Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Kennt jemand zufällig die aktuelle IBAN, von der Revolut via Currency Cloud Beträge versendet? Es soll wohl eine finnische FIxxx oder litauische LTxxx sein.
Ändern sich die IBANs ständig, gibt es einen IBAN-Pool oder bleiben sie über einen gewissen Zeitraum konstant?

Bei mir war es bis jetzt immer dieselbe FIxxx IBAN, hab bis jetzt aber nur Daueraufträge und keine Terminüberweisung durchgeführt.
 
  • Like
Reaktionen: WiCo
T

Txx

Guest
Revolut hat Apple Pay jetzt anscheinend bei Kunden aus Ländern deaktiviert, in denen Apple Pay noch nicht offiziell eingeführt wurde.

https://community.revolut.com/t/apple-pay-support/181/2486
Unprofessionelles vorgehen, da wird sich Apple gar nicht freuen, wie schon jemand in den Kommentaren geschrieben hat. Bei mir noch alles drin, sonst muss ich halt wieder eine virtuelle Karte mir französischer Adresse beantragen, wenn Revolut meint so spielen zu wollen.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Bei mir klappt die Maestro auch noch nicht... wäre der einzige Grund von boon auf Revolut komplett zu wechseln.
Edit: ebenfalls 6798 3531 (Laut Binlist Deutsche Karte)

Beim Versuch, die Maestro 6798 35 hinzuzufügen, bekomme ich auch die Ablehung.

Im Revolut Account taucht jeweils eine Anfrage von Mastercard über 0 $ auf, die aber von Revolut abgelehnt wurde.

Online-Zahlungen sind für die Karte im Account freigeschaltet - daran liegt es also nicht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Unprofessionelles vorgehen, da wird sich Apple gar nicht freuen, wie schon jemand in den Kommentaren geschrieben hat. Bei mir noch alles drin, sonst muss ich halt wieder eine virtuelle Karte mir französischer Adresse beantragen, wenn Revolut meint so spielen zu wollen.
Kann deine Aussage nicht verstehen. Es war doch klar kommuniziert, Frankreich und UK. Wenn ihr trotzdem wie wilde Tiere versucht eure Karten bei Apple Pay hinzuzufügen, kann Revolut doch nichts dafür? Es wurde nie kommuniziert, dass Apple Pay für alle Länder freigeschaltet ist.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Kann deine Aussage nicht verstehen. Es war doch klar kommuniziert, Frankreich und UK. Wenn ihr trotzdem wie wilde Tiere versucht eure Karten bei Apple Pay hinzuzufügen, kann Revolut doch nichts dafür? Es wurde nie kommuniziert, dass Apple Pay für alle Länder freigeschaltet ist.

Ich glaube, es geht eher um Länder, in denen es noch gar kein Apple Pay gibt. Deutsche Karten können ja auch schon in der App hinzugefügt werden.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich glaube, es geht eher um Länder, in denen es noch gar kein Apple Pay gibt. Deutsche Karten können ja auch schon in der App hinzugefügt werden.
In Ländern in den es kein Apple Pay gibt, kann man keine Karten hinterlegen. Als Apple Pay in Deutschland noch nicht freigeschaltet war und man wollte z.B. boon hinterlegen, musste man die Region seines IPhones erst in das jeweilige Land ändern.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Hab auch erst versucht mein AT Revolut Konto bei AT Apple Pay zu hinterlegen, es wird zwar in der Auswahl angezeigt aber ging nicht.
Adresse auf FR Revolut geändert und in der Revolut App tauchte direkt der Apple Wallet Button auf, konnte die Karte hinzufügen.
 
S

sir_hd

Guest
Hab auch erst versucht mein AT Revolut Konto bei AT Apple Pay zu hinterlegen, es wird zwar in der Auswahl angezeigt aber ging nicht.
Adresse auf FR Revolut geändert und in der Revolut App tauchte direkt der Apple Wallet Button auf, konnte die Karte hinzufügen.

Würde von den Adressänderungen die Finger lassen. Erste User im Revolut Forum berichten davon, dass Ihnen "zufällig" heute die Konten gesperrt wurden. Zumal werden nachträglich die Karten wieder gelöscht, wenn dein Land nicht zu den unterstützten Ländern gehört.

Konntest du die maestro aus AT hinzufügen?
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
In Ländern in den es kein Apple Pay gibt, kann man keine Karten hinterlegen. Als Apple Pay in Deutschland noch nicht freigeschaltet war und man wollte z.B. boon hinterlegen, musste man die Region seines IPhones erst in das jeweilige Land ändern.

Bei Revolut haben die Kunden aus Nicht-Apple-Pay-Länder auch die Region auf UK gestellt, um ihre UK-Karten einrichten zu können.
 

sebastian.

Reguläres Mitglied
09.01.2018
99
0
Eben konnte ich die Maestro endlich meinen Wallets auf dem iPhone und Watch hinzufügen. Vielleicht habt Ihr ja aktuell auch Glück. ;)
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
In Ländern in den es kein Apple Pay gibt, kann man keine Karten hinterlegen. Als Apple Pay in Deutschland noch nicht freigeschaltet war und man wollte z.B. boon hinterlegen, musste man die Region seines IPhones erst in das jeweilige Land ändern.
Hat rein gar nichts mit der jetzigen Situation bei Revolut für Deutschland zu tun.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Würde von den Adressänderungen die Finger lassen. Erste User im Revolut Forum berichten davon, dass Ihnen "zufällig" heute die Konten gesperrt wurden. Zumal werden nachträglich die Karten wieder gelöscht, wenn dein Land nicht zu den unterstützten Ländern gehört.

Konntest du die maestro aus AT hinzufügen?

Hab keine Maestro, bzgl Sperren wird mans sehen, habs auch gleich wieder zurück geändert gehabt.
 
T

Txx

Guest
Kann deine Aussage nicht verstehen. Es war doch klar kommuniziert, Frankreich und UK. Wenn ihr trotzdem wie wilde Tiere versucht eure Karten bei Apple Pay hinzuzufügen, kann Revolut doch nichts dafür? Es wurde nie kommuniziert, dass Apple Pay für alle Länder freigeschaltet ist.
Wilde Tiere? Überdenk mal Deine Worte!

Außerdem: Ich konnte ganz normal als Deutscher Kunde mit Deutscher Adresse meine Karte hinzufügen, fertig Ende. Wenn Revolut das aus Versehen freischaltet oder nicht gebacken kriegt, darf der Kunde nicht darunter leide / die Karte wieder entfernt werden.

Dann sollen sie es entweder vernünftig freischalten oder noch gar nicht, nicht aber so, dass mancher in DE seine Karte hinzufügen kann, ein anderer erst mit französischer Adresse und der nächste gar nicht und der übernächste kann es wieder oder ist das in Deinen Augen professionell?


(Habe by the way meine französische virtuelle Karte wieder gelöscht als es auch in DE ging, bin mal gespannt ob ich deswegen noch ne Nachricht bekomme, verdient hätte ich es ;) )
 
  • Like
Reaktionen: amerin

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.022
135
DTM
ANZEIGE
Meine beiden Karten hat Revolut gerade auch in ApplePay gesperrt. So ganz habe ich es nun noch nicht verstanden, eigentlich wollte Revolut ApplePay nur in UK und Frankreich freischalten?

Ich habe meine Karten zwar auch manuell hinzugefügt, aber später erschien trotzdem die Mitteilung auf der Startseite in der App, dass Apple Pay nun möglich sei und auch zusätzlich ist der "Hinzufügen zu Apple Wallet"-Button immer noch vorhanden.

:confused: