Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DTM

Reguläres Mitglied
27.01.2019
33
0
Sorry aber die Sparkasse hat die Leute jahrelang so erzogen

Absolut. Das Umdenken diesbezüglich ist natürlich auch der Tatsache geschuldet, dass auf der entgegengesetzten Seite etliche Kunden weggebrochen sind.
Nun setzt man auf einen Sparkurs, der die ältere Kundschaft durch Filialschließungen vergrätzt und ist auf der "digitalen Seite" meines Erachtens immer noch desolat und wenig innovativ aufgestellt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dieses „man zahlt nur größere Beträge mit Karte“ haben wir auch den Sparkassen und Volksbanken zu verdanken
 
T

Txx

Guest
Und die gleiche Sparkasse hat wahrscheinlich dem Händler einen so beschissenen Vertrag angeboten, daß der lieber keine Kartenzahlung akzeptiert.
Wenn ich so im Umfeld höre: 2,5% Gebühren für CC im Sparkassenvertrag, dann kann ich da nur zustimmen und über diese Bank den Kopf schütteln. Ist den kleinen Händlern dann zu teuer, je nach Branche verstehe ich’s, bei der Autowerkstatt (frei) find ich’s schon kritisch, da steht seit kurzem groß: keine Kreditkarten... wenn man 70€ für Reifenwechsel / Einlagern bezahlt, weiß ich nicht, ob 1,50 den Kohl so fett machen. Insbesondere: das Schild zeigt ja, dass die Nachfrage existiert, weil lange Zeit wurde da einfach gar nicht drauf hingewiesen, aber jetzt auch dank Apple Pay kommt die Nachfrage.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.628
1.241
Oberfranken
Gerade ist das per Mail von Amex gekommen:

Einkaufen bei PENNY –
jetzt auch mit American Express[SUP]® (y)


Warum wird hier im Forum so großen Wert auf die Akzeptanz von Amex Karten gelegt?
Ich nutze zwar auch die Payback Amex und bekomme damit 0,5% Rabatt auf fast alle Umsätze in Form von Paybackpunkten, die auszahlbar sind.
Die 0,5% bekomme ich aber auch mit der amazon VISA. Für Einkäufe bei amazon sind es sogar 2%.

Sind diese Meilen, die man bei Amex bekommt tatsächlich so wertvoll? Ich bin zuletzt vor über 10 Jahren geflogen. :rolleyes:
[/SUP]
 

Drago_r

Aktives Mitglied
31.01.2019
184
0
Mit den MR von den anderen Amex bekommst du umgerechnet wenn der Turbo aktiv ist 0,75 Paybackpunkte pro Euro. Der Turbo bei der Payback Amex kostet 30 Euro im Jahr also musst man min 7500 Euro umsetzen damit damit er sich lohnt.
Am Ende muss aber jeder für sich rausfinden was für ihn am besten ist.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60
A

arcor1988

Guest
Gerade ist das per Mail von Amex gekommen:

Einkaufen bei PENNY –
jetzt auch mit American Express[SUP]® (y)


Warum wird hier im Forum so großen Wert auf die Akzeptanz von Amex Karten gelegt?

[/SUP]

Mit dem membership rewards turbo bekommst du 1,5 Punkte pro €. Effektiv also 0,75% Cash Rabatt. Außerdem kannst du die MR Punkte zu zahlreichen Partnern ( Airlines, Hotels etc.) transferieren.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.628
1.241
Oberfranken
Danke, so viel Umsatz habe ich bei Amex nicht, denn hier in Franken und Thüringen ist die Akzeptanz eher schlecht. OK, Lidl, Aldi, REWE und Edeka akzeptieren Amex und da kaufe ich meist ein. Mit meiner Payback Amex bekomme ich bei dm Drogerie und real 1% als Punkte, da diese als "Lieblinspartner" immer noch eingestellt sind. Ändern oder neueinstellen kann ich das jedoch nicht mehr.:rolleyes:
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.478
5.849
MUC/INN
Falls einer Bock auf Kopfschmerzen hat, einfach mal die Antworten hier lesen:
https://www.gutefrage.net/frage/sollte-bargeld-abgeschafft-werden

