Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.119
1.052
ANZEIGE
Ein Paar Sekunden habe ich auch gezögert, bevor ich die Pride-Mastercard bestellt habe. Ich finde aber die Idee ganz toll. Ich bin froh, dass wir in Zeiten und Ländern leben, in denen eine Finanzinstitution eine Pride-Kreditkarte herausbringen kann ohne Angst zu haben, dadurch Kunden zu verlieren oder genötigt zu werden das Motiv zu verändern. Ob das in 50 Jahren auch so bleiben wird?
Ich habe ja sowieso nie verstanden, was "Gay Pride" überhaupt soll. Homosexualität ist doch was ganz normales wie Heterosexualität (oder andere Sexualitäten) auch, trotzdem hab ich noch nie irgendwelche politischen Programme zur "Hetero Pride" oder so ähnlich gesehen.

Man behandelt im Endeffekt durch so etwas Homosexualität anders als Heterosexualität und propagiert damit eine Unterschiedlichkeit, welche Diskriminierung Vorschub leistet. Auch dass sich manche als Teil einer "homosexuellen Subkultur" sehen, verschärft doch die Gegensätze, weil sich diese Leute so selbst aus der Mitte der Gesellschaft ausgrenzen.

Da Homosexualität etwas ganz normales ist, braucht man es nicht in irgendeiner speziellen Weise öffentlich zu thematisieren, genauso wie alle anderen auch nicht öffentlich ihre sexuellen Vorlieben/Phantasien/Fetische etc. besprechen, denn das ist eben Privatsache.
 
  • Like
Reaktionen: Amic und bandito007

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
375
Das heißt, wenn ich noch irgendwo eine anonyme Revolut-VISA auftreiben könnte, ich auch in Zukunft eine nachbestellen könnte, auch wenn sie die für DE offiziell nicht mehr anbieten? das wäre toll.

Ich gehe eher davon aus, dass man dann nur eine Mastercard nachbestellen kann, wenn eine VISA ausläuft und Revolut keine mehr anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: totga

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Eine kurze Recherche zu den historischen Ursprüngen würde dir vielleicht helfen, den Sinn dahinter zu verstehen. Es gibt immer noch sehr viele Menschen, die deine Aussagen aus dem ersten Absatz nicht teilen.

Die ganze Pride-rei mit Regenbogenfarben überall hat sowenig mit dem Aufstand in der Christopher St vor 50 Jahren zu tun wie Weihnachten noch mit der Geburt Jesu. ;) Die CSD Parade in München hatte mehr von Love Parade :D
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

321xlr

Reguläres Mitglied
29.06.2019
50
0
Die ganze Pride-rei mit Regenbogenfarben überall hat sowenig mit dem Aufstand in der Christopher St vor 50 Jahren zu tun wie Weihnachten noch mit der Geburt Jesu.
Darüber kann man streiten. Global gesehen ist es immer noch wichtig, für Freiheit, Gleichberechtigung usw. einzutreten. Akzeptanz ist nicht die Regel, Diskriminierung immer noch weit verbreitet.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Ich habe ja sowieso nie verstanden, was "Gay Pride" überhaupt soll. Homosexualität ist doch was ganz normales wie Heterosexualität (oder andere Sexualitäten) auch, trotzdem hab ich noch nie irgendwelche politischen Programme zur "Hetero Pride" oder so ähnlich gesehen.
Doch, diese politischen Programme gibt es zu Hauf, üblicherweise laufen diese unter dem Begriff "konservativ", Stichwort "Ehe zwischen Mann und Frau".
Da Homosexualität etwas ganz normales ist, braucht man es nicht in irgendeiner speziellen Weise öffentlich zu thematisieren, genauso wie alle anderen auch nicht öffentlich ihre sexuellen Vorlieben/Phantasien/Fetische etc. besprechen, denn das ist eben Privatsache.
Ich bin persönlich ja auch der Meinung, dass manche Gruppierungen und Teile der CSDs und Pride-Paraden der Sache nicht dienlich sind (Omma [sic!] Kasuppke aus dem dritten Stock bekommt man mit den stereotypen Lederboys nicht überzeugt), aber ganz so normal ist das ja nicht angesehen - und da meine ich jetzt noch nicht einmal rechtliche Aspekte wie Adoptions- und Steuerrecht (auch wenn da ja Bewegung reinkommt).

Mit Kreditkarten selbst hat das ja nun nicht mehr viel zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: totga

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ist irgendwie nicht das, was ich von einem Fintech erwartet hätte.
Wieso nicht?

Im Gegenteil, es scheint mir doch sogar fast ein bisschen typisch, nämlich wie es gerade manch andere "Fintechs" auch machen: Die haben die (in der Regel 1:1-) Beziehung zwischen Karte und Konto oft "entkoppelt": Eine Karte ist etwas, was man optional dazu bestellt. Oder auch mehrere. Und auch einfach ersetzen kann, wenn man Lust drauf hat - nicht nur durch Sperrung.

Darüber kann man streiten. Global gesehen ist es immer noch wichtig, für Freiheit, Gleichberechtigung usw. einzutreten. Akzeptanz ist nicht die Regel, Diskriminierung immer noch weit verbreitet.
Sie nimmt vermutlich sogar noch zu, global gesehen.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Revolut ist wohl dabei Mastercard 3DS einzuführen mit Bestätigung in der App. Eins zu eins so, wie es auch bei N26 funktioniert. Vorhin auf Twitter gesehen.
35d5fe7630e681003ce246c3ab4b5a77.jpg
 
S

sir_hd

Guest
v6.0 der iOS App steht bereit. Man hat die Navigation bereinigt und Cards + More durch "Dashboard" ersetzt. Jetzt kann man wenigstens den Unsinn wie Versicherungen, Crypto und Concierge entsorgen und ist dann nicht mehr sichtbar. Gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
v6.0 der iOS App steht bereit. Man hat die Navigation bereinigt und Cards + More durch "Dashboard" ersetzt. Jetzt kann man wenigstens den Unsinn wie Versicherungen, Crypto und Concierge entsorgen und ist dann nicht mehr sichtbar. Gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut.

Hoffentlich kommt das für Android auch bald.
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Leider immer noch keine MC angekommen, am Donnerstag die Maestro bestell, die war heute schon in der Post.
 

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
301
7
Läuft Revolut eigentlich auf "Android Go" oder wird ein vollwertiges Android > 6 benötigt?
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Unter dem MC Karte steht nun ein Feld "Ich habe meine Karte nicht erhalten" da hatte ich gestern drauf gedrückt, ohne dass eine weitere Reaktion erschien.
Nun hatte ich eben eine neue Push-Nachricht erhalten, dass meine Karte jetzt unterwegs wäre. Ich meine diese auch schon vor zwei Wochen kurz nach der eigentlichen Bestellung bekommen zu haben, naja, abwarten. Im schlimmsten Fall kommen dann zwei Karten ;)
 

maheDJ

Aktives Mitglied
23.07.2018
244
48
Wien
mahe.at
Stimmt, das "Lustige" an der Sache ist: Bei mir hat die App auf allen Betas funktioniert, ohne das die App aktualisiert wurde stürzt diese plötzlich direkt beim Start ab.
Aber ja, Beta ... damit muss man rechnen.
 

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Bei mir läuft die App unter der PB2.
Allerdings stürzt sie dann beim Öffnen der Vaults ab. Der Rest scheint aber zu funktionieren.
 

maheDJ

Aktives Mitglied
23.07.2018
244
48
Wien
mahe.at
ANZEIGE
Interessant, ich hab die Dev Beta 3 (welche ja die gleiche Build wie die PB2 ist).
Vaults haben bei mir zuvor funktioniert (also wie ich die App noch starten konnte), allerdings konnte ich die Einstellungen nicht bearbeiten (dann stürzte die App ab).

Auf der letzten 12.4 Beta am iPad mini läuft die App problemlos :)