Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
418
32
ANZEIGE
Geht bei Revolut die Verifizierung von Einkommen etc. Jedes Jahr von vorne los, oder nur wenn Grenzen jeweils das erste Mal erreicht werden?
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Geht bei Revolut die Verifizierung von Einkommen etc. Jedes Jahr von vorne los, oder nur wenn Grenzen jeweils das erste Mal erreicht werden?

Man darf sich auch verifizieren, wenn wieder das superschlaue automatische Sicherheitssystem aufleuchtet, weil man etwas *unsriöses* verbrochen hat. Hatte schon 2x das Vergnügen - Fortsetzung offen. Sperrungen des Accounts waren es schon mehr, konnten aber mit einer Kartenverifizierung und/oder einem Supportmitarbeiter aufgehoben werden.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Man darf sich auch verifizieren, wenn wieder das superschlaue automatische Sicherheitssystem aufleuchtet, weil man etwas *unsriöses* verbrochen hat. Hatte schon 2x das Vergnügen - Fortsetzung offen. Sperrungen des Accounts waren es schon mehr, konnten aber mit einer Kartenverifizierung und/oder einem Supportmitarbeiter aufgehoben werden.

Hast Du bei dieser Häufung der Sperrungen eigentlich noch Lust, das Produkt weiterhin zu nutzen?

Scheint ein recht entspannter, langmütigerAnsatz zu sein.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Mich nervt Revolut seit zwei Wochen, dass ich mich neu identifizieren soll. Da ich das nicht vorhabe, bin ich jetzt mal gespannt, wann die Schließung durch Revolut erfolgt.
 

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
301
7
Mich nervt Revolut seit zwei Wochen, dass ich mich neu identifizieren soll. Da ich das nicht vorhabe, bin ich jetzt mal gespannt, wann die Schließung durch Revolut erfolgt.

Vermutlich erst, wenn es zu einem Brexit kommt.
Die Neuverifizierung ergibt sich meiner Meinung nach daher, dass Litauen andere Vorgaben hat und die bisherigen Verifizierungen in Einzelfällen nicht ausreichen.

Sollte es zum Brexit kommen, wird Revolut das Konto wahrscheinlich dann schließen.
Sollte es nicht zum Brexit kommen, so wird das vermutlich noch lange so weiterlaufen.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Hast Du bei dieser Häufung der Sperrungen eigentlich noch Lust, das Produkt weiterhin zu nutzen?

Scheint ein recht entspannter, langmütigerAnsatz zu sein.
Revolut ist für mich die billigste Möglichkeit von CHF in € zu wechseln und die als Mastercard beste Lösung, ohne Kreditrahmen, online beim Einkaufen meine Kartendaten überall preiszugeben.

Wenn das wegfällt, mach ich das auch nicht mehr mit.
 

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
418
32
Man darf sich auch verifizieren, wenn wieder das superschlaue automatische Sicherheitssystem aufleuchtet, weil man etwas *unsriöses* verbrochen hat. Hatte schon 2x das Vergnügen - Fortsetzung offen. Sperrungen des Accounts waren es schon mehr, konnten aber mit einer Kartenverifizierung und/oder einem Supportmitarbeiter aufgehoben werden.

Impliziert das, das jährlich wieder von Neuem bei Erreichen der magischen Grenzen Einkommensnachweise zu erfolgen haben?
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Impliziert das, das jährlich wieder von Neuem bei Erreichen der magischen Grenzen Einkommensnachweise zu erfolgen haben?

Ich durfe einmal beim Erreichen der Ausgabengrenze und nach einer Kreditkartenaufladung und sofortiger Wegüberweisung verifizieren. Es wurde schon berichtet, dass man bei erneuter Überschreitung der Limite auch wieder verifizieren darf.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Letzte Woche einmal über 2000€ und einmal <10€ an deutsche Konten überwiesen, lief alles wie gewohnt mit einer IBAN in GB über den SEPA Prozess mit keinerlei Aufschlägen.
 

tr1cky

Neues Mitglied
17.03.2018
19
1
Revolut aufladen mit Amazon Visa immer noch möglich und gibt es da Gebühren/Cashback?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.790
4.622
AXA. Ist für meinen Cashflow im Januar/Februar eine Katastrophe, aber lohnt sich. Ich habe damals (2006?) mal einfach meinen Versicherungsfutzi gefragt ob es einen Vorteil geben würde wenn jemand allles auf einmal pro Jahr zahlen würde. Eine Stunde später kam die Antwort und ich habe sofort umgestellt. Früher (bis 2010?) war das sogar besser (ca. 10,5 Monatsbeiträge pro Jahr, also 12,5%) aber das haben die mit diversen Beitragsanpassungen wieder geändert.

Der Sinn ist noch ein anderer. Du kannst es komplett im Jahr der Zahlung von der Steuer absetzen und kannst in dem Folgejahren andere Versicherungsbeiträge absetzen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.530
3.693
HAM
Der Sinn ist noch ein anderer. Du kannst es komplett im Jahr der Zahlung von der Steuer absetzen und kannst in dem Folgejahren andere Versicherungsbeiträge absetzen.

Aber doch nicht bei jährlicher Zahlung? Für die Steuersersparnis zahlt man zwei Jahre (oder mehr) auf einmal, weil der Abzug der Basiskrankenversicherung nicht limitiert ist und nutzt die Jahre dazwischen für andere, aber limitierte Versicherungen... Vergleichbar mit dem toten SEN Jahr bei der Lufthansa...
 
  • Like
Reaktionen: wizzard und monk

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Wenn man auf Überweisung geht und einen Empfänger auswählt erscheint dann in der rechten oberen Ecke der Button Zeitplan, wo man dann einen Termin wählen kann. iOS Version 5.41. Habe aber in den letzten Update Notes auch nichst dazu gesehen.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
01fe90a8b8d659b19666523cf1d340eb.jpg


So sieht das bei mir aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI und Drago_r

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Hat jemand in letzter Zeit mal Überweisungen in die Schweiz (in CHF) gemacht? Gerüchteweise kommen die seit letzter Woche nun von einem anderen ort, so dass sich die Empfängerbanken gerne mal 15 Franken SWIFT-Gebühren abzweigen. Das schränkt natürlich die Nützlichkeit enorm ein.
 

mc0

Neues Mitglied
08.10.2018
8
0
ZRH
ANZEIGE
Ja ich, leider. Habe mir Testweise 100 CHF auf mein eigenes Konto überwiesen und es kamen nur 88 an :mad:

Support sagt, dass das bekannt sei aber sie daran sind etwas zu ändern. Überweisung in CHF kann man aber meiner Meinung momentan vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und bandito007