US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
ANZEIGE
Warte seit Mitte Januar auf Renewal. Kann wie oben gesehen dauern. Leider. Da werde ich wohl im März noch kein Interview bekommen.

Du erneuerst nur ? Einige brauchten da nicht mehr zum „Vorsprechen“ ist irgendwann freigeschaltet und das wars.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Kurze Frage, habe GE mit meinem alten Pass beantragt aber noch kein Interview gehabt, somit kann ich den neuen Pass ja nicht online ändern den ich in der Zwischenzeit bekommen hab! Reicht das wirklich aus beim Interview on Arrival den neuen mit dem alten vorzulegen?
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Du erneuerst nur ? Einige brauchten da nicht mehr zum „Vorsprechen“ ist irgendwann freigeschaltet und das wars.

Stimmt. So ist es auch gekommen. Wobei das "Vorsprechen" des ersten Antrags auch eher ein "bitte schauen Sie sich diesen Film an" war. Gab kein wirkliches Interview.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
In Miami scheint man bei der GE-Einreise ein neues Verfahren zu testen/zu nutzen: Es wird zuerst das Bild gemacht - danach gibts sofort den Zettel und man ist fertig!
Keinen Pass mehr einlegen, keine Fingerscans, kein Ausfüllen und bestätigen den Flugdaten oder Zollinformationen ...
 
  • Like
Reaktionen: Solvent

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Offenbar gilt für die Einreise, auch mit Global Entry, noch immer das Motto "Bloß keine Routine bei diesen potentiellen Verbrechern aufkommen lassen". ;) Diesmal ging's (LAX, vor zwei Wochen) enorm schnell: zwei Minuten für den GE-"Kiosk", nochmal zwei beim Zoll, der Koffer war einer der ersten auf dem Gepäckband, und mein Shuttlebus draußen kam nach gefühlten 30 Sekunden.

Aber vor dem Zoll-Checkpoint gab's eine weitere Kontrolle, ich stand brav mit den anderen GE-Einreisenden in einer Reihe, wurde dann aber zur Seite gebeten, weil ich ja kein US-Bürger sei. Huh? Das gleiche passierte einer Frau, die kurz nach mir dran war. Nach einer (sehr kurzen) Wartezeit erklärte der Beamte mir dann, dass mein Pass ja gestempelt werden müsse. Nochmal ein (nicht ausgesprochenes) Huh meinerseits. Es gab dann (natürlich) auch keinen Stempel; vielleicht wollte er sich nur davon überzeugen, dass ich keinen Schurkenstaatenstempel habe ...

War aber höflich, nicht einschüchternd. Und wie erwähnt - vom Start am GE-Automaten bis zum Einsteigen in den Shuttle dauerte die gesamte Prozedur weniger als 10 Minuten. Die Einreise nach DE beim Rückflug nahm mehr Zeit in Anspruch. Ich liebe Global Entry. :)
 

schuberth1

Aktives Mitglied
25.11.2014
150
7
Ich hatte den Antrag Anfang Dezember 18 gestellt und jetzt am 4.3.19 die Zusage zum Interview bekommen.
Ich habe dann geschaut, welche Tage an meinem Einreiseflughafen (Charlotte NC) noch frei sind und festgestellt, dass z.B. im April nur noch eine Hand voll Termine zur Verfügung stehen.
Also mit kurzfristig wird das eh nichts.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Ich hatte den Antrag Anfang Dezember 18 gestellt und jetzt am 4.3.19 die Zusage zum Interview bekommen.
Ich habe dann geschaut, welche Tage an meinem Einreiseflughafen (Charlotte NC) noch frei sind und festgestellt, dass z.B. im April nur noch eine Hand voll Termine zur Verfügung stehen.
Also mit kurzfristig wird das eh nichts.

Du kannst doch auch Interview on Arrival machen, direkt bei der Einreise ohne Termin!

https://www.cbp.gov/travel/trusted-traveler-programs/global-entry/enrollment-arrival/locations
 
  • Like
Reaktionen: nubbeldupp

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Darf ich fragen, wann im Januar?

Hier gibt es zwei unterschiedliche Dinge. Antrag gestellt am 12.12. Den "Conditional Approval" gab es recht zeitig hinterher. Zur Bundespolizei zwecks Einscannen des Passes (hast Du das schon gemacht?) und Datenfreigabe am 17. Januar. Allerdings eben auch Zweitantrag, ergo Verlängerung, und kein Erstantrag.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
529
BER
Bei meiner Verlängerung musste ich angeben, welche Länder ich seit 2014 besucht habe.

Auswählbar aus der Liste waren:

- German Democratic Republic
- U.S.S.R.
- Yugoslavia
- Burma und Myanmar

:sick:
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

nubbeldupp

Erfahrenes Mitglied
Hier gibt es zwei unterschiedliche Dinge. Antrag gestellt am 12.12. Den "Conditional Approval" gab es recht zeitig hinterher. Zur Bundespolizei zwecks Einscannen des Passes (hast Du das schon gemacht?) und Datenfreigabe am 17. Januar. Allerdings eben auch Zweitantrag, ergo Verlängerung, und kein Erstantrag.
Den Papierkram bei der BuPol hatte ich Anfang Januar erledigt.
Mitte Januar habe ich dann die 100$ bezahlt, um das ganze ins Rollen zu bringen.

Was meinst du mit einscannen des Passes? Die haben in DUS meinem Pass mit nach hinten genommen und ich musste warten bis die wieder mit der Einwilligungserklärung nach vorne kam. (Hatte ich eigentlich schon ausgefüllt dabei, wurde aber ignoriert :D )
 
Zuletzt bearbeitet:

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Den Papierkram bei der BuPol hatte ich Anfang Januar erledigt.
Mitte Januar habe ich dann die 100$ bezahlt, um das ganze ins Rollen zu bringen.

