10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.388
DUS, HAJ, PAD
...

Hier hätte die EU ein Ultimatum setzen können - entweder der Flugschreiber wird binnen 2 Tage ausgelesen, oder die Max wird gegroundet. Aber diese Druckmöglichkeit hat man durch das voreilige Flugverbot nun vergeigt.

Nein, man kann doch bei so einer wichtigen Sache nicht erst das Problem identifizieren bevor Maßnahmen getroffen werden.
So lange das Problem nicht identifiziert ist wird nicht geflogen. Wenn klar ist das die Max sicher ist, gerne wieder fliegen, aber so lange das unklar eben nicht.

Im klassichen Risikomanagement ist ein Risiko was eine entfernt vorstellbare Eintrittswahrscheinlichkeit hat, im Falle des Eintritts aber katastrophale Folgen hat, immer noch ein inakzeptables Risiko. Daher wird nicht geflogen. Das das in den USA (vermutlich aus politischen Gründen) anders beurteilt wird, ist erstaunlich.
 

Daoane

Erfahrenes Mitglied
17.10.2011
1.124
49
MUC
Hast Du denn mehr Sachverstand als Berufspiloten, aus denen die VC ja besteht? Oder bist Du nur ein gebildeter Bild-Leser, der abweichende Meinungen nicht toleriert? Was machst Du so beruflich, was Dich qualifizierter macht als Piloten, wenn ich fragen darf?

Ich halte es für besser sich nicht blind auf Experten zu verlassen. Zwischen einem Berufspiloten und einem Bild Leser ohne Ahnung von Luftfahrt dürfte es durchaus einige Abstufungen geben. Unabhängig davon muss die Aussage von Experten, wie in diesem Fall den Berufspiloten der VC, nicht immer richtig sein.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
Hast Du denn mehr Sachverstand als Berufspiloten, aus denen die VC ja besteht? Oder bist Du nur ein gebildeter Bild-Leser, der abweichende Meinungen nicht toleriert? Was machst Du so beruflich, was Dich qualifizierter macht als Piloten, wenn ich fragen darf?

Da in der VC kein Pilot mit 737 MAX-Erfahrung sitzt, ist auch deren Sachverstand anzuzweifeln. Und auch der VC bringt es wenig, wenn die MAX weiterfliegt, aber kein Pax mehr freiwillig einsteigt. Ist halt eine Gewerkschaft. Die sollen lieber mal das Klo aufm A350 freigeben.

Edit: Gegenfrage du alter Troll: Wie bewertest Du die (anonyme) Einschätzung von 737-MAX Flugpersonal in den USA ggü. unerfahrenen Airbusfahrern bei der VC?
 
Zuletzt bearbeitet:

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Der Artikel über Amerikanische Piloten mit Beschwerden über die 737 MAX nun auch in Deutsch:

""Systeme sind fehleranfällig" - US-Piloten meldeten Probleme mit der 737 MAX

"Bei Aktivierung des Autopiloten nach dem Start ist das Flugzeug in einen Sinkflug übergegangen", berichtet etwa ein First Officer. "Die verwendeten Systeme sind fehleranfällig", beklagt ein 737-MAX-Kapitän in einem anderen Eintrag. "Das Flughandbuch ist mangelhaft und kriminell unvollständig.""


https://www.aero.de/news-31186/Die-verwendenten-Systeme-sind-fehleranfaellig.html

Darf sich dann gerne auch der aktuelle Thread-Troll nochmal durchlesen und danach die Piloten als Boeing-Basher beschimpfen.
 
  • Like
Reaktionen: Star und InsideMUC

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Ziemlich gruselig die anonymen Meldungen teils, siehe 1555013 aus 2018

https://titan-server.arc.nasa.gov/ASRSPublicQueryWizard/QueryWizard_Filter.aspx#

Aus AEROTELEGRAPH ... auch ek46 hat schon hierauf hingewiesen

Fünf Piloten warnten vor umstrittenem System
In den USA haben mehrere Piloten vor Problemen mit den Boeing 737 Max 8 gewarnt - lange, bevor sich der tödliche Crash von Ethiopian Airlines ereignete.

