ANZEIGE
Tja, da gibt es aber ein kleines Problem:Macht Sinn
sollte dann aber auch amex hinterher sein, damit Soetwas nicht passiert.
Jeder Anbieter bzw. Vertreiber (Bank) von Akzeptanzverträgen handelt die Gebühren mit der Akzeptanzstelle aus, d.h. Anbieter X gibt Akzeptanzstelle Y evtl. andere Konditionen als Großkunden -Akzeptanzstelle Z. Prinzipiell kann das für jede einzelne Kreditkarte (MasterCard, Visa, etc.) unterschiedlich sein - außer bei Amex. Die fixen das selbst und legen die Margen (auch für die Bank) selbst fest.
Jetzt könnte man nach den allgemeinen Gesetzen der Marktwirtschaft erwarten, dass die Chose dort, wo der "Zwischenhandel" (Bank) ausgeschaltet bzw. reglementiert ist, günstiger wird.
Sprich: eine Kartenzahlung mit Amex für den Händler billiger ist, als mit einer anderen CC.
Und genau das ist NICHT der Fall !!!!