Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.247
9.751
ANZEIGE
Welche Bank verwendest du denn momentan als „Standardbank“, die diese „grundsätzlichen“ Funktionen (Kreditkartenaufladung) zuverlässig anbietet?

Meine bisherige Bank bietet das nicht an. Dafür aber viele der anderen Dinge die ich aufgezählt habe. Das heißt diese müssen als erstes wieder funktionieren bevor ich überhaupt einen Wechsel in Betracht ziehe. Das zuverlässige TopUp ist dann der vielbeschworene Mehrwert der mich zum Wechsel veranlassen würde.
 

Offworld

Erfahrenes Mitglied
11.03.2018
527
39
STR
Man kann die Revolut ja nicht direkt mit Amex aufladen. Kann man aber Revolut per Gpay aufladen, was über ein Amex-Konto läuft? Bei mir spuckts grad einen Fehler aus, bin mir aber nicht sicher, ob das generell so ist..
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Man kann die Revolut ja nicht direkt mit Amex aufladen. Kann man aber Revolut per Gpay aufladen, was über ein Amex-Konto läuft? Bei mir spuckts grad einen Fehler aus, bin mir aber nicht sicher, ob das generell so ist..
Nein. Genau wie bei der Zahlung per NFC wird auch hier nur die Karte weitergereicht. Ein Händler, der keine Amex nimmt, nimmt auch keine in GPay hinterlegte Amex.
 

Offworld

Erfahrenes Mitglied
11.03.2018
527
39
STR
Danke für die Antwort. Schade, dann fällt Revolut innerhalb Deutschlands als Hauptzahlkarte weg. Im Nicht-Euro Ausland (bspw. Japan, wo ich oft bin) ist sie aber trotzdem wohl recht praktisch, wenn man sie richtig einsetzt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Die geht doch nur über Bankkonto?!
...aber hier wird eben nicht „durchgereicht“.
Könnte man ja auch mit anderen Karten machen, prinzipiell.
(Also die Technik der virtuellen Karte steht ja schon komplett, alles andere ist blosse Abrechnungsfrage)
 
T

Txx

Guest
...aber hier wird eben nicht „durchgereicht“.
Könnte man ja auch mit anderen Karten machen, prinzipiell.
(Also die Technik der virtuellen Karte steht ja schon komplett, alles andere ist blosse Abrechnungsfrage)
Ja, prinzipiell könnte man vieles machen, PayPal lässt aber nur Bankkonten zu, denke mal um Kosten zu optimieren. Mal schauen, ob sich das ändert, würde ich erstmal nicht drauf wetten.
 
S

sir_hd

Guest
Na hoffentlich fangen Sie dann nicht an, in den jeweiligen Ländern credit checks durchzuführen bzw. Schufa Einträge vorzunehmen. Sollten die das für mein Konto (ohne gewünschten Dispo) einführen, dann muss gekündigt werden. Nutze das eigentlich nur zum Währungstausch und für "dubiose" Online Zahlungen (so etwa die Staatsoper Stuttgart, die online nur Kreditkarten akzeptiert - MC entsperren, zahlen und dann wieder sperren).
 
  • Like
Reaktionen: Lunerre

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Na hoffentlich fangen Sie dann nicht an, in den jeweiligen Ländern credit checks durchzuführen bzw. Schufa Einträge vorzunehmen.
Fragt sich allerdings: Wie sollten sie sonst Kredite anbieten?

Und dass man ohne eine "gewisses Publikum" negativer Bonität anzieht, mit dem man nicht unbedingt gut Geld verdient, scheinen ja mittlerweile auch die letzten (N26, Fidor) gemerkt zu haben.
Klar, Revolut verdient auch jetzt nicht wirklich Geld, aber die sind ja auch noch in der Startup-Wachstumsphase, die auch irgendwann zu einem Ende kommen wird (vielleicht aber auch erst in einigen Jahren).
 
S

sir_hd

Guest
Fragt sich allerdings: Wie sollten sie sonst Kredite anbieten?

