AMEX Platinum

ANZEIGE
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Ich widerspreche mir nicht, 75.000 fängt die Oberklasse gerade mal erst an, 100-200.000k€ Liste ist für mich Oberklasse. Selbst mit 50% Rabatt wäre das bei Totalschaden nichts. Aber wir haben halt andere Meinungen, ich akzeptiere Eure ja auch, für mich ist das nicht Platinum Niveau. Nachdem ich das jetzt zum xten Mal gesagt habe ist auch gut, könnt euch ja die 75.000€ weiter in den Himmel loben, ich schreib wieder beim nächsten Thema ;)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich widerspreche mir nicht, 75.000 fängt die Oberklasse gerade mal erst an, 100-200.000k€ Liste ist für mich Oberklasse. Selbst mit 50% Rabatt wäre das bei Totalschaden nichts. Aber wir haben halt andere Meinungen, ich akzeptiere Eure ja auch, für mich ist das nicht Platinum Niveau. Nachdem ich das jetzt zum xten Mal gesagt habe ist auch gut, könnt euch ja die 75.000€ weiter in den Himmel loben, ich schreib wieder beim nächsten Thema ;)
Verstehe nicht wieso du immer auf den Listenpreis rum hackst? Zieht mal von deinen 150.000 Euro 19% MwSt ab, da sind wir schon bei 126.050 Euro.... gehen wir von min. 40 Rabatt (vermutlich mehr) aus die eine Mietwagenfirma erhält... liegen wir nur noch bei 75,630 Euro.

Und da ist noch gar kein Wertverlust mit einberechnet! Und da Mietwagenfirmen in der Regel nicht die beste Ausstattung bestellen... Bist du da mit einer S Klasse, Audi A7, BMW x5, etc. absolut Safe versichert. Der Listenpreis ist für die Versteuerung wichtig... Aber eine Versicherung wird niemals Listenpreis zahlen, wenn der Kaufpreis / Schaden merklich geringer ist. Sich mit einer Versicherung zu bereichern ist zumindest in Deutschland gesetzlich verboten.
 
  • Like
Reaktionen: jodost und DerSenator

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Persönlicher Tipp: Gebt es einfach auf mit den Erklärungen. Manche Menschen interessieren Fakten nicht.
Gefühlt will sich der ein oder andere gerade nur noch hervortun, indem er möglichst hohe Zahlen in den Raum wirft und alles darunter als Mittelklasse tituliert.

Btw.: Selbst unsere Unternehmen bekommen bei einem Hersteller aus dem höherwertigen Segment schon etwas über 40% Rabatt - und so groß ist unser Fuhrpark nicht. Hätte eine coole Geschäftsidee, wenn man den LP ersetzt kriegen würde.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hätte eine coole Geschäftsidee, wenn man den LP ersetzt kriegen würde.
Da gibt es schon Möglichkeiten für :D

Wir hatten mal über die Firma einen Sportwagen als Leasing... Wenig Wertverlust. Nach einem Jahr wurde der geklaut. Die Auto Versicherung hat also nach normalen Richtlinien reguliert. Wir hatten aber eine 11 Euro / Monat Zusatzversicherung, die in so einem Fall, 20% des regulierten Wertes on Top legt. Natürlich hätte das den "Kaufpreis" auch nicht überschreiten dürfen. Aber fast ein Jahr Leasingraten haben wir zurück bekommen :D... Wir hatten das Auto für ein Jahr de Facto "kostenfrei". Ich hätte es mir auch nochmal gekauft (geleast), hatte aber Angst, dass es wieder weg ist.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Kurze Frage zum Reisebuchungsportal:
Ich wollte gerade das erste Mal ein Hotel über das Online-Portal des Amex Reise-Service buchen. Kann es sein, dass man da grundsätzlich nur Flughäfen und größere Städte als Reiseziel angeben kann? Ich brauche eine Übernachtung in einem 20.000-Einwohner-Dorf und die Eingabemaske akzeptiert meine Eingabe, bzw. erkennt die Stadt nicht - auch diverse andere kleinere Städte werden nicht akzeptiert. Bin ich das Problem oder ist es die Seite?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.518
5.927
MUC/INN
Ich würde mal etwas rumprobieren oder eine größere Stadt in der Umgebung eingeben. Ich weiß nicht, wie diese Seite filtert, ggf morgen mal die Hotline bemühen, aber im Grunde kann man die Hotels finden, die dort angeboten sind. Das sind ja auch nicht überall alle. Zb findet er "Tegernsee", "Pertisau" (Achensee), "Seefeld" weil es dort gerade Hotels gibt. Aber ich habe auch schonmal einen Ort nicht gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: Tord

