Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
SEPA (Single Euro Payment Area)-Überweisungen gehen nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)(European Economic Area, EEA) und nur in Euro (Sonderfall: Schweden). Überweisungen von/nach außerhalb des EWR können nur in Swift ausgeführt werden.
- SEPA-Überweisen gehen auch ausserhalb des EWR (Schweiz, Andorra, Monaco, San Marino, bald evtl. UK)

- ...und nur in EUR. Auch die von der Preisverordnung erfasste SEK-Überweisung (oder auch RON) innerhalb des EWR ist keine SEPA-Überweisung

Anders formuliert: Der Geltungsbereich der „Preisverordnung“ und von SEPA sind nicht (ganz) deckungsgleich. Weder hinsichtlich Währung noch Landeszugehörigkeit.

Oder um das beispielhaft zu konkretisieren: Deutsche Banken können SEPA-Überweisungen aus/in die Schweiz (Nicht-EWR) anders bepreisen als nach Österreich oder Liechtenstein. Auch wenn es wenige tun (siehe aber bspw. HVB).

Es war auf mein Zak Konto überwiesen und die haben es leider noch nicht zustandegebracht, dass man die Absender-IBAN sieht in den Umsatzdetails der App.
„Die ... leider noch nicht“?
Sieht man die überhaupt bei irgendeinem (welchem?) Schweizer Privatkonto? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: marima

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
„Die ... leider noch nicht“?
Sieht man die überhaupt bei irgendeinem (welchem?) Schweizer Privatkonto? :confused:
Postfinance zBsp.

Ich weiss auch nicht, wieso sich einige so schwer damit tun, als wäre das etwas aussergewöhnliches. Ist so aussergewöhnlich, wie wenn eine Kuh es schafft Milch zu produzieren.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
- ...und nur in EUR. Auch die von der Preisverordnung erfasste SEK-Überweisung (oder auch RON) innerhalb des EWR ist keine SEPA-Überweisung

Ich dachte - am Rande - mitbekommen zu haben, dass schwedische Banken ihren Kunden SEPA-Überweisungen ermöglichen, indem sie einfach die Überweisung in Euro ausführen und die Konvertierung in SEK intern vornehmen. Man muss auf das Konto also Euro überweisen, keine Schwedischen Kronen, damit das klappt. Kleinere Institute sollen da evtl. nicht so leicht mitmachen.

Das wäre ja auch eine Lösung für Großbritannien.
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
75
4
Revolut hat mir bestätigt, dass es sich bei der letzten Zahlung trotz des SWIFT-Hinweises um eine SEPA Zahlung gehandelt hat. Sie leiten es jetzt weiter an die Technik Abteilung. Spricht also wirklich für einen Bug.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Postfinance zBsp.
Ich weiss auch nicht, wieso sich einige so schwer damit tun, als wäre das etwas aussergewöhnliches. Ist so aussergewöhnlich, wie wenn eine Kuh es schafft Milch zu produzieren.
Vermutlich aufgrund des Bankgeheimnisses.
Bzgl. dem die Postfinance als (ehemalige) Nicht-Bank mit speziellem Zahlungsverkehrsauftrag eine Sonderrolle wahrnahm, siehe bspw. hier:
https://blog.tagesanzeiger.ch/geldb...aere-bei-postfinance-nur-begrenzt-geschuetzt/
...und das dann grundsätzlich „liberaler“ interpretierte bzw. das durfte, während Banken gegenseitig nichts anzeigten.

Ich dachte - am Rande - mitbekommen zu haben, dass schwedische Banken ihren Kunden SEPA-Überweisungen ermöglichen, indem sie einfach die Überweisung in Euro ausführen und die Konvertierung in SEK intern vornehmen. Man muss auf das Konto also Euro überweisen, keine Schwedischen Kronen, damit das klappt.
Das wird so angeboten, ist aber nichts schwedenspezifisches bzw. -spezielles. So wie umgekehrt deutsche Banken Auslandsüberweisungen per SWIFT in anderen Währungen erlauben, und es „intern“ konvertieren.

