Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Kann man bei Mautstationen in IT eigentlich mit Amex zahlen? Beim ADAC findet sich nur der Hinweis, dass die Girocard nicht geht und Kreditkarten akzeptiert werden, aber halt nicht welche.
Ich hab AMEX 2018 einmal getestet, ging nicht, Visa aber problemlos und Mastercard sollte auch gehen :)
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Kann man bei Mautstationen in IT eigentlich mit Amex zahlen? Beim ADAC findet sich nur der Hinweis, dass die Girocard nicht geht und Kreditkarten akzeptiert werden, aber halt nicht welche.

Konnte in Süd-Tirol und Welsch-Tirol, in Venetien und der Lombardei, kurz auf der Strecke bis MIL bislang überall mit Amex zahlen. Zuletzt im August.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich kann mir vorstellen, dass man erst mal die Visa Credit/V PAY Co-badges sowie die reinen V PAY umstellt. Hypovereinsbank, Ikano, Wirecard Mycard2go usw.

Aber langfristig - warum nicht. In Italien hat man auch kombinierte Visa/BANCOMAT-Karten.
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
Ich hab AMEX 2018 einmal getestet, ging nicht, Visa aber problemlos und Mastercard sollte auch gehen :)

MC ging zu Ostern 2019 rund um den Gardasee definitiv auch. Nach diesem da sollte auch Amex funktionieren (wenngleich es den Hinweis "auf fast dem ganzen italienischen Autobahnnetz" das wieder einschränkt. ... Amex ohne eine weitere Visa/MC ist halt in Europa nicht immer zielführend)

17-05-_2019_10-55-39.jpg
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.829
1.140
Für die italienische Maut kaufe ich mir immer die Viacard mit Guthaben. Da hat man separate Bezahlspuren und nur einen Buchungsposten auf der Abrechnung.
 

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Aber immerhin könnte es dann evtl. besser für die Kreditkartenakzeptanz werden wenn die Läden dann einfach einen Vertrag für "Visa" abschließen und nicht zwischen "Visa Debit" und "Visa Credit" unterscheiden.
 
T

Txx

Guest
MC ging zu Ostern 2019 rund um den Gardasee definitiv auch. Nach diesem da sollte auch Amex funktionieren (wenngleich es den Hinweis "auf fast dem ganzen italienischen Autobahnnetz" das wieder einschränkt. ... Amex ohne eine weitere Visa/MC ist halt in Europa nicht immer zielführend)

Anhang anzeigen 126225

Danke für die Info! :)

Timmelsjoch ging zum Beispiel nicht, okay da hatte ich es auch auf der österreichischen Seite probiert und es ist nicht die normale Maut.
Ich meine aber auch auf der A22 danach wäre die einmal abgelehnt worden, aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich dann nicht vielleicht doch direkt die VISA genommen habe, sollte ich da nochmal entlangfahren, probiere ich mich durch :D
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Danke für die Info! :)

Timmelsjoch ging zum Beispiel nicht, okay da hatte ich es auch auf der österreichischen Seite probiert und es ist nicht die normale Maut.
Ich meine aber auch auf der A22 danach wäre die einmal abgelehnt worden, aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich dann nicht vielleicht doch direkt die VISA genommen habe, sollte ich da nochmal entlangfahren, probiere ich mich durch :D

Das ist aber auch nichts italienisches, sondern läuft für Gesamttirol über die Timmelsjoch Hochalpenstraßen AG aus Innsbruck, weshalb die "italienische" aka süd-tirolerische Maut zusammen mit der nord-tirolerischen Maut erhoben wird. Und dann ist es typisch für Tirol immer ein Hickhack mit spezieller Kartenakzeptanz. Dauert noch bis sich das auch ins Ötz- und Passeiertal durchgesprochen hat :D
D
 

Nonius

Aktives Mitglied
14.02.2019
180
0
Bregenz / AT / ZRH
MC ging zu Ostern 2019 rund um den Gardasee definitiv auch. Nach diesem da sollte auch Amex funktionieren (wenngleich es den Hinweis "auf fast dem ganzen italienischen Autobahnnetz" das wieder einschränkt. ... Amex ohne eine weitere Visa/MC ist halt in Europa nicht immer zielführend)

