ANZEIGE
Nein, sieht sogar sehr gut aus, die Speicherhülle ist nicht beschädigt
Ich sehe kein Problem. Die Litanei der von dir vorgebrachten Punkte las sich so als würden die Jungs dort das nicht kennen. Ich wollte dann lediglich darauf hingewiesen, dass was wir tun Kindergeburtstag ist im Vergleich zu dem was die Entwicklungsabteilungen dort leisten.
Es fängt doch bereits damit an was denn nun gerade relevant ist. Wenn zu viel gleichzeitig relevant ist, was priorisiert man herunter? Das ist nicht-trivial.
Hinzu kommt was Luftikus sagte: das System sollte gar nicht solche Auswirkungen haben sondern lediglich korrigierend eingreifen um das Flugzeug nicht über die Grenzen hinaus zu bewegen.
Als Vergleich: wenn im Auto das Steuergerät für den Motor die Einspritzmenge anpasst dann bekommen wir darüber auch keine Rückmeldung.
Gibts bei uns im Unternehmen auch, ja. Automatisierte Tests waren auch dort bis vor kurzem noch ein Fremdwort.
Die von dir angesprochenen Anlagen fallen bei der Software übrigens regelmäßig mit Sicherheitsproblemen auf. Dürfte es so meiner Meinung nach auch nicht geben wenn man da automatisierte Tests für hat. Aber die sind immer noch besser als das was 80% der „Softwareentwickler“ jeden Tag tun. So ist auch mein vorheriges Statement zu lesen.
Meiner Erfahrung nach werden Softwaretests durch die Bank über alle Branchen hinweg bis auf wenige Ausnahmen (dazu zähle ich unter anderem die Luftfahrtbranche) immer noch zum größten Teil händisch durchgeführt. Es ändert sich so langsam. Endlich...
A message from our CEO
Since Sunday, we have been continually working with the FAA, Boeing, and others within the U.S. government, regarding the Boeing 737 MAX aircraft type that was involved in the Ethiopian Airlines Flight 302 accident on March 10. This afternoon, the FAA issued its order to ground the MAX, with our knowledge and support. We have removed the 34 MAX aircraft from service; they will remain out of service until the FAA rescinds this order. With more than 750 aircraft in our fleet, more than 95 percent of our aircraft are unaffected by this order.
Safety is our top priority. It always has been. It always must be. Our commitment to the Safety of our Employees and our Customers is unwavering and uncompromising. U.S. airlines operate within the most advanced, regulated aviation system in the world and nothing is more sacred to all of our Southwest Family Members than the trust our Customers place in our airline every day, on every flight. You have our commitment to minimize the disruptions to our Customers' travel plans, while adhering to the FAA's requirements and ensuring the Safety of our fleet.
Southwest® has a long history with the 737 and a stellar safety record. Our experience with the MAX, along with the other U.S. operators, has been phenomenal. We've operated over 40,000 flights covering almost 90,000 hours. There is a ton of data collected, which we continuously monitor. In all of our analysis since our first flight in 2017, or that by our U.S. counterparts or the FAA; nothing has presented any flight safety concerns. It is also important to add that all Pilots at Southwest are deeply experienced and highly trained, as are our Mechanics who are highly experienced and trained to safely maintain every airplane in our fleet.
I realize this disruption may inconvenience our Customers during this busy spring travel season, and we will do everything in our power to mitigate the impact to our operation. For that, I offer my sincere apologies. To support our Customers, we are offering flexible rebooking policies for any Customer booked on a cancelled flight.
Thank you for your patience and understanding. We will provide frequent updates to you as this story develops.
![]()
For more information, go to Southwest.com/MAX8.
...Dennis Tajer, a 737 captain who attended the meeting, said that Boeing executives told the pilots, "Look, we didn't include it because we have a lot of people flying on this and we didn't want to inundate you with information."...
We have been continually working with the FAA, Boeing, and others within the U.S. government, regarding the Boeing 737 MAX aircraft type.
Wir haben ununterbrochen bei der FAA, Boeing und der Trump-Regierung interveniert und Lobbyarbeit geleistet, damit die Boeing 737 MAX ja nicht gegroundet wird.
