Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
ANZEIGE
So ist es. Support sagt (konnte meine Visa nicht auf der Apple Watch hinzufügen)...

Gut das beantwortet dann auch meine Frage von gestern warum man die anderen Kunden draußen lässt.
Man hat wohl zunächst alle Karten der UK/France Kunden ins System eingespielt und erst jetzt im Nachgang kommt der Rest. Waren wohl zu viel auf einmal und man wollte sofort starten und nicht warten bis alle eingespielt sind. Reduziert natürlich auch ein wenig die Last auf den Servern wenn nicht alle gleichzeitig kommen.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
As of now only UK and French users are able to add their Revolut cards to Apple Pay. There is no need to worry though, our development team is working round the clock to make this feature available for all of our customers. We just need a little bit more time before it's fully ready and we really appreciate your patience while we work on that!
The feature has not been officially launched for non UK/French users, so if you've managed to add your card to Apple Pay it might not be fully supported and operative for now.


Ich konnte gestern meine Mastercard hinzufügen und eine Zahlung ging ohne Probleme durch
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Da die alten Karten von uns 06/19 eh ablaufen, habe ich zwei unpersonalisierte Karten 12/22 verknüpft. Die ersten 8 Ziffern der BIN sind identisch. Eine Karte konnte für Apple Pay aktiviert werden, die andere nicht. Verlief mehr oder weniger zeitgleich.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Habe jetzt mehr Infos vom Beta Support Team.

Es reicht nicht aus, eine Adresse in Frankreich oder UK zu haben... Die Karte die man hinzufügen möchte, muss auch an eine Adresse nach Frankreich oder UK damals geschickt wurden sein.
Wer also eine Adresse in Frankreich oder UK hinterlegt hat, sollte sich einfach eine neue virtuelle Karte holen und das hinzufügen müsste problemlos funktionieren. Die Virtuelle Karte ist für Apple Pay uneingeschränkt nutzbar. Revolut empfiehlt sogar, diese für Apple Pay zu benutzen um sie unabhängig von der Physischen Karte zu machen.

Es gibt keine Information, dass heute weitere Länder freigeschaltet werden. "Keine Information" muss aber nicht zwingend nein bedeuten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
T

Txx

Guest
Es reicht aus, eine Adresse in F zu haben, gerade getestet, nun kann ich jede Karte hinzufügen, habe mal meinen französischen Urlaubssitz ;) angegeben als Adresse!

Bei der virtuellen Karte hätte ich die Bedenken, mal ein falsch konfiguriertes Terminal in DE zu treffen was die Karten-PIN möchte, die ich ja nicht kenne. Eventuell wird ja jede Zahl oder 0000 angenommen?! Oder alles abgelehnt.
naja, dank Revolut habe ich jetzt AMEX, Visa (Revolut) und Mastercard (Revolut virtuell) in Apple Pay, das läuft doch.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Bei mir taucht jetzt - ohne Wohnortwechsel - der „Add to Wallet“ Button in der App auf. Bestätigungscode per SMS lässt auf sich warten. Vermutlich ist das SMS Gateway gerade überlastet...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Bei mir haben alle über sms funktioniert, aber ich habe es manuell hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Wenn Bestätigungscode nicht kommt, Karte entfernen und nochmal neu hinzufügen. Jetzt sind bei mir auch alle drin :)
 
S

sir_hd

Guest
Visa (physisch) über die App hat jetzt geklappt. Maestro bringt aber nur eine Fehlermeldung. MasterCard brauche ich nicht... Wahrscheinlich sind die Server abgeschmiert :D Von MasterCard habe ich immer noch etliche fehlgeschlagene Autorisierungsanfragen in der Transaktionsübersicht drin...
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Na wozu auch? Willst du beim IPhone die Magnetstreifen oder gar Kontaktlos Zahlungen sperren? Oder die Bargeldabhebung?

Und was ist mit Onlinezahlungen? Ich fände es z.B. praktisch, Onlinezahlungen mit der PAN aus Sicherheitsgründen zu sperren, solche mit Apple Pay aber zuzulassen.

Dasselbe bei physischen Karten: Vielleicht will ja jemand die Karte selbst für Kontaktloszahlungen sperren, die Karte in Apple Pay aber so verwenden.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
681b9accd89c5e1c5766c8b46fb32cbe.jpg
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Maestro bekomm ich nicht in die Wallet rein. Visa und Mastercard haben den Button nun.
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
MC/VISA habe ich in iPhone und Uhr.
Maestro in iPhone aber in der Uhr gibts ne Fehlermeldung, konnte nicht zu Apple Pay verbinden.
Ablehnung der Zahlung in Revolut sichtbar.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Habe jetzt mehr Infos vom Beta Support Team.

Es reicht nicht aus, eine Adresse in Frankreich oder UK zu haben... Die Karte die man hinzufügen möchte, muss auch an eine Adresse nach Frankreich oder UK damals geschickt wurden sein.
Wer also eine Adresse in Frankreich oder UK hinterlegt hat, sollte sich einfach eine neue virtuelle Karte holen und das hinzufügen müsste problemlos funktionieren. Die Virtuelle Karte ist für Apple Pay uneingeschränkt nutzbar. Revolut empfiehlt sogar, diese für Apple Pay zu benutzen um sie unabhängig von der Physischen Karte zu machen.

Es gibt keine Information, dass heute weitere Länder freigeschaltet werden. "Keine Information" muss aber nicht zwingend nein bedeuten.

Unsinn. Apple Pay wird mir als deutscher Kunde mit deutschem Wohnsitz für Master und Visa in der App angeboten
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Maestro bekomm ich nicht in die Wallet rein. Visa und Mastercard haben den Button nun.
MC/VISA habe ich in iPhone und Uhr.
Maestro in iPhone aber in der Uhr gibts ne Fehlermeldung, konnte nicht zu Apple Pay verbinden.
Ablehnung der Zahlung in Revolut sichtbar.
Maestro hinzufügen ging bei mir nur mit französischer Adresse, trotz abgelehnter Zahlungen in der R App.
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Danke für den Hinweis, ist aber auch kein Weltuntergang, da man sowieso nicht die ganze Nummer hat. Habe sie trotzdem entfernt

Sie werden eben doch eben oft zur "Verifizierung" bei Kontakten mit der Bank benutzt etc.
Im Apple Pay Faden sind sie ebenfalls noch sichtbar. Weise nur darauf hin weil sie eben teilweise zensiert worden sind.
 
  • Like
Reaktionen: Unzensiert
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Übersehe ich das nur oder gibt es keine virtuelle Maestro, nur Mastercard? Habe überlegt falls es mal in die Niederlande geht, wäre das ganz nett.