Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

maniaxx

Reguläres Mitglied
16.12.2018
80
23
Dublin, IE
ANZEIGE
Hi zusammen,
ich habe Revolut und würde gerne einen höheren 5-stelligen USD Betrag in EUR tauschen. Bei der free Version (habe ich) ist das bis 6,000 EUR begrenzt. Hat jemand Erfahrungen, wie sich das verhält wenn ich nun Premium abschließe, das Geld tausche und direkt nach dem ersten Monat wieder kündige? Kann es da Probleme geben? Soweit ich das verstanden habe muss nur die Early Termination Fee bezahlt werden.
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Hi zusammen,
ich habe Revolut und würde gerne einen höheren 5-stelligen USD Betrag in EUR tauschen. Bei der free Version (habe ich) ist das bis 6,000 EUR begrenzt. Hat jemand Erfahrungen, wie sich das verhält wenn ich nun Premium abschließe, das Geld tausche und direkt nach dem ersten Monat wieder kündige? Kann es da Probleme geben? Soweit ich das verstanden habe muss nur die Early Termination Fee bezahlt werden.

Soweit ich weiß wird der Vertrag für 1 Jahr geschlossen. Du kannst zwar monatlich zahlen, bist aber an den Jahresvertrag gebunden.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Hat jemand Erfahrungen, wie sich das verhält wenn ich nun Premium abschließe, das Geld tausche und direkt nach dem ersten Monat wieder kündige? Kann es da Probleme geben? Soweit ich das verstanden habe muss nur die Early Termination Fee bezahlt werden.

Ja, funktioniert!
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.545
753
Yokohama
Hi zusammen,
ich habe Revolut und würde gerne einen höheren 5-stelligen USD Betrag in EUR tauschen. Bei der free Version (habe ich) ist das bis 6,000 EUR begrenzt. Hat jemand Erfahrungen, wie sich das verhält wenn ich nun Premium abschließe, das Geld tausche und direkt nach dem ersten Monat wieder kündige? Kann es da Probleme geben? Soweit ich das verstanden habe muss nur die Early Termination Fee bezahlt werden.
Ich weiß zwar nicht wie hoch die Termination Fees bei Premium sind, aber lohnt sich das dann überhaupt noch diesen Weg zu gehen?
 

maniaxx

Reguläres Mitglied
16.12.2018
80
23
Dublin, IE
Soweit ich weiß wird der Vertrag für 1 Jahr geschlossen. Du kannst zwar monatlich zahlen, bist aber an den Jahresvertrag gebunden.
Es ist zwar eine 1 Jahres Subscription, aber durch die Early Termination Fee kann man vorher raus. https://www.revolut.com/help/exploring-revolut/changing-my-plan/downgrading-my-plan/

Ja, funktioniert!
Top, danke :)

Ich weiß zwar nicht wie hoch die Termination Fees bei Premium sind, aber lohnt sich das dann überhaupt noch diesen Weg zu gehen?
16 Euro Termination Fee und 2 Monate Premium wären 32 Euro, die ich dann an 'Gebühren' zahlen müsste. Das ist bei dem Betrag absolut ok, insbesondere da die Wechselkurse fast 1-1 live Forex Kurse sind.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.245
937
Nach Rücksprache mit der Targobank sind Umsätze von Revolut als Geldverfügung eingestuft.
Zahlt Revolut für Aufladungen nichts, aus dem sich das Cashback speist? Oder ist der Grund die Angst vor Bargeldverfügung? Bei Paypal-Friends läuft das doch im Grunde ähnlich.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.545
753
Yokohama
16 Euro Termination Fee und 2 Monate Premium wären 32 Euro, die ich dann an 'Gebühren' zahlen müsste. Das ist bei dem Betrag absolut ok, insbesondere da die Wechselkurse fast 1-1 live Forex Kurse sind.
Dann kannst du wirklich nur hoffen, dass bei dem Betrag nicht auf einmal dein Konto gesperrt wird weil die Herkunft des Geldes geprüft wird. Diese Überprüfungen sind der Grund warum ich da etwas vorsichtig bin.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Dann kannst du wirklich nur hoffen, dass bei dem Betrag nicht auf einmal dein Konto gesperrt wird weil die Herkunft des Geldes geprüft wird. Diese Überprüfungen sind der Grund warum ich da etwas vorsichtig bin.
Was geht die das eigentlich an? Ich meine, eine Bestätigung zu verlangen das man tatsächlich der Kreditkarteninhaber (Top Up) ist, ist eine Sache... Aber das Geld was ich da auflade, kommt ja de facto von meinen Konten, ich zahle ja nichts Bar ein. Habe auch noch nie erlebt, dass eine Bank fragt wo das Geld her kommt, wenn es von eigenen Konto überwiesen wird.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.545
753
Yokohama
Was geht die das eigentlich an? Ich meine, eine Bestätigung zu verlangen das man tatsächlich der Kreditkarteninhaber (Top Up) ist, ist eine Sache... Aber das Geld was ich da auflade, kommt ja de facto von meinen Konten, ich zahle ja nichts Bar ein. Habe auch noch nie erlebt, dass eine Bank fragt wo das Geld her kommt, wenn es von eigenen Konto überwiesen wird.
Selbst wenn ich alles nachweisen kann, hat man trotzdem den Ärger und für eine Zeitlang keinen Zugriff mehr auf sein Geld. So etwas kann ich wirklich nicht gebrauchen. Schon alleine deshalb käme ich nicht auf die Idee mehr als dreistellige Beträge darauf zu buchen. Solche unberechenbare Faktoren kann ich nicht gebrauchen, deshalb kann es für mich nie mehr als eine, wenn auch angenehme, Spielerei sein.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Selbst wenn ich alles nachweisen kann hat man trotzdem den Ärger und für eine Zeitlang keinen Zugriff mehr auf sein Geld. Solche unberechenbare Faktoren kann ich nicht gebrauchen, deshalb kann es für mich nie mehr als eine, wenn auch angenehme, Spielerei sein.
Du kannst die Umsätze doch stückeln und somit massiv die Gefahr reduzieren. Natürlich kann es trotzdem zur Überprüfung kommen, aber dann ist nur der Teilbetrag erstmal geblockt.
 