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Ich brauche eine Übernachtung in einem 20.000-Einwohner-Dorf und die Eingabemaske akzeptiert meine Eingabe, bzw. erkennt die Stadt nicht - auch diverse andere kleinere Städte werden nicht akzeptiert. Bin ich das Problem oder ist es die Seite?

Da ist im Hintergrund irgend einer der grossen Reisebüro-Portale (habe vergessen, welches), das quasi nur Amex-Branding hat. Von daher sollte eigentlich nahezu alles normale darüber buchbar sein.

Probier mal die englische Schreibweise, wenn der Ort eine hat (und AE statt Ä), vielleicht scheiterte es daran...
 
  • Like
Reaktionen: Tord

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Dachte bisher, dass in dem Portal quasi alle Hotels buchbar sind, die ich auch via Booking.com finde. Konkret gibt es in dem kleinen Örtchen laut Booking.com rund 20 Hotels. Tatsächlich irritierend.
Mein Problem ist, dass ich dieses Jahr komplett vergessen habe, mein Guthaben zu verbraten. Sonst habe ich das immer über Flüge erledigt, da steht in den nächsten Wochen aber keiner an. Na ja, ich versuche es morgen mal über die Hotline, war auch mein Gedanke.

Probier mal die englische Schreibweise, wenn der Ort eine hat (und AE statt Ä), vielleicht scheiterte es daran...
Meines Wissens keine englische Schreibweise und definitiv keine Umlaute oder Sonderzeichen enthalten. :(
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Fazit: Es gibt auch laut Hotline im ganzen Umkreis kein Hotel, das buchbar wäre. "Umkreis" bedeutet in dem Fall "bis 50 km". Das verwundert mich ja nun doch etwas - den netten Herren von der Hotline übrigens auch.
Expedia zeigt übrigens zig Hotels an...
 

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Das ist tatsächlich etwas kurios, ändert sich aber scheinbar auch mal.
Ich brauchte mal ein Hotel in Trier. Mittlerweile findet er auch Hotels und dann auch im Umkreis in kleinen Orten.
Vor einem Jahr ca. ging das nicht, da musste ich dann zb. Luxembourg eingeben, um ein (!!) Hotel in Trier zu sehen. Habe dann bei HRS gebucht, die nämlich in sehr kleinen Orten meiner Erfahrung nach noch besser sind als booking.com.
 

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
304
18
Wer hat Erfahrungen bei Hertz-Anmietungen in den USA?

Für die Acht-tage Anmietung, wäre der Dodge Challanger um über 100 Euro günstiger als die Camaro, Mustang Klasse, die uns eher zusagen würde. Wäre das ein mögliches Upgrade vom Challanger zum Camaro?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wer hat Erfahrungen bei Hertz-Anmietungen in den USA?

Für die Acht-tage Anmietung, wäre der Dodge Challanger um über 100 Euro günstiger als die Camaro, Mustang Klasse, die uns eher zusagen würde. Wäre das ein mögliches Upgrade vom Challanger zum Camaro?
Das kann doch nun wirklich niemand beantworten... Da zählen so viele Faktoren mit.. dein Status bei Hertz...Welche Laune der Mitarbeiter hat, Verfügbarkeit, etc. etc. etc.

