ANZEIGE
Das ist sicher ein positiver Faktor, wenn es von deinen eigenen Konten kommt.Was geht die das eigentlich an?(...) das Geld was ich da auflade, kommt ja de facto von meinen Konten, ich zahle ja nichts Bar ein.
Aber Geldwäscher nutzen ja durchaus einfach eröffenbare "Zwischenkonten" in unterschiedlichen Jurisdiktionen.
Das bedeutet also nicht, dass nicht trotzdem etwas mit dem Geld oder der Transaktion "faul" sein könnte.
Erst recht dann nicht, wenn man, wie du sie hier als Tipp auch gleich nachlegst...
Du kannst die Umsätze doch stückeln und somit massiv die Gefahr reduzieren.
...auch noch mit klassischen Geldwäschertricks (Stückelung) arbeitet.
Zuletzt bearbeitet: