Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.646
1.273
Oberfranken
ANZEIGE
Heute im Restaurant Froschgrundsee in Rödental:
Bei 5,20€ wollte die Bedienung zunächst keine Kreditkartenzahlung akzeptieren. Hat dann die Chefin gefragt und gesagt, dass "EC-Karte" akzeptiert wird, obwohl VISA und MC Aufkleber an der Tür waren. :( Obwohl das Kontaktlos-Logo auf dem Bildschirm zu sehen war, hat es nur mit stecken der Girkokarte und Unterschrift funktioniert.
Auf dem Beleg steht: SEPA-Lastschrift-Mandat und dass die Fa. HOBEX AG aus Salzburg den Betrag abbuchen darf. Außerdem steht eine ID, die mit AT beginnt darauf. Kennt hier jemand diese Fa. Hobex? Ist die evtl. günstiger (für den Händler) als eine deutsche Abwicklungs-Firma? :rolleyes:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ein Italiener hier hat das auch ( berlin )
Kartenzahlung schneller als an deutschen Terminals (y)(y)
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162

Der Blick der deutschen Mehrheit auf sich selbst und auf die Welt ist in manchen Bereichen nicht mehr anschlussfähig und so werden Chancen vertan.
Für die DK wäre es ein leichtes, z.B. die girocard um eine „Vipps“ App zu erweitern. Und dann können alle Banken das ihren Kunden anbieten. Statt eine gemeinsame und zukunftsfähige Lösung zu entwickeln, eiern verschiedene Banken mit Geldkarte, girogo, giropay, paydirekt, Kwitt rum und verbrennen viel Geld. Das traurige daran ist, dass man ja noch nicht mal innovativ sein müsste, um sowas zu entwickeln. Man müsste sich es einfach nur im Ausland abschauen und dann halt für DE umsetzen.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Mal eine positive Erfahrung aus München.
Die Zöttl Bäckerei an der U-Bahn Station Neuperlach Zentrum nimmt ohne wenn und aber Karten. Das Terminal ist sogar sehr kundenfreundlich außen angebracht. Auf meine Frage hin ob ich mein 2,40 Euro Brot mit Karte zahlen kann, kam ein „selbstverständlich“ zurück. (y)
Viel besser als im Einkaufszentrum nebenan beim Traublinger, wo die Hausdrachen bei weniger als 10 Euro Umsatz das Lesegerät mit ihrem Leben verteidigen...
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Der Blick der deutschen Mehrheit auf sich selbst und auf die Welt ist in manchen Bereichen nicht mehr anschlussfähig und so werden Chancen vertan.
Für die DK wäre es ein leichtes, z.B. die girocard um eine „Vipps“ App zu erweitern. Und dann können alle Banken das ihren Kunden anbieten. Statt eine gemeinsame und zukunftsfähige Lösung zu entwickeln, eiern verschiedene Banken mit Geldkarte, girogo, giropay, paydirekt, Kwitt rum und verbrennen viel Geld. Das traurige daran ist, dass man ja noch nicht mal innovativ sein müsste, um sowas zu entwickeln. Man müsste sich es einfach nur im Ausland abschauen und dann halt für DE umsetzen.
Naja, bei giropay und paydirekt sind schon alle Banken angeschlossen, aber die treffen ja das Thema nicht wirklich.
Vergleichbar wäre KWITT und da gebe ich Dir Recht, das ist einfach nur schlecht gemacht...:(
Selbst die, die es können (VR & SPK) haben nicht mal eigene Apps dafür. Stattdessen muss man sich in den normalen Banking Apps durchs Menu hangeln. Grauenhaft....:-(
So wird das nix.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
Zurück aus Russland. Wie schon mir prophezeit war es kein Problem mit der Kartenakzeptanz. Zumindest in Moskau und Sankt Petersburg. Automaten waren zwar eigentlich immer Cash only, aber sonst war Kartenzahlung doch weit verbreitet, auch an kleineren Ständen. Metro Moskau hat irgendwie nicht funktioniert direkt zu bezahlen wie in London, war aber wohl ein temporäres Problem. In St. Petersburg ging es dann. MC und VS ging überall, oft auch JCB und vor allem UnionPay, sind halt auch viele Chinesen da. Amex sah eher mau aus, also nur mit Amex hätte man viel Bargeld gebraucht.
 
D

der oesi

Guest
Zurück aus Russland. Wie schon mir prophezeit war es kein Problem mit der Kartenakzeptanz. Zumindest in Moskau und Sankt Petersburg. Automaten waren zwar eigentlich immer Cash only, aber sonst war Kartenzahlung doch weit verbreitet, auch an kleineren Ständen. Metro Moskau hat irgendwie nicht funktioniert direkt zu bezahlen wie in London, war aber wohl ein temporäres Problem. In St. Petersburg ging es dann. MC und VS ging überall, oft auch JCB und vor allem UnionPay, sind halt auch viele Chinesen da. Amex sah eher mau aus, also nur mit Amex hätte man viel Bargeld gebraucht.

