Offenbar gilt für die Einreise, auch mit Global Entry, noch immer das Motto "Bloß keine Routine bei diesen potentiellen Verbrechern aufkommen lassen".

Diesmal ging's (LAX, vor zwei Wochen) enorm schnell: zwei Minuten für den GE-"Kiosk", nochmal zwei beim Zoll, der Koffer war einer der ersten auf dem Gepäckband, und mein Shuttlebus draußen kam nach gefühlten 30 Sekunden.
Aber vor dem Zoll-Checkpoint gab's eine weitere Kontrolle, ich stand brav mit den anderen GE-Einreisenden in einer Reihe, wurde dann aber zur Seite gebeten, weil ich ja kein US-Bürger sei. Huh? Das gleiche passierte einer Frau, die kurz nach mir dran war. Nach einer (sehr kurzen) Wartezeit erklärte der Beamte mir dann, dass mein Pass ja gestempelt werden müsse. Nochmal ein (nicht ausgesprochenes) Huh meinerseits. Es gab dann (natürlich) auch keinen Stempel; vielleicht wollte er sich nur davon überzeugen, dass ich keinen Schurkenstaatenstempel habe ...
War aber höflich, nicht einschüchternd. Und wie erwähnt - vom Start am GE-Automaten bis zum Einsteigen in den Shuttle dauerte die gesamte Prozedur weniger als 10 Minuten. Die Einreise nach DE beim Rückflug nahm mehr Zeit in Anspruch. Ich liebe Global Entry.
