DKB Sammelthread

ANZEIGE

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
ANZEIGE
VISA Versand durch Kurier steht da für 48,50€ für Aktivkunden. Gleichzeitig bewirbt die DKB ein kostenfreies Notfallpaket im Ausland inklusive Ersatzkarte per Kurier. Widerspricht sich das oder meint die DKB hier was anderes?
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
nicht, daß es mich betreffen würde, aber mir ist unklar, ob die 1,-/Monat auch für die schon vorhandenen Besitzer der Motivkarten gilt oder nur für neue Karten ab 1.4.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Also, dann muss ich mir mal schnell ne Motivkarte schnell bestellen... Hatte das mal aus Spaß vor. 1€ p/m ist mir das aber nicht Wert. Soll ne Zweitkarte werden.

Habt ihr Erfahrungen damit, wie das abläuft wenn das Motiv abgelehnt wird? Senden die dann automatisch ne normale Visa raus? Hätte gern ein selbst geschossenes "Luftfahrtmotiv", da ist aber ein Logo einer renommierten Airline sichtbar. Gehe davon aus, dass das sowieso gleich abgelehnt wird :censored:

Kostet 20 EUR, mmh.

Aber bezgl. Motiv hast du ja schon selber gelesen:
Bei der Erstellung Ihrer individuellen DKB-VISA-Card prüfen wir Ihr hochgeladenes Bild auf mögliche markenrechtliche Verletzungen. Achten Sie daher bitte darauf, dass auf Ihrem Bild keine geschützten Marken, Schriftzüge oder Wahrzeichen zu sehen sind. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Zusatzbedingungen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
VISA Versand durch Kurier steht da für 48,50€ für Aktivkunden. Gleichzeitig bewirbt die DKB ein kostenfreies Notfallpaket im Ausland inklusive Ersatzkarte per Kurier. Widerspricht sich das oder meint die DKB hier was anderes?
Vielleicht wird es ja bald anders beworben?
 
  • Like
Reaktionen: Rince

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.608
112
Kann mir jemand sagen, ob es neue Card Control Features gibt? Ich hab nur die LH CC und hoffe dass die auch irgendwann ins Kernbanksystem aufgenommen wird und möglicherweise da auch diese neuen Features erhalten wird? Was kann man das "nun" alles einstellen?

Danke
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
nicht, daß es mich betreffen würde, aber mir ist unklar, ob die 1,-/Monat auch für die schon vorhandenen Besitzer der Motivkarten gilt oder nur für neue Karten ab 1.4.
Da dabei von "Ausgabe" einer solchen Karte gesprochen wird, gehe ich im Wortsinne davon aus, dass der Preis nur für neu ausgegebene Karten gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_hd

Guest
Kann mir jemand sagen, ob es neue Card Control Features gibt? Ich hab nur die LH CC und hoffe dass die auch irgendwann ins Kernbanksystem aufgenommen wird und möglicherweise da auch diese neuen Features erhalten wird? Was kann man das "nun" alles einstellen?

Danke

Laut Entwicklern kommt als nächstes card control zu Android und danach liegt der Fokus sicherlich auf die Implementierung von Google und Apple Pay (und vermutlich das Hinzufügen der Karte aus card control heraus). Auch wenn ich das nicht brauche, aber eine Ländersperre wäre vielleicht noch nett...
 
D

dikti

Guest
VISA Versand durch Kurier steht da für 48,50€ für Aktivkunden. Gleichzeitig bewirbt die DKB ein kostenfreies Notfallpaket im Ausland inklusive Ersatzkarte per Kurier. Widerspricht sich das oder meint die DKB hier was anderes?

Die Ersatzkarte steht mit unveränderten Bedingungen weiter unten. Ich gehe davon aus, dass damit der Versand regulärer Karten per Kurier gemeint ist, für Leute, die es besonders eilig haben..
 
  • Like
Reaktionen: Rince

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
eine Ländersperre wäre vielleicht noch nett...

Das auf jeden Fall! Ländersperre in der App - ich werde wohl niemals in Hongkong, Nigeria oder Thailand sein. In Ländern, von denen typischweise betrügerische Abbuchungen versucht werden.

Das wäre mein Vorschlag für die Marktforschung.
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
284
257
Unten das Update zur Problematik der nicht funktionierenden Echtzeitüberweisung zwischen BUNQ und DKB/Sparkassen in Deutschland.

[FONT=&quot]Hi bunqers,[/FONT][FONT=&quot]Thanks for reaching out! As you guys rightfully noticed, Instant Payments from Sparkasse haven't been as fast as you're used to.[/FONT]
[FONT=&quot]Sparkasse recently experienced a major phishing attack. As a consequence Instant Payments to all banks were affected. We took immediate action. Sparkasse decided to take additional measures: they blocked all Instant Payments to bunq accounts until further notice. This means that it currently can take up to 1 working day for the payment to reflect in your account.[/FONT]
[FONT=&quot]Naturally, bunq does everything in its power to detect, prevent and mitigate any type of fraud. That's why we're currently assisting Sparkasse improving systems and processes to help them combat fraud. We'll make sure to update this topic as soon as we have any news! Please let us know if have any questions in the meantime.[/FONT]
[FONT=&quot]Cheers,
[/FONT]

[FONT=&quot]Jorrit[/FONT]

Quelle: https://together.bunq.com/d/7692-in...ant-payment-to-dkb-and-others-not-working/200
 
  • Like
Reaktionen: sebastian.

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Süß. Die alteingesessene Sparkasse holt sich Hilfe von Fintechs aus den NL.
Ich lese das so, dass die Betrüger Inhaber von Bunq-Accounts waren, und Sparkassenkonten gephisht haben. Die Sparkasse hat dann Instant Payment zu Bunq deaktiviert.

