Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
ANZEIGE
Aufgrund der obigen Aussage habe ich nochmal AGB und PLV gelesen. Dort steht nichts davon drin. Die LBB-Datenschutzhinweise sind so schwammig, dass man da vieles hineininterpretieren kann. Ich frage ggf. mal bei der LBB desbezüglich nach. Bis dahin ist das oben für mich erstmal eine unbestätigte These.

Ich wollte auch mit der Aussage niemanden verunsichern oder sonst was. Ich habe mich einfach nur gefragt, ob es sein kann, dass Amazon tatsächlich die Umsätze der Karte sieht. Bei meiner Bank ist es ja klar, aber bei einem Shoppingimperium finde ich das seltsam...
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.233
1.294
Ich wollte auch mit der Aussage niemanden verunsichern oder sonst was. Ich habe mich einfach nur gefragt, ob es sein kann, dass Amazon tatsächlich die Umsätze der Karte sieht. Bei meiner Bank ist es ja klar, aber bei einem Shoppingimperium finde ich das seltsam...
Mit der obigen Aussage meinte ich die von monk. Deshalb habe ich mir das angesehen. Ich fände es schon ein starkes Stück, wenn die einzelnen Umsätze an Amazon gegeben würden.
 
M

monk

Guest
Mit der obigen Aussage meinte ich die von monk. Deshalb habe ich mir das angesehen. Ich fände es schon ein starkes Stück, wenn die einzelnen Umsätze an Amazon gegeben würden.
Ich weiß es nicht, sondern vermute es nur. Habe es nicht geprüft, da es für mich okay wäre.
 

Martie

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
307
74
Hat jemand bei Einzahlung (Überweisung) auf sein LBB Kreditkartenkonto den Verwendungszweck, also die Kreditkartennummer vergessen?
Ich nehme an, dass das Geld zurück gebucht wird, da es keinem Konto zugeordnet werden kann aber das wird wohl Tage dauern.

Wollte morgen dort mal anrufen und nachfragen, da erst Freitag Abend überwiesen dürfte es ja erst morgen verbucht werden.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Oder noch später. Wenn du Freitag Abend überwiesen hast, würde es mich nicht wundern, wenn es im online Banking erst Mittwoch ersichtlich wäre (klar sieht die Hotline das bereits früher, aber es würde mich nicht wundern, wenn die das erst Dienstag sehen könnten).

Möglicherweise wird man dir auch gar nicht sagen können, ob eine solche Zahlung eingegangen ist, sondern dich darauf verweisen, dass es nach einem gewissen Zeitraum automatisch zurück überwiesen wird.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Hat jemand bei Einzahlung (Überweisung) auf sein LBB Kreditkartenkonto den Verwendungszweck, also die Kreditkartennummer vergessen?
Ich nehme an, dass das Geld zurück gebucht wird, da es keinem Konto zugeordnet werden kann aber das wird wohl Tage dauern.

Wollte morgen dort mal anrufen und nachfragen, da erst Freitag Abend überwiesen dürfte es ja erst morgen verbucht werden.
Ist mir vor ein paar Monaten mal passiert, war von meinem Revolut-Konto.
Da wurde das Geld nach ein paar Tagen trotzdem gutgeschrieben, anscheinend haben sie es anhand meins Namens erkannt.
 
T

Txx

Guest
Ist mir vor ein paar Monaten mal passiert, war von meinem Revolut-Konto.
Da wurde das Geld nach ein paar Tagen trotzdem gutgeschrieben, anscheinend haben sie es anhand meins Namens erkannt.
Hattest Du von dem Konto vorher schonmal überwiesen?
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Sehr geehrter dzone,

Ihre Kreditkarte macht Ihnen im Alltag und auf Reisen vieles einfacher. Damit Sie auch weiterhin alle Kartenvorteile bequem nutzen können, sind wir heute auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Der Gesetzgeber hat in § 10 Abs. 1 Ziffer 5 Geldwäschegesetz (GwG) den Kreditinstituten die Verpflichtung auferlegt, im Rahmen der Geschäftsverbindung auch die Aktualität der Legitimationspapiere zu überwachen. Im Rahmen dieser Überprüfung ist uns aufgefallen, dass von Ihnen keine aktuelle Lichtbildkopie Ihres Legitimationspapieres vorliegt.

