EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.363
3.882
D-AIEP
Das kann nur schiefgehen ab Frankfurt, die drei Ziele sind vermutlich auf einen Flieger verteilt und wenn der AOG ist, dann wird’s noch komplizierter mit dem Ersatz.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
853
222
Waldmünchen
Das kann nur schiefgehen ab Frankfurt, die drei Ziele sind vermutlich auf einen Flieger verteilt und wenn der AOG ist, dann wird’s noch komplizierter mit dem Ersatz.

Laut Bericht von oben:

"Für die touristische Expansion nutzt Eurowings eine Teilflotte von insgesamt sieben Airbus A330-Flugzeugen (mit bis zu 310 Sitzen), die operativ von Sun Express Deutschland betrieben werden.
Die Kapazitäten werden gleichmäßig auf die beiden Lufthansa Hubs Frankfurt und München verteilt."
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Drei Airlines Richtung Windhoek wird spannend. Wer gibt zu erst auf ?
Condor, Eurowings oder Air Namibia ?

Bleibt Mauritius auch bei LH im Angebot ?
Für den einen oder anderen ist die B Class in den Urlaub ja wichtig.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.349
11.226
irdisch
Höre ich da raus, dass LH nun mit EW alleine auf Privat- und Urlaubsreisende zielt? Hat man dann intern Geschäftsreisende aufgegeben oder gemerkt, dass EW die nicht erreicht? Wie geht es dann mit der Mittelstrecke weiter? Wird da weiter von LH zu EW verlagert?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.525
5.940
MUC/INN
Sunexpress hat sich auch als überhaupt nicht fähig erwiesen, eine Langstrecken OPS zu betreiben. Sollte das nicht in Zukunft über SN laufen?
Ansonsten gibt es sicherlich einige Pläne mit Condor. Dass die LR-OPS können als auch schon erwachsene Schwester der LH weiß man.

Ansonsten vergleicht der aero-Artikel EW mit WK ohne rot anzulaufen. Da wäre DE tatsächlich ein passendes Pendant, wenn man es denn mit neuem Gerät ausstattet. Muss keine 787 sein, reichen schon ein paar neuwertige 330er, wie zB jene von EY, die momentan abgestellt werden.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Außen steht immer noch EW.
Nur ein LH Codeshare ist drauf. Das Personal hat EW-Uniformen an.

Aber der unwissende Gast denkt er bucht bei LH (was er ja technisch auch macht) und ärgert sich dann, wenn der Flug Verspätung hat oder gar ausfällt. Das fällt dann auf den Namen LH zurück und nicht auf XG
 

smart580

Aktives Mitglied
10.01.2016
117
0
Für mich sieht das sehr stark danach aus, dass man nujn Condor schlachten möchte. XG-Codeshares in die USA sind ja wohl kurzfristig Geschichte, also braucht man eine neue Aufgabe. Wenn man der Condor einen Teil des Alleinstellungsmerkmals in FRA nimmt und zusätzlich noch mit den Zubringerflügen spielen kann, ist bei Condor Langstrecke mit der 767-Uraltflotte mittelfrsitig Schluss.
Dass man in DUS die Flüge nach Kuba, in die Domrep und die Tui/Aida Vollcharter nicht voll bekommt, kann ich mir nicht erklären. Was passiert jetzt eigentlich mit den FTI Vollcharter nach Santa Clara?
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
901
349
In Frankfurt und München werden regelmäßig Lufthansa A333 für Eurowings unterwegs sein. Dies ist Crewtechnisch und Fluggerättechnisch an den beiden großen Basen möglich, somit werden die Flüge deutlich stabiler auch bei kurzfristigen Ausfall. Problem bleibt, wenn die Flieger auswärts AOG gehen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Würde mich nicht wundern, wenn EW dann in FRA im T2 abgefertigt würde.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
686
263
Condor fliegt übrigens nicht mehr selbst nach WDH sondern vermarktet nur selbst den SW-Flug (auch mit Anschlussverbindungen in WDH). Aber ich vermute schon dass sich LH hier in FRA in Stellung bringen möchte um DE für andere potentielle Käufer uninteressanter zu machen bzw. (falls das Kartellamt einer eigenen Übernahme zustimmen würde) den Kaufpreis zu drücken.