Und? Es hat sich ja nichts geändert. Es gibt für "Web-Wallet" keine juristische Definition. Die Definition in den AGB von MasterCard Priceless umfasst Amazon Geschenkgutschein-Käufe einfach nicht. Das ist deren Problem.
Moralische Bedenken muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ebenso die juristischen. So ist das nunmal.
Meine Tui-Gutscheine sind noch aktiv bzw. schon genutzt. FALLS Tui/Mastercard die wirklich sperrt, bin ich a) auf die juristischen Auseinandersetzungen gespannt bzw. b) auf die Sorgen der User, die ihre Gutscheine verkauft bzw. gekauft haben.
Meine Interpretation der Sache: Da werden nur die gesammelten Punkte durch SP abgezogen, aber ohne wirkliche Grundlage. Können Sie ja erstmal machen, ist ja ihr Sammelprogramm. Und dagegen kann man Widerspruch einlegen. Wie bei Amex und ihren Punkten. Oder Payback. Oder, oder, oder. Und dann werden sie einknicken, wie alle anderen auch. Oder können ihr (noch immer kaum bekanntes) Sammelprogramm einstellen.
Zudem mal nur für dich der Auszug an den FAQ (wichtige Punkte für dich dick markiert):
Registrieren Sie einfach Ihre Mastercard ganz bequem auf der Priceless Specials Seite. Schon sammeln Sie automatisch Coins mit jeder Kartenzahlung Ihrer registrierten Mastercard über 50 Cent – ganz egal, ob Sie eine Schachtel Pralinen kaufen oder eine Reise buchen. Das bedeutet, dass Sie auch mit vielen kleinen Einkäufen ganz schnell zu vielen Coins kommen. Sie werden nicht an der Kasse gefragt – es passiert von ganz alleine. Und es gibt im Grunde keine Beschränkungen für geografische Gebiete, Händler oder Zahlungsmethoden (z. B. stationärer Handel, Online-Shopping, kontaktloses Zahlen, Wallet). Übrigens: Sie erhalten 15 Willkommens-Coins, wenn Sie sich für Priceless Specials registrieren. Auch wenn Sie das Glücksrad drehen, haben Sie die Chance, Coins zu gewinnen.