Otto-Normalzahler zückt überall seine Bonuskarten, Payback, Deutschlandcard, was auch immer. Und wenn es nur die ADAC Karte bei Shell ist. Payback hat in Deutschland 30 Mio. Nutzer. Bei 45 Mio. Erwerbstätigen ist das eine ordentliche Hausnummer und kann daher ruhig als Otto-Normalzahler bewertet werden. 20 Mio. sind bei der Deutschlandcard. Also nutzt im Durchschnitt jeder Erwerbstätige mehr als eine Bonuskarte.
In Deutschland leben ca. 70 Mio. Menschen über 18. Damit hat im Durschnitt jeder erwachsene Deutsche allein entweder eine Payback- oder eine Deutschlandcard.
Die zücken also überall ihre Bonuskarten, posten ihre Kinder auf facebook und heulen dann rum wegen angeblicher Bedenken bei Kartenzahlungen?! Was für ein paranoider blöder Schwachsinn.
Aber nein, der Vorteil ist einfach, wenn der Mensch als Jäger und Sammler sowieso überall seine Punkte sammelt, warum dann nutzlose Girokarten verwenden und nicht gleich Kreditkarten, wo man uU gleich versichert ist, grenzenlos einkaufen kann (nicht unbedingt im Sinne limitlos, sondern man kann überall und alles damit einkaufen) und eben auch ein Cashback-System angeboten bekommt. Welchen Vorteil hat eine Girocard gegenüber einer Kreditkarte? Keinen. Girocards sind eigentlich nur dazu gedacht, am Automaten Geld ein- und auszuzahlen. Für den täglichen Einkauf sollte man daher auf Kreditkarten setzen.