Nicht ganz. In Tegel stand eine graue Reserve: https://twitter.com/robinalexander_/status/1123515649152704516Und mal zwei Fragen zu Frau Merkels aktuellem Westafrika-Besuch:
Sie war ja offenbar mit dem A340 unterwegs, was ausweislich der hier diskutierten neuen Regeln wohl bedeutet, dass auch das zweite Exemplar dieses Musters fuer sie geblockt war.
Und: Ausweislich der Fernsehbilder war Frau Merkel heute mit einem A400 in Gao. Alles andere haette mich angesichts der Sicherheitslage auch schwer gewundert. Wie wurde das gemacht? A400 fliegt Gao-Wagadugu leer, Wagadugu-Gao-Niamey mit Frau Merkel und Niamey-Gao leer, waehrend der A340 leer von Wagadugu nach Niamey ging?
Ums mit Andy Brehme zu sagen: "Hasteam Fuß, haste
am Fuß"
Frankreich 1 - Deutschland 0![]()
Das ist aber ein Pitot. AOA ist weiter oben. [emoji6]Knapp vorbei ist auch daneben: Ziel war doch der berüchtigte "Angel of Attack" Sensor vorne, und der wurde nicht getroffen wie einst am 27.1.2009 ein Elfmeter von Frank Ribéry gegen Jens Lehmann im Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart verschossen wurde. Das Ergebnis ist trotz Franzosen-Fehlschuss dasselbe: Bayern gewann 5:1, Merkels Global 5000 ist erstmal fluguntauglich.
Naja, Du hast doch im Promi-Thread gelesen: Maas sitzt in einer LH-Maschine und weint
(Und ob Frau Merkel ueber den Hubschrauberflug von Dortmund nach Berlin erbaut war, ist auch nicht ueberliefert)
andere Kaliber gegönnt, wenn auch sicher ebensowenig genossen: Anhang anzeigen 126129
der berüchtigte "Angel of Attack"
Selbst die Luftwaffe verfügt nicht über Angriffsengel.![]()
Und selbst wenn, wären die auch ständig AOG.
Nur einmal mit Profis arbeiten...AOG = Aircraft On Ground. Was isr der Fachbegriff, wenn U-Boote auf Grund laufen ? UOG ?
https://www.spiegel.de/politik/deut...ches-u-boot-auf-grund-gelaufen-a-1267615.html
...und weiter geht's: https://www.welt.de/politik/deutsch...Maas-verspaetet-sich-wegen-Flugzeugpanne.html
Diesmal zum Glück nur Verspätung weil zu wenig Saft für Engine Startup.
Irgendwie hat man das Gefühl, dass selbst bei einer komplett neuen Flotte das Problem auch noch nicht gelöst wäre.
Irgendwie hat man das Gefühl, dass selbst bei einer komplett neuen Flotte das Problem auch noch nicht gelöst wäre.
...und weiter geht's: https://www.welt.de/politik/deutsch...Maas-verspaetet-sich-wegen-Flugzeugpanne.html
Diesmal zum Glück nur Verspätung weil zu wenig Saft für Engine Startup.