Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Du kannst da auch dein Auto-Kennzeichen reinschreiben, die Zuordnung erfolgt nur über die IBAN. Solange du keinen Dauerauftrag machst, erscheint auch dein Name als Absender. Bei fremden Namen verlangt Advanzia Postident.

Gut, dann schreibe ich "fynn vft" ;)

Wieder ein bisschen schlauer, merci.
 
  • Like
Reaktionen: fynn

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Da Revolut ja Eigenüberweisungen nicht gerne sieht schreibe ich immer „Rechnung vom xx“ rein und als Zahlungsempfänger „Advanzia Bank S.A.“ und dann per Amazon Visa gezahlt. :D Keine Ahnung ob es was bringt aber sieht für den Automatismus sicherlich erstmal weniger verdächtig aus.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Da Revolut ja Eigenüberweisungen nicht gerne sieht schreibe ich immer „Rechnung vom xx“ rein und als Zahlungsempfänger „Advanzia Bank S.A.“ und dann per Amazon Visa gezahlt. :D Keine Ahnung ob es was bringt aber sieht für den Automatismus sicherlich erstmal weniger verdächtig aus.

OT: Eigenüberweisungen stellen kein Problem dar, solange es nicht Überhand nimmt. Es sollten normale (Karten-)Transaktionen auch mit dabei sein.
 
  • Like
Reaktionen: fynn

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Ich finde die Antwort im Thread nicht mehr: Kann man die Rechnung auch mit Revolut bezahlen? Bzw. wird die Zahlung bei Advanzia korrekt verbucht?

Du musst einfach mit Revolut abbuchen und via SEPA auf ein anderes Konto umbuchen, dann an Advanzia überweisen. Theoretisch geht es auch direkt, könnte aber eher auffallen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Du musst einfach mit Revolut abbuchen und via SEPA auf ein anderes Konto umbuchen, dann an Advanzia überweisen. Theoretisch geht es auch direkt, könnte aber eher auffallen.
Ich mache das zwar nicht, aber was soll den da auffallen? Da gibst du eben als Empfänger "Advanzia" an... Ist nicht mal gelogen. Und verboten seine Kreditkartenabrechnung zu zahlen ist es von Revolut aus, auch nicht. Es sollte eben nicht auf das eigene Girokonto gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ich mache das zwar nicht, aber was soll den da auffallen? Da gibst du eben als Empfänger "Advanzia" an... Ist nicht mal gelogen. Und verboten seine Kreditkartenabrechnung zu zahlen ist es von Revolut aus, auch nicht. Es sollte eben nicht auf das eigene Girokonto gehen.

Da Überweisungen an das eigene Konto immer mit dem eigenen Namen (als Absender) versehen sind, habe ich es nun genau so probiert:

Bank transfer-> to myself:

Begünstigter: Mein Name
Kreditinstitut: wird nicht von Revolut erfasst/nicht ausgefüllt
IBAN/BIC: Persönliche Advanzia-IBAN/BIC (Land: LU) / Währung: EUR
Verwendungszweck: 16-stellige Kartennummer

Die Advanzia-IBAN ist ja sowieo personalisiert und nur auf den eigenen Namen und die Kartennummer gültig. Insofern sollte die Buchung passen.
 
Zuletzt bearbeitet:

El_Pato

Aktives Mitglied
22.10.2016
159
23
Überdurchschnittlich hohes Einstiegsalter: Überdurchschnittlich hohes Limit.

Das Alter dürfte (in Abwesenheit von Negativeinträgen) das Risiko statistisch verringern.
Ist zumindest eine plausible Lesart.

Halte ich für Unfug. Rente ist niedriger als Einkünfte aus Berufstätigkeit und mit dem Alter steigt das Ausfallrisiko aufgrund von Krankheit / Tod.


Nichts für ungut, aber: Wenn du mehr als 5k brauchst, kannst du gleich kündigen. Mehr haben nur Leute, die die Karte schon seit Jahren haben.

