Priceless Specials

ANZEIGE

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
ANZEIGE
@sybabe Wie erwähnt, bezüglich dieses Aspekts alles klar. Keine Einwände. Nur schade, dass wizzard keinen der sachlich unbegründeten Missbrauchsvorwürfe bezüglich der beteiligten Unternehmen nachvollziehbar erläutern mag (oder kann).
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.426
3.537
Nun, wer es versteht, versteht es. Nur eins noch: Verschon uns bitte mit irgend welchem Rumgejammere, falls Amazon die Geschäftsbeziehung mit dir beendet, auch wenn du dann nicht verstehst, warum sie das getan haben.
 
T

Txx

Guest
wizzard: also im gewissen Rahmen inklusive der Definition von asozial bin ich definitiv bei Dir, bei Missbrauch nein. Missbrauch im sozialen Sinne ist auch schon ziemlich weit hergeholt, ich denke wir haben verstanden, was Du sagen willst, aber verenn Dich nicht zu sehr da drin. Ich denke, es ist nun festgehalten, dass viele eine extreme Nutzung / Ausnutzung des Ganzen nicht gutheißen. Am Ende kann man dann aber auch nichts machen, eventuell beenden Mastercard oder Amazon die Geschäftsbeziehung, sehe aber auch keinen Grund, wenn ich 50€ aufladen will und das halt mit 100 50Cent Ausladungen mache?! So what...
Ich merke daran, dass ich auch einen zu hohen Gerechtigkeitssinn habe scheinbar... Muss mal öfter Umsätze möglichst maximal aufsplitten für nen gratis Urlaub.

Ich verurteile da auch keinen für, am Ende können Mastercard (Anzahl Zahlungen pro Tag/Merchant) leer Amazon (Anzahl Aufladungen am Tag) das auch regulieren, wenn sie wollen. Wer die Grauzone ausnutzt und dafür Urlaub macht, man kann sagen ungerecht, eventuell sogar asozial, aber auf jeden Fall schlau gemacht. Ich lade auch mal mein Amazon Konto auf, wollte eh bald bestellen. Und Urlaub könnte auch mal wieder was :D
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.426
3.537
Du hast mich missverstanden. Missbräuchliche Verwendung der Systeme meine ich, nicht im sozialen Sinne.
 
T

Txx

Guest
Oh ich habe am Handy mich verguckt, das mit dem sozialen Sinne warst nicht Du, den Post habe ich falsch zugeordnet.

Ansonsten habe ich das recht gut verstanden, ich sehe da aber nun wirklich keinen Missbrauch, wenn ich mir mein Amazon Konto mit 50€ aufladen möchte und das dann maximal aufteile. Ich kann ja auch im Mediamarkt mit 50 Cent stücken bezahlen (oder es versuchen :D), selbst mit dem Gedanken im Hinterkopf, dadurch die Punkte zu sammeln...

(Sagt jemand, der das bisher noch nicht gemacht hat und eigentlich auch nicht unterstützt, weil so die Prämien immer unerreichbarer für normale Sammler werden, irgendwelche Verstöße muss man jetzt aber nicht herbeifantasieren...)

EDIT: Ich sag nur die Aral Gutschein Aktion von vor ein paar Tagen, da waren am ersten Tag so viele Leute, glaube der Rekord lag bei über 100 Bestellungen einer einzelnen Person, die das bis zum Erbrechen ausgenutzt haben, dass das nach einem Tag direkt mal halbiert wurde. Finde ich nicht toll, aber hätte das auch nicht anders gemacht, da liegt es einfach am Anbieter, Begrenzungen einzusetzen, ansonsten ist der Mensch eben ein Maximierer....
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.426
3.537
Mit 50 Cent-Stücken im Media Markt bezahlen, kannst du versuchen, aber vermutlich lehnen sie es ab und das dürfen sie auch. Allerdings bietet Amazon ja Aufladung von Minibeträgen explizit an; das ist also etwas anderes. Bloß bieten sie es halt nicht an, um 500x 50 Cent aufzuladen und wenn das einer macht und gekündigt bekommt, darf er sich dann eben nicht wundern.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.734
4.047
Das Wort asozial geht gar nicht? Da irrst du. Du siehst doch, dass es geht. Nochmal zum Mitschreiben: Die diversen Schlupflöcher zu nutzen ist egoistisch und asozial. Die Sprache passt sich eben dem Verhalten an. Aber wenn's dich tröstet: Ich verhalte mich auch asozial; der Unterschied ist nur, dass ich es weiß ;)

Und natürlich musst du nichts begründen. Hat auch keiner verlangt. Es wäre nur schön gewesen, wenn du dein dahin gerotztes "Quatsch" mit etwas Substanziellem untermauert hättest. Sonst macht das Diskutieren ja keinen Sinn. Dass die These von zyx durch nichts belegt ist, stimmt ja nicht. § 263 StGB wäre zum Beispiel ein erster Anhaltspunkt, um so eine These wie die von zyx aufzustellen.


Betrug? Ich lach mich * kaputt. Dir sind die subjektiven und objektiven Tatbeständes des Betruges vertraut? Wenn nein, umso schlimmer. Im Übrigen würde ich hier niemanden Asozial nennen oder gar (wenn auch indirekt mit der Nennung des StGB-Paragrafen) eine strafbare Handlung, einen Betrug unterstellen, ohne dafür auch nur den geringsten Beweis oder Fakt zu haben.



*(geändert, vormals übertrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kexbox

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.734
4.047
Bei Mastercard-Deutschland lacht man sich jetzt warscheinlich schlapp, wie man mit (?) 50.000 - 100.000 Euro an TUI Gutscheinen die Priceless Specials Plattform kurzfristig doch noch zum Erfolg machen konnte.

Wer Projekte in int. (US-)Konzernen macht kennt das sicher auch - die sprunghaft erhöten Nutzerzahlen und Transaktionen werden in Balkendiagrammen auf einer Powerpoint Folie bis nach oben in die US-Konzernleitung als riesen Erfolg verkauft. Bis man irgendwann merkt dass das nicht nachhaltig war, sind die Verantwortlichen längst über alle Berge ...

Ah wegen den Aufladungen, so ganz sauber wie der ein oder andere denkt ist das sicher nicht:
Wenn Leute sich ein Amazon-Massenaufladungen per Hand oder per in 5 Minuten selbstgebastelten Skript machen, dürfte man gegen folgende Klausel der Amazon AGB verstossen - Zitat:"Sie dürfen die Amazon Services nicht missbräuchlich verwenden"

Auch da: bitte richtig lesen und verstehen. Die Kenntnisse über juristische Texte sollten zudem rudimentär vorhanden sein: das genannte Fundstück bezieht sich auf einen ganz anderen Zusammenhang in einer ganz anderen Anwendungsgeschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.734
4.047
Dass etwas technisch möglich ist, bedeutet nicht zwangsläufig, dass es zulässig ist. Wer permanent 50-Cent-Aufladungen ausführt und meint, dass er damit die Systeme nicht missbräuchlich verwendet, dem fehlt einfach das notwendige Unrechtsbewusstsein. Wenn du meinst, dass diese Miniaufladungen normale Geschäftsvorgänge sind, dann kann dir hier vermutlich niemand erklären, was daran eine missbräuchliche Verwendung ist. So etwas versteht man oder versteht es nicht.

Nein. Das beweist nur, dass (man) entsprechende Vorgänge nicht richtig einordnen kann und anderen Usern (zu UNrecht) fehlendes Unrechtsbewusstsein unterstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.734
4.047
Mit 50 Cent-Stücken im Media Markt bezahlen, kannst du versuchen, aber vermutlich lehnen sie es ab und das dürfen sie auch. Allerdings bietet Amazon ja Aufladung von Minibeträgen explizit an; das ist also etwas anderes. Bloß bieten sie es halt nicht an, um 500x 50 Cent aufzuladen und wenn das einer macht und gekündigt bekommt, darf er sich dann eben nicht wundern.

Nur als Anmerkung, ohne näher darauf eingehen zu müssen: Du verrennst dich in deinen letzten Postings in deinen (fehlerhaften)Argumentationsketten. Hast du vermutlich selber schon bemerkt, denn deine Posting kürzer und (noch) faktenärmer. Zudem darfst du deine Wünsche nicht mit der tatsächlichen Realität verwechseln. Da wird keinem wegen irgendwelcher Sachen irgendwas gekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
Betrug? Ich lach mich tot. Dir sind die subjektiven und objektiven Tatbeständes des betruges vertraut? Wenn nein, imso schlimmer. Im Übrigen würde ich hier niemanden Asozial nennen oder gar (wenn auch indirekt mit der Nennung des StGB-Paragrafen) eine strafbare Handlung, einen Betrug unterstellen, ohne dafür auch nur den geringsten Beweis oder Fakt zu haben.
Asoziales Verhalten ist per Definition u.a. der Gemeinschaft schädigend, das kann man hier (Verschlechterung der Konditionen für alle durch exzessives (Aus-)nutzen) noch irgendwie argumentieren, aber ansonsten bin ich voll bei Dir! Wie ich sagte, imho ist das Aufgabe der Unternehmen, da entsprechende Regeln zu schaffen, wenn es denn gewünscht ist. Wenn man so bei den Krokos guckt was da für teilweise Kleinstbeträge für ein Aufwand gefahren wird, wundert mich gar nichts mehr...
Schon interessant und teilweise traurig zugleich. Dagegen ist das hier echt noch harmlos.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
@ThoPBe
4 Beiträge in 12 Minuten und alle mit FoTu.
Die Forensoftware hat Muiltizitat- und Editierfunktionen.
 
  • Like
Reaktionen: Florian7

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.734
4.047
Das las sich bei den Krokos aber ganz anders.

Da lese ich in der Sache auch ab und zu mit. Wo würde denn da jemanden (sein Amazon oder Kreditkartenkonto) gekündigt? Da wurde einem in den letzten Wochen sein (tatsächlich) verbotener Priceless-Multiaccount gekündigt und die Punkte einbehalten. Und manchen wird die vorübergehend die Karte gesperrt, aber nicht aufgrund des "Ausnutzens" der Aufladung, sondern weil die Fraud-Theft-Protection anschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
10.02.2012
5.568
3.493
Darf ich eigentlich hier im Fred auch danach fragen, wer mich werben wollen wuerde, oder muss ich dafür ein neues Thema im Marktplatz aufmachen? :)

Edit: Nicht, dass ich das jetzt noch braeuchte... Keine Werbenachrichten bitte mehr!

Kann man ja einfach mal mit der Curve versuchen...

Edit: Laeuft problemlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Meine Kollegen und ich gewinnen. Wir leisten unseren Teil dazu die Wirtschaft anzukurbeln und fahren gratis ans Meer (y)

:doh: "Deine Kollegen und du", ihr seid ja richtige VWL-Genies.

Neider's gonna neid. Hierd wird nichts schön geredet, nur noch ein wenig Salz in die Wunden der deutschen Neid-Gesellschaft gestreut.

Nun ja, du kannst dich gerne weiterhin fuer einen tollen Hecht halten. Aber wenn du das aufgrund des Umstandes tust, trickreich an etwas quasi kostenfrei zu gelangen, hast du diese Einschaetzung wohl exklusiv.
Du nutzt ein Bonusprogramm, auf welche Weise auch immer, aus. Das ist jedenfalls keine Leistung, die besonders viel von irgendetwas verlangt. Aber ich denke, jeder muss auf irgendetwas stolz sein koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tmmd

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
Danke für diesen amüsanten Beitrag. Ich nutze ein Bonusprogramm. Richtig. Ich vermute, dafür sind diese auch gedacht. Aber nicht "aus", was auch immer das in diesem konkreten Fall eigentlich heißen soll und egal wie oft dies noch ohne vorhandene Grundlage oder Erklärung behauptet wird. :doh:

Keinen Gutschein mehr abbekommen oder heute einfach mit dem Pseudo-Moralapostel-Fuß zuerst aufgestanden? ;-) Aber netter Versuch hier einfach mal zwischendurch ein bisschen persönliches Bashing reinzubringen, anstatt einen konstruktiven Beitrag zu leisten.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Danke für diesen amüsanten Beitrag. Ich nutze ein Bonusprogramm. Richtig. Ich vermute, dafür sind diese auch gedacht. Aber nicht "aus", was auch immer das in diesem konkreten Fall eigentlich heißen soll und egal wie oft dies noch ohne vorhandene Grundlage oder Erklärung behauptet wird. :doh:

Keinen Gutschein mehr abbekommen oder heute einfach mit dem Pseudo-Moralapostel-Fuß zuerst aufgestanden? ;-) Aber netter Versuch hier einfach mal zwischendurch ein bisschen persönliches Bashing reinzubringen, anstatt einen konstruktiven Beitrag zu leisten.

Priceless Specials bezieht sich auf Karten im deutschen Markt. Fuer mich aktuell uninteressant. Mir ist egal, was du mit deiner Zeit und deinen Karten machst, auch wenn ich die Einschaetzung anderer teile. Ich finde dein Auftreten in diesem Thread nur daneben, teils laecherlich. Macht mich das zu einem Neider? Weiss ich nicht, ist mir aber egal.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Da gibt es wenig, auf das man neidisch sein müsste.
Mit der Menge an Aufwand und Zeit, die der eine oder die andere hier reinsteckt, um sich ein paar Kröten zu erschummeln, könnte man sicher klügeres anstellen. Ihr seid doch offensichtlich kreativ, denkt größer...
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.097
335
Kölle
Die Zeiten der 400er oder 300er (zumindest für die damalige Coin Anzahl) dürften vorbei sein.