Und dass man ohne eine "gewisses Publikum" negativer Bonität anzieht, mit dem man nicht unbedingt gut Geld verdient, scheinen ja mittlerweile auch die letzten (N26, Fidor) gemerkt zu haben.
Klar, Revolut verdient auch jetzt nicht wirklich Geld, aber die sind ja auch noch in der Startup-Wachstumsphase, die auch irgendwann zu einem Ende kommen wird (vielleicht aber auch erst in einigen Jahren).

Für Kredite ist das logisch. Nur will ich nicht (wie nachträglich bei N26) bei denen einen weiteren Schufa Eintrag für ein reines Guthabenkonto mit Prepaid Karten riskieren. Dann mache ich meinen foreign exchange lieber über TransferWise und zahle ein paar Kröten dafür.

Wird also spannend.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Ich würde dagegen gerne einen (kleinen ~1500€) Dispo/Overdraft bei Revolut haben, damit ich falls ich vergessen habe "aufzuladen" nicht doof dastehe...
 
S

sir_hd

Guest
Ich würde dagegen gerne einen (kleinen ~1500€) Dispo/Overdraft bei Revolut haben, damit ich falls ich vergessen habe "aufzuladen" nicht doof dastehe...

Das ist doch auch völlig legitim! Ich bin mir nur sicher, dass die meisten der 3m Nutzer (wenn überhaupt noch aktiv) a) das Konto zum Spielen / im Ausland nutzen und b) für die Basisnutzung ein Eintrag mit credit check nicht angemessen ist. Tomorrow hat angekündigt, dass mit der Einführung von Dispo bzw. Krediten nur bei Inanspruchnahme dieser Möglichkeiten die Zustimmung zu einer Schufa Klausel erfolgen muss. Ich hoffe, dass wird auch bei Revolut der Fall sein.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Was ist mit der virtuellen Mastercard, mit der PayPal abrechnet (verstand ich zumindest so)?

Bei Zahlung mit hinterlegter Visa-Karte mit Endziffern xxxx erscheint bei mir: "Für diesen Kauf wurde anstelle Ihrer tatsächlichen Kartennummer ein virtuelles Visa-Konto mit den Endziffern yyyy verwendet." xxxx und yyyy sind natürlich echte Ziffernfolgen. Beides sind allerdings Visa-Karten.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Fragt sich allerdings: Wie sollten sie sonst Kredite anbieten?

Er meint wohl eher wie N26 damals. Als N26 die Lizenz bekommen hat, wurden erstmal unzählige Konten gemeldet, obwohl kein Dispo vorhanden war.
Macht ja auch fast jede "Offline" Bank. geh mal hin, sag willst ein Girokonto haben, ohne Dispo, ohne KK, einfach nur auf Guthabenbasis. Die meisten melden das Konto trotzdem zur Schufa.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.219
1.596
LEJ
Ob Nutzer, die wegen Schufa ein bißchen Pippi in die Hose machen nun gerade die Wunsch-Kunden von Revolut sind :confused:
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ob Nutzer, die wegen Schufa ein bißchen Pippi in die Hose machen nun gerade die Wunsch-Kunden von Revolut sind :confused:

In der Regel dürfte es sich dabei nicht um „Schufa-Leichen“ handeln, sondern um Personen, die ihren Score hüten wie ihren Augapfel, d. h. sich möglichst so verhalten, dass der Algorithmus das Verhalten positiv bewertet. Das Anhäufen von Konten (die man unter Berücksichtigung des Vorgenannten sonst nie eröffnet hätte) dürfte zum eher nicht erstrebenswertem Verhalten gehören.
Daher kann ich dies sehr gut nachvollziehen. Ich würde mich auch zu dieser Personengruppe zählen.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.219
1.596
LEJ
Ich sag doch, wenn das dann daran scheitert, dass Revolut einen Schufa-Eintrag macht: ob das die Wunsch-Kunden von Revolut sind...