Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Vinzenz Murr in München im Laufe des Jahres an allen Filialen KK Akzeptanz mit NFC, ApplePay und GooglePay wurde explizit genannt. Bislang schon viele Filialen ausgestattet, aber noch GC only. Es wird, langsam, aber es wird.

Bestimmt wieder mit MUs
 
D

der oesi

Guest
Genau wie an den SB Kassen im Real... lange Schlange und ich an 4. Position frage mich wieso keiner an die Kasse links hinten geht die gerade frei geworden ist. Hab dann zufällig mitbekommen wie jemand meinte „nee, die nimmt kein Bargeld“. Bin dann selbst an allen vorbei. :rolleyes:
(die zwei Kassen links nehmen nur Karte, die rechts auch Bargeld)



Echt nicht normal - da stellt man sich, trotz Nutzung der "modernen" SB Kassen, lieber freiwillig an nur damit man mit seinem heiligen Bargeld zahlen kann statt bequem ohne Anstellen kontaktlos zu zahlen. Manches muss man echt ned verstehen.....
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Spannend wird es ja ohnehin erst, wenn an der SB-Kasse mit nur Kartenzahlung eine negative Bonsumme entsteht. Da rollt die Kassenaufsicht ordentlich mit den Augen. :D
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Echt nicht normal - da stellt man sich, trotz Nutzung der "modernen" SB Kassen, lieber freiwillig an nur damit man mit seinem heiligen Bargeld zahlen kann statt bequem ohne Anstellen kontaktlos zu zahlen. Manches muss man echt ned verstehen.....
An die SB-Kasse geht man nur mit wenigen Teilen, und die zahlt man nunmal bar.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Genau wie an den SB Kassen im Real... lange Schlange und ich an 4. Position frage mich wieso keiner an die Kasse links hinten geht die gerade frei geworden ist. Hab dann zufällig mitbekommen wie jemand meinte „nee, die nimmt kein Bargeld“. Bin dann selbst an allen vorbei. :rolleyes:
(die zwei Kassen links nehmen nur Karte, die rechts auch Bargeld)

Genau aus diesem Grund bin ich bei Real immer ohne Wartezeit an einer der SB-Kassen links. Ist echt bequem, selbst mit etwas mehr Teilen. Ich kann das in Ruhe verstauen und dann mit einer Karte meiner Wahl zahlen. Habe dann ca. 15 Minuten vor Ladenschluss mal beobachten können, wie zwei Angestellte die Bar-only-SB-Kassen leeren mussten. Das dauert immer eine Weile, daher sind diese Kassen kurz vor Ladenschluss meist auch nicht mehr benutzbar. Blöderweise schalten die in diesem Zuge auch die Karten-Only-SB-Kassen schon vor 20 Uhr mit ab...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Na juhu:
Handelsblatt: Coinstar will Zahl der Münzgeldautomaten in Deutschland kräftig ausbauen
Statt einfach per Karte zu zahlen geht der Deutsche anscheinend lieber mit Tonnen an Kleingeld zu Coinstar und drückt dort 9,9% ab.
Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht...

Ist doch ein super Weg, das lästige Kleingeld loszuwerden. Ich habe zu Hause auch zwei Maßkrüge voller sinnloser Münzen stehen, die ich niemals loswerden würde. Nun wurde bei Carrefour ein solcher Automat aufgestellt, da gehe ich am Wochenende erstmal hin.

Bargeldnutzung =/= keine Kartenakzeptanz
Kartenakzeptanz =/= Bargeldabschaffung

Bargeldentsorgung = essentiell für bargeldloses Leben.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Hat der Carrefour SB-Kassen? Das wäre nochmal besser. Beim Globus kann manm wie hier schon mal geschrieben, mit Münzen und karte gemixt zahlen.
Wobei man gebeten wird, nicht zu viele Münzen einzuwerfen.
Es wurde mir gegenüber mal von 20 eur gesprochen; das ist m.e. auch der Schwellenwert, der in D genommen werden muß, wenn auch nicht in beliebig vielen Münzen.
Hätte ich mehr Münzen gehabt, als nur die 3,20 in 1 bis 5 Cent-Stücken, hätte ich die bei Globuseinkäufen sukzessive abgegeben.
Für die 3,20 habe ich einen Abnehmer gefunden, der es für eine HAndkasse brauchte und mir das Geld überwiesen hat.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Hat der Carrefour SB-Kassen?

