Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Ist aber irgendwie noch unpersönlicher als ohnehin schon
Meine Mutter schreibt mir immer eine Weihnachtskarte, in der dann z.B. steht: "Ich habe dir eine Kleinigkeit überwiesen."
Finde ich nicht unpersönlicher, als wenn da noch ein bunter Papierschnipsel in der Karte liegen würde. Das "Persönliche" ist die Karte selbst.
 
D

der oesi

Guest
Ist aber irgendwie noch unpersönlicher als ohnehin schon


Das stimmt schon....wäre ich Großvater würd ich vielleicht zum Enkelkind sagen....machen wir uns einen schönen Tag miteinander, ich lade dich zum Essen ein und unterwegs kauf ich dir etwas das du dir aussuchen kannst....den Gutschein für den gemeinsamen Tag würde ich dann unter den Baum legen, und so erfahre ich auch, wofür sich das Enkelkind interessiert, selbst wenn es etwas ist, das mit meiner Generation gar nix zu tun hat. Solange ich nicht bettlägerig bin signalisiere ich damit Interesse an der Person, und genau darum geht es für mich Beim Schenken. Aber langsam wird es ein wenig OT....mir ging es beim Posten des Artikels eben nur darum, eine weitere Kuriosität der Bargeldfixierung hierzulande herauszustreichen....ich bin mir sicher, dass in Skandinavien kaum Scheine unterm Weihnachtsbaum liegen.....
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Und worin genau liegt jetzt der Vorteil, für Geld noch eine zusätzliche Karte zu kaufen und Ressourcen zu verschwenden anstatt gleich den Geldschein zu nehmen?
Nur so als Denkanstoß.
Ich finde Kartenzahlung an vielen Stellen auch bequem, in solchen Fällen aber absolut nachteilig, teuer (Karte drucken,...) und dumm.

Danke für den Denkanstoß. Wäre ich ohne dich nie drauf gekommen...
Man kann die Geschenkkarte elektronisch (per SMS) zustellen, was mit Geldscheinen ja nicht möglich ist. Es sei denn, du hattest ein paar Semester auf Hogwarts. Irgendwelche „Karten drucken“ muss man nicht.
Und etwas als „dumm“ zu bezeichnen, weil man es nicht versteht, zeugt vom eigenen geistigen Horizont.
 
  • Like
Reaktionen: Volki7

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Meine Großeltern haben mir früher immer einen Scheck auf meinen Namen ausgestellt.

Fand ich ziemlich cool.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.772
970
Danke für den Denkanstoß. Wäre ich ohne dich nie drauf gekommen...
Man kann die Geschenkkarte elektronisch (per SMS) zustellen, was mit Geldscheinen ja nicht möglich ist. Es sei denn, du hattest ein paar Semester auf Hogwarts. Irgendwelche „Karten drucken“ muss man nicht.
Und etwas als „dumm“ zu bezeichnen, weil man es nicht versteht, zeugt vom eigenen geistigen Horizont.
Du brauchst scheinbar noch einen Denkanstoß :
Die älteren Leute, die im Internet nicht so firm sind wie wir zwei (vielleicht, kenne dich kaum), die werden mit Sicherheit auch keine Nachricht aufs Handy senden lassen.. Zumal sie es auch als unsicher ansehen werden etc.
Der Spruch mit Hogwarts war garnicht mal schlecht!
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
Ich war vor ein paar Jahren Gast auf einer Hochzeit. Von den Trauzeugen wurde die Devise ausgegeben, es sollen alle bei einem Gutschein für die Hochzeitsreise mitzahlen, was ich dann auch gemacht habe. Jetzt war die Braut aber bereits schwanger und sie wollten nicht vor der Geburt weg. Als das Kind dann 2 war und bereits einzelne Nächte bei der Oma verbracht hatte(bei denen alles geklappt hatte), beschlossen die Brautleute, dass es an der Zeit war den Traumurlaub auf den Malediven nachzuholen. Auf zum Reisebüro, und auf der Tür klebte ein Zettel, dass vor 4 Wochen Insolvenz angemeldet wurde. Für ihren 6000€ Gutschein haben sie dann nach Abzug der Gerichtsgebühren keine 500 € mehr bekommen und konnten sich ein Appartment für eine Woche in Lignano mieten.
Mir blieb das ungute Gefühl, viel Geld ausgegeben zu haben und die Beschenkten hatten nichts davon. Und mir blieb, dass ich mich seither weigere Gutscheine zu kaufen und wenn ich selbs welche bekomme, versuche ich sie so schnell wie möglich los zu werden.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.772
970
Ja, Gutscheine sind denkbar ungünstig.
Versuche auch seit Monaten noch meine Douglas Gutscheine einzulösen, bei dem Laden habe ich ebenso wie bei Galeria / Karstadt ein komisches Gefühl..
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ja, Gutscheine sind denkbar ungünstig.
Versuche auch seit Monaten noch meine Douglas Gutscheine einzulösen, bei dem Laden habe ich ebenso wie bei Galeria / Karstadt ein komisches Gefühl..