PS Für den Cockpitbesucher: Aerotelegraph ist ein bekanntes Hetzblatt gegen Boeing und USA (zur Sicherheit: Ironie)

Oder aus dem Tagesspiegel:
UPDATE 10:39 Uhr
Boeings Unglücksmaschinen
Piloten beschwerten sich über 737 Max 8

Bereits vor dem Absturz in Äthiopien haben Cockpit-Besatzungen Sicherheitsbedenken zur Boeing 737 Max 8 geäußert. Sie kritisierten eine neue Steuerung
 
Zuletzt bearbeitet:

NicoTse

Reguläres Mitglied
24.10.2011
44
0
Mal so "nebenbei" als Laie :

Wie lange dauert eigentlich "gewöhnlicherweise" die reine Auswertung der Flugschreiber ? (vorausgesetzt : dementsprechendes Equipment ist vorhanden)

Ich meine jetzt nicht den Zeitraum bis zu einem Abschlussbericht, sondern halt lapidar gesagt "Daten auslesen und Analyse"
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und Star

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Mal so "nebenbei" als Laie :

Wie lange dauert eigentlich "gewöhnlicherweise" die reine Auswertung der Flugschreiber ? (vorausgesetzt : dementsprechendes Equipment ist vorhanden)

Ich meine jetzt nicht den Zeitraum bis zu einem Abschlussbericht, sondern halt lapidar gesagt "Daten auslesen und Analyse"

"gewöhnlich" ist gar nichts. Hängt vom Zustand und Beschädigungen beim Absturz ab
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.340
3.035

Aus dem Artikel
“It’s a very cozy relationship,” said Jim Hall, the former head of the National Transportation Safety Board. “The manufacturer essentially becomes both the manufacturer and the regulator, because of the lack of the ability of government to do the job.”
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.247
9.751

Das ist doch gleich der nächste Skandal. Ich würde es ja noch verstehen wenn die FAA die von ihr bezahlten Mitarbeiter in ein dauerhaftes Büro bei Boeing setzt. Dass die Prüfer allerdings bei Boeing direkt angestellt sind kann man doch nur noch als schlechten Scherz bezeichnen. Richtig wäre folgender Geldstrom: Boeing => FAA => Prüfer.

Dazu noch die Prüfung der Dokumentation der Zweigstelle durch mindestens eine weitere Person in einer anderen FAA Zweigstelle.

Was dabei herauskommt wenn sich Hersteller ihre eigenen Abnahmekriterien und -Vorgänge schreiben dürfen sieht man hierzulande ja eindrucksvoll seit 2015 der Betrug der Autobauer aufgeflogen ist.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.951
16.126
"Leider konnte die NTSB keine Daten mehr sicherstellen, die CVR und FDR waren zu stark beschädigt" ...
Also nach der aktuellen Lage finde ich die Idee von Äthiopien das ganze der AAIB zu übergeben gar nicht so schlecht!

Puh... hoffentlich kann Äthiopien sich mit seiner Marschrichtung durchsetzen und gibt die Blackbox nicht an die FAA raus. Niemand hat die Absicht, Daten im Sinne von AmericaFirst zu verpfuschen...


"Die äthiopischen Behörden wollen die Black Box an die britische Verkehrsbehörde Air Accidents Investigation Branch übergeben, während US-Beamten Druck machten, diese am National Transportation Safety Board in Washington auszuwerten, so die Insider"


Haha, also ich würde die Boxen den Amis auch nicht freiwillig aushändigen... Wer weiß, ob das dann nicht plötzlich Daten verschwinden, oder ob es dann heißt "oh, zu beschädigt".

Dafuer hat Aethiopien genau die umgekehrte Hidden Agenda: Exkulpation und Heroisierung der Piloten, die ohne Chance gegen das verpfuschte Flugzeug ankaempften.

Man darf deren Aktionen nach dem Beirut-Abschlussbericht nicht vergessen, als desorientierte, unerfahrene, chronisch uebermuedete Piloten eine perfekt funktionierende Maschine in den Boden gesteuert hatten. Da war der dies feststellende Abschlussbericht auch Ausfluss einer anti-aethiopischen Verschwoerung.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.007
22
Zurigo
Auch als Laie mal ein paar Fragen, die bei mir jetzt so aufgetaucht sind:

War den Lion Air Piloten jetzt effektiv bewusst, dass da ein neues System am werckeln war im Hintergrund und wie man es ausschalten hätte können? So wie ich es bisher gelesen habe, war das nicht der Fall und die Hinweise auf das System sind erst NACH dem Absturz erfolgt?

Weil dann frage ich mich was DAS für ein Aviatik "Experte" ist, welcher auf der SRF Webseite ein kleines Interview gegeben hat, dass das Grounden eine voreilige unsachliche Entscheidung war, Boeing daraus keine wirklichen Schaden ziehen würde und die Schuld des Lion Air Absturzes an der Überforderung der Piloten gelegen habe.

Quelle: https://www.srf.ch/news/international/boeing-737-max-8-die-flugverbote-sind-sachlich-nicht-gerechtfertigt
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich finde es schon bemerkenswert, dass die einzige MAX 8/9 in der Luft (außerhalb Amerikas) eine von Lion Air ist. SL311 NGO-DMK
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar