ANZEIGE
Von plötzlich aufgetaucht kann wohl nicht die Rede sein... [emoji1]Ich persönlich glaube ja du bist ein Bot. Tauchst plötzlich auf und erzählst zusammenhanglos stets vom gleichen Sternerestaurant. Gehst du auch wo anders essen?
Von plötzlich aufgetaucht kann wohl nicht die Rede sein... [emoji1]Ich persönlich glaube ja du bist ein Bot. Tauchst plötzlich auf und erzählst zusammenhanglos stets vom gleichen Sternerestaurant. Gehst du auch wo anders essen?
Wollte ja meine Immobilie in Spanien mit Kreditkarte bezahlen. Das geht auch , nun teilt mir der Bauunternehmer mit, die 1,5% müsste ich bezahlen. Schade.
Nicht ganz richtig.Ein Aufschlag für Kartenzahlung ist in der EU nicht mehr zulässig. Falls dieser berechnet wird, kann man den zurückbuchen lassen.
Ein Aufschlag für Kartenzahlung ist in der EU nicht mehr zulässig. Falls dieser berechnet wird, kann man den zurückbuchen lassen.
Nicht ganz richtig.
Wer eine Coporate/Firmenkarte oder Amex nutzt darf zur Kasse gebeten werden.
Nur Visa, Mastercard und Diners Privatkarten sind entgeltfrei.
Also zumindest in Deutschland ist ja das Gegenteil der Fall - wenn ich da ohne Bargeld unterwegs bin, gebe ich deutlich weniger Geld aus. Einfach weil ich es an vielen Stellen gar nicht kann.
Auch wenn das lustig ist: Ich meine das total ernst. Ich bin ja wenn ich in DE bin in der Regel auf Reisen und dann kauft man halt kein Getränk, keinen Snack, kein Mitbringsel wenn man irgendwo unterwegs ist. Das läppert sich.
Ich denke, dass mit "Übersicht" hier das Ausgabeverhalten gemeint ist. Und da scheiden sich ja die Geister, nachdem die Verfechter des Bargelds oder andere "Motivatoren für ein erfolgreiches Leben" hier mit diesem Argument kommen (ZB auch Carsten Maschmeyer in "Erfolg Reich Leben"). Sie sagen, dass man eben die Karte immer und überall benutzt und kein Gefühl dafür hat, was, wo und wie viel man eigentlich ausgibt.
Ein Aufschlag für Kartenzahlung ist in der EU nicht mehr zulässig. Falls dieser berechnet wird, kann man den zurückbuchen lassen.
Also "intelligente" Kreditkaufnahme als "Investition" im Gegensatz zu Konsum ueber die eigene Leistungsfaehigkeit hinaus
https://europa.eu/youreurope/citize...vices/payments-transfers-cheques/index_en.htmQuelle?
Beim Bäcker zahlt eh keiner mit Karte.
Quelle?
....In der Theorie klingt das gut – die Umsetzung aber ist komplex. Denn der Teufel steckt im Detail. Hauptproblem: Sowohl das reduzierte Interbankenentgelt für die Händler als auch das Gebührenverbot für die Kunden gilt ausschließlich für sogenannte regulierte Karten. Dabei handelt es sich um die Privatkarten von Mastercard, Visa und Diners. Letzterer arbeitet zwar auf Drei-Parteien-Basis, wurde von der EU jedoch den Vier-Parteien-Systemen Master und Visa gleichgestellt. Zudem gehört die Airplus Travel Expense Card dazu.
.....
Karte ist nicht gleich Karte
Nicht betroffen jedoch sind klassische Firmenkreditkarten (Corporate Cards), Reisestellenkarten sowie das von American Express herausgegebene Plastikgeld. Denn für diese Karten zahlen die Händler nach wie vor höhere Interbankenentgelte, die sie sich vom Kunden zurückholen dürfen.
Ich und andere zahlen hier in Belgien beim Bäcker immer mit Karte.
Heute bei Rogacki (B-Wilmersdorfer Str.) das Mittagessen über 15,05€ an der Kasse mit Advanzia gezahlt
Sah an der Kasse das Ingenico "versteckt" liegen und bat um Kartenzahlung>Gerne aber keine Amex.
Konnte der Kasenfee im Gesicht richtig ablesen: " Auch noch mit ner Goldkarte die kleine Summe zahlen na ja....Sie blieb aber freundlich lächelnd.
tom
15 Euro kleine Summe ?
Für diejenigen, deren Taschengeldzeit vorbei ist, schon ;-).
Kam gerade herein:
Sehr geehrter Herr Senator,
vielen Dank für den Hinweis. Wir lassen gerade all unsere EC-Terminals auf Konfigurationsfehler prüfen.
Grundsätzlich ist die Bezahlung per American Express seit kurzer Zeit bei uns möglich, verbindlich können wir Ihnen das erst zusagen, wenn die Prüfung abgeschlossen ist.
Die Bezahlmöglichkeit wird von uns nicht aktiv beworben. Wo haben Sie Werbung dafür gesehen?
Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung bereits vorab. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
NH
Assistentin der Geschäftsleitung
Hagebaumarkt
MBS Baumarkt Service GmbH
Leopoldstr. 236
D - 80807 München
Ich zahle auch 3 cent mit Karte, die Meinung irgendwelcher Kassenkasperl ist mir sowas von Wurst! Allerdings hatte ich diesbezüglich auch schon lange keine Probleme mehr.Darum geht es ja nicht. Aber wird so getan als wäre peinlich 15 Euro mit Karte zu bezahlen weil der Betrag so niedrig ist