07.02.2019 Verdi bestreikt DUS & HAJ

ANZEIGE

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.600
820
ANZEIGE
Ja super das das wieder auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird. Finden bestimmt alle ganz toll.

Ja, die Arbeitnehmer haben von den Arbeitgeber gelernt, niemand hat was zu verschenken. Warum optimiert LH die Arbeitsbedingungen der Flugbegleiter, weil sie es können (und hey, dass ist doch gar nicht so schlimm). Nun: dito
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ja, die Arbeitnehmer haben von den Arbeitgeber gelernt, niemand hat was zu verschenken. Warum optimiert LH die Arbeitsbedingungen der Flugbegleiter, weil sie es können (und hey, dass ist doch gar nicht so schlimm). Nun: dito
Wie schon zum Hamburger Streik erwähnt, sie sollen ruhig streiken, aber ein bisschen mehr Vorlauf wäre wünschenswert. Den AG trifft man auch wenn man es mehrere Tage im voraus ankündigt, die Kunden können sich dann aber noch Alternativen suchen. Wen wollen die AN bestreiken, die Kunden oder den AG?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Schauen wir uns die Verdi in diesem Bereich an, würde ich sagen, dass der Laden absolut verschissen hat. Vor 10-15 Jahren haben gerade die Dienstleister deutlich mehr bezahlt.

Das wäre ja mal die Gelegenheit das Forum mit Zahlen aufzufrischen. Für mich eher aus Neugier als Betroffener.

Also: wie hat sich die Bezahlung in den Bereichen Bodenabfertigung entwickelt seit der von der EU erzwungenen Wettbewerbsöffnung? Gibt es da Zahlen, und welchen negativen Anteil hat Verdi daran.

Deine Aussage klingt ja so, als ob Verdi dafür gesorgt hat, dass die Tarife sich (so wirkt es) eher zurück entwickelt haben.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: tix und Wuff

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
375
344
In dem Bereich haben nur die Mitarbeiter der flughafeneigenen Abfertiger eine angemessene Bezahlung. Und da auch nur die, die schon vor der Marktöffnung dabei waren. Die EU hat dafür gesorgt, dass die absurd niedrigen Flugpreise bis ganz nach unten durchgereicht wurden. Ein Lader, der bei Wind und Wetter sich den Buckel krumm malocht und bei den privaten Abfertigern beschäftigt ist, verdient kaum über Mindestlohn. Und dazu kommen Teilzeitverträge über 120 - 130 Stunden und Splittschichten. Wie soll davon jemand im Umfeld der Ballungszentren leben?
 
  • Like
Reaktionen: markomo

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
375
344
Dass die Kunden betroffen sind ergibt sich zwangsläufig. Wie soll es anders gehen?
 
  • Like
Reaktionen: markomo

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Dass die Kunden betroffen sind ergibt sich zwangsläufig. Wie soll es anders gehen?
Uff, wie schon geschrieben. Ein paar Tage mehr Vorlauf, dann können die Kunden noch umbuchen und ihre Reisen trotzdem pünktlich starten bzw. beenden. Den AG wird es trotzdem ärgern, denn der verliert Geld und steht in den Medien schlecht dar. So steht jetzt die Gewerkschaft in den Augen vieler eher schlecht dar und nicht unbedingt der AG.
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
505
52
MUC
Diese Streikerein an deutschen Flughäfen müssen aufhören. Geht gar nicht! Und sie sind auch ausreichend gut bezahlt für quasi ungelernte Kräfte. Nervt! Die deutsche Luftfahrt hat schon Probleme genug um pünktlich und zuverlässig zu sein.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.315
9.851
vor allem können die Airlines besser reagieren und evtl. Flüge verlegen (Chartergeschäft) und die Pax rechtzeitig informieren/Transfers organisieren

Damit widerlegst du die Aussage, dass der AG schlecht dastehen würde. Wenn die Flüge verlegt werden besteht die Gefahr, dass viel weniger davon Notiz nehmen.
Des Weiteren besteht bei einer (zu) frühen Ankündigung die Gefahr, dass sich der AG anderweitig behilft und der Streikeffekt weitgehend verpufft.

Ich finde das was ver.di insgesamt abzieht auch mehr als fragwürdig aber allgemein führt ein Streik der keine oder nur geringe Auswirkungen auf Endkunden hat nicht zum gewünschten Effekt. Und ja, als direkt Betroffener würde mich das auch extrem nerven. Bisher konnte ich dieser Situation nur durch Strategie und Glück entgehen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Damit widerlegst du die Aussage, dass der AG schlecht dastehen würde. Wenn die Flüge verlegt werden besteht die Gefahr, dass viel weniger davon Notiz nehmen.
Des Weiteren besteht bei einer (zu) frühen Ankündigung die Gefahr, dass sich der AG anderweitig behilft und der Streikeffekt weitgehend verpufft.

Also wenn ich in Frankfurt statt Hamburg lande und dann noch vier Stunden mit dem Zug nach Hause fahren muss, dann ist das nicht was ich als Kunde nicht mitbekomme. Und nochmal, der eigene AG soll bestreikt werden, nicht die Kunden und auch nicht die Fluglinien.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Des Weiteren besteht bei einer (zu) frühen Ankündigung die Gefahr, dass sich der AG anderweitig behilft und der Streikeffekt weitgehend verpufft...
Ja tatsächlich, er könnte sich ein paar gut dressierte Gorillas aus dem Zoo ausleihen, welche die Koffer auch locker schleppen können. Und als Lohn verlangen sie nur eine Banane/Stunde. Und die Krankenversicherung freut sich auch über weniger Bandscheibenschäden bei den Verdi-Leuten.
 