Ah, und da haben wir schon den Fehler. Erst die 100$ zahlen, dann ab zu BuPo. Es muss beim TTP zunächst der Antrag stehen, damit die email (oder was auch immer das ist) von der BuPo zugeordnet werden kann.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Nein, CBP schreibt selbst, dass man es genau so machen solle. Erst BuPol, dann Antrag - es funktioniert zwar auch andersrum aber "falsch" ist es definitiv nicht.

Das ganze läuft eh über die Passnummer, von daher ist es total egal ob man schon einen GOES Account verfügt oder nicht.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ah, und da haben wir schon den Fehler. Erst die 100$ zahlen, dann ab zu BuPo. Es muss beim TTP zunächst der Antrag stehen, damit die email (oder was auch immer das ist) von der BuPo zugeordnet werden kann.
Das wäre neu. Bei meinem Erstantrag bin ich auch zuerst zur BuPo und habe mich erst danach online registriert und die $100 bezahlt.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Benötige ich nicht genau für das den Termin?

Nein, hier der Auszug aus deren Mail.

Dear Global Entry Applicant,

In lieu of scheduling an appointment at a Global Entry Enrollment Center, you have the unique opportunity to interview for Global Entry when you return from your next international trip at one of several international airports in the United States and Canada. Enrollment on Arrival is ONLY available if you are arriving from an international trip and will be completed during the arrival process.

What is Enrollment on Arrival? With Enrollment on Arrival, Global Entry applicants who are conditionally approved can complete their interviews, the last step of the Global Entry process, while they are clearing through United States Customs and Border Protection or Preclearance. This options is now available at:

https://www.cbp.gov/travel/trusted-traveler-programs/global-entry/enrollment-arrival/locations

What do I do when I land in the international terminal? Follow the signage directing you to CBP officers who can complete your Global Entry interview during your admissibility inspection. You won't need any additional documents other than the requisite documents for international travel (e.g., your passport).

If you would like to save time and effort, then join thousands of other Global Entry applicants who are conditionally approved and participate in Enrollment on Arrival.

Es ist genau dafür da, dass mein KEIN Termin brauch wenn man international ankommt!
 

muffin

Neues Mitglied
21.02.2018
2
0
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage an diejenigen unter euch, die GE bereits verlängert haben.
Müssen wir nach Antrag auf Verlängerung nochmals zur Bundespolizei? Ich werde aus dem ganzen nicht schlau, ob oder ob nicht.

Der Antrag auf Verländerung wurde am 28.1.19 gestellt, bisher hat sich nix getan.

Danke vorab.
Muffin
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage an diejenigen unter euch, die GE bereits verlängert haben.
Müssen wir nach Antrag auf Verlängerung nochmals zur Bundespolizei? Ich werde aus dem ganzen nicht schlau, ob oder ob nicht.

Der Antrag auf Verländerung wurde am 28.1.19 gestellt, bisher hat sich nix getan.

Danke vorab.
Muffin
Ja Du musst wieder zur BuPol.
 
  • Like
Reaktionen: muffin

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Bis wann muss denn spätestens nach dem Approval für den Verlängerungsantrag das Interview stattfinden? Ich konnte auf den US Seiten keine Info darüber finden. Ich erinnere mich an 6 Monate, bin mir aber nicht sicher, ob das noch so ist.
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
827
49
Great Circle
Was ist eigentlich der Unterschied von Global Entry zum neuen Verfahren welches ich am Samstag erstmalig in MIA erleben durfte?

Nachdem ich in ZRH das erste Mal SSSS auf dem Boarding Pass hatte (in ZRH gab es dann nur einen zusätzlichen Sprengstofftest und dauerte knapp 5 Minuten), erwartete ich in MIA eigentlich eine Frage-/Zusatzrunde.

Weit gefehlt, ich wurde an einen Kiosk verwiesen und nach Pass scannen und ein paar Fragen am Bildschirm war die Sache in drei Minuten erledigt. Tolle Sache!
 

nubbeldupp

Erfahrenes Mitglied
Was ist eigentlich der Unterschied von Global Entry zum neuen Verfahren welches ich am Samstag erstmalig in MIA erleben durfte?

Nachdem ich in ZRH das erste Mal SSSS auf dem Boarding Pass hatte (in ZRH gab es dann nur einen zusätzlichen Sprengstofftest und dauerte knapp 5 Minuten), erwartete ich in MIA eigentlich eine Frage-/Zusatzrunde.

Weit gefehlt, ich wurde an einen Kiosk verwiesen und nach Pass scannen und ein paar Fragen am Bildschirm war die Sache in drei Minuten erledigt. Tolle Sache!

GlobalEntry sorgt nur dafür, dass man (eigentlich) immer so schnell durch kommt. Vorausgesetzt die GE-Kiosk sind nicht überlaufen.
Zusätzlich bekommt man für die 100$ ja auch noch TSAPre dazu... also schnellere und vereinfachte SiKo auf domestic Flügen.
 
  • Like
Reaktionen: Takeoff53

Solvent

Reguläres Mitglied
01.04.2012
87
8
CGN
In MIA geht es mit dem Gesichtsscan am GE-Automaten noch schneller, auch für meine +1, die auf der Bordkarte auch SSSS hatte. Wir haben vom Verlassen des Flugzeugs (LH 460 aus MUC, ankommend J 17) bis zum Verlassen des Terminals mitsamt Gepäck 15 min benötigt.