Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.379
2.002
ANZEIGE
Vermutlich hat der findige Bäcker noch nie etwas von einer geltenden Preisangabenverordnung gehört - oder er kennt sie sehr wohl, aber die ausgezeichneten Preise sehen unter deren Nichtbeachtung so viel schöner aus...

ja genau das habe ich auch gedacht, aber in Bayern sind die Landratsämter im Gegensatz zu BaWü eher "leben und leben lassen". Die Liste mit den 2 Preisen für seinen Kaffee und Varianten hatte er ja, aber diese "plus 12%" bezieht sich IMHO auch auf alle andere (Backwaren, Snacks etc.), zumindest das was auf Teller gerreicht wird.

Die vielen Softdrink Flaschen direkt neben der Kasse waren z.B. nicht ausgezeichnet (alter Trick, den die Verbände und Innungen den Verkäufern sagen: möglichst viel an der Kasse selber "vergessen" auszuzeichnen: Spontankäufe gehen leichter von der Hand, wenn der Kunde nicht weiss was es kostet.

Und wer - ausser mir natürlich - fragt vorher oder sagt gar nachdem die Kasse 2,9€ für eine Flasche Wasser anzeigt "Moment mal, das ist mir zu teuer"?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.379
2.002
Das wird einfach nur was mit der Umsatzsteuer zu tun haben. Macht McDoof ja genau so... 7% to go und 19% bei In-house-Verzehr.

Bei welchem McDonalds bist du? Bei uns kostet es immer identisch, Pizza auch!

Ausserdem geht es nicht um die Hintergründe, sondern darum, warum man einem Kunden die deutsche Bürokratie aufbürdet anstatt es einfach zu machen?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.379
2.002
Und McDonalds nimmt dann tatsächlich auch zwei verschiedene Preise vom Endverbraucher? Nicht? Sieh mal an...
wäre mir zumindest neu? Ich hatte das mal in Paris vor ca. 30 Jahren gesehen...

Wie gesagt: diese Unterscheidung macht nur dann sinn, wenn man mit dem 100%igen identischen Produkt in unmittelbarer Nähe (Nachbar, Internet) im Wettbewerb steht. Dann könnte es sein, dass ein Kunde sagt "ich kaufe aber bei dem den Kaffee, der mir ihr für 0,2€ günstiger gibt wenn ich ihn mitnehme. Aber hier geht's um nicht austauschbare handwerklich hergestellte Waren!

Ich vemute die Innung, die sagt "du verkaufst die Brezel für 0,75€ und nicht mehr und nicht weniger bis wir dir was anderes sagen" - das ist ein Preiskartell und verboten aber so läuft das halt leider auch in Deutschland 2019
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Bei welchem McDonalds bist du? Bei uns kostet es immer identisch, Pizza auch!

Ausserdem geht es nicht um die Hintergründe, sondern darum, warum man einem Kunden die deutsche Bürokratie aufbürdet anstatt es einfach zu machen?

Schau auf den Bon bei McDoof... Da sind, je nachdem, ob man dort ißt oder es mit nimmt, andere Mehrwertsteuern berechnet...
 
M

monk

Guest
Schau auf den Bon bei McDoof... Da sind, je nachdem, ob man dort ißt oder es mit nimmt, andere Mehrwertsteuern berechnet...
McDonalds nimmt weniger netto ein, wenn du drinnen isst. Und mehr Dreck machst du auch noch und verbrauchst Platz...

Deshalb wurde früher immer oft gleich "außen" gedrückt, auch wenn man drinnen gegessen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Wie ist das jetzt mit Kredikarten und der PSD2: Müssen Kreditkarten jetzt auch einen Zähler (wie Girocards) haben und nach der x-ten kontaktlos Zahlung gesteckt werden?
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Und McDonalds nimmt dann tatsächlich auch zwei verschiedene Preise vom Endverbraucher? Nicht? Sieh mal an...

Hier ist mal wieder das geballte Hobbyunternehmertum versammelt...
Zum einen gibt es die Unterscheidung in der Steuer und zum anderen ist der Aufwand ein anderer. Bei McD ist es egal. Du bekommst deinen Burger plus Fritten entweder in Pappe in einer Papiertüte für 7% zum mitnehmen oder für 19% auf in Pappe einem Plastetablett in die Hand gedrückt - alles was übrig bleibt schmeißt du weg.
Bei einem Bäcker mit angeschlossenem Café gibt es den Kuchen eben für entweder eingepackt zum Mitnehmen wofür er 7% abführen muss oder eben vor Ort - auf einem vernünftigem Teller, echtem Besteck - was gespült und gereinigt werden muss und alles extra Personal erfordert und nicht wie bei McD alles im Müll landet und vermutlich mit Service am Platz wofür er auch noch 19% abführen muss.