Auf Gute Frage antwortet doch meist sowieso nur die unterste Unterschicht. Nicht unbedingt die soziale, aber die intellektuelle.
Solche Leut:

https://www.7tv.de/fruehstuecksfernsehen/kohle-machen-mit-werbe-tattoos-clip

Da hat der Typ der bei dm arbeitet und RYR so sehr liebt echt den Vogel abgeschossen. Und sowas ist der Souverän.
 

derneue

Erfahrenes Mitglied
29.04.2016
258
27
Gerade ist das per Mail von Amex gekommen:

Einkaufen bei PENNY –
jetzt auch mit American Express[SUP]® (y)


Warum wird hier im Forum so großen Wert auf die Akzeptanz von Amex Karten gelegt?
Ich nutze zwar auch die Payback Amex und bekomme damit 0,5% Rabatt auf fast alle Umsätze in Form von Paybackpunkten, die auszahlbar sind.
Die 0,5% bekomme ich aber auch mit der amazon VISA. Für Einkäufe bei amazon sind es sogar 2%.

Sind diese Meilen, die man bei Amex bekommt tatsächlich so wertvoll? Ich bin zuletzt vor über 10 Jahren geflogen. :rolleyes:
[/SUP]

Unser örtlicher Penny akzeptiert nicht mal die VISA oder Mastercard Kreditkarte (nur Girocard), aber soll jetzt AMEX akzeptieren? :confused:
 

derneue

Erfahrenes Mitglied
29.04.2016
258
27
Falls einer Bock auf Kopfschmerzen hat, einfach mal die Antworten hier lesen:
https://www.gutefrage.net/frage/sollte-bargeld-abgeschafft-werden

Ich verstehe ehrlich gesagt das Argument "Ich gebe mit Kreditkarten mehr Geld aus. Ich habe mit Bargeld einen besseren Überblick" nicht. Ich zahle seit Jahren bevorzugt mit Kreditkarte und habe noch nie mehr ausgegeben als ich es mir hätte leisten können. Spätestens mit einer App wie AMEX, usw. kann man doch direkt nachsehen, wenn man etwas ausgibt (Da fällt mir ein, Push Benachrichtigungen bei AMEX wären eigentlich ganz nett).
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die finden nur dass es ihnen eben weher tut wenn sie das Bargeld ausgeben. Das ist wohl auch bewiesen: aber gerade deshalb müsste eig jeder Händler/Bad/ etc Karten nehmen weil sie dann mehr Umsatz machen könnten
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.389
4.491
Ich verstehe ehrlich gesagt das Argument "Ich gabe mit Kreditkarten mehr Geld aus. Ich habe mit Bargeld einen besseren Überblick" nicht.

Ich auch nicht, das kommt aber immer wieder. Ist ein Strohmannargument von Leuten, die meinen dass man heute noch wie in den 90er Jahren einmal im Monat Kontoauszüge auf Papier holt und bis dahin keine Ahnung hat, was auf seinem Konto abgeht.

Und dass manche Leute ihre Finanzen nicht im Griff haben und sich künstliche Hürden schaffen müssen mag auch sein. Die heben dann in der Woche 100 Euro ab, die werden ausgegeben und mehr nicht. Aber solche Limits kann man sich ja auch mit einer vernünftigen Karte setzen.

Wenn man das Argument dann zerrissen hat kommen so Argumente wie "Ohne Bargeld kann meine 3-Jährige Nichte sich kein Eis kaufen" - wer zur Hölle schickt ein Kleinkind alleine Eis kaufen? Geschäftsfähig ist es sowieso nicht, ob mit oder ohne Bargeld... Naja. Man klammert sich an jeden Strohhalm, um ja keine Veränderung akzeptieren zu müssen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
In Würzburg gibt es auch einen Metzger, der zwar (nur) die Girokarte akzeptiert, aber bei Beträgen unter 5 € eine Gebühr (0,50€) aufschlägt. Die Diskussion mit der sturen Filialleiterin hat nichts gebracht. Ich hatte deshalb zwar an die Wettbewerbszentrale geschrieben, aber leider keine Antwort bekommen. Ist das üblich?:rolleyes:

war das zufällig Dotzel?
 

kermitderfrosch

Reguläres Mitglied
01.09.2017
89
0
Ich verstehe ehrlich gesagt das Argument "Ich gabe mit Kreditkarten mehr Geld aus. Ich habe mit Bargeld einen besseren Überblick" nicht.