Wenn jetzt Bunq behauptet, dass sie die Sparkasse unterstützen, ist das reines Marketing-Heißdüsen-Blabla.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.297
932
Nach mehrmonatigem E-Mail-Wechsel mit wochenlangen Pausen dazwischen, in denen ich keine Antwort bekommen habe, hat mir die DKB nun endlich eine Erklärung geliefert, warum die DKB-App auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy J1 mini prime, Android 6.0.1) nicht funktioniert.
Es war eine mühsame Sache, weil jedesmal ein anderer Mitarbeiter dran war, ich immer wieder erklären musste, welches Modell und welche Android-Version ich habe. Wie früher schon geschrieben, wurde mir gesagt, dass es daran liege, dass mein Gerät "gerooted" sei, was nicht der Fall ist, ich eine zu alte oder zu falsche Android-Version habe, usw.

Das letzte Urteil: Mein Gerät sei auf einer 32bit-Architektur aufgebaut und diese werde nicht mehr unterstützt. Eine öffentlich zugängliche Liste mit den unterstützten Geräten gebe es nicht, ich solle mein nächstes Gerät im Elektrofachhandel kaufen, damit ich richtig beraten werde.
In meinem Dorf habe ich übrigens noch nie ein sogenanntes Fachgeschäft gefunden, wo man auch wirklich gut beraten wurde. Bei offenen Fragen wurde mir eigentlich nur in Foren geholfen.

Die DKB-App ist übrigens die Einzige (die ich benützen will), die nicht geht. Allerdings habe ich auch nicht viele Applikationen drauf, unter anderem aber auch solche von anderen Banken.

Na ja, dann werde ich es jetzt eben mit diesem SMS-TAN versuchen müssen, oft brauche ich es ja nicht.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
356
emv.smart-upstart.de
Nach mehrmonatigem E-Mail-Wechsel mit wochenlangen Pausen dazwischen, in denen ich keine Antwort bekommen habe, hat mir die DKB nun endlich eine Erklärung geliefert, warum die DKB-App auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy J1 mini prime, Android 6.0.1) nicht funktioniert.
Es war eine mühsame Sache, weil jedesmal ein anderer Mitarbeiter dran war, ich immer wieder erklären musste, welches Modell und welche Android-Version ich habe. Wie früher schon geschrieben, wurde mir gesagt, dass es daran liege, dass mein Gerät "gerooted" sei, was nicht der Fall ist, ich eine zu alte oder zu falsche Android-Version habe, usw.

Das letzte Urteil: Mein Gerät sei auf einer 32bit-Architektur aufgebaut und diese werde nicht mehr unterstützt. Eine öffentlich zugängliche Liste mit den unterstützten Geräten gebe es nicht, ich solle mein nächstes Gerät im Elektrofachhandel kaufen, damit ich richtig beraten werde.
In meinem Dorf habe ich übrigens noch nie ein sogenanntes Fachgeschäft gefunden, wo man auch wirklich gut beraten wurde. Bei offenen Fragen wurde mir eigentlich nur in Foren geholfen.

Die DKB-App ist übrigens die Einzige (die ich benützen will), die nicht geht. Allerdings habe ich auch nicht viele Applikationen drauf, unter anderem aber auch solche von anderen Banken.

Na ja, dann werde ich es jetzt eben mit diesem SMS-TAN versuchen müssen, oft brauche ich es ja nicht.
Bei der DKB gibt es keine SMS-TAN.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.024
824
ZRH & DUS
Nach mehrmonatigem E-Mail-Wechsel mit wochenlangen Pausen dazwischen, in denen ich keine Antwort bekommen habe, hat mir die DKB nun endlich eine Erklärung geliefert, warum die DKB-App auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy J1 mini prime, Android 6.0.1) nicht funktioniert.
Android 6? Da gibt es sicher keine Security-Updates mehr für. Das Gerät ist dann leider reif für die Tonne.
Ist das Gerät jünger als 2 Jahre? Dann würde ich mal beim Händler anläuten.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Android 6? Da gibt es sicher keine Security-Updates mehr für. Das Gerät ist dann leider reif für die Tonne.
Ist das Gerät jünger als 2 Jahre? Dann würde ich mal beim Händler anläuten.

Ich habe das gleiche Problem mit einem S7 Duos, A 6.0.1,
bei einem S5 Mini Duos mit ebenfalls 6.0.1 funktioniert es

...das sich Apple Jünger jedes Jahr ein neues Gerät holen mag ja sein,
aber sorry, nur für so eine blöde Funktion werde ich sicher kein ein Jahr altes Gerät verschrotten

Ist schlicht und einfach unsaubere Programmierung
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel und JFI

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
...das sich Apple Jünger jedes Jahr ein neues Gerät holen mag ja sein,[...]
Im Schnitt werden iPhones 5 Jahre lang jeweils mit allen Patches und neuen iOS-Versionen versorgt - das ist weit mehr als bei den meisten Android-Geräten. Vielleicht solltest du mal auf ein iPhone setzen, dann musst du kein ein Jahr altes Gerät wegen einer blöden Funktion verschrotten.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Im Schnitt werden iPhones 5 Jahre lang jeweils mit allen Patches und neuen iOS-Versionen versorgt - das ist weit mehr als bei den meisten Android-Geräten. Vielleicht solltest du mal auf ein iPhone setzen, dann musst du kein ein Jahr altes Gerät wegen einer blöden Funktion verschrotten.

Rein aus Prinzip schon nicht ;)
Verschrotten muss ich mein Gerät ja eben nicht, da ja ansonsten alles bestens funktioniert
und es Alternativen zu der Funktion gibt die auch noch kostenlos sind