DKB Sammelthread

ANZEIGE

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
ANZEIGE
Aber dass eine Terminüberweisung vom Giro- auf das Kreditkartenkonto einen Tag dauert ist trotzdem ein Armutszeugnis :eyeb:

Keine Ahnung von welcher Bank du redest, aber meine Überweisungen von Giro auf KK Konto
sind bei der DKB immer am gleichen Tag gutgeschrieben (bis 18 Uhr)

Siehste, und mir gehen Pushbenachrichtigungen für 2€ Umsatz meilenweit am Allerwertesten vorbei, dafür aber nicht schnelle Überweisungen. Die "Bedürfnisse" sind eben verschieden.

Die gehen mir auch am A... vorbei ;)
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
@JFI war doch Teil von DKB Meet, oder? Vielleicht kann er uns ja beauskunften. :)
Ja ich bin bei DKB Meet dabei.

Ich erinnere mich nicht, dass dieser Vorschlag im DKB Meet Forum schon gemacht wurde (das Forum ist für strukturierte Diskussionen sehr schlecht geeignet).

Ich werde es mal einbringen und ggf. von dort in diesen Faden verlinken.
 
M

monk

Guest
Das würde implizieren das normale Überweisungen und Daueraufträge anders gehandhabt werden :confused:
Habe ich ja kürzlich erst bei mir festgestellt und so auch hier geschrieben. Überweisung DKB zu ING von 8:13 Uhr kam um 10:30 Uhr bei der ING an. Ein Dauerauftrag vom selben Tag mit den selben Konten kam erst am nächsten Tag an.

Terminüberweisungen werden wohl wie Daueraufträge behandelt.
 

TopF

Neues Mitglied
25.03.2019
21
0
Meinte mit 'recht zügig' auch, dass wenn ich nachmittags etwas überwiesen habe, es am nächsten Tag auch ankam. Für mich ist das voll und ganz in Ordnung. Anscheinend ist es für einige hier wichtig, dass es taggleich über die Bühne geht. (Überweise in der Regel sowieso auch erst nachmittags kurz vor der Frist)
 
M

monk

Guest
Fast alle meiner Banken (ING, Revolut, N26, Fidor, Volksbank, Sparkasse, Moneyou, Renault Bank Direkt) bekommen es inzwischen hin, eine ausgehende Überweisung vom Vormittag so abzuschicken, dass sie bei der Empfängerbank am selben Tag gebucht wird. Nur die DKB nicht. Das ist heutzutage wirklich schwach und ich erwarte in diesem Punkt heutzutage definitiv mehr = taggleiche Gutschrift bei Überweisungen vor 12 Uhr.

Manche sogar noch später: zB Revolut zu ING heute um 14:40 Uhr aufgegeben, am Spätnachmittag (ca. 16-17 Uhr, genau weiß ich es nicht mehr) war sie bei der ING gutgeschrieben.
 
Moderiert:

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ohne nun jemandem ans Bein pinkeln zu wollen, aber seid ihr alle so knapp bei Kasse, dass euch 24 Stunden, in denen das Geld im Äther hängt, schon so weh tun? Oder könnt ihr nur maximal 8 Stunden vorausplanen und das Geld muss gleich, jetzt, sofort auf dem anderen Konto sein?
Ich verstehe euch nicht...
 
T

Txx

Guest
Ich hab mit einem Tag Dauer kein Problem, aber ich denke es geht da einfach um Komfort.
Zeitgemäß sollten eigentlich Echtzeittransaktionen sein, ich kann das schon irgendwie nachvollziehen.

100PS in einem Auto reichen auch, angenehmer wird's trotzdem mit 300+ ;)
 
  • Like
Reaktionen: Xer0
M

monk

Guest
Ohne nun jemandem ans Bein pinkeln zu wollen, aber seid ihr alle so knapp bei Kasse, dass euch 24 Stunden, in denen das Geld im Äther hängt, schon so weh tun? Oder könnt ihr nur maximal 8 Stunden vorausplanen und das Geld muss gleich, jetzt, sofort auf dem anderen Konto sein?
Ich verstehe euch nicht...
Ich will einfach Umbuchungen in meiner Banking App schnell kategorisieren können. Wenn ich von Tagesgeld A auf B überweise, ist solange mein Gesamtsaldo um zB 100.000 Euro geringer als korrekt. Dann muss man grübeln: Achso, ich hatte ja gestern von DKB auf moneyou überwiesen. Etc PP. Bis die Buchung bei der DKB mal komplett abgeschlossen ist, also der Stand der Visa auf 0 ist, vergehen ja 3 Tage. So lange muss ich dann noch ein eigentlich inzwischen ungenutztes Anlagekonto im oberen aktuellen Bereich halten, bis ich endlich die Umbuchungen kategorisieren kann und das Konto in die ausgeblendete Kontengruppe der ungenutzten Konten verschieben kann.