Aus irgendeinem Grund haben die das bei Carrefour in Andalusien nicht, nein. In anderen Gegenden (Murcia, Valencia, Barcelona) gibt es die, hier nicht. Keine Ahnung wieso. Allerdings hat Hipercor welche, danke für den Denkanstoß!

Für die 3,20 habe ich einen Abnehmer gefunden, der es für eine HAndkasse brauchte und mir das Geld überwiesen hat.

3,20 überweisen ist auch richtig deutsch :D Aber warum nicht.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ist doch ein super Weg, das lästige Kleingeld loszuwerden. Ich habe zu Hause auch zwei Maßkrüge voller sinnloser Münzen stehen, die ich niemals loswerden würde. Nun wurde bei Carrefour ein solcher Automat aufgestellt, da gehe ich am Wochenende erstmal hin.

Bargeldnutzung =/= keine Kartenakzeptanz
Kartenakzeptanz =/= Bargeldabschaffung

Bargeldentsorgung = essentiell für bargeldloses Leben.

Ich frage mich ja, wie man auf eine solche Menge Münzgeld kommt - und ich gehe mal davon aus, dass du nicht von Euro-Stücken sprichst. Ab und zu habe ich mal 20 Cent in kleinen Münzen lose in der Hosentasche herumfliegen, aber um damit einen Maßkrug vollzukriegen bräuchte ich Jahre. Fragst du grundsätzlich nach Cent-Stücken als Wechselgeld?

Deine aufgestellten Gleichungen sind sehr schön und machen auch absolut Sinn, nur bleibt die Frage, warum und wie sich für die Bargeldentsorgung der deutschen Privathaushalte 3500 Automaten rentieren können.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.516
4.778
Ich frage mich ja, wie man auf eine solche Menge Münzgeld kommt... Ab und zu habe ich mal 20 Cent in kleinen Münzen lose in der Hosentasche herumfliegen.

Genau so. Die werden aus der Hosentasche genommen, daheim irgendwo hingelegt und man hat den Salat aus Münzen.
Hier ist das doppelt "lustig" weil man das ganze auch noch in zwei bzw. sogar drei Währungen hat.

Aber klar, diese Sammlung habe ich nicht in wenigen Wochen "angelegt", das ist tatsächlich über die Jahre entstanden.

nur bleibt die Frage, warum und wie sich für die Bargeldentsorgung der deutschen Privathaushalte 3500 Automaten rentieren können.

Wird sich ja zeigen, ob sich das rentiert. Wäre nicht der erste Aufsteller von irgendwelchen Automaten, der schnell wieder verschwindet.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Aber klar, diese Sammlung habe ich nicht in wenigen Wochen "angelegt", das ist tatsächlich über die Jahre entstanden.

Aber das ist ja genau der Witz: Du wirst diesen Automaten ein mal nutzen und dann vermutlich erst in x Jahren wieder. Und wenn du die immer besser werdende Kartenakzeptanz nutzt werden diesmal eher noch weitere Jahre bis zur nächsten Nutzung vergehen.

Da es mir aber schwer fällt zu glauben, dass ein Unternehmen seinen Markt nicht zumindest grob einschätzen kann, sieht der geplante Zuwachs an Kleingeldautomaten für mich schwer danach aus, dass der gute Deutsche auch weiterhin lieber mit Kleingeld jongliert als lieber die Karte zu zücken.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Da es mir aber schwer fällt zu glauben, dass ein Unternehmen seinen Markt nicht zumindest grob einschätzen kann, sieht der geplante Zuwachs an Kleingeldautomaten für mich schwer danach aus, dass der gute Deutsche auch weiterhin lieber mit Kleingeld jongliert als lieber die Karte zu zücken.

