freude bereiten werden ist klar. Aber wenn 2 solche Fondues pro Flug verkauft werden, ist dies wohl schon überdurchschnittlich viel und da gibt es doch deutlich grössere Störquellen in der Economy. Ich verstehe den Aufschrei nicht. Es erinnert mich an die Meldung als Swiss das Telefonieren an Bord erlaubte. Ich meine seither kein einziges Telefonat miterlebt haben zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: danix

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Es erinnert mich an die Meldung als Swiss das Telefonieren an Bord erlaubte. Ich meine seither kein einziges Telefonat miterlebt haben zu müssen.

Da haben andere - auch hier im Forum - leider ganz anderes berichtet...

Ich bin seit der Einführung der 777 nicht mehr LX geflogen und kann da nicht Bericht erstatten.
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
281
Bern/Pristina
  • Like
Reaktionen: jetblue

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.133
1.036
Etwas OT, da für mich zuerst strange, dann aber der Burner: im Oktober auf den Malediven (!!!) gemeinsam mit einem Forumsinsassen u.dessen entzückender Familie ein Käsefondue, als SpecialDinner, genossen.
Was soll ich sagen, ich war begeistert,es war wahnsinnig amüsant,nicht nur auf Grund der exotischen Destination für Schweizer Käsefondue und es hat sehr gut geschmeckt.
Ausserdem wurde ich in Geheimnisse des „richtig Schwyzerischen“Fondues,besonders, was die Reste angeht, eingeweiht.;):D
Jederzeit wieder und gebt dem Fondue eine Chance.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Goliath

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ausserdem wurde ich in Geheimnisse des „richtig Schwyzerischen“Fondues,besonders, was die Reste angeht, eingeweiht.;):D
Jederzeit wieder und gebt dem Fondue eine Chance.

Etwas OT ;) Fondue kommt aus den Westalpen - in der Schweiz vorwiegend aus dem Kanton Fribourg (Freiburg im Üechtland). Aber nicht aus der Deutschschweiz und schon gar nicht aus dem Kanton Schwyz. Und wenn die Einsiedler Käsesuppe gemeint ist - die hat keine Kruste, die man ausschaben kann!
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.510
954
BRN
Und noch mehr OT:
Wenn Deutsche "Schwyz(erisch)" schreiben meinen sie in aller Regel Schwiizerisch. Genauso wie Innerschweiz = Innerhalb der (gesamten) Schweiz.
Aber das weisst du doch bestimmt ;)

So und jetzt mal schauen wo ich die Woche ein Feierabendfondue essen kann. Nicht im Flieger sondern schön am Boden - Auswahl hats in Bern ja genug.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Etwas OT, da für mich zuerst strange, dann aber der Burner: im Oktober auf den Malediven (!!!) gemeinsam mit einem Forumsinsassen u.dessen entzückender Familie ein Käsefondue, als SpecialDinner, genossen.
Was soll ich sagen, ich war begeistert,es war wahnsinnig amüsant,nicht nur auf Grund der exotischen Destination für Schweizer Käsefondue und es hat sehr gut geschmeckt.
Ausserdem wurde ich in Geheimnisse des „richtig Schwyzerischen“Fondues,besonders, was die Reste angeht, eingeweiht.;):D
Jederzeit wieder und gebt dem Fondue eine Chance.

Geschmacklich kam es zwar nicht ganz an das "Selbstgebraute" ran, aber das Erlebnis war schon speziell! (y)
 
  • Like
Reaktionen: crossfire und Anne
B

Boeing736

Guest
Vom 16. bis 29. Januar gibt es auf Langstreckenflügen am Tag aus ZRH heraus ebenfalls Fondue in der Business Class.
 

General79

Reguläres Mitglied
02.04.2014
34
12
Vor über einem Jahr habe ich schon mal mit der LX in F von HKG nach ZHR ein Fondue gegessen. Bei der Bestellung dachte ich zunächst auch an den Geruch, aber als mir gesagt wurde, dass ich nicht der Einzige sei, war es mir schnell egal. Am Schluss waren 4 von 7 Pax am Fondue essen und es hat wunderbar geschmeckt (nicht nur im Flieger, auch im Gaumen).
Meine Partnerin hat kein Käse gegessen und meinte, sie hätte den Fonduegeruch im Flieger praktisch nicht wahrgenommen. Die Durchlüftung im Flieger hat das ganz gut gemeistert. Also immer wieder gerne.....
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.529
6.098
Vor über einem Jahr habe ich schon mal mit der LX in F von HKG nach ZHR ein Fondue gegessen. Bei der Bestellung dachte ich zunächst auch an den Geruch, aber als mir gesagt wurde, dass ich nicht der Einzige sei, war es mir schnell egal. Am Schluss waren 4 von 7 Pax am Fondue essen und es hat wunderbar geschmeckt (nicht nur im Flieger, auch im Gaumen).
Meine Partnerin hat kein Käse gegessen und meinte, sie hätte den Fonduegeruch im Flieger praktisch nicht wahrgenommen. Die Durchlüftung im Flieger hat das ganz gut gemeistert. Also immer wieder gerne.....

Kann ich voll bestätigen. Hatte im Frühjahr auf einem Flug an die Westküste gleich 2x das Fondue (Anfang und Ende) und es war sehr lecker. Hatte auch Bedenken wegen des Geruchs, aber der Flugbegleiter hat mich sehr ermuntert es zu bestellen und mir keine Sorgen zu machen. Danke dafür!
 
  • Like
Reaktionen: General79

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.056
3.310
FRA
Hat vielleicht mal jemand ein Bild wie man sich das optisch vorstellen muss?
Hab das Bild aus meiner Kindheit im Kopf. Scheint mir aber nur bedingt praktikabel.
 

General79

Reguläres Mitglied
02.04.2014
34
12
Hat vielleicht mal jemand ein Bild wie man sich das optisch vorstellen muss?
Hab das Bild aus meiner Kindheit im Kopf. Scheint mir aber nur bedingt praktikabel.


8. Januar 2018, LX139 von HKG nach ZRH, 2K

Das Fondue wurde im Ofen unter regelmässigem rühren heiss gemacht. Gemäss Crew ein kleiner Aufwand, welcher ihr auch sichtlich Spass gemacht hat. Die Schüssel war auch sehr heiss und der Käse blieb bis zum Schluss schön geschmeidig. Als Beilagen wurden noch Essiggurken, Maiskolben, Silberzwiebel etc.

So wie auch z.B. während dem St. Galler Monat bei Swiss, wo es die Olma Bratwurst mit Bürli gab, war auch diese Speise nahezu ein Traum. In der Luft schmeckt für mich immer alles besser
:D

Fondue.jpg