Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.682
1.314
Oberfranken
ANZEIGE
Ich vermute es geht dir um die Pension Siegel, zumindest legt kurzes Googeln die Vermutung nahe. Wenn ich mir nun Hotels in ähnlicher Lage ansehe, komme ich bei HRS auf mindestens 70,- EUR je Einzelzimmer - ohne Frühstück. Die Tendenz liegt eher wesentlich höher.
Nun ist es ja wohl eine persönliche Entscheidung, ob man für 31,- EUR Preisunterschied die Etagendusche und den Mangel an Möglichkeiten zur Kartenzahlung akzeptieren kann und möchte.

Ich persönlich käme auch nie auf die Idee, in einem Hostel, einer Jugendherberge oder einem Hotel mit Etagentoilette zu nächtigen, trotzdem muss ich mich nicht über entsprechende Einrichtungen echauffieren.
Und ganz ehrlich, so lange ich eine ordentliche Rechnung bekomme wäre für mich bei solchen Mini-Zimmerpreisen die Kartenzahlung die kleinste Sorge.

Ja, es geht um diese Pension Siegel, die auf ihrer Internetseite schreibt, dass sie anscheinend organisatorische Probleme hat, und ihre Einstellung zum Gast. :rolleyes:
Das EZ mit DU/WC bekommt man in Würzburg am 01.03.19 auf booking.com 52,20€ und ist damit gar nicht so weit von den 39,-€ entfernt.
Das DZ mit DU/WC bekommt man in Würzburg am 01.03.19 auf booking.com bereits ab 64,-€ (eher schlechtere Bewertungen) und ab 72,-€ mit guten Bewertungen. Auch das ist nicht so weit von den 59,-€ entfernt. So weit ich gesehen habe, akzeptieren alle Hotels KK.
In anderen bzw. kleineren Orten in der Nähe bekommt man für 39 € bzw. 59 € durchaus vernünftige Zimmer mit DU/WC und KK werden meist auch akzeptiert.
Auch kirchliche Tagungshäuser haben manchmal günstige Zimmer mit DU/WC, die an Einzelreisende vergeben werden. Die B&B Hotels sind beim DZ günstig, wenn gerade keine Messe oder Veranstaltung ist. Natürlich sieht es in größeren Städten mit int. Flughafen preislich anders aus, das ist mir schon klar.
 
D

der oesi

Guest
Marco Polo/ Lonley Planet Kapstadt/Garden Route: Südafrika ist Bargeldland, bitte viel Bargeld mit ehmen, gibt nur vereinzelt ATMs

Ich konnte in ZA überall (!) quasi mit Karte zahlen, zwei/dreimal nicht mit Amex, aber da sieht man mal was uns für ein Bullshit erzählt wird.



Stimmt, Südafrika als Bargeldland darzustellen, noch dazu wenn man aus dem Bargeldland schlechthin kommt, ist echte Chuzpe......in Südafrika kann man tatsächlich fast flächendeckend mit Karte zahlen. War damals mit lauter Dänen unterwegs, die das in allen Alterskategorien selbstverständlich auch getan haben....wahrscheinlich haben es die Autoren gar nicht probiert, weil sie davon ausgehen es wäre so wie in Deutschland eher nicht so gern gesehen wenn Plastik gezückt wird.....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Stimmt, Südafrika als Bargeldland darzustellen, noch dazu wenn man aus dem Bargeldland schlechthin kommt, ist echte Chuzpe......in Südafrika kann man tatsächlich fast flächendeckend mit Karte zahlen. War damals mit lauter Dänen unterwegs, die das in allen Alterskategorien selbstverständlich auch getan haben....wahrscheinlich haben es die Autoren gar nicht probiert, weil sie davon ausgehen es wäre so wie in Deutschland eher nicht so gern gesehen wenn Plastik gezückt wird.....