Sie reagieren auf den Markt. Die Banken nehmen das Zeug nur sehr ungern oder gegen horrende Gebühren an, eine Bundesbankfiliale hat nicht jeder um die Ecke und verdammt - fast 10% Provision ist schon ordentlich.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
375
Echt nicht normal - da stellt man sich, trotz Nutzung der "modernen" SB Kassen, lieber freiwillig an nur damit man mit seinem heiligen Bargeld zahlen kann statt bequem ohne Anstellen kontaktlos zu zahlen. Manches muss man echt ned verstehen.....
Lustig finde ich auch immer, wenn sich Leute im Restaurant zum goldenen M nach der Bestellung am SB-Terminal noch in der Barzahlungsschlange anstellen, anstatt einfach mit Karte zu bezahlen. (Zu meiner Rechtfertigung: Ich gehe da nur hin, wenn es gerade keine Alternative gibt. ;))
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.525
5.938
MUC/INN
Lustig finde ich auch immer, wenn sich Leute im Restaurant zum goldenen M nach der Bestellung am SB-Terminal noch in der Barzahlungsschlange anstellen, anstelle einfach mit Karte zu bezahlen. (Zu meiner Rechtfertigung: Ich gehe da nur hin, wenn es gerade keine Alternative gibt. ;))

EINSPRUCH :D viele Filialen, zB. die deutsche Zentrale in MUC oder auch in GAP nehmen Amex, aber ausschließlich an der Kassa, nicht an den SB-Terminals. Warum auch immer. War wieder der Praktikant am Werk.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
EINSPRUCH :D viele Filialen, zB. die deutsche Zentrale in MUC oder auch in GAP nehmen Amex, aber ausschließlich an der Kassa, nicht an den SB-Terminals. Warum auch immer. War wieder der Praktikant am Werk.

Oder man möchte dort eben die werte Amex-Kundschaft persönlich kennenlernen und begrüßen! :D
 
  • Like
Reaktionen: gonzo_27

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
EINSPRUCH :D viele Filialen, zB. die deutsche Zentrale in MUC oder auch in GAP nehmen Amex, aber ausschließlich an der Kassa, nicht an den SB-Terminals. Warum auch immer. War wieder der Praktikant am Werk.

Die SB-Terminals funzen halt leider auch nicht immer einwandfrei. Wie schon mal erwähnt, ist es im McD im Hbf UG recht auffällig. Da wird der Zahlvorgang teils nicht mal angestoßen und die NFC-Kontaktfelder sind separat angebracht- man hält also nicht ans Terminal, was echt verwundert, da dieses normal NFC-fähig ist. Ich dachte erst an Fraud, aber als ich sah, dass es bei jedem Terminal so installiert ist...

Ich finde, das geht bei BK in der Bahnhofshalle mittlerweile angenehmer. Die haben sich insofern gebessert, als dass sie jetzt auch VISA/MC nehmen (vorher nur "EC") und auch bei kleinen Beträgen nicht mürrisch sind. Das Kassenpersonal scheint kontaktlose Zahlungen gewohnt zu sein. Mir ist es Recht.

Gebessert hat es sich imo ebenso bei Yorma's in der Haupthalle: Wenn man um Kartenzahlung bittet, wird einem das Terminal mittlerweile recht schnell hingehalten und beim Zahlen an der Seitenkasse (Getränke etc.) geht es noch schneller. Der Herr wusste sofort um GPay Bescheid. Manche nutzen NFC, gefühlt zahlen aber immer noch 98% der Leute bar.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Also der Verkäufer bei Rischart am Hbf in MUC hat sich fast nicht mehr einbekommen so abwegig fand der das, dass ich eine Breze mit Karte zahlen wollte. Musste er dann erstmal seiner Kollegin erzählen.
Die Konkurrenz (Ditsch) schläft nicht.
Warum haben die wohl Terminals... sollte man mal solche Verkäufer fragen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.