Mit mangelnder Liquidität hat das nicht zu tun. Im Gegenteil: hätte ich nicht mehrere hunderttausend Euro auf den Banken, müsste ich nicht dauernd damit jonglieren, sondern würde einfach nur ein Girokonto nutzen und da wäre alles drauf. Fertig.

PS: Damit du ein Verständnis davon bekommst: ich habe derzeit 44 Konten/Karten/Depots in Banking4 aktiv. Da muss man sehr gewissenhaft vorgehen, um nicht den Überblick zu verlieren. Und dafür ist Schnelligkeit der Buchungen einfach von Vorteil.
 
Moderiert:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ohne nun jemandem ans Bein pinkeln zu wollen, aber seid ihr alle so knapp bei Kasse, dass euch 24 Stunden, in denen das Geld im Äther hängt, schon so weh tun? Oder könnt ihr nur maximal 8 Stunden vorausplanen und das Geld muss gleich, jetzt, sofort auf dem anderen Konto sein?
Sind ja nicht immer nur 24 Stunden. Ab Donnerstag nach Annahmefrist auch schon mal bedeutend länger (nämlich nächster Montag).

Aber um die Frage zu beantworten:
Ich hab' momentan kein Girokonto, auf dem mehr als ein dreistelliger EURO-Betrag läge.*
Insofern bevorzuge ich durchaus von kurze Überweisungslaufzeiten.

* Aber das gerade aufgrund vorausschauender und nicht wegen mangelhafter Planung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0 und monk

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Schöner Vergleich mit den PS. Da liegt vielleicht der Unterschied: Für mich sind Finanzprodukte, soviel Freude ich daran auch habe, noch immer Mittel zum Zweck. Nicht zu vergleichen mit meinen Autos, die hauptsächlich unvernünftig sind und in der Hauptsache dem Spaß dienen, auch wenn sie mich nüchtern betrachtet auch nur von A nach B bringen.
Da mag die DKB dann vielleicht der VW Passat sein - ziemlich zuverlässig aber nicht allzu spritzig.


@monk:
Habe (gerade gezählt und etwas erschrocken) 32 aktive Karten/Konten/Depots in Banking4, komme aber trotz diverser, der Einlagensicherung zu verdankender, Jonglagen bezüglich des Überblicks bisher nicht ins Straucheln. Aber vielleicht kommt das noch irgendwann.
Vielleicht macht es mir aber auch meine pragmatische Gruppierung leichter, die sich außer durch neue oder wegfallende Konten quasi nie ändert. Oder ich überweise dann doch noch zu selten zwischen meinen Konten.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Das ist heutzutage wirklich schwach und ich erwarte in diesem Punkt heutzutage definitiv mehr = taggleiche Gutschrift bei Überweisungen vor 12 Uhr.
12 Uhr ist immer noch schwach m.E. ... bis mindestens 14 Uhr wäre adäquat.

Und für alle, die meinen, taggleiche Überweisungen wären nicht relevant: Was meint Ihr, worauf der Erfolg von Paypal beruht? Alle Welt nimmt es, weil das Geld annähernd sofort beim Empfänger ist. Nun ist taggleich nicht sofort aber es kommt schon ziemlich nah ran.

Natürlich wäre ein kostenfreies SPEA Instant am besten. Solange es das aber noch nicht gibt, sind taggleiche Überweisungen bis sagen wir mindestens 14 Uhr die Referenz.

DiBa kann das, Consors, Fidor, N26, Ziraat, Wüstenrot, BIW ... DKB aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
DKB hängt ja bekanntlich am Sparkassen-Kernbanksystem.
Das bedeutet u.a., dass die DKB einfach nur ihr Frontend updaten bräuchte, um SEPA Instant auch abgehend zu ermöglichen. Ich erwarte da 2019 einiges.