03 2013: Beantragung und anschließender Wiederruf.
04 2017: Erneute Beantragung. Kreditrahmen nach wenigen Monaten Nutzung 5k.
02 2019: Durch Nutzung des Kreditrahmen mit ca 4k Anhebung auf 7,5k.

Anfragen über das Formular brachten nie das gewünschte Ergebnis. Auch mit Nachweisen nicht. Allerdings geschah die anschließende Anhebung nach Nutzung des Rahmens recht zeitnah.
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Halte ich für Unfug. Rente ist niedriger als Einkünfte aus Berufstätigkeit und mit dem Alter steigt das Ausfallrisiko aufgrund von Krankheit / Tod.
Du lässt dich vielleicht zu sehr von der deutschen politischen Diskussion um Altersarmut anstecken.
Ältere besitzen in aller Regel grösseres Vermögen als jüngere:
Durch längeres Erwerbsleben und Ansparphase, Kinder, die schon aus dem Haus sind, und schlicht Lebenserfahrung im Umgang mit Geld.
Und auch im Todesfalle bzw. Krankheitsfalle ist das Geld ja nicht einfach weg.

Im übrigen, sagt das auch so ziemlich jede Statistik, dass das Kreditrisiko älterer geringer ist.
Wenn man sich anschaut, wer überproportional Negativmerkmale hat, dann sind's eben nicht die älteren:

https://de.statista.com/statistik/d...stens-einem-schufa-negativmerkmal-nach-alter/

Und auch in den sehr scorefixierten USA beispielsweise haben ältere bessere Kreditscores:

https://www.businessinsider.com/this-is-the-average-credit-score-for-every-age-2018-1
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Überdurchschnittlich hohes Einstiegsalter: Überdurchschnittlich hohes Limit.

Das Alter dürfte (in Abwesenheit von Negativeinträgen) das Risiko statistisch verringern.
Ist zumindest eine plausible Lesart.

Ein überdurchschnittliches hohes Einstiegsalter sorgt(e) aus eigener Erfahrung nicht für ein überdurchschnittliches Limit (600€). Schufa-Scores dürften bei Beantragung mindestens bei 98% gewesen sein.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Halte ich für Unfug. Rente ist niedriger als Einkünfte aus Berufstätigkeit und mit dem Alter steigt das Ausfallrisiko aufgrund von Krankheit / Tod.
[...]

[...]

Im übrigen, sagt das auch so ziemlich jede Statistik, dass das Kreditrisiko älterer geringer ist.
[...]

Ich würde sagen ihr habt beide recht. Ältere haben hohe Rückzahlungsquoten, allerdings sinken die Rückzahlungsquoten ab einem Alter von 60 Jahren wieder.