Viele deutsche wissen echt nicht dass es fast überall in Europa wesentlich besser als in Deutschland ist
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Gestern im Eiscafé im UFA-Palast in Düsseldorf:
Nach meiner Ankunft am Düsseldorfer Hbf wollte ich mir ein Eis kaufen. Zufälligerweise bin ich an einem Eiscafé vorbeigelaufen und vor der Bestellung habe ich geschaut ob überhaupt Akzeptanzzeichen an der Tür oder an der Kasse vorhanden sind. Tatsächlich konnte ich an der Glaswand ein Girocard-Aufkleber von Cardtech sehen. Ich bin dann reingegangen und habe mir eine Kugel Eis in der Waffel bestellt. Als ich gedacht habe, dass ich gerne mit Karte bezahlen möchte. Der Bediener hat zu mir gesagt dass ausschließlich Bargeld akzeptiert wird. Ich habe dann gefragt warum sie dann an der Glaswand mit der Kartenakzeptanz werben. Der Mitarbeiter hat mich gefragt wo das steht. Ich habe auf das Akzeptanzlogo gezeigt und der Mitarbeiter ist zum Chef gegangen.

Wenige Sekunden später kam der Chef zu mir und hat gefragt worum es geht. Ich habe gesagt dass ich gerne mit Karte bezahlen möchte und sie am Eingang mit der Kartenakzeptanz werben.

Weiterer Gesprächsverlauf:
Chef: Ja, aber sie können erst ab 10 Euro mit Karte bezahlen.
Ich: Das steht aber nirgendwo. Der MU muss schriftlich ausgewiesen sein.
Chef: In Deutschland können sie nirgends 1 Euro mit Karte bezahlen.
Ich: Nein, das stimmt gar nicht. Zum Beispiel in Duisburg und Köln konnte ich bereits in der Eisdiele Kleinbeträge auch mit Karte bezahlen. Letzte Woche war ich in Maastricht (NL) und dort konnte ich fast überall mit Karte bezahlen.
Chef: Bei uns geht das aber nicht. Sie haben noch nicht einmal bei uns bestellt.
Ich: Doch ich habe bereits eine Kugel Eis bestellt und meine Bestellung liegt bereits auf dem Tresen.
Chef: Sie müssen das Eis nicht kaufen.
Ich bin dann rausgegangen und bin nebenan zu BK gegangen und dort konnte ich problemlos 99 Cent mit Google Pay bezahlt.

Der Chef hat in einen frechen Ton mit mir gesprochen. Ich werde den Laden meiden. Auf Google Maps habe ich den Laden sehr schlecht bewertet.

Das Eiscafé schräg gegenüber im Immermannhof akzeptiert gar keine Kartenzahlung. Auch der Kiosk und der Dönerladen am KAP akzeptieren keine Karten.

Es gibt auch positives. Im Saray Restaurant am Fernbusbahnhof in Düsseldorf werden alle Debit- und Kreditkarten akzeptiert und das Essen ist sehr lecker.
3234ec7a3c2591f6606f2d8255b4a056.jpg
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.248
940
Marco Polo/ Lonley Planet Kapstadt/Garden Route: Südafrika ist Bargeldland, bitte viel Bargeld mit ehmen, gibt nur vereinzelt ATMs

Ich konnte in ZA überall (!) quasi mit Karte zahlen, zwei/dreimal nicht mit Amex, aber da sieht man mal was uns für ein Bullshit erzählt wird.
Ich erinnere mich an die umgekehrte Situation, die alle Reiseführer über die Staaten in den 80er Jahren erzählten: Die USA ist absolutes Kartenland, Barzahler werden komisch angeschaut und größere Scheine werden oft nicht angenommen, woraufhin ich meine erste CC (VISA) angeschafft habe.
Tatsächlich wurde überall Bargeld genommen, an vielen Stellen (kleine Läden, Tankstellen, Motels) wurde nur Bargeld genommen und niemand kam proaktiv mit Ritsch-Ratsch, wenn man bezahlen wollte. Ich konnte auch bei den Einheimischen keine übermäßige Kartenzahlung erkennen. Soweit zu den urban legends.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.682
1.314
Oberfranken
hätte ich dir vorher sagen können. Und Recht hat er.... und du kein Eis :D
Wenn kein MU angegeben ist, hat der Chef nicht Recht. Ich meine, es steht sogar im Vertrag, dass KK-Zahler nicht schlechter als Barzahler behandelt werden dürften. Daraus schließe ich, dass kein MU und keine Gebühr (ja, ist seit Jan. 2018 EU-weit verboten) für die KK-Zahlung verlangt werden darf.
Ich hätte auch das Eis nicht gekauft, nur so lernt er das. :rolleyes:
Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, ich erkenne gute Sevice an, in dem ich öfters dort kaufe.
Aber die Servicewüste Deutschland ist manchmal ganz schön anstrengend. In anderen Ländern geht das besser.:rolleyes:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
Wenn kein MU angegeben ist, hat der Chef nicht Recht. Ich meine, es steht sogar im Vertrag, dass KK-Zahler nicht schlechter als Barzahler behandelt werden dürften. Daraus schließe ich, dass kein MU und keine Gebühr (ja, ist seit Jan. 2018 EU-weit verboten) für die KK-Zahlung verlangt werden darf.
Ich hätte auch das Eis nicht gekauft, nur so lernt er das. :rolleyes:
Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, ich erkenne gute Sevice an, in dem ich öfters dort kaufe.
Aber die Servicewüste Deutschland ist manchmal ganz schön anstrengend. In anderen Ländern geht das besser.:rolleyes:

ja ist verboten, aber verschiedene Anbieter in Deutschland (Sex-Theme Erding) juckt das nicht!
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ich erinnere mich an die umgekehrte Situation, die alle Reiseführer über die Staaten in den 80er Jahren erzählten: Die USA ist absolutes Kartenland, Barzahler werden komisch angeschaut und größere Scheine werden oft nicht angenommen, woraufhin ich meine erste CC (VISA) angeschafft habe.
Tatsächlich wurde überall Bargeld genommen, an vielen Stellen (kleine Läden, Tankstellen, Motels) wurde nur Bargeld genommen und niemand kam proaktiv mit Ritsch-Ratsch, wenn man bezahlen wollte. Ich konnte auch bei den Einheimischen keine übermäßige Kartenzahlung erkennen. Soweit zu den urban legends.

Diese Geschichten kenne ich auch noch. Was moeglicherweise zu der Feststellung beigetragen hat, ist die Tatsache, dass die Journalisten aus Deutschland eben ueberhaupt keine Kartenzahlung in den 80ern gewohnt waren und dann allein die Tatsache, dass bereits zu dieser Zeit an sehr vielen Stellen Kartenzahlung angeboten und teilweise auch davon Gebrauch gemacht worden ist, zu der verzerrten Darstellung der Realitaet gefuehrt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
Die Situation in DE ist nun mal so schlecht in der Hinsicht dass Leute als verrückt gelten wenn sie ein Eis mit
Karte zahlen möchten, obwohl das überall in Europa sonst völlig normal ist.

ja der Italiener in München verlangt für die Pizza nur 6€ und sagt dann zu uns "die spinnen, die bezahlen da vorne beim Aldi 1,5€ mit Kreditkarte" - ich habe ihm nur gesagt "dass ich auch zu diesen Spinnern gehöre" und dass er wirklich mal ernsthaft seine Preise erhöhen sollte... dann kam nur "ja der Inder nebenan und der Türke macht auch Pizza für 5€ etc....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es heißt ja bei vielen deutschen immer
:“ die Amerikaner zahlen alles mit Karte“ dabei sind dort eben nur knapp die Hälfte der trx mit Karte wie in vielen anderen EU Ländern. Die deutschen sagen das eben nur weil in den USA oder anderen Ländern eben alles mit Karte bezahlt werden kann. Wie es auch sein sollte. Deshalb zahlt aber noch nicht jeder ALLES mit Karte.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ja der Italiener in München verlangt für die Pizza nur 6€ und sagt dann zu uns "die spinnen, die bezahlen da vorne beim Aldi 1,5€ mit Kreditkarte" - ich habe ihm nur gesagt "dass ich auch zu diesen Spinnern gehöre" und dass er wirklich mal ernsthaft seine Preise erhöhen sollte... dann kam nur "ja der Inder nebenan und der Türke macht auch Pizza für 5€ etc....