maniaxx

Reguläres Mitglied
16.12.2018
80
23
Dublin, IE
Dann kannst du wirklich nur hoffen, dass bei dem Betrag nicht auf einmal dein Konto gesperrt wird weil die Herkunft des Geldes geprüft wird. Diese Überprüfungen sind der Grund warum ich da etwas vorsichtig bin.
Also das wäre schon ziemlich lächerlich, da das Geld direkt von einer anderen Bank aus US kommt...
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.545
753
Yokohama
Ich kann ja nur von mir sprechen. Gibt ja genug Leute die höhere Beträge mit Revolut benutzen. Ich persönlich mach das halt nicht aus dem oben genannten Grund.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Erfahrung aus meinem Bekanntenkreis: Aktiendepot in den USA geschlossen und das 5stellige Guthaben an Revolut überwiesen. Lief ohne irgendwelche Nachfragen oder Sperren. Und das bei einem ganz frischen Revolut-Account, lediglich mit 50 Euro Topup und ohne Kartenzahlungen. Geld aufs Konto weiter überwiesen und dann Premium wieder gekündigt.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus und maniaxx

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Und wie kriegt man das USD Guthaben gratis auf die IBAN in UK überwiesen?

SWIFT - so ziemlich jede andere Bank zieht bei SWIFT-Eingängen noch ordentlich Gebühren ab und verwendet darüber hinaus noch üble Wechselkurse. Das macht Revolut nicht. Da bleibt es dann bei ein paar USD Gebühren an die ausgehende Bank für die Überweisung.
 

maniaxx

Reguläres Mitglied
16.12.2018
80
23
Dublin, IE
Und wie kriegt man das USD Guthaben gratis auf die IBAN in UK überwiesen?
Wie maex schon schrieb - SWIFT.
Die USD-SWIFT Überweisung ist bei Fidelity kostenlos und der Eingang bei Revolut ebenfalls.
Wenn ich bei Fidelity jedoch eine EUR Überweisung machen will kostet das 2.5% Wechselgebühr + 10 USD Überweisungsgebühr. Deshalb auch meine Frage bzgl Premium und Kündigung. 32 Euro sind nämlich deutlich günstiger als die 2.5%...
 

TimoRust

Reguläres Mitglied
09.07.2013
54
0
Zahlt Revolut für Aufladungen nichts, aus dem sich das Cashback speist? Oder ist der Grund die Angst vor Bargeldverfügung? Bei Paypal-Friends läuft das doch im Grunde ähnlich.
Ich habe vor 3 Tagen meine Abrechnung bekommen, es gibt kein Cashback mehr da Revolut jetzt als Zahlungsdienstleistung eingestuft wurde. Meine Hoffnung ist das es über Curve noch Cashback gibt.
 

thesmiler

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
479
10
Wie maex schon schrieb - SWIFT.
Die USD-SWIFT Überweisung ist bei Fidelity kostenlos und der Eingang bei Revolut ebenfalls.
Wenn ich bei Fidelity jedoch eine EUR Überweisung machen will kostet das 2.5% Wechselgebühr + 10 USD Überweisungsgebühr. Deshalb auch meine Frage bzgl Premium und Kündigung. 32 Euro sind nämlich deutlich günstiger als die 2.5%...
Ok, bei mir kosten USD Überweisungen ins Ausland 30 USD. Zwar immer noch günstiger als Prozente bei großen Beträgen, zumindest bei mittleren kriegt man es dann aber mit Transferwise günstiger hin, und die können per ACH einziehen. Besonders wenn man Premium Kosten einrechnet...
 
T

Txx

Guest
ING empfängt doch SWIFT auch kostenlos oder? Aber ich vermute, da wird dann blöd umgerechnet?!
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Kann ich quasi Revolut Premium/Metal jederzeit kündigen? Und ich muss nur diese Gebühr bezahlen? Das wäre für den Urlaub tatsächlich eine Überlegung.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Hab jetzt auch eine Doppelbelastung wiederentdeckt. Danke für die Hinweise.

Dachte zuerst, der Fehler sei koorigiert worden.

Ist es noch bei sonst jemandem ausstehend bzw. als Doppelbelastung auf der KK Abrechnung? Wenn die Korrektur von selbst passiert, dann muss ich den Support und mich nicht bemühen.
 
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Kann ich quasi Revolut Premium/Metal jederzeit kündigen? Und ich muss nur diese Gebühr bezahlen? Das wäre für den Urlaub tatsächlich eine Überlegung.

Ja. Habe ich genauso gemacht. In der Zeit kann man übrigens Crypto freischalten und Karten kostenfrei bestellen... ;-)