Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
ANZEIGE
Ich zahle auch 3 cent mit Karte, die Meinung irgendwelcher Kassenkasperl ist mir sowas von Wurst! Allerdings hatte ich diesbezüglich auch schon lange keine Probleme mehr.

Grundlegenden Respekt anderen Menschen gegenüber sollte man aber auch bei Dir da oben erwarten dürfen wenn du deine Karte für 3 Cent hinlegst...
 

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Ich habe gerade nochmal was auf der EMV-Seite EMV-Kartentest | Transparenz im deutschen Kreditkartenmarkt nachgeschaut und dabei ist mir aufgefallen dass die Seite seit fast einem Jahr nicht mehr aktualisiert wurde, neuere Karten (z. B. die Barclaycard Visa) nicht vorhanden sind (nur die alte "New Visa") und auch einige Infos zu bestehenden Kreditkarten veraltet sind.

Wäre so etwas (EMV-Kartenübersicht von vielen verschiedenen Karten) nicht prädestiniert für beispielsweise eine Wiki-ähnliche Seite ein Wiki, auf der jeder Nutzer selbstständig Informationen zu den eigenen Kreditkarten eintragen kann? Hätte den Vorteil dass Informationen vmtl. schneller ergänzt werden können als auf einer privaten blog-ähnlichen Seite einer einzelnen Person.

Hat das schonmal irgendjemand in Erwägung gezogen? Oder gibt es andere Webseiten mit ähnlichen Informationen die aktueller sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: br403 und iphone08

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Wäre so etwas (EMV-Kartenübersicht von vielen verschiedenen Karten) nicht prädestiniert für beispielsweise eine Wiki-ähnliche Seite, auf der jeder Nutzer selbstständig Informationen zu den eigenen Kreditkarten eintragen kann?
Was ist denn eine Wiki-ähnliche Seite? Ein Wiki halt, oder?
Aber ansonsten stimme ich Dir da zu. Weder private Blogs noch Forenthreads eignen sich dazu, Wissen zusammenzutragen, weil man dabei erstmal durch 1000 veraltete Informationsschnippsel durchsteigen muss.
 
  • Like
Reaktionen: br403 und NFCTag
D

der oesi

Guest
Fähre von Durres nach Bari: Ausschließlich Barzahlung in Euro. Nett, wenn man aus Albanien kommt.



Bin in 2 Wochen für ein paar Tage in Albanien - scheint noch sehr Cash lastig zu sein. Als ich nach Unterkünften in diversen Städten auf booking.com suchte waren 3 von 4 Cash only.....leider kann man die auf booking immer noch nicht wegfiltern.....die die übrig blieben sehen aber sehr nett aus. So bin ich aber drauf eingestellt, dass ansonsten Essen etc alles bar zu bestreiten sein wird.....
 
  • Like
Reaktionen: Cardandfly

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
607
222
Bin in 2 Wochen für ein paar Tage in Albanien - scheint noch sehr Cash lastig zu sein. Als ich nach Unterkünften in diversen Städten auf booking.com suchte waren 3 von 4 Cash only.....leider kann man die auf booking immer noch nicht wegfiltern.....die die übrig blieben sehen aber sehr nett aus. So bin ich aber drauf eingestellt, dass ansonsten Essen etc alles bar zu bestreiten sein wird.....

Selbst wenn auf Booking Kartenzahlung angegeben ist, funktioniert dann vor Ort oftmals das Terminal angeblich nicht, würde mich darauf also nicht verlassen. Ansonsten eigentlich fast überall Cash Only, außer in größeren Supermärkten. Bei Karten mit Pin musste ich zusätzlich immer unterschreiben. Oft ging komischerweise nur Visa, Mastercard nicht. Auch an manchen Geldautomaten.
 
D

der oesi

Guest
Selbst wenn auf Booking Kartenzahlung angegeben ist, funktioniert dann vor Ort oftmals das Terminal angeblich nicht, würde mich darauf also nicht verlassen. Ansonsten eigentlich fast überall Cash Only, außer in größeren Supermärkten. Bei Karten mit Pin musste ich zusätzlich immer unterschreiben. Oft ging komischerweise nur Visa, Mastercard nicht. Auch an manchen Geldautomaten.



Wobei - wenn sie auf booking.com angeben dass Karten genommen werden und dann vor Ort keiner davon was weiß, bestehe ich darauf. Wenn ich dann trotzdem zum Bankomaten muss gibt es außer einem negativen Review auch eine Beschwerde bei booking.com.....
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Beschwerde dürfte tatsächlich nicht weiterhelfen. Der Tourismus ist noch nicht annähernd auf westliche Klientel ausgerichtet. Geldscheinrollen werden erwartet.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.670
1.303
Oberfranken
Meistens stimmt es bei booking, wenn Kartenakzeptanz angegeben ist. Mir ist es in D aber schon passiert, dass die Amex wg. der hohen Gebühren nicht (bzw. sehr ungerne) angenommen wurde, sondern nur Visa und Mastercard, obwohl Amex auf der booking Seite angegeben war und ich mit dieser Karte die kurzfristige Zimmerbuchung bestätigt/abgesichert hatte. :rolleyes:
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Was ist denn eine Wiki-ähnliche Seite? Ein Wiki halt, oder?
Aber ansonsten stimme ich Dir da zu. Weder private Blogs noch Forenthreads eignen sich dazu, Wissen zusammenzutragen, weil man dabei erstmal durch 1000 veraltete Informationsschnippsel durchsteigen muss.

Kann man eine beliebige neue Seite in der Deutschen Wikipedia mit diesem Thema aufmachen? Ich würde es auch wieder gerne sehen solche Details zu sammeln, meine letzten Mails an Max wurden nie eingepflegt.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Kann man eine beliebige neue Seite in der Deutschen Wikipedia mit diesem Thema aufmachen? Ich würde es auch wieder gerne sehen solche Details zu sammeln, meine letzten Mails an Max wurden nie eingepflegt.
Kann man, nur wird die vermutlich wegen Themenverfehlung recht schnell wieder entfernt. Besser wäre es natürlich, für sowas ein eigenes Wiki (Nein, "Wiki" ist nicht die Kurzform von "Wikipedia") zu eröffnen - also z.B. auf wiki.vielfliegertreff.de, wo man dann auch so praktische und semi-permanente Dinge wie Sitzeigenschaften, Meilen-Requalifikationsmengen etc. sammeln könnte.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.123
2.639
Gerade aus Vietnam und China zurück:

Vietnam: Visa und MC weit verbreitet gewesen, allerdings wurde häufig ein Zuschlag zwischen 2% und 5% für Kartenzahlung verlangt, in Unterkünften fast immer. Würde fast sagen ähnlich wie in D, bei kleineren Imbisständen ging eher nix mit Karte, in Restaurants etwa 90%-10% pro Karteneinsatz.

China: schwieriges Pflaster für Kartenzahlung mit Visa, MC, Amex & Co. Da ich kein chinesisches Konto habe, fielen die sehr weit verbreiteten Optionen Alipay und WeChatPay flach. An sehr vielen ATM wurden sowohl meine als auch die Karten meiner Begleitung nicht akzeptiert mit dem Verweis sich an den entsprechenden Anbieter bzgl. fehlender Autorisierung zu wenden.
 
D

der oesi

Guest
Beschwerde dürfte tatsächlich nicht weiterhelfen. Der Tourismus ist noch nicht annähernd auf westliche Klientel ausgerichtet. Geldscheinrollen werden erwartet.

