Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Wollte heute mal die Revolut-Karte im Rewe testen, aber finde es einfach fast schon peinlich mit einer lila-rosa Karte dort auf zu tauchen:cry:

Du kannst Probleme haben ... ernsthaft...?!

Meinst das juckt auch nur irgendeinen, außer dich? Die wollen gern dein Geld ... mit welcher Karte ist denen völlig wumpi....
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
431
117
Schnucki, meine Stromrechnung ist ca 800€ im Jahr. Ich wechsle nicht den Anbieter alle 3 monate um x% zu sparen und bin bei den Stadtwerken Kunde. Sobald im Sommer die Jahresrechnung kommt kriegen die per Revolut (früher Überweisungsservice) ihr Geld und ich habe meine Ruhe. Jeden Monat 67€ einzeln zu überweisen ist mir zu blöd. :kiss: Das gleiche mache ich übrigens auch bei der GEZ. Meine PKV habe ich auf Jährliche Zahlung umgestellt, und kriege deswegen 10% Rabatt im Jahr. Aber andere wissen ja alles besser.

Mache ich genauso, ich zahle alles jährlich... So hab ich nahezu keine monatlichen Fixkosten mehr sondern jährliche. Das erspart mir eine Menge Zeit und auch bei der Prüfung, ob alles richtig gezahlt wurde, ist es ungemein leichter. So habe ich keine hunderte Buchungen im Jahr für allgemeine fixe Ausgaben sondern gerade mal eine Handvoll.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Wollte heute mal die Revolut-Karte im Rewe testen, aber finde es einfach fast schon peinlich mit einer lila-rosa Karte dort auf zu tauchen
Keine Sorge, auch für dich gibt's (mindestens) drei unkomplizierte Lösungen:

a) Revolut Metal buchen. Da bekommst du eine elegante schwarze Metallkarte, bei der du die Kassiererin so sehr beeindruckst, dass sie wahrscheinlich sogar ein kleines bisschen feucht wird, bei deinem Zahlvorgang
b) Die Scheckkartenhülle mit Sparkassenlogo für ein paar Euro, damit du als guter, seriöser Sparkassenkunde durchgehst (Karte musst du nicht rausnehmen, ist ja kontaktlos)
c) ...wenn du nicht gleich eine opake Schutzhülle für wenige Cent vom Bürobedarfshändler deines Vertrauens vorziehst

Klar, peinlich wird's dann, wenn die Kassiererin deine Karte überprüfen will, oder du sie zur Chipkartenzahlung doch rausnehmen musst.
Könnte dann ja jeder sehen, dass du an der Kasse mit einer vorausbezahlten (Prepaid-) Karte zahlen musst.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.872
169
... wem Status und Design wichtig ist, sei folgende Karte empfohlen: https://www.pinkcard.de/
Rangiert definitiv über Metallkarten. Wie unabhängige Studien zeigen, steigen die Chancen beim Kassenpersonal zu landen immens.

Vor allem bei Revolut hatte ich schon das Problem, dass die Kassiererin beim Anblick der Karte entschieden hat, dass ich nicht Zahlen darf. Ich musste dann alles wieder ins Regal sortieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Vor allem bei Revolut hatte ich schon das Problem, dass die Kassiererin beim Anblick der Karte entschieden hat, dass ich nicht Zahlen darf. Ich musste dann alles wieder ins Regal sortieren.
In Barcelona oder London wär das nicht passiert.
Da sieht man echt viele Leute problemlos im Alltag zahlen.

Nur in Deutschland, da lassen es die Leute halt mit sich machen.
Viele wissen ja gar nicht, dass das mit der Kartenakzeptanz in fast jedem anderen EU-Land besser ist.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon und monk

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
Also wenn ein Akzeptanzlogo da ist und die Verkäuferin beschliesst mich nicht zahlen zu lassen, werde ich zwar nicht rumdiskutieren aber einräumen darf sie sicherlich selbst.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Keine Sorge, auch für dich gibt's (mindestens) drei unkomplizierte Lösungen:

a) Revolut Metal buchen. Da bekommst du eine elegante schwarze Metallkarte, bei der du die Kassiererin so sehr beeindruckst, dass sie wahrscheinlich sogar ein kleines bisschen feucht wird, bei deinem Zahlvorgang
b) Die Scheckkartenhülle mit Sparkassenlogo für ein paar Euro, damit du als guter, seriöser Sparkassenkunde durchgehst (Karte musst du nicht rausnehmen, ist ja kontaktlos)
c) ...wenn du nicht gleich eine opake Schutzhülle für wenige Cent vom Bürobedarfshändler deines Vertrauens vorziehst

Klar, peinlich wird's dann, wenn die Kassiererin deine Karte überprüfen will, oder du sie zur Chipkartenzahlung doch rausnehmen musst.
Könnte dann ja jeder sehen, dass du an der Kasse mit einer vorausbezahlten (Prepaid-) Karte zahlen musst.

