Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
ANZEIGE
Malzers Backstube akzeptiert in allen Filialen Kartenzahlung ohne Mindestbetrag. Auf jeden Fall werden GC, Maestro, VPAY, MC und VISA akzeptiert.

Zur Info: Malzers ist eine regionale Bäckereikette im Ruhrgebiet und i.d.R. befinden sich die Filialen in REWE Märkten.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Bequemer ist es weil latent bei vielen immer noch die Angst bei Kartenzahlung einhergeht, dass (a) die Abbuchung nicht stimmt, also überprüft werden muss (...)

Davon zählen wahrscheinlich 99,5% ihr Wechselgeld nicht.

Und doch, wer mit dem "Spurenargument" kommt, weil er sich selbst und seine bescheidene Existenz für so derart wichtig hält und glaubt, der Kauf von Verhüterli und Gleitgel stehe in den geheimnisvollen Kreditkartendaten und interessiere darüber hinaus auch irgendeine Lebenwesen auf dieser Welt, vom Menschen ganz abgesehen, dem muss das auch gleich entgegnet werden, wenn er dann seine Kinder fotografiert und auf Facebook stellt oder bei Whatsapp versendet. Wenn ich natürlich 500Kg Koks kaufe, zahl ich das idR auch nicht mit Karte. Andererseits, sollte das überwacht werden, wird auch keiner denken, man sei so dumm und zahle mit Karte, also könnte wiederrum doch mit Karte zahlen.. :confused: Kenne aber keinen Dealer der Amex nimmt, bei Hinweisen bitte PN.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Für viele ist es bequemer mit Bargeld zu zahlen, welches man beim REWE z.B. völlig problemlos beim normalen Einkauf bekommt. Also ohne Extraaufwand. Bequemer ist es weil latent bei vielen immer noch die Angst bei Kartenzahlung einhergeht, dass (a) die Abbuchung nicht stimmt, also überprüft werden muss und (b) mit den Kartendaten Schindluder getrieben werden kann, also muss die Abrechnung noch intensiver stets überprüft werden. Und dann gibt es noch viele die keine Spuren hinterlassen wollen. Jetzt brauchen wir nicht über Handy, WhatsApp, usw. diskutieren. Ist mir technisch alles klar. Aber Bequemlichkeit ist für viele die Bargeldzahlung und nicht die Kartenzahlung.
Nicht jeder kann bei REWE Geld abheben, da REWE nur die deutsche Insellösung GC (und mit Maestro/VPAY in bestimmten Filialen) für Geldabhebungen unterstützt. Die meisten Menschen im Ausland zahlen am liebsten mit Karte oder Smartphone, da die Suche und der Weg zum ATM entfällt und Bargeld ist bei Taschendieben sehr beliebt.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Nicht jeder kann bei REWE Geld abheben, da REWE nur die deutsche Insellösung GC (und mit Maestro/VPAY in bestimmten Filialen) für Geldabhebungen unterstützt. Die meisten Menschen im Ausland zahlen am liebsten mit Karte oder Smartphone, da die Suche und der Weg zum ATM entfällt und Bargeld ist bei Taschendieben sehr beliebt.

Ist deine Tasche weg, ist auch dein Bargeld weg. Das ersetzt Dir niemand. Man lacht dich höchstens aus für soviel Dummheit und Naivität, wenn man mit besonders viel Bargeld unterwegs ist (was auch oft der Fall ist). Ist deine Karte weg, who cares. Kostet dich nur bei (quasi) Fahrlässigkeit 50€ und idR ist die Ersatzkarte binnen 24 Stunden vor Ort.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Nicht jeder kann bei REWE Geld abheben, da REWE nur die deutsche Insellösung GC (und mit Maestro/VPAY in bestimmten Filialen) für Geldabhebungen unterstützt. Die meisten Menschen im Ausland zahlen am liebsten mit Karte oder Smartphone, da die Suche und der Weg zum ATM entfällt und Bargeld ist bei Taschendieben sehr beliebt.

Smartphones auch :D
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
dem muss das auch gleich entgegnet werden, wenn er dann seine Kinder fotografiert und auf Facebook stellt oder bei Whatsapp versendet.

WhatsApp ist Ende zu Ende verschlüsselt, die Verschlüsselung gilt als exzellent. Nur mal so.

2t: Mein Autolackierer und Fahrzeugpflegeprofi nimmt jetzt auch Visa und MC. Und das in einer 15.000 Seelen Gemeinde.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
"Autonome Systeme" (besonders Fahren) ist mitunter ein riesiger Schwachsinn. Der Mensch raubt sich selbst seines Menschseins, seiner Daseinsberechtigung, seiner Existenz. Und doch drängt ihn die Bequemlichkeit zu dem was der Mensch heute ist.

Die Daseinsberechtigung des Menschen ist es also immer wiederkehrende, teils absolut stupide Dinge selbst zu tun, anstatt die Zeit für sinnvolle Beschäftigungen zu nutzen?

Alter Schwede. Du hast von Psychologie so viel Ahnung wie von Jura.

Kleiner Tipp: Wenn Du beim googeln nicht alles verstehst, macht es selten Sinn das Gelesene einfach nur nachzuplappern.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Alter Schwede. Du hast von Psychologie so viel Ahnung wie von Jura.

Oh, danke der Ehre, aber Doktor der Psychologie bin ich dann doch nicht. :eek:

Aber offensichtlich hast Du meine Ausführungen nicht verstanden. Da ich aber auch kein Doktor der Humanmedizin bin, maße ich mir hier nicht an eine Diagnose zu stellen. Du widersprichst Dir jedenfalls auf den letzen Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
4DE5F5AF-71A1-485D-A870-C5F24BA88F63.jpg

Jet hat endlich neue Terminals mit kontaktlos :)

Allerdings ist der Kauf von Jet-Gutscheinen nun deutlich langsamer, da neben dem Terminal das ganze Kassensystem ein Update bekommen hat. Jeder Gutschein wird nachdem alle gescannt sind der Reihe nach einzeln aktiviert und nach 5 Minuten Wartezeit kommt ein 3 Meter Kassenbon raus :eek:

Früher mit den alten Terminals war es mindestens 3-4 mal so schnell und es kamen 21 einzelne Bons aus der Kasse.
 
D

der oesi

Guest
Zu der Diksussion wie rückständig angeblich Deutschland sei. Ich betreue kaufmännisch ein Restaurant. Dort wird Barzahlung und Kartenzahlung angeboten (Ausnahme AMEX wegen des Sondervertrages), die Kartenzahlung wird aktiv im Eingangsbereich und Thekenbereich beworben und auf der Homepage.

Ich habe mir eben mal die Statistik angeschaut für 2018:

82,4% Barzahlung
17,6% Kartenzahlung (davon entfallen 12,1% auf EC und sagenhafte 5,5% auf Kreditkarten)

Ich lasse es einfach mal unkommentiert stehen. ;)



ist jetzt nix großartig Neues - Deutsche und Österreicher werden als einzige Europäer immer in der Mehrheit Barzahler sein, weil das war schon immer seit dem Mittelalter so und damit bleibt das eben auch so. Veränderung ist immer schlecht und wird abgelehnt. Offenheit für Neues - wo kämen wir denn da hin? Flächendeckende Kartenakzeptanz würd in .at/.de bestimmt zu mehr Kartenzahlungen führen von jenen, die dafür aufgeschlossen sind - weil sie dann an Plätzen, von denen sie bisher davon ausgegangen sind, dass bar bezahlt werden muss, sehen, dass es nicht mehr nötig ist. Die Mehrheit und speziell ältere Menschen sind bei uns halt in ihrer Mehrzahl erzkonservativ, nicht alle aber doch mehr als in vergleichbaren Ländern. In den USA gilt ein 80jähriger nicht als alt, sondern der setzt sich selbstverständlich in einen Computerkurs und lernt neue Dinge, wie eben auch, dass es im 21. Jahrhundert andere Zahlungsmittel gibt als jenes der vorigen Jahrhunderte. Gruppe mit Dänen jenseits der 60 in Südafrika vor ein paar Jahren - klar, dass überall mit Karte gezahlt wird. Mein Onkel und meine Tante in Frankreich, beide Mitte 70 - bar wird fast nie bezahlt. Meine Großcousine und ihr Mann aus England - beide über 70, Bargeld wird fast nie genutzt. Somit - kein Wunder, diese Statistik, spiegelt nur das wider, was eh ganz offensichtlich ist, bei uns darf sich nie was ändern.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Gründet doch die DKKP und ÖKKP und versucht den Deutschen und Österreichern das Bargeld auszutreiben. Mit so Wahlplakaten mit weinenden Nerds, die traurig ihr Kartenetuit mit 30 Fächern zuklappen. "Schluss mit diesem Horror!"
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Glaube halt nicht dass es in Zeiten von Digitalisierung etc gut für eine Gesellschaft ist in allem so erzkonservativ zu sein. Es ist ja nicht nur das. Auch bei der Homo Ehe oder bei Cannabis ist de im Vgl zu anderen westlichen Ländern erzkonservativ. Bzw kam alles erst wieder später.
Ladenschluss sonntags, Öffnungszeiten in Bayern oder AT. Nicht umsonst sind es die strengsten der Welt. Weil die Leute gegen alle neue sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Bestimmt fahren bald alle norwegische, spanische oder polnische Autos weil man dort schon seit jeher das Glas Wein für 1,30 Euro mit Karte zahlt. Oh... wait..
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
Glaube halt nicht dass es in Zeiten von Digitalisierung etc gut für eine Gesellschaft ist in allem so erzkonservativ zu sein. Es ist ja nicht nur das. Auch bei der Homo Ehe oder bei Cannabis ist de im Vgl zu anderen westlichen Ländern erzkonservativ. Bzw kam alles erst wieder später.

Dass Du den Begriff „Homo-Ehe“ noch benutzt, ist auch nicht gerade fortschrittlich.
 
D

der oesi

Guest
Glaube halt nicht dass es in Zeiten von Digitalisierung etc gut für eine Gesellschaft ist in allem so erzkonservativ zu sein. Es ist ja nicht nur das. Auch bei der Homo Ehe oder bei Cannabis ist de im Vgl zu anderen westlichen Ländern erzkonservativ. Bzw kam alles erst wieder später.



Wir in .at sind solchen gesellschaftlichen Trends sowieso immer 10 Jahre hinterher (siehe Nichtrauchen, Homo Ehe bzw "gleichgeschlechtliche Ehe" wenns jemandem besser gefällt wurde auch erst jetzt wider die Regierungslinie nach VfGH Spruch installiert), aber das führt jetzt geradewegs ins OT.....insofern ist die Kartenskepsis kein Wunder sondern passt ins Gesamtbild der konservativen Gesellschaft. Ich kann mit Nationalstolz sowieso nix anfangen, aber wenn, wäre ich eher darauf stolz wenn wir zu den Trendsettern der Innovation gehören würden als zu den ewigen Schlusslichtern....
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.907
944
MUC
Ich bin gerne in AT und finde auch das AT ein sehr modernes Land ist, aber der nicht vorhandene Nichtraucherschutz ist wirklich ein Ärgernis, vor allem sollte es ja kommen. In Bayern seit fast 9 Jahren nun überhaupt kein Problem mehr. Aber genug OT.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bestimmt fahren bald alle norwegische, spanische oder polnische Autos weil man dort schon seit jeher das Glas Wein für 1,30 Euro mit Karte zahlt. Oh... wait..

Deutschland erfindet ja viele tolle Sachen leider sieht man davon im alltäglichen Leben eben eher wenig. Aber klar modernere Autos werden wo anders auch nicht wirklich gefahren
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Deutschland erfindet ja viele tolle Sachen leider sieht man davon im alltäglichen Leben eben eher wenig. Aber klar modernere Autos werden wo anders auch nicht wirklich gefahren

Blabla.. kannst mir ja mal sagen wie viele norwegische, polnische oder spanische Weltmarktführer in der jeweiligen Branche es gibt. Aus dem hinterwäldlerischen Deutschland kommen nur 450. Aber der arme gowest kann sei Aufbackbrötchen für 19 Cent nicht mit Karte zahlen. Mimimi
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Blabla.. kannst mir ja mal sagen wie viele norwegische, polnische oder spanische Weltmarktführer in der jeweiligen Branche es gibt. Aus dem hinterwäldlerischen Deutschland kommen nur 450. Aber der arme gowest kann sei Aufbackbrötchen für 19 Cent nicht mit Karte zahlen. Mimimi

Behalte deine onomatopoetischen Ergüsse doch bitte für dich und pass auf, dass du dich am falschen Nationalstolz nicht verschluckst.

Deutschland wird wegen mangelnder KK-Akzeptanz nicht untergehen und trotzdem zeigt sie wunderbar die typische Engstirnigkeit und den mangelnden Willen zur Bewegung des Volkes - geht alles parallel. Gleichzeitig.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Behalte deine onomatopoetischen Ergüsse doch bitte für dich und pass auf, dass du dich am falschen Nationalstolz nicht verschluckst.

Deutschland wird wegen mangelnder KK-Akzeptanz nicht untergehen und trotzdem zeigt sie wunderbar die typische Engstirnigkeit und den mangelnden Willen zur Bewegung des Volkes - geht alles parallel. Gleichzeitig.

Eben es ist doch gar nicht auszustreiten dass Deutschland bei der Digitalisierung massiv hinterherhinkt und das ist das einzige was wie kritisieren.

Bin heute mit dem Zug von muc nach Regensburg gefahren: ständig nur Edge oft gar kein Netz und das im so reichen Bayern. Das kann’s doch nicht sein.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.