Wie kommt jemand eig darauf dass jemand spinnen würde der 1.50 Euro innerhalb von 2 Sekunden kontaktlos mit Karte zahlt? Wieso spinnt diese Person aber nicht der der in einem
ekelhaften münzfach nach Kleingeld sucht ?
 
D

der oesi

Guest
Wie kommt jemand eig darauf dass jemand spinnen würde der 1.50 Euro innerhalb von 2 Sekunden kontaktlos mit Karte zahlt? Wieso spinnt diese Person aber nicht der der in einem
ekelhaften münzfach nach Kleingeld sucht ?



Na weil's immer so war.....und das darf keinesfalls geändert werden, wo kämen wir denn da hin......in die totale Überwachungsgesellschaft natürlich.....Teufelswerk diese neumodischen Chips da.....rechtschaffene Bürger kramen rechtschaffen im Münzfach und halten uns diese gefährlichen Trends da vom Leibe.....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Na weil's immer so war.....und das darf keinesfalls geändert werden, wo kämen wir denn da hin......in die totale Überwachungsgesellschaft natürlich.....Teufelswerk diese neumodischen Chips da.....rechtschaffene Bürger kramen rechtschaffen im Münzfach und halten uns diese gefährlichen Trends da vom Leibe.....

Finde es einfach irre dass die Menschen in DE sowas immer als „albern“ abtun.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.682
1.314
Oberfranken
ja der Italiener in München verlangt für die Pizza nur 6€ und sagt dann zu uns "die spinnen, die bezahlen da vorne beim Aldi 1,5€ mit Kreditkarte" - ich habe ihm nur gesagt "dass ich auch zu diesen Spinnern gehöre" und dass er wirklich mal ernsthaft seine Preise erhöhen sollte... dann kam nur "ja der Inder nebenan und der Türke macht auch Pizza für 5€ etc....

Akzeptiert der Italiener KK?
Hmm, in einer Großstadt ist es evtl. nicht so einfach, die Preise zu erhöhen, wenn die Konkurrenz gleich nebenan ist.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Akzeptiert der Italiener KK?
Hmm, in einer Großstadt ist es evtl. nicht so einfach, die Preise zu erhöhen, wenn die Konkurrenz gleich nebenan ist.

Und das Problem ist dass viele dieser Betriebe nur wegen Steuerhinterziehung diese Preise haben können. Somit wird es eben schwierig Kartenzahlung einzuführen und Preise zu erhöhen
 
  • Like
Reaktionen: KHB und herbert60

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
Akzeptiert der Italiener KK?
Hmm, in einer Großstadt ist es evtl. nicht so einfach, die Preise zu erhöhen, wenn die Konkurrenz gleich nebenan ist.

der akzeptiert nur "ehzeh" ab 20€ - "früher alles aber das issse sooo deuer geworden, weischt du"

Großstadt? Das ist ein kleiner Nachbarschaftsquartier im Norden, wo gibt's denn sonst eine riesen Teller Spaghetti Pomodoro für 6€ und Weissbier für 3,5€ - das Bier hat er auch nicht die letzten 20 Jahr gleiche gelassen oder?
 
  • Like
Reaktionen: gowest und herbert60

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.682
1.314
Oberfranken
Und das Problem ist dass viele dieser Betriebe nur wegen Steuerhinterziehung diese Preise haben können. Somit wird es eben schwierig Kartenzahlung einzuführen und Preise zu erhöhen

https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/69773-kreditkartenakzeptanz-1449.html#post2837774
Hier ist mir noch aufgefallen, dass zuerst die Rechnung auf einen Zettel handschriftlich erstellt wurde und erst nach Kartenzahlung ein Kassenbeleg ausgedruckt wurde. Seltsam, oder? :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: gowest

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
Und das Problem ist dass viele dieser Betriebe nur wegen Steuerhinterziehung diese Preise haben können. Somit wird es eben schwierig Kartenzahlung einzuführen und Preise zu erhöhen

in Berlin vielleicht, aber in München läuft das nicht! Hier herrscht noch CSU-FreieWähler Recht und Ordnung!