In meinem Bekanntenkreis habe ich mal die Bargeld-Anhänger (meistens ältere Personen) gefragt, ob sie den Betrag nennen können, den sie im Januar 2019 insgesamt ausgegeben haben. Bisher konnte niemand es mehr genau sagen, allenfalls anhand der Abhebungen beim Geldautomaten ungefähr schätzen können. Ich kann bis auf den Cent genau meine Ausgaben nachvollziehen.
 

Zollak

Reguläres Mitglied
31.07.2018
59
0
Ich ärgere mich auch jedes Mal, wenn ich etwas mit Bargeld zahle und mir das nicht sofort notiere.
Alle Ausgaben mit Karten lassen sich auch noch später wunderbar nachvollziehen ohne Zettelsammeln oder ähnliches, beim Bargeld habe ich öfter Lücken und weiß nicht mehr, wo es hin ist.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
Vorweg - ich persönlich meide diese Bäckereikette schon seit längerem.
Aber der Besuch wollte unbedingt dort hin - also :rolleyes:


kürzlich in einer lokalen Bäckerei-Filiale gewesen, die mehrheitlich TK Aufbackware zu "Bäckerpreisen" verkauft. (eine Frechheit an sich...)

Verkäuferin trägt einen Handschuh, mit dem Sie die Backwaren in Tüten einpackt - beim Barzahlen (Kartenzahlung wird trotz modernster Kassen - erst im Januar erneuert - NICHT angeboten :-( )
grapscht Sie dann das Kleingeld genau mit dieser Hand vom Zahlteller :censored:

Auf meine Aussage, dass das nicht sonderlich hygienisch ist, und auch nicht Sinn und Zweck eines Handschuhs ist, hat sie nur provokant den Handschuh ausgezogen, und entsorgt.

Ich werde dort nicht mehr einkaufen, auch nicht im Notfall.
Da kann ich mich genauso gut im Discounter beim Brötchen-Knast selbst bediehnen - das ist wohl hygiensicher :eek:


Auf mehrere Emails (teilweise schon vor Monaten) bzgl. Kartenakzeptanz und Hygiene wird konsequent NICHT reagiert - deshalb gehe ich dort auch NICHT mehr einkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: monk und Femminello

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Internationale Stadt Düsseldorf. GC-only Akzeptanz. Noch nicht einmal Maestro wird dort akzeptiert.
d44a1e2b1e3a8e03356ea4d8251e34c8.jpg
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
als Deutscher, der Spontan kein Wort Deutsch mehr sprechen oder verstehen kann,
sozusagen als "English-Speaking-People" kann man bei der Therme Erding doch tatsächlich auch via GoolgePay mit Revolut Mastercard zahlen =;

2 Deutsche weiter vorn in der Schlange mussten leider mit EHHH ZEHH Karte zahlen, Kreditkarte wurde von Mitarbeitern AKTIV unterbunden :censored:

Gefühlt bei jedem fünften Kunden wird diese Diskussion erneut geführt - dass denen das nicht selbst zu DOOF ist?

share.jpg
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
als Deutscher, der Spontan kein Wort Deutsch mehr sprechen oder verstehen kann,
sozusagen als "English-Speaking-People" kann man bei der Therme Erding doch tatsächlich auch via GoolgePay mit Revolut Mastercard zahlen =;

2 Deutsche weiter vorn in der Schlange mussten leider mit EHHH ZEHH Karte zahlen, Kreditkarte wurde von Mitarbeitern AKTIV unterbunden :censored:

Gefühlt bei jedem fünften Kunden wird diese Diskussion erneut geführt - dass denen das nicht selbst zu DOOF ist?

Anhang anzeigen 123163

Dieses Spiel von denen ist nur noch peinlich und abartig
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.