Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.941
688
Auf der anderen Seite gibt es aber auch die Generation, die erst zur Bank geht, dort Bargeld abhebt, um es dann rüber zur Post zu tragen und dort damit dann die eingegangenen Rechnungen per Einzahlungsschein zu begleichen.
Für meine Tochter die Praktikantin und Grenzgängerin ist und ihr Gehalt z. Zt. auf ein deutsches Konto überwiesen bekommt, ist es die günstigste Möglichkeit, die Prämie ihrer schweizer Krankenversicherung zu zahlen: Mit der DKB Visakarte am Geldautomaten im Vorraum des Postamtes abheben und am Schalter gleich einzahlen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Richtig, denn die Nordbadener sind Kurpfälzer oder zum Teil Hessen und Franken.

Zum Thema:

In Ischgl werden in allen neueren Hütten Kreditkarten und NFC akzeptiert.

Es gibt auch Hütten, wie die Bodenalpe die nimmt zumindest an der Selbstbedienung nur Bargeld.
Dafür ist die Essen üppiger und günstiger.
Wer 12 € für eine Gulaschsuppe zahlen möchte, nur damit die Kreditkartenzahlung angeboten wird, sollte in die neue Gampenalpe gehen.

Wer dagegen für 6 € eine Gulaschsuppe haben möchte, die auch ausreichend groß ist, sollte in die Bodenalpe und bar bezahlen.

Man sagt ja immer dass die Preise in der gastro steigen würden würden alle alles legal machen
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.537
5.952
MUC/INN
In Ischgl werden in allen neueren Hütten Kreditkarten und NFC akzeptiert.
Wer dagegen für 6 € eine Gulaschsuppe haben möchte, die auch ausreichend groß ist, sollte in die Bodenalpe und bar bezahlen.

Wobei das natürlich weniger eine Kausalität zwischen den Preisen und der KK-Akzeptanz sein soll als mehr die Ausgeschamtheit der Gastronomie. Hoffentlich wird dann zumindest das auch in Tirol sehr sehr mangelnde Personal entsprechend besser bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.031
832
ZRH & DUS
Für meine Tochter die Praktikantin und Grenzgängerin ist und ihr Gehalt z. Zt. auf ein deutsches Konto überwiesen bekommt, ist es die günstigste Möglichkeit, die Prämie ihrer schweizer Krankenversicherung zu zahlen: Mit der DKB Visakarte am Geldautomaten im Vorraum des Postamtes abheben und am Schalter gleich einzahlen.
Deine Tochter macht ein Praktikum in der Schweiz und bekommt ihr Gehalt in Euro?
 
D

der oesi

Guest
Wobei das natürlich weniger eine Kausalität zwischen den Preisen und der KK-Akzeptanz sein soll als mehr die Ausgeschamtheit der Gastronomie. Hoffentlich wird dann zumindest das auch in Tirol sehr sehr mangelnde Personal entsprechend besser bezahlt.



Ich sehe den Zusammenhang auch nicht....aber vielleicht liegt es auch daran, dass Ischgl generell als recht hip und cool gilt und ein eher jüngeres, internationales und Karten affineres Publikum anzieht....zumindest höre ich als Nicht-Skifahrer immer wieder, dass Ischgl eher Party Location ist....
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ich sehe den Zusammenhang auch nicht....aber vielleicht liegt es auch daran, dass Ischgl generell als recht hip und cool gilt und ein eher jüngeres, internationales und Karten affineres Publikum anzieht....zumindest höre ich als Nicht-Skifahrer immer wieder, dass Ischgl eher Party Location ist....
Ischgl hat ein wunderbares und mit das beste Skigebiet in den Alpen. Die Party-Sauf-Touris sieht man kaum bis gar nicht. Das ist alles doch eher hochpreisig. Sölden ist da die richtige Adresse.

Die Preisunterschiede zwischen den Restaurants war der Punkt.
Die eine Hütte, die Kreditkarte akzeptiert und teilweise den doppelten Betrag für die gleiche Speise verlangt.
Das liegt wohl auch daran, dass eine Art Systemgastronomie von Ischgl die Preise festsetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
Ischgl hat ein wunderbares und mit das beste Skigebiet in den Alpen. Die Party-Sauf-Touris sieht man kaum bis gar nicht. Das ist alles doch eher hochpreisig. Sölden ist da die richtige Adresse.

Die Preisunterschiede zwischen den Restaurants war der Punkt.
Die eine Hütte, die Kreditkarte akzeptiert und teilweise den doppelten Betrag für die gleiche Speise verlangt.
Das liegt wohl auch daran, dass eine Art Systemgastronomie von Ischgl die Preise festsetzen kann.


Ok, dass Ischgl eher exquisit und hochpreisig ist, war mir nicht bewusst, wahrscheinlich habe ich die Artikel dann, nachdem es mich nicht direkt betrifft, eher nur oberflächlich gelesen.

Trotzdem - der Zusammenhang Preisniveau eines Lokals zu CC Akzeptanz ist deutsch-österreichische Logik, in normalen Ländern wie Frankreich, Spanien, Polen, UK etc nimmt sowohl das teurere als auch das günstigere Lokal Karten....also keine zwangsläufige Kausalität.
 