Wir bieten Ihnen zwei verschiedene Wege der Legitimation an:

1. Legitimieren Sie sich mit dem beigefügten Coupon in einer Filiale der Deutschen Post AG.
Oder
2. Identifizieren Sie sich per Videochat bei der IDnow GmbH. Diese Identifizierung kann täglich* von 08:00 bis 24:00 Uhr durchgeführt werden. Dazu benötigen Sie Ihr Ausweisdokument, ein Tablet bzw. Smartphone oder einen PC mit Webcam, eine stabile Internetverbindung sowie ein Mobiltelefon zum Empfang einer SMS.
(* Bitte beachten Sie, dass am 24.12. und 31.12. Identifikationen nur bis ca. 15:00 Uhr und am 01.01. erst ab 13:00 Uhr möglich sind.)

Für die Identifizierung per Videochat klicken Sie bitte auf den folgenden Link und folgen den Anweisungen auf den Internetseiten der IDnow GmbH:
Xxx

Noch jemand betroffen? Ist das legitim? Die Anrede ist korrekt.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.244
828
Kam per Mail. Antrag ist ca. 1 Jahr her.

Bei Identifikation vor einem Jahr hätte eigentlich Dein Perso oder Reisepass fotografiert werden müssen. Bei Postident wird das zur Identifikation genutzte Legitimationsdokument gescannt, doch geht das wohl auch manchmal schief, was aber nicht immer erkannt wird. Wenn es der Bank dann auffällt, dann bittet sie um Wiederholung. Ist ein normaler Vorgang.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Ich ahne es: Das war noch ein Postident Premium (Postbote stellt Karte zu und füllt das Formular aus). Der wird mit Sicherheit kein Foto gemacht haben.

Können sich Neukunden mittlerweile auch per IDnow identifizieren?
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.632
1.183
Ich ahne es: Das war noch ein Postident Premium (Postbote stellt Karte zu und füllt das Formular aus). Der wird mit Sicherheit kein Foto gemacht haben.

Können sich Neukunden mittlerweile auch per IDnow identifizieren?

Ja,

Per Id Now geht seit längerem.
 
  • Like
Reaktionen: luc24

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Ich hab meine Karte Ende 2015 auch noch mit Identifikation beim Postboten erhalten.
Bisher aber keine Mail bekommen.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Frage zu boon:

Vor einiger Zeit wurde ja hier erwähnt, dass die LBB bei der Amazon Visa eine Art "Abmahung" geschickt hat, weil Geld zu Revolut aufgeladen wurde. Ich nutze boon (wegen Apple Pay, was ich echt super praktisch finde und boon ist auch völlig problemlos). Bislang lasse ich das Geld aber von einer anderen KK aufladen, würde aber gerne die Amazon Karte nehmen.

Nutzt jemand auch boon mit der Amazon Visa oder hat jemand gar schon damit Probleme gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
Frage zu boon:

Vor einiger Zeit wurde ja hier erwähnt, dass die LBB bei der Amazon Visa eine Art "Abmahung" geschickt hat, weil Geld zu Revolut aufgeladen wurde. Ich nutze boon (wegen Apple Pay, was ich echt super praktisch finde und boon ist auch völlig problemlos). Bislang lasse ich das Geld aber von einer anderen KK aufladen, würde aber gerne die Amazon Karte nehmen.

Nutzt jemand auch boon mit der Amazon Visa oder hat jemand gar schon damit Probleme gehabt?
Nutze die Amazon Visa seit 1,5 Jahren auch fast nur noch mit boon (und Revolut). Top-Up rund 1.000 € pro Monat in 100-er Schritten (Auto Top-Up). Bisher keinerlei Probleme damit.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Nutze die Amazon Visa seit 1,5 Jahren auch fast nur noch mit boon (und Revolut). Top-Up rund 1.000 € pro Monat in 100-er Schritten (Auto Top-Up). Bisher keinerlei Probleme damit.