Quelle: https://www.schufa.de/media/editori...mpass/skk_2018/SCHUFA_Kredit-Kompass-2018.pdf
(Seite 16)
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Update: Die Zahlung der Rechnung mit Revolut ging einwandfrei. Die E-Mail von Advanzia über den Zahlungsgeingang kam bereits innerhalb von 48 Std. Wenn ich von anderen Konten aus überwiesen hatte, dauerte es stets 3-5 Tage.
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.258
55
Heute bei Priceless Specials angemeldet. Karte von Advancia gesperrt bzw. Mail gekommen das die Karte gesperrt ist.Die Hotline unfähig. Angeblich haben sie Systemprobleme.Die Karte kann nicht freigeschaltet werden, ich solle morgen nochmal anrufen.
Wie gut das ich noch paar Ersatz Karten habe :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Hat schon mal jemand seine Advanzia gekündigt und dann nach einer Weile (etwas über einem Jahr) wieder beantragt? Hat da die Advanzia ein Vorgehen für? Hintergrund ist, ich wollte mir die Karte wieder holen als Backup, da ich im Moment keine andere MC Credit habe. Also die Kündigungsbestätigung rausgeholt, da stand drin, wenn man die Karte wieder haben möchte, kann man sich einfach beim Kundenservice melden, also letzte Woche getan, die Dame am Telefon hat auch meine Daten gefunden und meinte, sie leitet das an die entsprechende Abteilung weiter, die würden sich dann bei mir melden. Bisher noch nicht passiert. Nicht, dass sie ohne Nachfrage die Karte an die letzte Adresse schicken, die sie von mir haben, denn die ist nicht mehr aktuell.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Hat schon mal jemand seine Advanzia gekündigt und dann nach einer Weile (etwas über einem Jahr) wieder beantragt? Hat da die Advanzia ein Vorgehen für? Hintergrund ist, ich wollte mir die Karte wieder holen als Backup, da ich im Moment keine andere MC Credit habe. Also die Kündigungsbestätigung rausgeholt, da stand drin, wenn man die Karte wieder haben möchte, kann man sich einfach beim Kundenservice melden, also letzte Woche getan, die Dame am Telefon hat auch meine Daten gefunden und meinte, sie leitet das an die entsprechende Abteilung weiter, die würden sich dann bei mir melden. Bisher noch nicht passiert. Nicht, dass sie ohne Nachfrage die Karte an die letzte Adresse schicken, die sie von mir haben, denn die ist nicht mehr aktuell.
Einfach wieder beantragen, als wärst du Neukunde, funktioniert am einfachsten.

*Falls* du die Karte nicht in der Schufa haben möchtest: *Vor* erneuter Beantragung Datenauskunft nach Art. 15 DSGVO von der Schufa holen: schauen, ob die Advanzia raus ist: Falls nicht, korrigieren lassen.

Erst dann gewünschte Karte aus dem Advanzia-Universum bestellen.
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.258
55
Heute bei Priceless Specials angemeldet. Karte von Advancia gesperrt bzw. Mail gekommen das die Karte gesperrt ist.Die Hotline unfähig. Angeblich haben sie Systemprobleme.Die Karte kann nicht freigeschaltet werden, ich solle morgen nochmal anrufen.
Wie gut das ich noch paar Ersatz Karten habe :mad:

Heute wieder angerufen. Immer noch Systemprobleme. Freischaltung nicht möglich. Was ein Saftladen :mad:
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
ich habe zwar den Thread gescannt, aber nichts finales gefunden. Ich nutze die Karte ab und zu für Reisekosten und die Rechnungsstellung ist mir zu langsam Kann ich einfach den schon gebuchten Betrag vorab überweisen mit der IBAN aus letzten Rechnung? Habe aktuell gebuchter Saldo: 1.268,85 EUR, und bräuchte nächste Woche etwas mehr. Limit ist nur 1500. Danke
 

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
Mysterienspiel Advanzia, gestern abend wurde mir die Karte gesperrt (hatte sie via Paypal für eine Buchung in den USA eingesetzt). Natürlich wurde die Sperrung nicht mitgeteilt, weder per Mail, noch per Telefon (wozu hat dieser Sche...ßladen eigentlich meine Telefonnummer, wozu gibt es das mTAN-Verfahren (klar, bei Paypal greift das nicht, aber ich habe es bei Advanzia noch nie in Aktion gesehen), um Online-Transaktionen sichern? Wahrscheinlich zu teuer für die Billigheimer :D). Aber da ich damit gerechnet habe, man kennt den Laden ja, habe ich, wie immer, danach ein E-Book bei Amazon gekauft (war eh fällig für die S-Bahn-Lesewoche ... ), so sah ich, dass die Karte gesperrt war. Heute morgen dann rasch und recht unkompliziert per Telefon und Fachabteilung freigeschaltet.
Was mich aber immer noch umtreibt, was die am Telefon nicht sagen können ("Sie sollten eigentlich benachrichtigt werden ..."), wie zum Henker erfährt ein Kunde das von der Advanzia, wenn seine Karte temporär gesperrt wurde. Gibt es ein Muster? E-Mail nach x Tagen? Anruf? SMS? Wie sieht das bei euch aus? Bei allen Sperrungen habe ich nur einmal einen Anruf bekommen, ansonsten merkte ich das irgendwann, weil die Karte nicht mehr ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dikti