Ausserdem sind das wieder diese dumme Sprüche "kann die Preise nur machen, wenn er Steuern hinterzieht" ... so ein Schwachsinn! Das gleiche Märchen wie "Sie müssen Trinkgeld geben, sonst kann ich mir das nicht so günstig machen"... so denkt der Italiener nicht. In einem ähnlichen Betrieb nicht weit von dem (Schleissheimer Str.) nehmen die Karte und als es kurzlich mal 19,1€ war sagt der Ober "ja 20 passt schon".... so wünsche ich mir das!

Alles ist ok, wenn es gut ist, der erste Italiener in Schwabing Nord, ist besser und echt super!! Ich bin mir sicher, dass dort alle weiter kommen, wenn er 1€ aufschlagen würde, ausserdem hat er auch Tageskarte die nicht so günstig ist.... (die meisten Italiener bieten ja "pomodoro" gar nicht mehr an, weil sie dafür keine 15€ verlangen können (was ja in vielen Städten Standard für Nudel Zeugs ist -Hauptsache es ist Seafood oder irgendwas drin, was die Leute exotisch genug finden)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das stimmt nicht auch in Bayern hinterziehen Gastwirte, Imbisse etc genauso verrückt. Mein Vater ist Steuerberater in Bayern und moniert pausenlos dass überall in der gastro ohne Ende betrogen wird. Allein schon das Vorhandensein einer elektronischen Kasse verpflichtet zb dazu alles einzugeben. Macht in vielen Läden trotzdem kein Mensch.
Überall diese Zettel Auf denen die Rechnung geschrieben wird. Gestern habe ich in By wieder beobachtet dass die Bedienung den Preis im Kopf ausrechnet. Unglaublich dass sowas toleriert wird. Noch dazu immer diese tollen Kellner Geldbeutel auf denen steuerbetrug quasi geschrieben steht...
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Wie kommt jemand eig darauf dass jemand spinnen würde der 1.50 Euro innerhalb von 2 Sekunden kontaktlos mit Karte zahlt? Wieso spinnt diese Person aber nicht der der in einem
ekelhaften münzfach nach Kleingeld sucht ?

Finde es einfach irre dass die Menschen in DE sowas immer als „albern“ abtun.

Und das Problem ist dass viele dieser Betriebe nur wegen Steuerhinterziehung diese Preise haben können. Somit wird es eben schwierig Kartenzahlung einzuführen und Preise zu erhöhen

Und damit hast du deine 10,000 Beitraege in diesem Thread sehr gut zusammengefasst.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber auch andere Nutzer haben dir bereits mehrfach gesagt, dass du dich stetig wiederholst. Auch wenn ich einige deiner Ansichten bis zu einem gewissen Grad teile, so nerven diese staendigen Wiederholungen nur noch.

Warum fragst du hier im Forum danach, weshalb der Italiener die Kunden von Aldi fuer verrueckt haelt? Wieso ist das alles fuer dich so unfassbar? Dann engagiere dich doch, meinetwegen auch politisch, wenn du im Zuge strikterer Steuerehrlichkeit auch die weitere Verbreitung von Kartenakzeptanz forcieren willst. Aber sich im Forum immer so erstaunt und unglaubig zu geben und zu lamentieren, bringt nichts. Auch du muesstest doch langsam mal verstanden haben, dass es hier im Forum mindestens 2 Lager gibt: Leute, die deine Ansichten (zum Teil) teilen - denen must du das nicht jeden Tag wieder erzaehlen, die wissen das. Und Leute, die deine Ansichten nicht teilen und denen es egal ist, womit sie zahlen. Auch die wollen das nicht jeden Tag wieder lesen muessen.

Ich denke wehmuetig an die Zeit deines Forenurlaubs zurueck...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Und totzdem bleibt die Frage warum dieser Italiener Leute für verrückt hält die 1.50 schneller und bequemer als ein barzahler zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: HeGoHH
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.