Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.032
833
ZRH & DUS
ANZEIGE
Am Samstag beim Bummel durchs Viertel (Hamburg Ottensen):
1) Im Hipster-Café kann man mit Karte zahlen, aber Beträge unter 10 Euro bitte nur mit "ehzeh", sie wissen ja, die Gebühren bei Kreditkarte sind einfach zu hoch...
"Ne, weiß ich nicht."
2) Brauchte noch einen Blumenstrauß für das Familienevent, im Blumenladen 1 erspähten meine Augen freudig ein Kartenlesegerät an der Kasse, doch ach:
"Hm, Sie nehmen Karte erst ab 20 Euro?!" Niedrigere Beträge würden ja nun wirklich nicht gehen. Der Blumenstrauß für 12,50 blieb dann halt auf der Theke stehen.
"Tja, wenn's nicht geht, geh' ich."
3) Blumenladen 2, Strauß für 9,90. "Ach, sie wollen mit Karte zahlen?! Das geht eigentlich erst ab 10 Euro"
"..."
"Naja, ich frage mal nach - ok, ausnahmsweise mal! Sie können Sich das ja gar nicht vorstellen, wir zahlen 3 Euro pro Transaktion bei so niedrigen Beträgen"
"Da haben'se Recht, kann ich mir nicht vorstellen."
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Nächstes Mal gehe ich gleich zu Blume 2000. Die Sträuße haben zwar tw. Besenstiel-Qualität, aber man kann ohne Diskussion mit Karte zahlen.
Und dann wird sich gewundert, warum der (private) Einzelhandel so gegen die Ketten verliert.....

Das hast du gut zusammengefasst.
Den letzten Müll kaufen und den letzten Dreck essen,
Hauptsache mit Kreditkarte bezahlt =;
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.778
989
Genau! Ich kaufe doch nicht irgendwo ein, um Arbeitsplätze zu schaffen. Was für einen Schmarrn sich die Leute einreden, ist unglaublich.
Seid doch ehrlich. Ihr kauft da, weil ihr die Produkte haben wollt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Arbeitsplätze sind euch scheißegal, genau wie mir. Ich gebe es halt zu, das ist der Unterschied.



Spinnst du? Ein Pferd nimmt vier Sänftenträgern die Arbeit weg!
Ich kaufe da ein, weil mir der Laden günstig liegt, Preis und oder Qualität stimmen.
Und wenn ich dann noch was für die Arbeitsplätze tun kann und nicht noch mehr Hartzer mit meinen Steuern subventioniere, stehe ich auch gerne 2min länger an der Kasse!
 
D

der oesi

Guest
Hatte eben eine lustige Diskussion beim Abendessen mit meiner Gruppe in Marokko.....sind 3 US-Americans, 2 Kanadier, 2 UK sowie eine Schweizerin, eine Deutsche (die aber in den USA lebt und arbeitet) und ich. In Marokko beim gemeinsam essen gehen wird natürlich praktisch immer bar bezahlt, und wir kamen darauf, dass wir das alle gar nicht mehr gewohnt seien. Die Kanadier fragten mich, wie ich das als Flugbegleiter mit meinen Layovers mache, ob ich da immer 10 Währungen eingesteckt hätte, worauf ich meinte, in den meisten Ländern in denen ich Layover hätte kann ich eigentlich alles mit Karte zahlen und brauche kein Bargeld abheben. Woraufhin der Kanadier dann meinte, ja, ist bei ihm eh auch so.....nur als er nach Deutschland kam, war er entsetzt, dass sogar am Airport erwartet wurde, dass er irgendeine Ausgabe in EUR bar bestreiten muss, obwohl er nur umgestiegen ist. Musste herzhaft lachen.....und die Deutsche meinte, sie hätte eigentlich als einzige Währung immer EUR dabei, wegen ihrer Trips nach Deutschland, sonst könnte sie auch überall per Karte zahlen. Sehr interessant.....die Außenwahrnehmung.
 

Hurley

Aktives Mitglied
27.01.2019
134
1
HAM
Hatte eben eine lustige Diskussion beim Abendessen mit meiner Gruppe in Marokko.....sind 3 US-Americans, 2 Kanadier, 2 UK sowie eine Schweizerin, eine Deutsche (die aber in den USA lebt und arbeitet) und ich. In Marokko beim gemeinsam essen gehen wird natürlich praktisch immer bar bezahlt, und wir kamen darauf, dass wir das alle gar nicht mehr gewohnt seien. Die Kanadier fragten mich, wie ich das als Flugbegleiter mit meinen Layovers mache, ob ich da immer 10 Währungen eingesteckt hätte, worauf ich meinte, in den meisten Ländern in denen ich Layover hätte kann ich eigentlich alles mit Karte zahlen und brauche kein Bargeld abheben. Woraufhin der Kanadier dann meinte, ja, ist bei ihm eh auch so.....nur als er nach Deutschland kam, war er entsetzt, dass sogar am Airport erwartet wurde, dass er irgendeine Ausgabe in EUR bar bestreiten muss, obwohl er nur umgestiegen ist. Musste herzhaft lachen.....und die Deutsche meinte, sie hätte eigentlich als einzige Währung immer EUR dabei, wegen ihrer Trips nach Deutschland, sonst könnte sie auch überall per Karte zahlen. Sehr interessant.....die Außenwahrnehmung.