Southwest:
Übersetzung:
Wo steht im ersten Abschnitt Trump, Herr Relotius?
Lieber Hape,ich hänge hier 20 Seiten hinterher, aber mir scheint hier ein Teil des Pudels Kern zu liegen: der Ami-Pilot( wahrscheinlich 80% Luftwaffe, vor dem zivilen Leben-kann mir das einer genau verifizieren?) fliegt anders( das sage ich als Laie),als der schön an der Pilotenschule ausgebildete Verkehrspilot.Und vielleicht“kann er sogar,aufgrund seiner Vergangenheit besser mit unvorhergesehenen Umständen umgehen und noch etwas reißen, wo der Verkehrspilot nur noch staunt! Wie gesagt, Mutmaßungen meinerseits-aber wer schon mit ehemaligen US Militärpiloten flog, der weiß, worauf ich hinauswil.Solange bis die erste in Amiland vom Himmel fällt![]()
Boeing setzt nun die Auslieferung neuer 737 MAX aus.
Auch so ein Drecksack. Nichts haben die gemacht, wenn sie Eier gehabt haetten, haetten sie die Flugzeuge von sich aus nicht mehr starten lassen.
Man sollte sich allerdings eben nicht darauf verlassen: Getestet werden können nur Situationen an die gedacht wurde. Bei Fehlern ist es ja oft so, dass etwas übersehen wurde.
Wenn genau das eingetreten ist, dann ist eventuell dafür auch kein Test geschrieben worden, der das aufgezeigt hätte ...
Wie gesagt, Mutmaßungen meinerseits-aber wer schon mit ehemaligen US Militärpiloten flog, der weiß, worauf ich hinauswil.
Das mag jetzt bescheuert klingen, aber vielleicht haben die Boeing-Leite tatsächlich ein anderes Verständnis von „ fliegen könnnen“? Und knallen daher Software rein, über die der normale Pilot nur den Kopf schütteln würde, einfach aus Größenwahn? Yes, we can? Bitte, nur als Denkanstoß zu verstehen!
Lieber Hape,ich hänge hier 20 Seiten hinterher, aber mir scheint hier ein Teil des Pudels Kern zu liegen: der Ami-Pilot( wahrscheinlich 80% Luftwaffe, vor dem zivilen Leben-kann mir das einer genau verifizieren?) fliegt anders( das sage ich als Laie),als der schön an der Pilotenschule ausgebildete Verkehrspilot.Und vielleicht“kann er sogar,aufgrund seiner Vergangenheit besser mit unvorhergesehenen Umständen umgehen und noch etwas reißen, wo der Verkehrspilot nur noch staunt! Wie gesagt, Mutmaßungen meinerseits-aber wer schon mit ehemaligen US Militärpiloten flog, der weiß, worauf ich hinauswil.
Das mag jetzt bescheuert klingen, aber vielleicht haben die Boeing-Leite tatsächlich ein anderes Verständnis von „ fliegen könnnen“? Und knallen daher Software rein, über die der normale Pilot nur den Kopf schütteln würde, einfach aus Größenwahn? Yes, we can? Bitte, nur als Denkanstoß zu verstehen!
wo alles in der modernen Luftfahrt doppelt, drei- und vierfach redundant sein sollte, ist es an so einer entscheidenden Stelle nur aufgrund eines bescheuerten Messwertes konzipiert!? Nur was ich nicht verstehe, warum gibt man dem Piloten keinen Hinweis und Zeit eine Korrektur zu machen bzw. einen Vorschlagswert des Computers zu bestätigen, als das Flugzeug automatisiert in den Boden zu schießen?
wo alles in der modernen Luftfahrt doppelt, drei- und vierfach redundant sein sollte, ist es an so einer entscheidenden Stelle nur aufgrund eines bescheuerten Messwertes konzipiert!? Nur was ich nicht verstehe, warum gibt man dem Piloten keinen Hinweis und Zeit eine Korrektur zu machen bzw. einen Vorschlagswert des Computers zu bestätigen, als das Flugzeug automatisiert in den Boden zu schießen?