Nehmen die Metros in Moskau und St. Petersburg direkt bei den Zugängen kontaktlose CC Zahlung wie in London???
 
D

der oesi

Guest
Ende meiner Irland Reise....es blieb bei den in Summe 2 EUR bar, die ich in 5 Tagen ausgegeben habe.

Heute - Heimflug mit Aer Lingus....dort wird Alles verkauft, Snacks, Getränke, Bordverkaufsartikel. Sehr viele Österreicher an Bord, zahlen natürlich ihre Snacks alle bar, teilweise mit 50ern und 100ern. Bald war also das Wechselgeld der irischen Besatzung aufgebraucht - es kam die aktive Frage, ob die Leute nicht bitte ihre 7,50 mit Karte zahlen könnten, fast alle meiner Landsleute an Bord verweigerten und kramten dann Münzen innerhalb der Freundesgruppen zusammen.....ein Vorgeschmack auf daheim.

Nachdem ich nur den heutigen Abend zu Hause bin und ab morgen wieder 3 Tage unterwegs, ging ich nur schnell zum Asia Imbiss. Nachdem ich Münzen los werden wollte, zahlte ich sogar die 5,80 bar. Während ich wartete, kam ein Tourist rein, bestellte und fragte, ob er die 7,80 mit Mastercard zahlen könne. Obwohl Akzeptanzssymbole und kontaktloses Terminal, brach fast Panik aus unter den Angestellten, so eine niedrige Summe, ob das wirklich sein müsse....der Englisch sprechende Tourist verstand das Problem nicht, erklärte, er habe keine EUR mehr und ging dann wieder.....willkommen zurück in Wien - nach Irland zahlungsmäßig ein echter Kulturschock.

Zum Glück verbringe ich morgen dann in Venedig und übermorgen in Oslo....da sollten wieder normale Zustände eintreten.....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Merkwürdig dass in der gastro die Summe als niedrig bezeichnet wird im Einzelhandel aber nicht. In berlin sieht man überall im Handel Leute Beträge unter 5 mit Karte zahlen daher ist das merkwürdig.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Merkwürdig dass in der gastro die Summe als niedrig bezeichnet wird im Einzelhandel aber nicht. In berlin sieht man überall im Handel Leute Beträge unter 5 mit Karte zahlen daher ist das merkwürdig.

Hat dich dein Sachbearbeiter eigentlich noch nicht sanktioniert, wenn du statt nach Arbeit zu suchen die Leute ständig beobachtest, wie was bezahlt wird?
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
725
276
Heute im Frankfurter Zoo. Zum Glück war ich früh genug am Vormittag dort, so dass ich "nur" im Gebäude vor den Kassen ca. 15 Minuten warten musste. Wollte die 12 Euro per iPhone zahlen. "Das geht hier nicht" sagte die Dame, ich sagte "doch, geht doch" da es zunächst piepte als ob es die Zahlung angenommen hätte, dann kam aber schon die Fehlermeldung ("Systemfehler" oder so ähnlich). Also dann doch bar, da ich auf Karte rauskramen und stecken dann irgendwie keine Lust mehr hatte. Als ich gegen Mittag wieder raus bin, ging die Schlange der Anstehenden schon einmal quer über den Vorplatz. Die Ärmsten müssen dort in der prallen Sonne ausharren, bis die Eintritte nach und nach mit den unzureichenden Bezahlsystemen abgearbeitet werden ...
 

Nonius

Aktives Mitglied
14.02.2019
180
0
Bregenz / AT / ZRH
Heute im Frankfurter Zoo. Zum Glück war ich früh genug am Vormittag dort, so dass ich "nur" im Gebäude vor den Kassen ca. 15 Minuten warten musste. Wollte die 12 Euro per iPhone zahlen. "Das geht hier nicht" sagte die Dame, ich sagte "doch, geht doch" da es zunächst piepte als ob es die Zahlung angenommen hätte, dann kam aber schon die Fehlermeldung ("Systemfehler" oder so ähnlich). Also dann doch bar, da ich auf Karte rauskramen und stecken dann irgendwie keine Lust mehr hatte. Als ich gegen Mittag wieder raus bin, ging die Schlange der Anstehenden schon einmal quer über den Vorplatz. Die Ärmsten müssen dort in der prallen Sonne ausharren, bis die Eintritte nach und nach mit den unzureichenden Bezahlsystemen abgearbeitet werden ...

