Das Wort asozial geht gar nicht? Da irrst du. Du siehst doch, dass es geht. Nochmal zum Mitschreiben: Die diversen Schlupflöcher zu nutzen ist egoistisch und asozial. Die Sprache passt sich eben dem Verhalten an. Aber wenn's dich tröstet: Ich verhalte mich auch asozial; der Unterschied ist nur, dass ich es weiß
Und natürlich musst du nichts begründen. Hat auch keiner verlangt. Es wäre nur schön gewesen, wenn du dein dahin gerotztes "Quatsch" mit etwas Substanziellem untermauert hättest. Sonst macht das Diskutieren ja keinen Sinn. Dass die These von zyx durch nichts belegt ist, stimmt ja nicht. § 263 StGB wäre zum Beispiel ein erster Anhaltspunkt, um so eine These wie die von zyx aufzustellen.
Bei Mastercard-Deutschland lacht man sich jetzt warscheinlich schlapp, wie man mit (?) 50.000 - 100.000 Euro an TUI Gutscheinen die Priceless Specials Plattform kurzfristig doch noch zum Erfolg machen konnte.
Wer Projekte in int. (US-)Konzernen macht kennt das sicher auch - die sprunghaft erhöten Nutzerzahlen und Transaktionen werden in Balkendiagrammen auf einer Powerpoint Folie bis nach oben in die US-Konzernleitung als riesen Erfolg verkauft. Bis man irgendwann merkt dass das nicht nachhaltig war, sind die Verantwortlichen längst über alle Berge ...
Ah wegen den Aufladungen, so ganz sauber wie der ein oder andere denkt ist das sicher nicht:
Wenn Leute sich ein Amazon-Massenaufladungen per Hand oder per in 5 Minuten selbstgebastelten Skript machen, dürfte man gegen folgende Klausel der Amazon AGB verstossen - Zitat:"Sie dürfen die Amazon Services nicht missbräuchlich verwenden"
Dass etwas technisch möglich ist, bedeutet nicht zwangsläufig, dass es zulässig ist. Wer permanent 50-Cent-Aufladungen ausführt und meint, dass er damit die Systeme nicht missbräuchlich verwendet, dem fehlt einfach das notwendige Unrechtsbewusstsein. Wenn du meinst, dass diese Miniaufladungen normale Geschäftsvorgänge sind, dann kann dir hier vermutlich niemand erklären, was daran eine missbräuchliche Verwendung ist. So etwas versteht man oder versteht es nicht.
Mit 50 Cent-Stücken im Media Markt bezahlen, kannst du versuchen, aber vermutlich lehnen sie es ab und das dürfen sie auch. Allerdings bietet Amazon ja Aufladung von Minibeträgen explizit an; das ist also etwas anderes. Bloß bieten sie es halt nicht an, um 500x 50 Cent aufzuladen und wenn das einer macht und gekündigt bekommt, darf er sich dann eben nicht wundern.
Asoziales Verhalten ist per Definition u.a. der Gemeinschaft schädigend, das kann man hier (Verschlechterung der Konditionen für alle durch exzessives (Aus-)nutzen) noch irgendwie argumentieren, aber ansonsten bin ich voll bei Dir! Wie ich sagte, imho ist das Aufgabe der Unternehmen, da entsprechende Regeln zu schaffen, wenn es denn gewünscht ist. Wenn man so bei den Krokos guckt was da für teilweise Kleinstbeträge für ein Aufwand gefahren wird, wundert mich gar nichts mehr...Betrug? Ich lach mich tot. Dir sind die subjektiven und objektiven Tatbeständes des betruges vertraut? Wenn nein, imso schlimmer. Im Übrigen würde ich hier niemanden Asozial nennen oder gar (wenn auch indirekt mit der Nennung des StGB-Paragrafen) eine strafbare Handlung, einen Betrug unterstellen, ohne dafür auch nur den geringsten Beweis oder Fakt zu haben.
Das las sich bei den Krokos aber ganz anders.Da wird keinem wegen irgendwelcher Sachen irgendwas gekündigt.
Das las sich bei den Krokos aber ganz anders.
Meine Kollegen und ich gewinnen. Wir leisten unseren Teil dazu die Wirtschaft anzukurbeln und fahren gratis ans Meer![]()
Neider's gonna neid. Hierd wird nichts schön geredet, nur noch ein wenig Salz in die Wunden der deutschen Neid-Gesellschaft gestreut.
Danke für diesen amüsanten Beitrag. Ich nutze ein Bonusprogramm. Richtig. Ich vermute, dafür sind diese auch gedacht. Aber nicht "aus", was auch immer das in diesem konkreten Fall eigentlich heißen soll und egal wie oft dies noch ohne vorhandene Grundlage oder Erklärung behauptet wird.![]()
Keinen Gutschein mehr abbekommen oder heute einfach mit dem Pseudo-Moralapostel-Fuß zuerst aufgestanden? ;-) Aber netter Versuch hier einfach mal zwischendurch ein bisschen persönliches Bashing reinzubringen, anstatt einen konstruktiven Beitrag zu leisten.
Ihr seid doch offensichtlich kreativ, denkt größer...
Genau das überlege ich auch geradeHmm, mitnehmen oder warten... Spatz oder Taube...?!
migolf
Die Zeiten der 400er oder 300er (zumindest für die damalige Coin Anzahl) dürften vorbei sein.