Dazu kommt, dass Hertz viel Franchise hat, die teils wieder andere Regelungen haben. Zum Beispiel akzeptieren die in Israel den Status nicht.
 

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
304
18
Ok, Israel ist es nicht, sondern die USA wie geschrieben, und Status ist jener der zu diesem Thread passig ist
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das hängt trotzdem davon ab ob der Mitarbeiter will und kann. Wenn kein Auto da ist kann er erst gar nicht.
Zumal er mit dem hier passen Thread ohnehin keine Garantie für ein Upgrade hat. Wenn es also nur ein Wagen zwei Kategorien höher gibt, ist die wahrscheinlichkeit ebenfalls sehr gering.

Und kleinen Tipp noch.. je nach Staat, solltest du einen Versicherungsnachweis bei dir tragen. Den musst du vorher bei Amex beantragen und erhältst du in der Regel per Post.
 
  • Like
Reaktionen: alpla

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Leider ist der Priority Pass ja als extra Karte aufgesetzt, und noch dazu an die Partnerkarte gebunden.
Ist jemandem ein Weg bekannt die Partnerkarte ueber eine andere Methode als Video Verifizierung zu verifizieren?
Partner konnte sich ausserhalb Europas leider nicht verifizieren, die Latenz zu Deutsche Post Video Ident machte es unmoeglich.
Leider kommt der Partner vorerst nicht nach Europa.

Ich selbst konnte mich in der Vergangenheit aus Ost Asien verifizieren, wenn es auch etwas schwierig war. War aber damals ueber IDNow meine ich.

In den Lounges wollen sie ja meist die Bordkarte sehen und es gab bereits einmal Probleme weil der Name der Partnerkarte auf einen Freund, nicht mit dem Namen auf der Bordkarte meines Partners zusammenpasste. Ging dann aber netterweise trotzdem.
 
H

hhf

Guest
In den USA? Gibt es dazu eine Liste/Quelle?

Ich habe mir noch nie von AmEx einen Versicherungsnachweis geben lassen. Alle Mietwagen sind versichert von der Mietwagen Firma, der Nachweis dafür liegt meistens mit im Auto... Das sollte reichen.
 

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
304
18
Bei normalen Autos wäre das vielleicht nicht dei Frage wert. Da gibt's Klare Kategorien, klein, Kompakt, Mittel, Ober, Luxus....

Hier weiß ich aber nicht richtig wie ich die zu kategorisieren habe, denn eigentlich sehr ich den Dodge nicht unter den Sportcabrios von Ford und Chrysler. Dennoch kosten die um fast 120 Euro mehr für 8 Tage

Dachte jemand könne mir da vielleicht auf die Sprünge helfen.

Danke für den Tip mit der Versicherungsbestätigung

Ort wäre Chicago, Illinois
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Eine Frage für eine Freundin. Sie ist Platinum Partnerkarteninhaber bei ihren Mann.

Nun ist es so, dass beide ein Haus in Deutschland und eines in Italien machen. Wenn die beiden jetzt mal Reisen, muss die Reise ja immer vom Wohnwort (Deutschland) beginnen.
Durch das ganze hin und her fliegen, teils One Way Tickets gebucht, teils mit Auto gefahren, teils mit Kindern (Erwachsen) mit gefahren, etc. - lässt sich auch schlecht ein "Reisebeginn" nachweisen.

Nun war meine Überlegung... Bei der Karte ist doch automatisch der Ehepartner mit versichert. Was wäre also, wenn man den Mann mit Adresse in Deutschland lässt, und meldet die Frau (Partnerkarte) auf die Adresse in Italien an?
Dann müssten doch, egal wo die Reise los geht, immer beide versichert sein? Natürlich muss man dann darauf achten, dass auch mit der richtigen Karte gezahlt wird und beide zusammen reisen.

Ideen, Meinungen dazu? Oder kann man mehrere Wohnsitze angeben? @Versicherung