Wo hast du denn dein Bargeld, dass das schneller als Karte ist? Bei mir dauert es länger den Schein rauszusuchen, als die Karte zu zücken. Hab dieses Secrid Börserl.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator und RayJo

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
725
276
Hatte für meinen Stadtgang vorsichtshalber einen Zwanziger in die Hosentasche gesteckt. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Nonius

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Heute im Frankfurter Zoo. Zum Glück war ich früh genug am Vormittag dort, so dass ich "nur" im Gebäude vor den Kassen ca. 15 Minuten warten musste. Wollte die 12 Euro per iPhone zahlen. "Das geht hier nicht" sagte die Dame, ich sagte "doch, geht doch" da es zunächst piepte als ob es die Zahlung angenommen hätte, dann kam aber schon die Fehlermeldung ("Systemfehler" oder so ähnlich). Also dann doch bar, da ich auf Karte rauskramen und stecken dann irgendwie keine Lust mehr hatte. Als ich gegen Mittag wieder raus bin, ging die Schlange der Anstehenden schon einmal quer über den Vorplatz. Die Ärmsten müssen dort in der prallen Sonne ausharren, bis die Eintritte nach und nach mit den unzureichenden Bezahlsystemen abgearbeitet werden ...

Welche Karte war aktiv?
Wir waren am 1.5. da und sind sofort wieder umgedreht, da die bis in die S-Bahn-Station rein standen.
Sind dann ins Senckenberg-Museum. Ob am Eingang Kartenzahlung funktioniert hat, kann ich nicht sagen, da ich als Begleitperson umsonst rein komme :D
Im Shop war die Zahlung per Apple Pay und MC problemlos möglich.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.375
1.998
Heute im Frankfurter Zoo. Zum Glück war ich früh genug am Vormittag dort, so dass ich "nur" im Gebäude vor den Kassen ca. 15 Minuten warten musste. Wollte die 12 Euro per iPhone zahlen. "Das geht hier nicht" sagte die Dame, ich sagte "doch, geht doch" da es zunächst piepte als ob es die Zahlung angenommen hätte, dann kam aber schon die Fehlermeldung ("Systemfehler" oder so ähnlich). Also dann doch bar, da ich auf Karte rauskramen und stecken dann irgendwie keine Lust mehr hatte. Als ich gegen Mittag wieder raus bin, ging die Schlange der Anstehenden schon einmal quer über den Vorplatz. Die Ärmsten müssen dort in der prallen Sonne ausharren, bis die Eintritte nach und nach mit den unzureichenden Bezahlsystemen abgearbeitet werden ...

Wer hat den noch aifone?:D
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
725
276

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Zoos akzeptieren i.d.R. nur GC, Maestro und VPAY Debitkarten. Im Zoo Duisburg kann man zwar mit Debitkarten am Schalter (auch kontaktlos) bezahlen. Allerdings laut Hinweisschild erst ab 10 Euro.

An den neu aufgestellten Ticketautomaten (umgelabelte DVG Fahrkartenautomaten) kann man nur gesteckt mit Girocard oder GeldKarte bezahlen. Ein MU ist nicht vorhanden. Niederländer und Deutsche, die keine Debitkarte mit GC-Funktion haben, müssen ihre Tickets am Schalter lösen.

In den Kiosken im Zoo ist eine Kartenzahlung erst ab 10 Euro möglich. Immerhin wurde der MU angeschrieben, nachdem ich mich beschwert habe.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
725
276
London Zoo akzeptiert das alles schon lange. Wenn jemand rein will, sollte man doch bestrebt sein, dass so schnell wie möglich auch möglich zu machen! Die Schlange der Besucher an Sonn- u. Feiertagen bei schönem Wetter in FFM ist dermaßen grotesk, da verstehe ich die Verantwortlichen nicht, dass sie nicht ein simples Update und/oder einfache organisatorische Änderungen vornehmen.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
London Zoo akzeptiert das alles schon lange. Wenn jemand rein will, sollte man doch bestrebt sein, dass so schnell wie möglich auch möglich zu machen! Die Schlange der Besucher an Sonn- u. Feiertagen bei schönem Wetter in FFM ist dermaßen grotesk, da verstehe ich die Verantwortlichen nicht, dass sie nicht ein simples Update und/oder einfache organisatorische Änderungen vornehmen.

Der geübte Frankfurter Zoogänger hat das Münzgeld beim Eintreffen an der Kasse selbstverständlich schon abgezählt in der Hand, man hatte beim Anstehen ja nun wirklich genug Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
5
HAJ
ANZEIGE
Argentinien, Chile und Brasilien sind leider eine Bargeldhölle. Besonders nervig fand ich Argentinien, da man hier maximal ca. 100€ abheben kann und die Automatenbetreiber schlanke 278 Pesos (gute 5€) für diesen „Service“ berechnen. Lediglich die Osterinsel hat das getoppt mit knapp 9€ Automatengebühren. Unfassbar. Ich fühlte mich wie in die 90er zurückversetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.