Überweisungslaufzeiten:
Gefühlte 50% der deutschen Konten (alle am Sparkassen-Kernbanksystem hängenden Konten, inkl. Sparkassen/echte Landesbanken/DKB/M&M) können bereits jetzt während der Bankarbeitszeiten bei Überweisungen in beide Richtungen so gut wie in Echtzeit bedient werden.

Zu/von anderen Banken dauert es halt teilweise etwas.
Ist mir piepegal.
 

Drago_r

Aktives Mitglied
31.01.2019
184
0
Habe gestern von ING zu DKB überwiesen frühs, und um 12 bereits bei DKB gebucht gewesen.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.088
652
Sachsen
falls schon bekannt dann ignorieren, löschen oder ausdrucken und zuhause an die Wand hängen

Auf dem Silbertablett serviert: 3 Tage Frankreich

Es geht wieder los - diesmal nach Frankreich. Montpellier, Sonne, Meer, gutes Essen und als besonderes Highlight: Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019™. Gewinnen Sie
  • eine einmalige Reise nach Süd-Frankreich, Montpellier inkl. 3 Übernachtungen vom 15. bis 18.06.2019
  • im exklusiven DKB-Flieger
  • inklusive Besuchs des Spiels der deutschen Frauen-Nationalelf gegen Südafrika


https://www.dkb.de/info/frankreich?wt_mc=crm.frank_ll_lang
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Und für alle, die meinen, taggleiche Überweisungen wären nicht relevant: Was meint Ihr, worauf der Erfolg von Paypal beruht? Alle Welt nimmt es, weil das Geld annähernd sofort beim Empfänger ist. Nun ist taggleich nicht sofort aber es kommt schon ziemlich nah ran.

Paypal ist aber gesetzt. Wenn ich Waren bezahle nutze ich eventuell Paypal und profitiere vom Käuferschutz und von der Tatsache, dass das Geld sofort da ist. Taggleich bedeutet aber nicht sofort und ist auch nicht ziemlich nah dran - die wenigsten Händler werden noch am gleichen Tag die Ware rausschicken, wenn das Geld um 17 oder 18 Uhr eingeht. Also bliebe es bei Paypal, auch wenn die Laufzeiten kürzer wären.

Natürlich wäre ein kostenfreies SPEA Instant am besten. Solange es das aber noch nicht gibt, sind taggleiche Überweisungen bis sagen wir mindestens 14 Uhr die Referenz.

SEPA Instant wäre eine tolle Sache, da bin ich absolut dabei - es ging aber um die Laufzeit von Standardüberweisungen. Hinzu kommt, dass SEPA Instant nur im seltensten Fall kostenfrei ist, das heißt es bleibt wieder bei Paypal - da zahlt nämlich der Empfänger und zusätzlich gibt es besagten Käuferschutz.
Und für alle, die auf ihren Girokonten nur Kleinstsummen liegen haben (warum auch immer), gibt es mit Paypal und hinterlegter KK sogar ein indirekt erweitertes Zahlungsziel.


Es bleibt dabei: Ich verstehe nur sehr eingeschränkt die Eile bei Standardüberweisungen.
 
B

Benutzername

Guest
Dann ist die DKB-Seite noch nicht aktualisiert. Dort steht Stand heute: "Die Mehrheit unserer Kunden nutzt das Betriebssystem iOS. Aus diesem Grund starten wir mit Card Control für dieses Betriebssystem. Wir möchten mit Card Control für iOS schnell Erfahrungen sammeln und diese in die Umsetzung für Android-Endgeräte einfließen lassen. Selbstverständlich werden wir Card Control in naher Zukunft auch für Android anbieten."

CardControl geht jetzt auch mit Android.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
693
220
ANZEIGE
Dann ist die DKB-Seite noch nicht aktualisiert. Dort steht Stand heute: "Die Mehrheit unserer Kunden nutzt das Betriebssystem iOS. Aus diesem Grund starten wir mit Card Control für dieses Betriebssystem. Wir möchten mit Card Control für iOS schnell Erfahrungen sammeln und diese in die Umsetzung für Android-Endgeräte einfließen lassen. Selbstverständlich werden wir Card Control in naher Zukunft auch für Android anbieten."
Ich habe heute die neue Version der App runtergeladen und damit geht es schon. Da ist die Website wohl nicht mehr ganz aktuell.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt