ANZEIGE
Ich bekomme fuer das Land, in dem die Firma ansässig ist, ca. 30EUR minus Essen, was mir zur Verfügung gestellt wird. Geht man in kein Fastfood-Restaurant abends, dann zahlt man 30EUR/Essen. Da ist noch kein Frühstück und kein Mittagessen inkludiert.
Hotel mit Zimmer hat keine Kochmöglichkeit.
Zuhause zahle ich weniger als 20EUR fuer Mittagessen und Früstueck. M.E. reicht das Verpflegungsgeld nicht fuers Heimatland, auch nicht fuer den Mehraufwand. Ich esse auch abends nichts fuer 30EUR zu Hause usw, aber auch kein Fastfood.
Gehe ich ins Ausland, dann bekomme ich z.B. 70EUR in Europa. Das finde ich dann zuviel. Ich finde, das ist nicht richtig durchdacht.
Dein Problem liegt darin, dass du einfach Äpfel mit Birnen vergleichst!
Du vergleichst Essen gehen im Restaurant mit zu Hause ein Stück Brot mit Wurst essen!
Das hingt doch total!
Was hindert dich denn daran, auf einer Geschäftsreise Abends ein belegtes Brötchen zu kaufen oder einen Fertigsalat aus dem Supermarkt!
Wie oben ja schon von einem anderen User erwähnt: Es handelt sich um einen “Mehraufwand” - da kannst du nicht die Stulle mit dem Michelin Star Restaurant vergleichen (ok - etwas übertrieben)