Nun kommt der Bäcker eben bei seiner Kalkulation zu dem Ergebnis, dass er den Leuten die sich zwei Stücke Kuchen zum mitnehmen kaufen nicht den Preis berechnen kann oder will, den er dafür in seinem gastronomischen Angebot kalkuliert weil es eben zwei verschiedene Dinge sind. Der Liter trinkbares Bier kostet im Laden vielleicht einen Euro. Wirst du den in der Gastronomie nun auch für den Preis bekommen?
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Bäckerei Junge in Norddeutschland, besonders Lübeck (in Sachen Kartenakzeptanz übrigens schon immer vorbildlich, vor gefühlt 15 Jahren schon ELV mit durchziehen an der Kasse ohne MU, heute angebundene Terminals auf dem Tresen für alle KK mit Werbung für Google Pay & Apple Pay und "auch nur ein Brötchen mit Karte zahlbar") hat bei den Snacks auch verschiedene Preise zum dort essen oder mitnehmen, ich meine auch bei Getränken werden zum Mitnehmen 3 oder 5 % abgezogen.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Unterschiedliche Preise sind ja auch absolut in Ordnung und nachvollziehbar, nur kann und darf der Bäcker nicht erwarten, dass sich die Gäste die Endpreise selbst ausrechnen.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.926
3.195
Main-Taunus-Kreis
Üstra Hannover Stadtbahn nimmt immer noch keine KK. Dafür aber GC kontaktlos, aber das brachte mir nichts, weil ich bei 5.60 die PIN eingeben musste, die ich nicht kenne. Es ist alles so blöd in DE. Hauptsache umständlich in der Messestadt.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Am Wochenende in Moosburg, Kaff nahe beim Münchner Flughafen, der lokale Italiener hatte am Eingang neben der Speisekarte einen großen Zettel hängen: "EC-Karte nur ab 20,- bitte haben Sie Verständnis". Vermutlich war der Zettel schon da, wo es um DM ging...

Für mich ist damit die Kartenakzeptanz dort faktisch 0. Warum macht sich jemand noch die Mühe und stellt in so einem Laden ein Lesegerät überhaupt auf?? :doh:
 

gonzo_27

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
258
0
Warum macht sich jemand noch die Mühe und stellt in so einem Laden ein Lesegerät überhaupt auf?? :doh:
Das macht der extra für die Handvoll total krasser Nerds, die eine Girocard im Portfolio und auch noch die zugehörige PIN im Kopf haben. Und alle Nicht-GC-Inhaber zockt der bar und an der Steuer vorbei ab. Sonst hätte der Laden sich sicherlich kaum seit "DM-Zeiten" halten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: schr8403
D

der oesi

Guest
Am Wochenende in Moosburg, Kaff nahe beim Münchner Flughafen, der lokale Italiener hatte am Eingang neben der Speisekarte einen großen Zettel hängen: "EC-Karte nur ab 20,- bitte haben Sie Verständnis". Vermutlich war der Zettel schon da, wo es um DM ging...

Für mich ist damit die Kartenakzeptanz dort faktisch 0. Warum macht sich jemand noch die Mühe und stellt in so einem Laden ein Lesegerät überhaupt auf?? :doh:



Eben, sollte lieber Workshops in kreativem Schildermalen anbieten - wer malt das originellste Anti-CC-Schild....gewinnt dann einen Preis - in bar natürlich...
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.827
1.138
Das macht der extra für die Handvoll total krasser Nerds, die eine Girocard im Portfolio und auch noch die zugehörige PIN im Kopf haben. Und alle Nicht-GC-Inhaber zockt der bar und an der Steuer vorbei ab. Sonst hätte der Laden sich sicherlich kaum seit "DM-Zeiten" halten können.

Vielleicht macht er einfach nur gutes Essen und ist nicht darauf angewiesen, jemanden wie dich als Gast zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: flashbyte

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.926
3.195
Main-Taunus-Kreis
Brauhaus Ernst August Hannover. Hatte 15 Euro Umsatz. Wollte mit Amex zahlen. Erstmal wurde schief geschaut... Kreditkarte erst ab 20 Euro. Sagte dann, dass ich nichts anderes mit habe. "Das ist schlecht". Durfte dann gnädigerweise doch mit Amex zahlen. DE ist einfach so toll ... Mit schlechtem Gewissen irgendwo rausgehen...

Aber jeder weiß ja, dass man erst ab 20 Euro mit Kreditkarte bezahlt. Sowas muss man ja nicht anschreiben. Ich weiß schon, warum ich in DE sonst nicht ausgehe.
 
Zuletzt bearbeitet:

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
Gibt es solche Automaten auch bei uns im BK?
4ef8a2864a277a644a95adce6458a469.jpg
Noch nie gesehen, gerade in Moskau gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.