Machen in der Schweiz und Liechtenstein auch quasi alle Banken, dass sie so SEPA-Überweisungen von und nach CHF-Konten anbieten, und dürfte in anderen Ländern mit anderer Währung (Polen, Tschechien, Dänemark) auch angeboten werden.

Man muss auf das Konto also Euro überweisen, keine Schwedischen Kronen, damit das klappt.
Man macht zwar so eine direkte SEPA-Überweisung. Die Frage ist allerdings, ob das auch die günstigste Option ist. Kommt drauf an auf die Entgelte für SEPA-Überweisungen an sich, welche, glaube ich, beispielsweise in Rumänien (und/oder Bulgarien?) relativ hoch sein können.

Und zweitens den „internen“ Konvertierungskurs der Bank. Da sind, Beispiel Schweiz, mal 1%+ Aufschlag (bzw. Abschlag) drin - und somit die Zwischenschaltung eines Mittlers für den Währungswechsel (wie Transferwise) meist günstiger als die direkte SEPA-Überweisung aufs Empfängerkonto.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
374
Ich habe die E-Mail und die Nachricht in der App zur Neuidentifizierung jetzt auch bekommen. Wenn ich dann auf den pinken Button tippe, passiert allerdings genau nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
- SEPA-Überweisen gehen auch ausserhalb des EWR (Schweiz, Andorra, Monaco, San Marino, bald evtl. UK)

Andorra und Vatican sind mittlerweile Mitglied von SEPA: https://www.europeanpaymentscouncil...Press release_SEPA_geographical_extension.pdf
Falls das nicht bekannt war.

Habe eine E-Mail von Revolut bekommen zu der neuen GBP Verbindung. Ist jetzt in der App sichtbar. Neue Kontonummer und natürlich Routing.:
You now have a new account number 'XXXX5744'and sort code '04-00-75'.
Transfers to your new account will arrive much faster - usually within seconds!⚡ We've also made improvements to your Payments In/Payments Out limits
 
  • Like
Reaktionen: Amic

Ditti

Neues Mitglied
22.01.2019
16
0
Ich habe die E-Mail und die Nachricht in der App zur Neuidentifizierung jetzt auch bekommen. Wenn ich dann auf den pinken Button tippe, passiert allerdings genau nichts.

Den pinken Button in der E-Mail? Da geht bei mir die App auf. Wenn ich dort dann allerdings auf die Benachrichtigung und anschließend auf "Upload a new ID" (blauer Button) klicke, flackert der obere Teil des Bildschirms kurz und dann passiert nichts.
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
677
684
Den pinken Button in der E-Mail? Da geht bei mir die App auf. Wenn ich dort dann allerdings auf die Benachrichtigung und anschließend auf "Upload a new ID" (blauer Button) klicke, flackert der obere Teil des Bildschirms kurz und dann passiert nichts.


Ja der Button in der Mail ist nur die Verlinkung zur App, was ja auch logisch ist (rein App basiert)

Das Problem das nach drücken des Buttons in der App nichts passiert hab ich aber auch (Galaxy S10+/Android 9/Revolut App V 5.40)
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
374
Den pinken Button in der E-Mail? Da geht bei mir die App auf. Wenn ich dort dann allerdings auf die Benachrichtigung und anschließend auf "Upload a new ID" (blauer Button) klicke, flackert der obere Teil des Bildschirms kurz und dann passiert nichts.

Nein, der in der App. Bei mir ist der auch pink (iOS).
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
567
164
Bei mir funktioniert das auch nicht. Na wenigstens bin ich nicht der einzige. War schon angep...., das ich mich mit dem selben Personalausweis nochmal identifizieren soll. Naja ist halt nur ein Spielkonto.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Hatte das Problem auch. Die Benachrichtigung kam aber noch 2 mal. Beim dritten Anlauf hat es dann geklappt.
Android 8.0
 
T

Txx

Guest
Hatte ich gerade auch mit dem SWIFT Hinweis, hab erstmal die Überweisung abgebrochen, dann hier gelesen, blöder Bug...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.290
528
"App issues affecting the App" werden derzeit angezeigt, "including top ups, exchanges and other features"...:rolleyes:

Edit: Problem anscheinend behoben, top up ging jedenfalls und die Meldung erscheint auch nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
Bei mir ist immer noch der SWIFT Hinweis, die App braucht zwei Versuche zum Starten und der Service reagiert nicht. Geil. Räume das Konto jetzt leer, mit SWIFT auf ING sollten ja keine Gebühren anfallen, laut Preisverzeichnis berechnen die nichts für eingehende Zahlungen.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.790
4.622
Naja ist halt nur ein Spielkonto.

