Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Ich persönlich glaube ja du bist ein Bot. Tauchst plötzlich auf und erzählst zusammenhanglos stets vom gleichen Sternerestaurant. Gehst du auch wo anders essen?
Von plötzlich aufgetaucht kann wohl nicht die Rede sein... [emoji1]
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.687
2.881
DRS, ALC
Ein Aufschlag für Kartenzahlung ist in der EU nicht mehr zulässig. Falls dieser berechnet wird, kann man den zurückbuchen lassen.

Ist alles klar. Aber es geht um eine Neubau-Immobilie, was machst du ,falls ein kleiner Mangel ist? Da hat das Bauunternehmen gaaaaaaaaaaaanz lange keine Zeit. Vielleicht mach schnell die HH Kreditkarte mit einen Schlag voll, das wären dann 300 € für den Diamond.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Bezahlst du die nicht pro Bauabschnitt, sondern in Gaenze? Dann sollte as Risiko unterlassener Maengelbeseitigung geringer sein. Aber ich verstehe dich, an deiner Stelle waere mich ein reibungsloser Bauablauf auch am wichtigsten.
 

ml1

Aktives Mitglied
03.01.2016
150
83
HAJ
Vorhin bei Shell hat das abgerockte BIA Desk keine Karte kontaktlos mehr erkannt, es ging nur gesteckt. Das Terminal hat lt. Inhaber "die besten Zeiten hinter sich". Das nagelneue Yomani daneben wird allerdings nur zum Geld abheben verwendet. :doh:
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
War heute positiv überrascht....bei einer Tour durch die Wachau konnte ich sowohl in Melk wie auch in Dürnstein die Parkgebühren an den Automaten mit kontaktloser Kreditkarte bezahlen.....Österreich kommt langsam in der Gegenwart an......
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.366
1.912
Also zumindest in Deutschland ist ja das Gegenteil der Fall - wenn ich da ohne Bargeld unterwegs bin, gebe ich deutlich weniger Geld aus. Einfach weil ich es an vielen Stellen gar nicht kann. :D

Auch wenn das lustig ist: Ich meine das total ernst. Ich bin ja wenn ich in DE bin in der Regel auf Reisen und dann kauft man halt kein Getränk, keinen Snack, kein Mitbringsel wenn man irgendwo unterwegs ist. Das läppert sich.

Also, dann hat die Barzahlung hier in Deutschland doch Vorteile!(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.366
1.912
Ich denke, dass mit "Übersicht" hier das Ausgabeverhalten gemeint ist. Und da scheiden sich ja die Geister, nachdem die Verfechter des Bargelds oder andere "Motivatoren für ein erfolgreiches Leben" hier mit diesem Argument kommen (ZB auch Carsten Maschmeyer in "Erfolg Reich Leben"). Sie sagen, dass man eben die Karte immer und überall benutzt und kein Gefühl dafür hat, was, wo und wie viel man eigentlich ausgibt.

Dies sagt nicht nur Maschmeyer. :)Vielleicht solltet ihr euch mal mit Werbepsychologen unterhalten!:idea: Selbstverständlich ist heute mit den vielen Funktionen im Onlinebanking oder App. bei Kartenzahlung eine sehr genaue Übersicht möglich.(y) Trotzdem verleitet gerade die Karte (besonders als Charge oder als Revolving Kreditkarte) zu übermäßigem Konsum.(n) Warum legen Banken immer wieder Karten ohne Jahresgebühren auf, die gerade nach Möglichkeit eben nur in Teilzahlungsfunktion gebührenfrei sind?:confused: Um von den hohen Zinsen für die unüberlegten Konsumausgaben der Kunden zu profitieren!! (n)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tord

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Es liegt doch aber an jedem Einzelnen, Ausgabendisziplin im Rahmen seiner Moeglichkeiten walten zu lassen. Sicher mag eine Kreditkarte fuer diese Menschen verfuehrerisch sein. Aber ich glaube, wuerde diesen Leuten EUR 1,000 in bar in die Hand gedrueckt, die sie spaeter ebenfalls zurueckzahlen muessen, wuerde Bargeld ebenso verwendet werden wie die Karte.
Zumindest meiner geringen Erfahrung mit Menschen nach, die eben nicht mit Geld umgehen koennen, wird ausgegeben, was gerade verfuegbar ist. Ob dies Bargeld oder "Zahlen im Computer" sind, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

Und auch wenn seitens der Banken dabei vielleicht Profitstreben dahinter steht, sehe ich die Moeglichkeit der Kreditaufnahme nicht grundsaetzlich negativ. Manch einer hat vielleicht keinen grosszuegigen finanziellen Spielraum, muss aber sein Fahrzeug reparieren lassen, um weiterhin zur Arbeit zu kommen und Geld zu verdienen. Oder eine Zusatzqualifikation zu erlangen, die bessere Verdienstmoeglichkeiten in der Zukunft verspricht. Also "intelligente" Kreditkaufnahme als "Investition" im Gegensatz zu Konsum ueber die eigene Leistungsfaehigkeit hinaus (ich mache davon Urlaub oder kaufe mir einen noch groesseren Fernseher).
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ein Aufschlag für Kartenzahlung ist in der EU nicht mehr zulässig. Falls dieser berechnet wird, kann man den zurückbuchen lassen.

Wahrscheinlich hat die Degussa aus u.a. diesem Grund die Kreditkartenzahlung aus dem Online-Shop entfernt. Da wurde ein Aufschlag verlangt (Amex waren afaik ~2,5%)
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Die Multiquote-Funktion zu nutzen wäre bereits ein guter Anfang (das Symbol rechts unten neben „Antworten“ | „Zitieren“ | <Multiquote>);)

Gregor? :confused: Nein und zum Glück auch weder Olaf noch Heiko. Aber was hat das mit meinem Beitrag zutun?
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR

https://www.fvw.de/biztravel/travel...tkartengebuehren-die-grosse-verwirrung-184142

....In der Theorie klingt das gut – die Umsetzung aber ist komplex. Denn der Teufel steckt im Detail. Hauptproblem: Sowohl das reduzierte Interbankenentgelt für die Händler als auch das Gebührenverbot für die Kunden gilt ausschließlich für sogenannte regulierte Karten. Dabei handelt es sich um die Privatkarten von Mastercard, Visa und Diners. Letzterer arbeitet zwar auf Drei-Parteien-Basis, wurde von der EU jedoch den Vier-Parteien-Systemen Master und Visa gleichgestellt. Zudem gehört die Airplus Travel Expense Card dazu.
.....
Karte ist nicht gleich Karte

Nicht betroffen jedoch sind klassische Firmenkreditkarten (Corporate Cards), Reisestellenkarten sowie das von American Express herausgegebene Plastikgeld. Denn für diese Karten zahlen die Händler nach wie vor höhere Interbankenentgelte, die sie sich vom Kunden zurückholen dürfen.
 

tom1963

Aktives Mitglied
01.10.2016
169
15
Zonenrand B&HL
Heute bei Rogacki (B-Wilmersdorfer Str.) das Mittagessen über 15,05€ an der Kasse mit Advanzia gezahlt:)
Sah an der Kasse das Ingenico "versteckt" liegen und bat um Kartenzahlung>Gerne aber keine Amex.
Konnte der Kasenfee im Gesicht richtig ablesen: " Auch noch mit ner Goldkarte die kleine Summe zahlen na ja....Sie blieb aber freundlich lächelnd.:D

tom
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Heute bei Rogacki (B-Wilmersdorfer Str.) das Mittagessen über 15,05€ an der Kasse mit Advanzia gezahlt:)
Sah an der Kasse das Ingenico "versteckt" liegen und bat um Kartenzahlung>Gerne aber keine Amex.
Konnte der Kasenfee im Gesicht richtig ablesen: " Auch noch mit ner Goldkarte die kleine Summe zahlen na ja....Sie blieb aber freundlich lächelnd.:D

tom

15 Euro kleine Summe ?
 
A

arcor1988

Guest
Kam gerade herein:

Sehr geehrter Herr Senator,

vielen Dank für den Hinweis. Wir lassen gerade all unsere EC-Terminals auf Konfigurationsfehler prüfen.
Grundsätzlich ist die Bezahlung per American Express seit kurzer Zeit bei uns möglich, verbindlich können wir Ihnen das erst zusagen, wenn die Prüfung abgeschlossen ist.
Die Bezahlmöglichkeit wird von uns nicht aktiv beworben. Wo haben Sie Werbung dafür gesehen?

Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung bereits vorab. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

NH
Assistentin der Geschäftsleitung
Hagebaumarkt
MBS Baumarkt Service GmbH
Leopoldstr. 236
D - 80807 München

Interessant. Dann ist hagebau wohl ein neuer Akzeptanz-Partner der das gerade erst ausrollt.

Aber das ist dann ja nicht das Feedback von der amex Akzeptanz Feedback Seite. Hattest du hagebau auch noch angeschrieben?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.