Finde die Karte tatsächlich sehr unangenehm.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.369
5.113
51
MUC
www.oliver2002.com
Für die meisten von uns stellt sich natürlich die Frage warum Du überhaupt mit einer Revolut Karte bezahlst...! Revolut ist dafür da von einer KK abzuheben um eine andere KK zu bezahlen, also um >2x an Meilen/Punkten zu generieren... :p
 
  • Like
Reaktionen: Amic und ReiseFrosch
M

monk

Guest
Magst Du uns mal einen Tipp geben, damit wir uns vom Anfänger über den Noob zum Rookie entwickeln können? :resp:
Einfach beispielsweise täglich 2.000 € von der KK auf Revolut aufladen und wieder auf das Kreditkartenkonto überweisen. Dann hast du im Monat schon 40.000 € umgesetzt. Also nicht nur einmal im Monat die Kreditkartenabrechnung damit tilgen, sondern permanent.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Und ich Idiot versuche, deren Services nicht über die Maßen auszunutzen, damit diese hoffentlich noch lange zur Verfügung stehen :doh:

Denn vor allem der kostenfreie Währungstausch zum Interbankenkurs und kostenfreier Transfer ins Ausland sind für mich wertvoll.

Für mich ein gutes Beispiel dafür, was man machen kann und was man mache sollte.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.272
9.788
Und ich Idiot versuche, deren Services nicht über die Maßen auszunutzen, damit diese hoffentlich noch lange zur Verfügung stehen :doh:

Denn vor allem der kostenfreie Währungstausch zum Interbankenkurs und kostenfreier Transfer ins Ausland sind für mich wertvoll.

Für mich ein gutes Beispiel dafür, was man machen kann und was man mache sollte.

Diese Diskussion gab es hier im Thread schon gefühlte 100 Mal. Die 101. wird auch danach nichts ändern, bei niemandem.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Diese Diskussion gab es hier im Thread schon gefühlte 100 Mal. Die 101. wird auch danach nichts ändern, bei niemandem.

Da hast du wohl Recht. Monk‘s Vorgehen, so sehr ich seine Beiträge ansonsten schätze, schien mir dann doch eine Steigerung dessen zu sein, was die meisten sonst betreiben. Denn der Krug bricht wahrscheinlich umso schneller, je öfter er zum Wasser geht und je mehr Wasser er tragen muss :(
 
M

monk

Guest
Da hast du wohl Recht. Monk‘s Vorgehen, so sehr ich seine Beiträge ansonsten schätze, schien mir dann doch eine Steigerung dessen zu sein, was die meisten sonst betreiben. Denn der Krug bricht wahrscheinlich umso schneller, je öfter er zum Wasser geht und je mehr Wasser er tragen muss :(
Ich gehe so nicht vor. Aber es war gefragt nach der absoluten Maximierung, um darin ein Guru zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: Florian7 und 763

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Ich gehe so nicht vor. Aber es war gefragt nach der absoluten Maximierung, um darin ein Guru zu werden.

Das einzig Gute bei dieser extremen Maximierung dürfte der Umstand sein, dass das Durchschnittsjahreseinkommen derjenigen, die so vorgehen, unter der 85k-Grenze liegen dürfte. Somit wäre nach etwa zwei Monaten Schluss damit.
 

blntel

Reguläres Mitglied
02.12.2011
41
2
ANZEIGE
Ausserdem wird man so von Revolut relativ schnell gekündigt, nicht zuletzt, weil man sich des Verdachts der Geldwäsche aussetzt und die zugehörige manuelle Prüfung für Revolt zu teuer für ein kostenloses Konto ist. Ausserdem wäre es mir persönlich aufgrund der anderen Vorteile echt zu schade, das Konto dadurch zu verlieren.

Das Risiko für alle ist halt, dass sie irgendwann die Zügel strenger anziehen, so wie auch N26 die Maximaloptimierer zu einem bestimmten Zeitpunkt konsequent rausgeworfen hat.

Das einzig Gute bei dieser extremen Maximierung dürfte der Umstand sein, dass das Durchschnittsjahreseinkommen derjenigen, die so vorgehen, unter der 85k-Grenze liegen dürfte. Somit wäre nach etwa zwei Monaten Schluss damit.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Florian7