Ok, super, das wäre in etwa auch mein Anwendungsprofil. Auto top up (bei mir in 200er Schritten, da ich immer min. 100 EUR auf boon haben will) und etwa 500-1000 EUR pro Monat.

Dann kann ich ja entsprechend umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
Ich will auch immer mindestens 100 € auf boon haben, und daher habe ich eingestellt: wenn Guthaben unter 100 € fällt, dann 100 € aufladen. Sind also 100-er Schritte. Somit ist mein Guthaben immer zwischen 100-200 €. Das reicht in der Regel. Bei größeren Beträgen kann man ja vorher manuell aufladen, oder ausnahmsweise die physische Amazon Visa nehmen, da man bei boon ja nur 2.000 € im Monat aufladen kann.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Ich will auch immer mindestens 100 € auf boon haben, und daher habe ich eingestellt: wenn Guthaben unter 100 € fällt, dann 100 € aufladen. Sind also 100-er Schritte. Somit ist mein Guthaben immer zwischen 100-200 €. Das reicht in der Regel. Bei größeren Beträgen kann man ja vorher manuell aufladen, oder ausnahmsweise die physische Amazon Visa nehmen, da man bei boon ja nur 2.000 € im Monat aufladen kann.

Bei größeren Beträgen nutze ich meine Postbank Visa Gold, die kostet mich 30 EUR p.a. und hat jeweils eine brauchbare Einkaufsversicherung, Reiserücktritt und Auslandskrankenversicherung drin.
boon nutze ich meist in Restaurants oder bei Einkäufen bis 100 EUR im Supermarkt, was bei mir den absoluten Großteil der Einkäufe ausmacht. Einzige Ausnahme: Wenn ein Supermarkt (Kaufland, Metro) oder ein Restaurant/Hotel Diners nimmt, zahle ich mit der Diners (um den Umsatz von 3600 EUR p.a. zu erreichen).

Ansonsten bin ich sowohl mit der Amazon Visa als auch mit boon sehr zufrieden. Und boon ist ja in der Nutzung auch de facto kostenlos. Mal ganz abgesehen von den regelmäßigen Aktionen bei boon (die die 1,50 EUR soweiso ausgleichen) reichen ja mit der Amazon Visa 300 EUR boon Aufladung um auf die 1,50 EUR Monatskosten zu kommen, das habe ich ausnahmlos sowieso immer. Insofern ist die Kombi boon und Amazon Visa eigentlich ideal, da ist es mir wirklich egal, ob die LBB jetzt offiziell Apple Pay anbietet. Und zahlen mit ApplePay via Apple Watch möchte ich wirklich nicht mehr missen...
 

sagoekemo

Neues Mitglied
18.04.2011
23
4
Mal was anderes:
Ich habe eine Amazon LBB VISA (noch ohne NFC). Ich zahle immer im Kaufland mit der Karte und musste bisher immer unterschreiben. Bei den letzten zwei Einkäufen (> 50 EUR) wurde von mir gar nichts verlangt, keine Unterschrift, keine PIN. Das wundert mich doch etwas. Auf dem Terminal stand auch sowas wie Vorgang abgebrochen, die Zahlung ging aber durch. Was ist da los?
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Falls es jemanden interessiert: Nachdem die Aktion vor dem PrimeDay mit 70€ Startguthaben vorbei ist, hat Amazon das "normale" Startguthaben offensichtlich von 50€ auf 30€ gesenkt.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Spannend. Na ja, ich habe mich geärgert, dass ich einen (!) Tag bevor das Startguthaben auf 70 EUR angehoben wurde, die Karte bestellt habe und nur 50 EUR bekommen habe.
Na super, jetzt kann ich mich zumindest freuen, dass es noch 50 EUR waren. ;)
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
ANZEIGE
Ärgerlich, eigentlich wollte ich mir die Karte nun zulegen, werde aber jetzt warten bis es wieder 70 Euro gibt
Prime ist glücklicherweise im Probemonat

Erstaunlich übrigens mit dem Probemonat, da ich schon mal Prime Kunde war (>1 Jahr allerdings)