Nachdem mir sowohl in MUC als auch in BCN schon mal ein Victorinox abgenommen wurden (einmal aus "Unwissenheit", einmal vergessen) fliege ich schon länger nicht mehr mit Taschenmesser.
Und ja, ich hab's im Handgepäck dabei gehabt da z.B. +0,5 das "Pflicht"-Obst nur ohne Schale verzehren wollte....
Was mich immer umtrieb (und ich nun anlässlich der Infos aus dem Thread mal überprüft habe / hinterfrage...)
Der Security-Mitarbeiter in MUC klappte damals das Messer auf, hielt es an seinen Ausweis / Badge (so einen Hartplastikhalter / -Hülle für scheckkartenformatige Badges) und meinte dann "sorry, ein bißchen zu lang".
Tatsächlich gerade mal an meinem Badge-Halter probiert, die Plastikhülle ist 6,2 cm hoch (mit Rand/Halterung) und die Klinge des Taschenmessers ist zwar nur 6,0 cm (exakt) lang, wenn man den "Sockel" aber auch mitmisst bzw. dagegen hält ragt die Spitze drüber hinaus.
Die Diskussion, ob der Klingen-Sockel jetzt mit dazugehört oder nicht führt wohl zu der entsprechenden Unschärfe bei der Security-Kontrolle und dem unterschiedlichen Verhalten.
