SWISS: Schlimmer als Easyjet - oder hat jemand andere Erfahrungen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
63
CH-AG
Mal ganz abgesehen von Swiss, EasyJet oder wem auch immer:
Wenn ich mich als 2m-Person mit einem Ticket in Y ohne Hinweis und Diskussion auf einem "Mittelsitz" in der 4-er-Reihe (wo ist bei 4 die Mitte; Besucherritze?) parken lasse, bin ich selber schuld.
Wenn ich eine körperliche Voraussetzung (nicht diskriminierend) habe, die das Fliegen in Y nicht einfacher macht, dann kümmere ich mich um mein Wohlergehen und versuche einen Gangplatz oder besser zu ergattern, am Besten schon im Vorfeld.

Bezüglich des suboptimalen Essens:
Bei den Platzverhältnisses wäre mehr als ein Brötchen ja auch schwer zu bewältigen gewesen...:D
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und danix

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.026
3.255
CGN
Wo ich dem Poster zustimme, ist dass LX das gute Image bestimmt nicht von der Langstrecken Y her hat. Aber etwas wirklich Gutes, lässt sich in Y auch nirgends mehr erleben, zumindest nicht für C und F gewohnte Reisende. Und genau aus der C und der F hat LX auch das positive Image. Europa Eco ist übrigens auch auszuhalten. Langstrecke in Y ist bestimmt kein Spitzenprodukt, so schlecht wie beschrieben wirds wohl kaum gewesen sein und IFE haben ja zB auch noch nicht alle Langstreckencarrier in Y:eek:.

Wobei LX mit der EInführung der Sandwiches in Europa auf Y ja tatsächlich mal was besser gemacht hat. Damit zB setzen sie sich schon deutlich ab von LHs Erdnüssen (Da ist ja der AB Wasa Snack deutlich besser).
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Ist genau so und auf den längeren Europastrecken gibt es sogar wieder einen akzeptablen warmen Snack. :)
Wüsste zur Zeit in Europa keine bessere Alternative, so gut dass ich aber Umwege empfehlen würde, nur um LX zu fliegen sind sie auch wieder nicht. Bei LH gibts ja je nach Strecke auch Sandwiches oder etwas Warmes und OS die einst sehr gut waren haben sich gegen unten angepasst, vor allem auch in Europa C Klasse. Interkonti ist OS in C natürlich erstklassig im Catering, aber leider schmale Rutschbahn als Sitz.

Jedenfalls sehe ich noch keine der genannten Gesellschaften auf ReiherAir oder WorryJet Niveau angelangt. Der andere LowCost (AB/NG) hält aber ganz wacker mit.
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Ich hatte vor kurzem einen privaten Flug von Zürich nach HKT gebucht - eigentlich mit Thai, da ich mit diesen immer gute Erfahrungen gemacht habe.

Am Flughafen in Zürich angekommen, habe ich dann erstaunt festgestellt, dass der Thai-Flug und der Flug von SWISS zusammengelegt wurden. Code-Sharing, soweit ja ok. Und SWISS hat die Strecke ZRH -> BKK übernommen.

Normalerweise gibt es von ZRH zwei Flüge, je einen mit Thai, einen mit SWISS:

Habe mir ja nichts weiter gedacht, SWISS wird ja schon passen. Der Ruf ist ja nicht so schlecht.

Aber ich war entsetzt, schlimmer geht nimmer!!

Nicht nur, dass der Flug durch die Zusammenlegung vollkommen überbucht war (sog auf den Jump-Seats saßen Passagiere, habe ich vorher noch NIE erlebt), die Flugbegleiter waren von dem Ansturm auch vollkommen überfordert.

Aber das schlimmste war die Sitzqualität: Der Abstand der Sitze in der Eco ist schlimmer (enger) als ich dies je bei einem Billigflieger erlebt habe. Mit knapp zwei Meter Körpergrösse hatte ich keine Chance, in diesem Sitz halbwegs vernünftig zu sitzen. Um das Ganze auf die Spitze zu treiben, ich hatte einen Mittelsitz in einer 4er-Reihe. Gangplatz konnte ich nicht bekommen, geschweige denn einen Platz am Notausgang.

Das hatte zur Folge, dass ich fast den gesamten Flug (10h) in der Galley gestanden habe oder irgendwo auf dem Gang.

NICHT EINMAL EASYJET HAT DIE FLIEGER DERART ENG BESTUHLT.

Vom Essen an Bord gar nicht zu reden. Hauptessen war kaum geniessbar, zum Frühstück nach 10h Flug gab es dann ein pappiges und und in Klarsichtfolie verpacktes Brötchen (diese Qualität hatte früher AirBerlin mal, aber auch da ist es besser geworden). Omlette, Eier mit Speck oder was es sonst immer so gibt? Fehlanzeige.

Getränkeservice in der Nacht? Ebenso!! Die Crew hat bis auf eine Person geschlafen.

In BKK angekommen, konnte ich dann endlich wieder in einen Flieger von Thai umsteigen. Lustigerweise haben die auf der Strecke BKK -> HKT eine 747 eingesetzt. Was für ein Unterschied in Sachen Freundlichkeit, Service, Bequemlichkeit. Wollte aus dem Flieger gar nicht mehr aussteigen.

Wie kann eine Fuggesellschaft wie SWISS nur so einen guten Ruf haben und so ein mieses Produkt abliefern? Preis und Qualität passen hier nicht zusammen.

Gibt es andere Erfahrungen?


So viel Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Gut, es ist wohl alles gesagt, was man zu diesem Thema sagen kann.

Der User hat sich wenige Minuten vor seinem ersten und bis dato einzigen posting angemeldet und war seitdem auch nicht mehr online.

Ich mache dann hier mal zu - wenn es was Neues gibt oder der OP noch was schreiben möchte dann bitte PN an einen Admin oder MOD zum Wieder-Öffnen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.