Ich werfe es ja nur ungern ein, aber genau für sowas wurde das Universaltauschmittel Geld in Form von Scheinen und Münzen erfunden ... da funktioniert das völlig problemfrei mit, da kriegt Enkel, das Hochzeitspaar einfach Scheine in einem Umschlag... und keine sms mit nem Gutschein, ne sinnlose Plastikkarte extra oder anderen Mist ... aber schon klar, was muss man Verblendeten im Plastikpapierthread auch von Vorteilen von Universaltauschmitteln überzeugen
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.245
937
Im nordwestdeutschen Raum zumindest kennt man die Sitte, das Bargeld besonders schön in riesigen Ensembles zu verpacken (Origami-artig) oder etwas panzerschrankartiges zu überreichen, damit dem Beschenkten der Zugang zur Gaudi aller, die beim Zugriff zuschaut, möglichst erschwert wird (z.B. einbetonierte Geldscheine).
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Xer0

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.772
970
Ich werfe es ja nur ungern ein, aber genau für sowas wurde das Universaltauschmittel Geld in Form von Scheinen und Münzen erfunden ... da funktioniert das völlig problemfrei mit, da kriegt Enkel, das Hochzeitspaar einfach Scheine in einem Umschlag... und keine sms mit nem Gutschein, ne sinnlose Plastikkarte extra oder anderen Mist ... aber schon klar, was muss man Verblendeten im Plastikpapierthread auch von Vorteilen von Universaltauschmitteln überzeugen
Lies gerne meine letzten Beiträge hier im Thread. Genau diese Position habe ich auch vertreten.
Das oben von dir angebrachte Zitat bezieht sich auf die Alternative Gutscheine, die hier genannt wurde.
Ich bin absolut bei dir.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Lies gerne meine letzten Beiträge hier im Thread. Genau diese Position habe ich auch vertreten.
Das oben von dir angebrachte Zitat bezieht sich auf die Alternative Gutscheine, die hier genannt wurde.
Ich bin absolut bei dir.

Ich habe dich damit auch gar nicht kritisiert, sondern mit dem Zitat nur deutlich machen wollen, auf was ich mich weitergehend in der Diskussion beziehe....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.390
2.003
Glühwein Stachus München 5€ (!!) Abe clever gemacht: Pfand 5€ und die Betreiber sparen sich lästiges Münzgeld....

Endlich mal clever gemacht Karte wäre natürlich noch besser
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Du brauchst scheinbar noch einen Denkanstoß :
Nein. Ich habe lediglich versucht, eine mögliche Antwort auf die von dir selbst aufgeworfene Frage zu geben:
Und wie möchtest du das mit den Geldgeschenken lösen?

Natürlich ist das nicht für jedermann (Schenker wie Beschenkter) geeignet oder sinnvoll. Aber es ist eine (von dir angefragte) mögliche Alternative zu Bargeld, die (fast) genauso verwendet werden kann, persönlicher ist und binnen Sekunden weltweit zugestellt werden kann. ;)
 

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
kann man aktuell keine Kreditkartenzahlungen in Russland mit einer Mastercard oder einer VISA aus der EU durchführen?
Ich wollte etwas bei einem russischen Dienst einkaufen. Als Zahlungsdienstleister verwendet er interkassa.com.

Ich habe 3 Karten probiert: DiPocket, TransferWise und Pocopay

Ich dachte zuerst an ein Problem mit interkassa. Also wollte ich yandex.money mit etwas Geld aufladen. Auch dieses habe ich mit den 3 Karten probiert und es wurde abgelehnt.

Woran liegt das?
 
D

der oesi

Guest
Rückbuchung auf das Kartenkonto


Wobei, da muss sogar Ich zugeben, dass das im Falle einer Glühweintasse schon recht umständlich wäre....weiß auch nicht, wie da eine praktikable Lösung aussehen könnte....weiß jemand, wie das in „normalen“ Ländern mit normaler Kartenakzeptanz gelöst ist? War zum Beispiel noch nicht auf einem Weihnachtsmarkt in Polen, dort wird ja vermutlich nicht jeder Glühwein Stand Cash only sein, oder?
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Wobei, da muss sogar Ich zugeben, dass das im Falle einer Glühweintasse schon recht umständlich wäre....weiß auch nicht, wie da eine praktikable Lösung aussehen könnte....weiß jemand, wie das in „normalen“ Ländern mit normaler Kartenakzeptanz gelöst ist? War zum Beispiel noch nicht auf einem Weihnachtsmarkt in Polen, dort wird ja vermutlich nicht jeder Glühwein Stand Cash only sein, oder?
Die nehmen vermutlich einfach Plastikbecher, so war es zumindest in London. Für Mehrweg oder Pfand interessiert sich da keiner.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und totga

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
Das kann natürlich sein, finde ich dann aber auch nicht gut....
Eine perfekte Lösung gibt es da wohl - wie so oft - schlichtweg nicht. Ich finde die deutsche Bargeld-Pfand-Lösung aber auch alles andere als optimal, vor allem, wenn man sich anschaut, wie schludrig die Becher teilweise "gespült" werden.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.