Ich war vor ein paar Jahren Gast auf einer Hochzeit. Von den Trauzeugen wurde die Devise ausgegeben, es sollen alle bei einem Gutschein für die Hochzeitsreise mitzahlen, was ich dann auch gemacht habe. Jetzt war die Braut aber bereits schwanger und sie wollten nicht vor der Geburt weg. Als das Kind dann 2 war und bereits einzelne Nächte bei der Oma verbracht hatte(bei denen alles geklappt hatte), beschlossen die Brautleute, dass es an der Zeit war den Traumurlaub auf den Malediven nachzuholen. Auf zum Reisebüro, und auf der Tür klebte ein Zettel, dass vor 4 Wochen Insolvenz angemeldet wurde. Für ihren 6000€ Gutschein haben sie dann nach Abzug der Gerichtsgebühren keine 500 € mehr bekommen und konnten sich ein Appartment für eine Woche in Lignano mieten.
Mir blieb das ungute Gefühl, viel Geld ausgegeben zu haben und die Beschenkten hatten nichts davon. Und mir blieb, dass ich mich seither weigere Gutscheine zu kaufen und wenn ich selbs welche bekomme, versuche ich sie so schnell wie möglich los zu werden.