Hotte84

Aktives Mitglied
07.08.2010
114
11
Essen(Ruhr)/NRW/DUS
  • Like
Reaktionen: Nonius

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Hanseatic geht nicht bei der Bahn.

Woher kommt das eigentlich (auch bei der Advanzia)?
Wurde das von der Bahn mal offiziell oder inoffiziell bestätigt oder ging es nur mal bei jemandem nicht (könnte ja auch ein defekter Magnetstreifen sein, woanders fällt das in Europa ja kaum auf)?
Eigentlich kann es ja echt nicht sein, dass die Bahn sich raus nimmt Karten bestimmter Banken nicht zu akzeptieren, obwohl sie angibt grundsätzlich Visa und MC zu nehmen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.537
5.952
MUC/INN
Edeka Heininger in Geretsried, südlich von MUC en route Bundesstraße nach INN. Großer moderner Edeka, kein ex-Tengelmann. Nur VC/MC Zeichen vor der Tür, wollte die Amex testen. Soweit kam ich leider nicht, weil das Personal beschlossen hat, trotz großem Öffnungszeitenplakat draußen an der Fassade um 19:53 niemanden mehr reinzulassen.

Pech gehabt.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Woher kommt das eigentlich (auch bei der Advanzia)?
Wurde das von der Bahn mal offiziell oder inoffiziell bestätigt oder ging es nur mal bei jemandem nicht (könnte ja auch ein defekter Magnetstreifen sein, woanders fällt das in Europa ja kaum auf)?
Eigentlich kann es ja echt nicht sein, dass die Bahn sich raus nimmt Karten bestimmter Banken nicht zu akzeptieren, obwohl sie angibt grundsätzlich Visa und MC zu nehmen.
Laut Usermeldungen hat die Bahn auch die N26 MC für den Bordverkauf gesperrt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Edeka Heininger in Geretsried, südlich von MUC en route Bundesstraße nach INN. Großer moderner Edeka, kein ex-Tengelmann. Nur VC/MC Zeichen vor der Tür, wollte die Amex testen. Soweit kam ich leider nicht, weil das Personal beschlossen hat, trotz großem Öffnungszeitenplakat draußen an der Fassade um 19:53 niemanden mehr reinzulassen.

Pech gehabt.

Bayerns Öffnungszeiten sind eine Katastrophe
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Du warst noch nicht in AT oder CH [emoji57]

Zur Bahn: Nein, das wurde nie bestätigt, es sind einfach bestimmte Karten gesperrt, hat nix mit dem Magnetstreifen zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Bayerns Öffnungszeiten sind eine Katastrophe

Das gibt es in Norddeutschland auch. Da wirst du bei Betreten des Ladens um 19.45 angeraunzt, weil in 15 min. Ladenschluss sei und man eigentlich bereits niemanden mehr hineinlasse. :eyeb:

Das ist gelebter Kundenservice. Gut koennen das auch die Karstadt-Mitarbeiter, bei denen man stets das Gefuehl bekommt, als Kunde gerade bei wichtigerem, wie dem Plausch mit den Kollegen, zu stoeren.

Dagegen hat eine Bank of America Filiale mal 40 Minuten nach Geschaeftsschluss noch mein Anliegen bearbeitet. Das war mir dann auch unangenehm und ich habe mich mehrfach dafuer entschuldigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Craftbeer-Bar in meiner Heimatstadt: Auswahl ganz gut, Laden und Personal okay. Beim bezahlen hieß es aber, dass die Akzeptanzaufkleber an der Tür nur für das angeschlossene Hotel gelten würden.

Habe auf die Aufkleber bestanden und mit Mastro kontaktlos bezahlt. Hätte wohl auch die Amex drauflegen können, aber stattdessen gehe ich einfach nur nie wieder hin und habe entsprechend bewertet

Dann kaufe ich lieber im Internet und trinke gemütlich mit Freunden im Garten.
Nochmal da gewesen und das 0,4er Bier für 8 Euro durfte ich nicht mit Karte bezahlen. Girocard erst ab 10 Euro, habe dankend abgelehnt und bin gegangen.

Die Akzeptanzaufkleber für die üblichen Verdächtigen sind weiterhin an der Tür.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
E-Express (Edeka) in Muc: Auch unter 2€ für die Leberkässemmel an der Imbisstheke sind kontaktlos kein Problem (Visa, MC/Maestro, Amex, Girocard). Günstiger und großzügiger belegt als bei so manch teureren Metzgereien, die nur Bargeld annehmen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

TheReal

Aktives Mitglied
18.07.2018
142
5
Karstadt-Parkhaus Saarbrücken. Seit über einem Monat geht Zahlung mit Kreditkarte nicht wegen eines "technischen Defekts". EC Karte geh angeblich, aber meine Consorsbank Girocard mit V-Pay Co-Branding geht auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
SALT Restaurant & Bar, am Rundfunkplatz München: Was ist das Symbol neben Apple Pay? Bitcoin?



Das Funkstadl ums Eck nimmt u.a. Mastercard und Visa kontaktlos.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.