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.055
837
Bielefeld
Wobei man den "betroffenen Arbeitnehmern" in DUS 500,- € zusätzlich zahlen könnte, ich glaube nicht, dass die dann schneller arbeiten würden.
Weiterhin Grüße aus Bielefeld
 

UA31

Aktives Mitglied
13.01.2016
116
0
Landshut/MUC
Diese Streikerein an deutschen Flughäfen müssen aufhören. Geht gar nicht! Und sie sind auch ausreichend gut bezahlt für quasi ungelernte Kräfte. Nervt! Die deutsche Luftfahrt hat schon Probleme genug um pünktlich und zuverlässig zu sein.

Bei Wind und Wetter jeden Tag tonnenweise Lasten zu hieven, bei Zeitarbeitsfirmen für den Mindestlohn eingestellt und die sind ausreichend gut bezahlt. Da es sich bei diesen Jobs um eine Anlerntätigkeit handelt spielt auch keine Rolle. Da merkt man wieder dass manche in anderen Spähren schweben.
Bis irgendwann die ganzen "Schlaustudierten" ihren Koffer selbst in den Unterflurfrachtraum werfen dürfen. "Nervt!"
 

UA31

Aktives Mitglied
13.01.2016
116
0
Landshut/MUC
Und die Bau- und Strassenbauarbeiter? Die Müllabfuhr? Die Landwirtschaft?


Du willst mir jetzt ehrlich erzählen dass einer in deinen aufgezählten Berufsgruppen für den Mindestlohn bzw. etwas darüber arbeiten muss?
Evtl. ist dies in Ham anders aber in BY werden deine aufgezählten Berufsgruppen relativ gut entlohnt. Landwirtschaft ist meistens selbstständig und passt deswegen null dazu. Btw: Wir haben einen Landwirt in der Familie mit ca. 6K Schweinen, der kann sich nicht beschweren. ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Diese Streikerein an deutschen Flughäfen müssen aufhören. Geht gar nicht! Und sie sind auch ausreichend gut bezahlt für quasi ungelernte Kräfte. Nervt! Die deutsche Luftfahrt hat schon Probleme genug um pünktlich und zuverlässig zu sein.

Dein Lösungsvorschlag zu Gehalt/ Lohnanpassungen ist dann wie?


Mein Vorschlag:
Gestreikt wird nur noch zu Manteltarifvertrags Themen. Wenn es Z.B. um die Struktur der Bezahlung geht, Arbeitszeiten, Zuschläge, Gewinnbeteiligungen, Urlaub etc..
Für die reine Bezahlungsrunde werden die Bezüge entweder nach dem ausgehandelten Ergebnis einer Referenzgewerkschaft angepasst (z.B. IG Metall, oder Verdi Offis hat X % ausgehandelt, dann die Ramper genauso, oder einem Mix aus ganz Deutschland.

Das würde einige Dynamik und viele Streiks rausnehmen.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: UA31

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Du willst mir jetzt ehrlich erzählen dass einer in deinen aufgezählten Berufsgruppen für den Mindestlohn bzw. etwas darüber arbeiten muss?
Evtl. ist dies in Ham anders aber in BY werden deine aufgezählten Berufsgruppen relativ gut entlohnt. Landwirtschaft ist meistens selbstständig und passt deswegen null dazu. Btw: Wir haben einen Landwirt in der Familie mit ca. 6K Schweinen, der kann sich nicht beschweren. ;)

Die Kollegen in DUS die heute streiken arbeiten übrigens nicht zum Mindestlohn
 
  • Like
Reaktionen: Wuff und jsm1955

txs

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
455
366
07.02.2019 Verdi bestreikt DUS & HAJ

Diese Streikerein an deutschen Flughäfen müssen aufhören. Geht gar nicht! Und sie sind auch ausreichend gut bezahlt für quasi ungelernte Kräfte. Nervt! Die deutsche Luftfahrt hat schon Probleme genug um pünktlich und zuverlässig zu sein.

Wer am DUS putzt verdient mehr als jemand der hinter dem Check-In Desk sitzt. Wo ist da die Relation zwischen Qualifikation/Verantwortung und Entlohnung?
 
  • Like
Reaktionen: Wuff und jsm1955
J

jsm1955

Guest
Schön, dass es noch Branchen gibt in denen die Mitarbeiter ihre Rechte wahrnehmen :)
wahrgenommen werden! Passiv! Die MA sind die Schachfiguren. Der Akteur und Profiteur ist die "Gewerkschaft". Leidtragend sind wehrlose Unbeteiligte, die die Zeche zahlen.

Breaking News: fair bezahltes und behandeltes Personal hat eine deutlich geringere Streikquote.
Ammenmärchen! Siehe SiKo!

Wenn die Politik hier nicht durchgreift, wir der deutsche Luftverkehr weltweit als Lachnummer dastehen. Mittlerweile verkommt der Nimbus der deutschen Zuverlässigkeit zur Lachnummer.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.315
9.851
Wenn die Politik hier nicht durchgreift, wir der deutsche Luftverkehr weltweit als Lachnummer dastehen. Mittlerweile verkommt der Nimbus der deutschen Zuverlässigkeit zur Lachnummer.

Weil wir ja auch das einzige Volk sind dessen Streiks wirkliche Auswirkungen auf den Flugverkehr haben... Merkt ihr eigentlich noch was?