Der deutsche hat zwar Angst vor Geldwäschern, Schwarzgeld aus Osteuropa und Geldern aus illegalen Geschäften allgemein, nutzt aber natürlich unbedingt Facebook, Google und WhatsApp.
Er postet natürlich immer sein Essen und sein Befinden, natürlich mit Standort.
Aber wehe MasterCard weiß dass er für sein Vanilleeis 3€ bezahlt hat. (y)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
.....und die Deutsche meinte, sie hätte eigentlich als einzige Währung immer EUR dabei, wegen ihrer Trips nach Deutschland, sonst könnte sie auch überall per Karte zahlen. Sehr interessant.....die Außenwahrnehmung.

dann kommt sie halt nicht allzuviel rum. Es gibt zig Länder auf der Welt, in denen die KK-Akzeptanz schlechter ist als in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.549
3.748
HAM
dann kommt sie halt nicht allzuviel rum. Es gibt zig Länder auf der Welt, in denen die KK-Akzeptanz schlechter ist als in Deutschland.

Wie in China, da zahlen 900 Mio Menschen mit WeChat und 500 Mio über Alibaba, beides Handy Apps. Karten sind das nicht.
 
D

der oesi

Guest
Ja wir reden jetzt von den EU Ländern und Kanada, USA, Australien etc.


Stimmt, da gehen die meisten ihrer Routen hin. ...klar gibt's auch ein paar Destinationen wo die Akzeptanz schlechter ist (zum Beispiel eben hier in Marokko), als Deutsche die für United arbeitet wird sie aber oft auf den Deutschland und ZRH Routen eingesetzt. ....
 
  • Like
Reaktionen: gowest

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
Mit Clichés kann halt jeder Journalist leicht einen Beitrag zusammenschustern, und die passenden Interviews auszuwählen, dürfte nicht das Problem sein.
 
T

Txx

Guest
Natürlich überspitzt, aber leider grundlegend wahr :D

Wobei England, insbesondere Stände und kleine Kioske, selbst in London, auch noch nicht 100% Kartenakzeptanz hat.

Hier in DE bei mir nehmen ALLE Supermärkte sogar AMEX, ansonsten viele Läden Kreditkarte, nur halt beim Dönermann, Bratwurst, etc. sieht es leider noch düster aus, Bäcker kommt ja nun selbst aufm Dorf ganz langsam an. Wird leider noch einige Zeit dauern....
Aber habe das Gefühl ApplePay hat dem Ganzen echt gut getan!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also wenn ich mir das Video so anschaue, glaube das ist Köln. Habe nicht den Eindruck dass die Leute in berlin jetzt ALLE so wären. Da hätte man bestimmt andere gefunden.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.081
834
ZRH
Mich wundert es aber auch nicht mehr, dass die Kartenakzeptanz durch die potentiellen Nutzer so grausam ist. Gerade wieder beobachtet, wie jmd 3 Anläufe und Hilfe der Kassendame benötigt hat um die Karte richtigrum ins Lesegerät zu bekommen:

1. Anlauf: Chip nach unten aber falsche Seite
2. Anlauf: Chip nach oben ( :doh:) aber richtige Seite

3. Anlauf: Hat dann die Kassiererin gemacht....

Und das bei einem Betrag bei dem auch kontaktlos möglich gewesen wäre....
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.542
4.844
Das stimmt, viele Leute stellen sich wirklich extrem blöd an.
Das sind dann wohl diejenigen, die am Bahnhof am Gleis 4 stehen und sich vor einem riesigen Schild dazu fragen, wo nun wohl Gleis 5 sein könnte.

Da habe ich dann fast schon wieder Verständnis für das bei kontaktloser Zahlung "unten reinstecken!!1" blökende Kassenpersonal. Aber eben nur fast.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
T

Txx

Guest
Mediamarkt Online Shop.
Eine Bestellung getätigt, ein Betrag vorgemerkt, nun wurde jeder Artikel einzeln von der AMEX abgebucht und die Vormerkung bleibt bestehen.
Bei AMEX oder generell Karten mit genügend Limit kein Problem, aber bei sehr teuren Einkäufen oder wenn man beispielsweise Revolut relativ genau aufgeladen hat kann das ja ziemlich nervig werden...
Verstehe ich irgendwie nicht, was die Praxis bringen soll, anstatt einfach die Vormerkung abzubuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

paranoia235

Reguläres Mitglied
27.05.2013
40
7
Das gleiche "Problem" mit den Vormerkungen hatte ich letzte Woche auch. Habe für vier Personen Flüge bei Air Canada gebucht mit der DKB Visa. Der Gesamtbetrag wurde sofort vorgemerkt. Etwa zwei Tage später erfolgten vier Abbuchungen, jeweils mit dem Betrag pro Person. Die Vormerkung blieb allerdings noch ca. eine Woche bestehen.

Warum das so ist erschließt sich mir auch nicht wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei Reformhaus Bacher hängt jetzt endlich auch das Logo von Mastercard an der Tür. Sonst haben die ja immer nur Girocard und Maestro genommen. Merkwürdigerweise habe ich aber kein Logo von Visa gesehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.