ANZEIGE
Ich habe ja sowieso nie verstanden, was "Gay Pride" überhaupt soll. Homosexualität ist doch was ganz normales wie Heterosexualität (oder andere Sexualitäten) auch, trotzdem hab ich noch nie irgendwelche politischen Programme zur "Hetero Pride" oder so ähnlich gesehen.Ein Paar Sekunden habe ich auch gezögert, bevor ich die Pride-Mastercard bestellt habe. Ich finde aber die Idee ganz toll. Ich bin froh, dass wir in Zeiten und Ländern leben, in denen eine Finanzinstitution eine Pride-Kreditkarte herausbringen kann ohne Angst zu haben, dadurch Kunden zu verlieren oder genötigt zu werden das Motiv zu verändern. Ob das in 50 Jahren auch so bleiben wird?
Man behandelt im Endeffekt durch so etwas Homosexualität anders als Heterosexualität und propagiert damit eine Unterschiedlichkeit, welche Diskriminierung Vorschub leistet. Auch dass sich manche als Teil einer "homosexuellen Subkultur" sehen, verschärft doch die Gegensätze, weil sich diese Leute so selbst aus der Mitte der Gesellschaft ausgrenzen.
Da Homosexualität etwas ganz normales ist, braucht man es nicht in irgendeiner speziellen Weise öffentlich zu thematisieren, genauso wie alle anderen auch nicht öffentlich ihre sexuellen Vorlieben/Phantasien/Fetische etc. besprechen, denn das ist eben Privatsache.