Der Haufen hier führt sich auf, wie Kleinkinder, denen im Sandkasten das Schäufelchen geklaut wurde.
Klar ist es unschön, dass 1. die Änderung eintritt und es 2. so kurzfristig kommuniziert wird.
Ob es rechtens ist? Darf man gerne prüfen lassen! Ob es potentiell noch Schlupflöcher gibt? Probiert es!
Es ist/war aber auch ziemlich klar, dass die Konditionen für DC ein ziemlich dickes Minusgeschäft waren.
0€ bzw. 140€ p.a. für unbegrenzte Loungezutritte. Da muss man nichtmal Maximierer sein, um das unrentabel zu machen.
Die, die hier am lautesten heulen sind wohl die Kunden, die DC am wenigsten halten will.
Ich bin kein Maximierer und hätte den Loungezugang vielleicht 6 mal im Jahr genutzt. Und die 3.600 Umsatz bringe ich auch noch zusammen.
Also eigentlich keine grosse Sache und kein Verlust für mich.
Ich empfinde es aber im höchsten Mass unlauter, noch Anfang Juni eine Karte zu den alten Konditionen zu bewerben und aktiv zu verkaufen, wissend, dass es ab 1.Juli anders wird.
Was ist bei solchen Praktiken noch von Diners zu erwarten ?
Wie wird das bei einer eventuellen Versicherungsanwicklung ?
Möchte ich mit einem solchen Partner Geschäfte machen ?
Ich meine nein und werde meine Karte zurückgeben.
Und den bereits fertigen Kartenantrag meiner Frau nicht abschicken.
Und das nicht wegen der paar Loungebesuche, sondern aus Prinzip!