Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
567
164
ANZEIGE
Hat jemand eine Idee wie ich in Argentinien kostengünstig an Bargeld komme? Ich habe es nun bereits mit Visa/Mastercard bei fast allen Banken versucht... Fast immer eine Begrenzung bei circa 100 Euro und dafür zwischen 7 - 9 Euro ATM Gebühr. Mit Maestro konnte ich gar kein Bargeld abheben.

Bargeld (Euro) zum tauschen habe ich genug dabei... Man wird auch überall auf der Straße angesprochen ob man tauschen möchte... Aber so wirklich sicher fühle ich mich nicht dabei.

Wenn jemand einen Tipp hat, wäre das super.

Cashback im Supermarkt. Soll aber nur mit Debitkarten funktionieren. Das habe ich in einem Reiseforum gelesen.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich sah' kein Sparpotential, ausser eben Kartenzahlung im Handel bzw. Restaurants etc. Die waren ja zumindest in Buenos Aires wohl teils zur Kartenzahlung verpflichtet. Aber ist natürlich, aus von dir geschilderten Gründen umständlich (PIN, Unterschrift und Ausweis).

Bekannte von mir haben privat "cambio" gemacht - allerdings mit vertrauenswürdigen Kontakten vor Ort.
Das es umständlich ist, ist nicht das große Problem. Das nehme ich für 9 Euro Gebühren vs. 100 Euro gerne in kauf. Das Problem ist vielmehr das es einige Dinge gibt die nur Cash gehen. Der größte Batzen dürfte da Trinkgeld + kleine Beträge wie z.b. Eis, Bäcker, etc. sein... Aber auch das rechnet sich hoch.

Privates tauschen ist durch die ständige Inflation hier sehr begehrt. Ich will aber am Ende nicht mit Falschgeld durch die Gegend laufen weil ich die Personen nicht kenne.
Cashback im Supermarkt. Soll aber nur mit Debitkarten funktionieren. Das habe ich in einem Reiseforum gelesen.
Da bis jetzt alle Supermärkte nur Magstrip + Signatur gemacht haben, bezweifle ich das fast. Ich werde mich aber auf jedem Fall deswegen mal schlau machen.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Gibt es für PPF-Zahlungen ab 0,50€ über eine bei Priceless-Specials hinterlegte Revolut MC Coins?
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Ich konnte meine Revolut MC überhaupt nicht bei priceless hinterlegen.
Weder die physische, noch die virtuelle, ausgelesen aus GPay.
Kartennummer ungültig.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ich konnte meine Revolut MC überhaupt nicht bei priceless hinterlegen.
Weder die physische, noch die virtuelle, ausgelesen aus GPay.
Kartennummer ungültig.

Meine Revolut ließ sich damals noch hinterlegen, ebenso Curve. Das wurde wohl erst später ausgesperrt. So kann ich die Karten zumindest bis zum Ablaufdatum mit dem Bonusprogramm nutzen.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Du meinst mit KK abheben? Geht so etwas heute noch? Dürfte tendenziell sicherlich nicht billiger werden weil dann Barclaycard wieder Kosten berechnen wird.
Jap, wieso denn nicht? Am ATM passiert ja das Selbe. Hab ich so in Kuba gemacht. Wenn das dort geht, dann sicher in Argentinien auch. Ausser die Inflation hat auch da zugeschlagen bzgl. max. Abhebesumme etc. Wird sicher weniger als 10 % kosten. Bei mir wars die DKB damals.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Du meinst mit KK abheben? Geht so etwas heute noch? Dürfte tendenziell sicherlich nicht billiger werden weil dann Barclaycard wieder Kosten berechnen wird.

Wenn man mit der Advanzia "gebuhrenfrei" am Schalter abhebt sollte es nichts kosten - jedenfalls nichts vom Kartenherausgeber. Die Zinsen lassen sich durch sofortige Zahlung auch minimieren. (Vielleicht auch was für Thailand um die Automatengebühr zu umgehen oder als Back-Up).

Gibt es Erfahrungswerte mit Schalterabhebungen und Kosten dort? (Bei mir ist es rd. 10 Jahre her ... damals am Schalter ohne Kosten).
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wenn man mit der Advanzia "gebuhrenfrei" am Schalter abhebt sollte es nichts kosten - jedenfalls nichts vom Kartenherausgeber. Die Zinsen lassen sich durch sofortige Zahlung auch minimieren. (Vielleicht auch was für Thailand um die Automatengebühr zu umgehen oder als Back-Up).

Gibt es Erfahrungswerte mit Schalterabhebungen und Kosten dort? (Bei mir ist es rd. 10 Jahre her ... damals am Schalter ohne Kosten).
Wollte heute bei der Santander (große Bank hier) abheben... "Ist nicht möglich". Habe jetzt eine gute Wechselstube gefunden (bzw. die Santander hat sie mir empfohlen)... Kostet mich circa 2 Euro für 100 Euro... ist schonmal ein großer Sprung von 7-9 Euro. Damit kann ich leben.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.350
1.896
Eine kurze Frage. Welchen Branchenscore der SCHUFA fragt Amex be Beantragung der Payback Amex eigentlich ab?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hat jemand Erfahrung mit Kommunikation an Banken/Kreditinstituten über den Fax-Service der E-Post? Ich habe da eine Faxnummer, die ich zwar nie nutze, würde es aber mal ausprobieren wollen um mir damit Briefporto zu sparen. Ein E-Post-Fax gilt ja "safe" als zugestellt, wenn man die Sendebestätigung erhält?
 
Zuletzt bearbeitet:

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Ich erledige viele Schreiben über den Faxdienst von easybell. Bisher hat das immer geklappt. Hatte es aber auch schon, dass sich die Bank gemeldet hat. Und das nochmal per Brief haben wollte.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und Xer0

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Hat jemand Erfahrung mit Kommunikation an Banken/Kreditinstituten über den Fax-Service der E-Post? Ich habe da eine Faxnummer, die ich zwar nie nutze, würde es aber mal ausprobieren wollen um mir damit Briefporto zu sparen. Ein E-Post-Fax gilt ja "safe" als zugestellt, wenn man die Sendebestätigung erhält?
Funktioniert natürlich prinzipiell, wenn eine Faxnummer der Bank vorhanden ist.

Persönlich nutze ich lieber das Onlinekontaktformular der jeweiligen Bank, falls vorhanden.

Nur, wenn ich eine Sendebestätigung inkl. Nachweis des Inhalts benötige (Kündigungen aller Art), verwende ich vorrangig Epost-Fax.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.351
2.082
VIE
Geht man mit einem KK Antrag bzgl des Institutsvermerks einfach zur Bank und die füllen das schnell aus oder dauert das länger? Video ID gibt es im konkreten Fall nicht
 
T

Txx

Guest
Comdirect, bestehendes Konto ohne KK:

Bei Beantragung oder auch Beantragung eines höheren Limits, reichen SALA Eingänge auf dem Konto aus oder sind Gehaltsnachweise von Nöten, hat da jemand Erfahrungen?
 

pjotr

Aktives Mitglied
15.07.2016
127
7
ANZEIGE
Wo kann man aktuell in Japan ohne Surcharge mit Kreditkarten Geld abheben?