Ist auch in Ordnung wenn der Tourismus noch in den Kinderschuhen steckt, gerade das ist ja das Reizvolle. Auch dürfte das Preisniveau für Essen und Trinken sehr niedrig sein, auch der Mietwagen ist spottbillig und die Zimmer die ich gebucht habe dürften ein sehr gutes PLV bieten. Trotzdem kann ich nicht mit falschen Angaben auf booking.com aufscheinen....wie gesagt, 75% der Unterkünfte scheinen sowieso als Cash only auf.....das ist deren gutes Recht und transparent. Wenn aber Akzeptanz der ein oder anderen Karte angegeben ist und die Angabe ist falsch sollte booking.com auch drüber Bescheid wissen und sie korrekt darstellen....auf der wohl größten Buchungsplattform muss man sich auf Angaben verlassen können. Für gewöhnlich kümmert sich booking.com aber um Kundenanliegen rasch und effizient und vertritt diese auch mit Vehemenz dem Partnerbetrieb gegenüber.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.945
3.208
Main-Taunus-Kreis
Oman: Hier herrscht eine Kartenzahlatmosphäre wie Deutschland vor 10-15 Jahren. Abgesehen von Bezahlautomaten wird eigentlich fast überall gegrabscht, auch in großen Supermärkten, in amerikanischen Fastfoodketten usw. Selbst wenn man die PIN eingegeben hat, nehmen die in der Regel das Gerät wieder zu sich und ziehen die Karte selbst raus, um sie mir dann zusammen mit Beleg zu übergeben. Ab und zu wird man in kleineren Locations (Restaurants, einfache Hotels
...) gefragt, ob man es nicht auch bar hat (... Und das, obwohl die problemlos Karten nehmen). Kontaktlos geht nirgendwo. Meine Sign-Cards sorgen aber immer wieder für Verwunderung. Insgesamt ist die Akzeptanz in den Städten vergleichbar mit DE, auf dem Land ggf. etwas schlechter. Abgesehen davon hab ich aber auch kein Problem damit bar zu bezahlen, wenn das Essen nur ein Drittel von dem kostet, was deutsche Cash Only-Restaurants verlangen. Das ist hier nämlich der Unterschied... Da, wo Cash Only ist, ist es in der Regel auch ziemlich günstig. Anders in DE...
Bahrain ist übrigens ähnlich.

Was mich übrigens hier im mittleren Osten ziemlich nervt und ich sinnlos finde, ist, dass die Mietwagenstationen ohne wenn und aber einfach die Kreditkarten fotokopieren. Bei Amex besonders toll, da ja der Secure Code vorne ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.945
3.208
Main-Taunus-Kreis
Ich muss mich korrigieren. Bin gerade im Südwesten des Omans unterwegs und auf dem Land nimmt nur der ATM Karten. Da ist DE ja Kartenland gegen ;)
Und dann hab ich vorhin versehentlich 200 Rial abgehoben, weil ich 200 Euro im Kopf hatte. Hatte schon lange nicht mehr 450 Euro im Portemonnaie.

Dafür aber in jedem Nest LTE... Immergin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
D

der oesi

Guest
Ich muss mich korrigieren. Bin gerade im Südwesten des Omans unterwegs und auf dem Land nimmt nur der ATM Karten. Da ist DE ja Kartenland gegen ;)
Und dann hab ich vorhin versehentlich 200 Rial abgehoben, weil ich 200 Euro im Kopf hatte. Hatte schon lange nicht mehr 450 Euro im Portemonnaie.

Dafür aber in jedem Nest LTE... Immergin ;)


Gut zu wissen, Oman hab ich für heuer auch noch im Hinterkopf.....
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.945
3.208
Main-Taunus-Kreis
Bin hier jetzt in einem Hotel, das von Deutschen geführt wird. Es ist sehr sauber (auf dem Land hier keine Selbstverständlichkeit) aber Kreditkartenzahlung mit 4 Prozent Surcharge. Hatte ich bisher in keinem Hotel hier. Auch das erste Mal, dass Check Out schon um 10 ist. Und was soll das immer mit diesen zwei Matrazen beim Doppelbett?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello und gowest

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
ANZEIGE
Ein Artikel zu viel Mimimi aufgrund der erfolgreichen Kreditkartenunternehmen und klugen Ideen von Google und Apple.

https://www.welt.de/finanzen/article192185699/Apple-Google-Pay-Bundesbank-warnt-vor-Uebermacht.html

Preiset die Girocard als einzig sinnvolles, tolles Instrument und ein direktes Lastschriftverfahren mittels Handycode. Halleluja!

Die Top-Kommentare hierzu:

Alle gut aufpassen. Wer Bargeld abschaffen will, und nur noch Plastikmony ekzeptiert, verbindet damit den GLÄSERNEN MENSCHEN! Bitte, eindringlich al alle Wähler, niemals die Partei wählen, die Bargeld abschaffen will!

Unterstützt Pro Bargeld! Alles andere führt in die Totalüberwachung, ob über amerikanische oder andere Systeme, seid nicht naiv und nicht so leichtsinnig bequem.

Ich verwende Bargeld, wo immer es geht, und mache Werbung bei anderen dafür, es genauso zu machen. Vielen fehlt in dieser Angelegenheit einfach das Problembewusstsein.

Viel Blabla ohne Ahnung, wie immer.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.