ANZEIGE
Vor allem wird man in DE doch oft ausgelacht, wenn man kleine Betraege mit Karte zahlen will.
Ich wollte es auch nicht glauben; ist aber so.
Ich wollte es auch nicht glauben; ist aber so.
Vor allem wird man in DE doch oft ausgelacht, wenn man kleine Betraege mit Karte zahlen will.
Vor allem wird man in DE doch oft ausgelacht, wenn man kleine Betraege mit Karte zahlen will.
Von sich immer auf andere schließen?
Ist halt Ostdeutschland.Kann das eigentlich kaum glauben. Warum sind die dort so viel weiter als in Berlin ?
In der Nähe wohne ich und bin bass erstaunt, das zu lesen. Muss neu sein. Die Jahre zuvor, und auch zu anderen Marktfesten, gab es sowas bislang nicht. Muss ich unbedingt hin!Ich komme gerade vom Weihnachtsmarkt in Halle (Sachsen-Anhalt).
Etwa ein Drittel der Stände tragen das alte ec-Logo. Man höre und staune, auf Nachfrage wurde mir in allen Fällen AX, VI und MC bejaht.
Ich komme gerade vom Weihnachtsmarkt in Halle (Sachsen-Anhalt).
Etwa ein Drittel der Stände tragen das alte ec-Logo. Man höre und staune, auf Nachfrage wurde mir in allen Fällen AX, VI und MC bejaht.
Ich habe an 3 Ständen insgesamt eine Pilzpfanne und ein Würschtl gegessen und 3 Glühwein getrunken. Alles mit Amex kontaktlos bezahlt; mobiles Terminal wurde mir hingehalten, Karte drauf, erledigt. Den Glaspfand gab es in bar zurück.
Ich bin begeistert; so stelle ich mir das vor.
Aber bitte an getrennten Kassen. Bei Barzahlern vor mir in der Schlange bekomme ich regelmäßig die Krise.Ist doch gut.
Soll doch jeder so zahlen können, wie er möchte.
Ist doch gut.
Soll doch jeder so zahlen können, wie er möchte.
Wenn ich meine Rolex / Auto whatever halt bar zahlen möchte?Und wer braucht dabei einen 500€ Schein? Ist einfach ein typisches Zeichen dieser einzigartigen Bargeld Mentalität der Deutschen und Ösis...einen Schein in der Höhe braucht kein Mensch, auch nicht der der im Alltag weiterhin dem Münzen und Banknoten Fetisch anhängt....
Und ganz ehrlich, privat würde ich auch am liebsten ein Auto bar kaufen
Wo ist da für dich der Unterschied gegenüber Kartenzahlung oder anderer elektronischer Sofortzahlung, außer dass man zuerst eine riesige Summe bar abheben muss und danach prima überfallen werden kann?
Klar, der Vorteil für den Verkäufer liegt auf der Hand, weshalb solche Aktionen in vielen Ländern illegal sind...
Ich sehe einen Zeitvorteil durch SB-Kassen (wenn überhaupt) nur bei Kleineinkäufen mit vielleicht max. drei Artikeln.
Wenn man mal in UK bei Tesco und Konsorten war, weiß man, wie effizient SB-Kassen sein können.