Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Revolut bei Curve hinterlegen hat mich 3 Transaktionen, insg. 3,10€ (Ausstehend) gekostet. Ist das normal? 2 Transaktionen mit dem Namen "SEE CTV" und eine Transaktion heißt "Crv jadrolinija". Letztere ist ein wenig komisch, weil es sich um eine kroatische Reederei handelt und mit "SEE CTV" kann ich ebenfalls nichts anfangen.
Das sind wieder diese Probleme mit der Namenszuordnung, siehe weiter oben und letzte Seite.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Das sind wieder diese Probleme mit der Namenszuordnung, siehe weiter oben und letzte Seite.

Ja, das habe ich alles gelesen und ist mir auch bewusst. Mir geht es primär um die 3 Transaktionen. Verifiziert habe ich die Revolut mit der "Weiterleitungsseite" (habe den Namen gerade nicht parat) und nicht per Micro-charge.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Revolut bei Curve hinterlegen hat mich 3 Transaktionen, insg. 3,10€ (Ausstehend) gekostet. Ist das normal? 2 Transaktionen mit dem Namen "SEE CTV" und eine Transaktion heißt "Crv jadrolinija". Letztere ist ein wenig komisch, weil es sich um eine kroatische Reederei handelt und mit "SEE CTV" kann ich ebenfalls nichts anfangen.

genau so wars bei mir letzte Woche auch.

Die Transaktionen werden nach und nach wieder gelöscht, bzw. eine (bei mir die mit 0,82 Euro) wird nach ein paar Tagen erstattet.
Dort taucht dann auch der "Verfifizierungcode" richtig im Verwendungszweck auf.

also keine Panik ;)
 
  • Like
Reaktionen: bluzbluz

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
genau so wars bei mir letzte Woche auch.

Die Transaktionen werden nach und nach wieder gelöscht, bzw. eine (bei mir die mit 0,82 Euro) wird nach ein paar Tagen erstattet.
Dort taucht dann auch der "Verfifizierungcode" richtig im Verwendungszweck auf.

also keine Panik ;)

Bei mir sind die Beträge 2x 1,11€ und 1x 0,88€. Den Code brauche ich nicht, da ich es ja schon verifiziert habe. Danke für deine Rückmeldung.
 

Aloha23

Neues Mitglied
12.09.2018
15
0
Revolut möchte seit heute Gebühren für meine M&M KK haben und schreibt, dass es kostenlos mit einer Debit Card möglich wäre...hat sich da etwas geändert hzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen /Probleme?
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Revolut möchte seit heute Gebühren für meine M&M KK haben und schreibt, dass es kostenlos mit einer Debit Card möglich wäre...hat sich da etwas geändert hzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen /Probleme?

Auf einem guten Drittel der vorangegangenen Seiten bestimmt...
Muss die selbe Frage andauernd kommen?
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Sorry, dass ich nicht 408 Seiten gelesen habe...



Also ich habe jetzt gerade mal die letzten Seiten zurückgeschaut und auf Anhieb auch nichts passendes dazu gefunden. :eyeb:

Einfach noch mal die Aufladung versuchen, so ist jedenfalls mein letzter Kenntnisstand zu Gebühren bei Auflandung mit M&M.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Also ich habe jetzt gerade mal die letzten Seiten zurückgeschaut und auf Anhieb auch nichts passendes dazu gefunden. :eyeb:

Einfach noch mal die Aufladung versuchen, so ist jedenfalls mein letzter Kenntnisstand zu Gebühren bei Auflandung mit M&M.

Allein bei dem Suchbegriff „Gebühr“ bekomme ich 238 Treffer...
 
  • Like
Reaktionen: Xer0
T

Txx

Guest
Dann sind wir ja hoffentlich bald die prepaid Karten los, die sind doch momentan noch Standard oder?
Debit oder gar Credit wäre sehr gut, am besten offline fähig.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90

Was mir nicht klar war, dass sie mit über 3 Mio Kunden und wenn es so weitergeht bald meine altehrwürdige Hypovereinsbank eingeholt haben. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich das gut finden soll, evtl. haben wir bald eine "Amazon" unter den Banken... und ich habe meinen kleinen Anteil auch daran. Naja, noch bleibt mein Hauptkonto bei der "sicheren" HVB...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.248
9.752
Was mir nicht klar war, dass sie mit über 3 Mio Kunden und wenn es so weitergeht bald meine altehrwürdige Hypovereinsbank eingeholt haben. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich das gut finden soll, evtl. haben wir bald eine "Amazon" unter den Banken... und ich habe meinen kleinen Anteil auch daran. Naja, noch bleibt mein Hauptkonto bei der "sicheren" HVB...

Bis dahin ist es wohl noch ein weiter Weg. Vor allem wenn ich mir anschaue, dass auch noch ein paar grundsätzliche Dinge fehlen bevor ich das als meine Standardbank benutzen würde, bspw.

- Terminierte Überweisungen
- Dauerhaft keine Gebühren beim Aufladen von einer privaten CC (wie lange existiert dieser bescheuerte Bug eigentlich schon?)
- In Verbindung damit: Auto TopUp bei dem man sicher sein kann, dass keine Gebühren anfallen
- Kreditlinien
- Keine Kontosperrungen wegen Aufladelimit (bzw. zügigste Entsperrung wenn man einen Nachweis bringt)

Also da steht noch ein gutes Stück Arbeit an.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Siehe Revolut Blog, genau diese Sachen packen sie jetzt an... Ich spreche von den "real bank features"
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ANZEIGE
evtl. haben wir bald eine "Amazon" unter den Banken...
Der Amazon-Vergleich bezieht sich sicher auf Wachstum und internationale Expansion.
Ich würde die Vision als Amazon des Bankings ja irgendwo begrüssen.
Nur hat Amazon einen für mich auch tatsächlich erreichbaren Kundendienst, Revolut dagegen...

Bis dahin ist es wohl noch ein weiter Weg. Vor allem wenn ich mir anschaue, dass auch noch ein paar grundsätzliche Dinge fehlen bevor ich das als meine Standardbank benutzen würde, bspw.
(...)
- Dauerhaft keine Gebühren beim Aufladen von einer privaten CC (wie lange existiert dieser bescheuerte Bug eigentlich schon?)
- In Verbindung damit: Auto TopUp bei dem man sicher sein kann, dass keine Gebühren anfallen
Welche Bank verwendest du denn momentan als „Standardbank“, die diese „grundsätzlichen“ Funktionen (Kreditkartenaufladung) zuverlässig anbietet?