Guest
Mysterienspiel Advanzia, gestern abend wurde mir die Karte gesperrt (hatte sie via Paypal für eine Buchung in den USA eingesetzt). Natürlich wurde die Sperrung nicht mitgeteilt, weder per Mail, noch per Telefon (wozu hat dieser Sche...ßladen eigentlich meine Telefonnummer, wozu gibt es das mTAN-Verfahren, um Online-Transaktionen sichern? Wahrscheinlich zu teuer für die Billigheimer :D). Aber da ich damit gerechnet habe, man kennt den Laden ja, habe ich, wie immer, danach ein E-Book bei Amazon gekauft (war eh fällig für die S-Bahn-Lesewoche ... ), so sah ich, dass die Karte gesperrt war. Heute morgen dann rasch und recht unkompliziert per Telefon und Fachabteilung freigeschaltet.
Was mich aber immer noch umtreibt, was die am Telefon nicht sagen können ("Sie sollten eigentlich benachrichtigt werden ..."), wie zum Henker erfährt ein Kunde das von der Advanzia, wenn seine Karte temporär gesperrt wurde. Gibt es ein Muster? E-Mail nach x Tagen? Anruf? SMS? Wie sieht das bei euch aus? Bei allen Sperrungen habe ich nur einmal einen Anruf bekommen, ansonsten merkte ich das irgendwann, weil die Karte nicht mehr ging.

Ob 3D-Secure, also die Transaktionsbestätigung per mTan oder der Advanzia App, angewandt wird, hängt nicht allein von der Advanzia ab. Der Händler entscheidet, ob er 3D-Secure will oder nicht (und für ihn sind das unterschiedliche Gebühren). Wenn ja, entscheidet dann erst die Advanzia, ob die Transaktion mit oder ohne zweiten Faktor durchgeführt wird. Wenn ohne, scheint die Transaktion vertrauenswürdig, es gäbe also keinen Grund zur Sperrung.
Daraus können wir schließen, dass der Billigheimer in diesem Fall der Händler war, der kein 3D-Secure wollte. Die Kritik an der Advanzia ist also in diesem Punkt unberechtigt, die Sperrung hätten sie natürlich trotzdem mitteilen müssen..
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Bei mir kam in solchen Fällen eine Email mit Betreff Sicherheitsanfrage. Da stand dann drin, man soll sich telefonisch melden, bis dahin wäre die Karte gesperrt.
 
  • Like
Reaktionen: tom1963

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
@dikti Da ich Paypal vorgeschaltet habe, war für den Händler natürlich kein Anlass gegeben, irgendein Verfahren von Mastercard anzuwenden (da machte ich Advanzia etc. keinen Vorwurf). Wie das Paypal handhabt, weiß ich natürlich nicht. Letztlich ist's mir auch egal, lieber eine Anfrage/Sperrung der Karte zuviel als Abrechnungsärger.

@the_boost: Wann kam denn die Mail? Arbeitstag später? Sofort? Vielleicht bin ich ja zu schnell ... .
 
Zuletzt bearbeitet:

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
ANZEIGE
@the_boost: Wann kam denn die Mail? Arbeitstag später? Sofort? Vielleicht bin ich ja zu schnell ... .

Das weiß ich leider nicht mehr, da ich die Karte immer nur sporadisch benutzt habe und die letzte solcher Emails, die ich gefunden habe fast 3 Jahre alt ist. Daher kann ich da leider nicht mehr einordnen, wie schnell es kam.
 
  • Like
Reaktionen: mrcube