Anhang anzeigen 126225

Danke für die Info. Ich werde es ausprobieren. Notfalls muss die Visa herhalten. Ich komme dann eh über Lugano nach IT rein. Am Arlberg Tunnel ging Amex. Da kann man der Asfinag nichts vorwerfen.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
DACH Region ist also überall von Sparkassen-Raiffeissen Banken geprägt? in CH auch?
Jetzt hört doch endlich mal mit diesem Quark auf! Oder es erklärt mir jetzt bitte endlich mal jemand, welches Interesse IRGENDEINE Bank daran haben sollte, dass Kreditkarten vermieden werden?
Kleiner Tipp: Mit der Antwort, Banken würden mit Bargeldbewirtschaftung Geld verdienen, würde sich der Antwortende als ahnungslos outen....
Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich ein stichhaltiges Argument?
Also bitte, klärt mich auf!
 
D

der oesi

Guest
Auch Dublin ist zahlungstechnisch bisher komplett kontaktlos zu bereisen....

Noch eine kleine Anekdote vom Mietwagen Schalter....als ich mein Auto ausborgte und er meine Karte fürs Deposit ins Lesegerät steckte, sagte er....ah Unterschrift oder? Ich bejahte und er sagte ihm sei schon öfter aufgefallen, dass die meisten Karten aus Deutschland und Österreich Unterschrift verlangen würden und dass das sonst eher selten sei. Ich sagte, dass bei2 uns langsam umgestellt würde, wir aber zahlungstechnisch immer 10 Jahre hinterher hinken. Wie ich das meine, wollte er wissen...und als ich die Akzeptanz ansprach sah er mich verwundert an und fragte, ob er denn in Wien zb nicht in jedem Geschäft oder jeder Bar damit zahlen könnte....und als ich meinte dass es bei uns noch sehr viele Geschäfte etc gäbe die nur Bares nehmen....schüttelte er überrascht den Kopf und sagte verwundert, dass er, ohne je in Österreich gewesen zu sein, dieses immer als modernes fortschrittliches Land eingeschätzt hätte.....musste lachen und sagen2....mindestens in dem Punkt leider nicht.....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja bei mir meinte in London auch mal Jmd dass er dachte Deutschland wäre ein modernes Land als es mit Unterschrift war.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Er sagte ihm sei schon öfter aufgefallen, dass die meisten Karten aus Deutschland und Österreich Unterschrift verlangen würden und dass das sonst eher selten sei. Ich sagte, dass bei2 uns langsam umgestellt würde, wir aber zahlungstechnisch immer 10 Jahre hinterher hinken.
Ja bei mir meinte in London auch mal Jmd dass er dachte Deutschland wäre ein modernes Land als es mit Unterschrift war.
Hatte ich vor ein paar Tagen auch, mit meiner mycard2go: Der bis dato gelangweilte Verkäufer hat sich regelrecht begeister gefreut, mal wieder eine Karte mit Unterschrift zu haben.

Nur ist es in London und in Irland mit den entsprechenden ausländischen Karten ja gerade deshalb oft Unterschrift, weil die Terminals da nur unsichereres Offline PIN machen - und das ist eben in Technik und Sicherheit gerade nicht "fortschrittlicher" als in Deutschland.

Und dass man oberhalb des CVM-Limits (oft) gar nicht kontaktlos im Vereinigten Königreich zahlen kann, ist es auch nicht. Ebenso wenig, wie dass Karten, mit Signature am Automaten schon mal ganz abgelehnt werden, anstatt die (vorhandenen) PIN abzufragen.

Ich kann mir vorstellen, dass man erst mal die Visa Credit/V PAY Co-badges sowie die reinen V PAY umstellt. Hypovereinsbank, Ikano, Wirecard Mycard2go usw.
Mycard2Go ist Prepaid-VISA/V Pay, leider aber in der Vermarktung mittlerweile eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.