Das ist es sicher nur für diejenigen, die zwischen drei Bankkonten Spielgeld hin- und herschicken. Ich nutze es, um in sechs Währungen Rechnungen zu bezahlen und Kreditkarten zu nutzen, was super funktioniert. Da laufen im Monat über 50k EUR drüber. Und wenn man sich einmal hat anständig autorisieren lassen (bei mir lief das nach Beschwerde über London) geht es auch ohne Mucken. Dass es nebenbei nette Einflüsse auf ein M&M Konto hat ist ein freundlicher Nebeneffekt.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
EUR hatte keine ausreichende Deckung, GBP schon.
Heute wurde mein GBP-Konto bei Revolut sogar ins negative geschoben: nach meiner gestrigen Rückkehr aus dem UK hat TfL meine Tube-Fahrten abgerechnet, der Restbetrag au dem GBP-Konto reichte jedoch nicht aus. Ergebnis? -1,49 GBP. Ich hatte mich schon gefragt, was Revolut in so einem Falle macht, offenbar sind minimale Überziehungen also möglich (zumindest, wenn auf den CHF/EUR/USD-Konten noch ausreichend Guthaben vorhanden ist).
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Bei mir ist immer noch der SWIFT Hinweis, die App braucht zwei Versuche zum Starten und der Service reagiert nicht. Geil. Räume das Konto jetzt leer, mit SWIFT auf ING sollten ja keine Gebühren anfallen, laut Preisverzeichnis berechnen die nichts für eingehende Zahlungen.

Es ist ja keine SWIFT Überweisung. Das ist lediglich ein Bug in der Darstellung der App, eventuell haben Sie da schon mal was vorbereitet für die UK Kunden, falls es zum No-Deal Brexit kommt.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Bei mir funktioniert seit dem Update (iOS, Revolut 5.40) unter „Zahlungen“ der Bereich „Zeitplan“ nicht mehr. Absturz nach Klick. Immer reproduzierbar.
Großer Mist, denn anscheinend wurde auch ein Dauerauftrag nicht ausgeführt. Ist jetzt natürlich fraglich, wann das wieder geht und ob die Buchungen nachgeholt werden.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Bei mir funktioniert seit dem Update (iOS, Revolut 5.40) unter „Zahlungen“ der Bereich „Zeitplan“ nicht mehr. Absturz nach Klick. Immer reproduzierbar.
Großer Mist, denn anscheinend wurde auch ein Dauerauftrag nicht ausgeführt. Ist jetzt natürlich fraglich, wann das wieder geht und ob die Buchungen nachgeholt werden.

Bei mir stürzt da nichts ab. Mal Neuinstallation probiert?
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Bei mir funktioniert seit dem Update (iOS, Revolut 5.40) unter „Zahlungen“ der Bereich „Zeitplan“ nicht mehr. Absturz nach Klick. Immer reproduzierbar.
Großer Mist, denn anscheinend wurde auch ein Dauerauftrag nicht ausgeführt. Ist jetzt natürlich fraglich, wann das wieder geht und ob die Buchungen nachgeholt werden.

Selbes Problem. Hatte bei Twitter gestern nachgefragt. Fehler ist bekannt und wird mit dem nächsten Update korrigiert. Neuinstallation hat bei mir nichts gebracht. Scheint aber wohl auch geräteabhängig zu sein? Da ja scheinbar nicht alle das problem haben.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
ANZEIGE
Selbes Problem. Hatte bei Twitter gestern nachgefragt. Fehler ist bekannt und wird mit dem nächsten Update korrigiert. Neuinstallation hat bei mir nichts gebracht. Scheint aber wohl auch geräteabhängig zu sein? Da ja scheinbar nicht alle das problem haben.

Kann gut sein. Benutze es mit einem iPhone X und iOS 12.2