Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
ANZEIGE
Nun, da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Kommt vll. auch auf die jeweiligen Etablissements an. :D
Jetzt wäre die Frage, wie du das meinst.
Geht es um Hotels, die Angst haben müssen, dass sie um eine 2 EUR-Flasche Wasser geprellt werden? Oder geht es bei deinen konkreten Hotelaufenthalten eher um 4,50 EUR-Flaschen?
Oder verschwinden aus deinen Hotels gerne mal Handtücher?
Oder sind deine Hotels daran gewöhnt, dass man sich in der Bar mit den teuren Cocktails die Kante gibt und dann ohne Checkout verschwindet? Eventuell gar mit über den Kopf gezogenem Damenstrumpf?
Oder bist du ein Rockstar und es ist weithin bekannt, dass du gerne mal das Interieur verwüstest?

Mal im Ernst, warum sollten Hotels denn bei einer Debit- oder Prepaid-Karte Panik schieben? Entsprechend motivierte Subjekte schaffen es sicher auch, trotz KK Schaden anzurichten. Dann macht es doch wenig Sinn, alle Gäste zu gängeln oder gar auf die Idee zu kommen, ohne KK keine Zimmerschlüssel/-karte auszuhändigen.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Kaution für Auto bei Hertz in Spanien konnte ich mit Revolut schon mehrfach hinterlegen (Gebucht und gezahlt mit Amex über billiger oder check). Es war allerdings noch eine alte Karte, bei der noch kein Aufdruck Prepaid drauf war. Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass die Mitarbeiter die Karte daraufhin überprüfen.
Die Kaution wurde auch immer umgehend nach Rückgabe gutgeschrieben.
Bevor jetzt gefragt wird, warum ich sowas über Revolut und nicht über die Kreditkarte mache, hier die Lösung. Ich habe keine Lust, dass meine Karte nachbelastet wird, wenn der Vermieter nen Kratzer findet, den er mir in die Schuhe schieben möchte. Dann ist die Karte gesperrt oder kein Guthaben mehr drauf.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Stehste mit dieser Spielzeug Prepaid Karte so oder so, ob die nun hochgeprägt wäre oder nicht. Macht also absolut keinen Unterschied. Die Karte ist, ob nun hochgeprägt, oder nicht, weder für Hotels und Autovermietungen geeignet. Prepaid bleibt Prepaid.

Im Hotel ist mir das noch nie passiert und ich muss viel reisen, selbst in die hintersten Ecken der Welt.

Autovermietung = ja, die mögen solche Karten nicht. Interessant finde ich, dass manche Airlines, bei ID-Reisen, keine Pepaidcards erlauben. Nur Kreditkarte, ein normales Ticket aber wieder mit Prepaid bezahlt werden kann. Was soll da der Hintergrund sein.

Wer meint, Hochprägung ist wichtig... Den hier angesprochenen Autovermieter, der nur Hochprägung akzeptiert, den sollte man eh nicht mehr aufsuchen und ihm einmal erklären, was es mit der Hochprägung auf sich hat.
Aber, daß Thema hatten wir ja schon oft hier. Ist halt dann Company Policy, der jeweiligen Firma
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Prepaid wird außerhalb DE fast nirgends für Kautionen akzeptiert, für Hotels schon mal gar nicht, auch nicht in DE. Ist einfach Fakt.

Ich fange an, Hotels der letzten 4 Wochen.

Pullmann Central Park Jakarta, Dar al Masyaf Dubai, Interconti Festival City Dubai, Double Tree by Hilton Jakarta, Pullman Singapore. Die liegen nicht alle in Deutschland, aber alle mit der Karte. Geblockt war der Betrag fuer 7 Tage, bei Abreise wurde der Betrag geändert (falls er unter dem geblocken Betrag war (Minibar / Restaurant) und belastet, war er drüber wurde der Block aktiviert und der Rest in einer zweiten Belastung.

Bis auf das Dar al Masyaf war die Kaution 1 Tagesrate, beim DAM waren es 2 Tagesraten, als Kaution.

Du erzählst hier einfach falsche Sachen. Auf Deine eigenen Kosten kannst Du mich gerne morgen einmal in einer Hotellobby treffen und sehen, wie ich u.a. eine Kaution mit dieser Karte Bezahle. Grand Mercure Jakarta Harmony.
Ankunft am Nachmittag mit EK via DXB. Mit Stau ca früher Abend im Hotel.
Selbst die teuersten Hotels juckt es nicht die Bohne, was da feur eine Karte liegt, entscheident ist, ob da ein Decline auf dem Display steht oder es durch geht.

In Indonesien gibt es aber zB Supermärkte, die erlauben keiune ausl. Karten. Also, KK nur von Indo-Banken. Da kommste also auch nicht mit einer Super-Duper-Amex-was auch immer Karte weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich fange an, Hotels der letzten 4 Wochen.

Pullmann Central Park Jakarta, Dar al Masyaf Dubai, Interconti Festival City Dubai, Double Tree by Hilton Jakarta, Pullman Singapore. Die liegen nicht alle in Deutschland, aber alle mit der Karte. Geblockt war der Betrag fuer 7 Tage, bei Abreise wurde der Betrag geändert (falls er unter dem geblocken Betrag war (Minibar / Restaurant) und belastet, war er drüber wurde der Block aktiviert und der Rest in einer zweiten Belastung.

Bis auf das Dar al Masyaf war die Kaution 1 Tagesrate, beim DAM waren es 2 Tagesraten, als Kaution.

Du erzählst hier einfach falsche Sachen. Auf Deine eigenen Kosten kannst Du mich gerne morgen einmal in einer Hotellobby treffen und sehen, wie ich u.a. eine Kaution mit dieser Karte Bezahle. Grand Mercure Jakarta Harmony.
Ankunft am Nachmittag mit EK via DXB. Mit Stau ca früher Abend im Hotel.
Selbst die teuersten Hotels juckt es nicht die Bohne, was da feur eine Karte liegt, entscheident ist, ob da ein Decline auf dem Display steht oder es durch geht.

In Indonesien gibt es aber zB Supermärkte, die erlauben keiune ausl. Karten. Also, KK nur von Indo-Banken. Da kommste also auch nicht mit einer Super-Duper-Amex-was auch immer Karte weiter.

Du musst jetzt auch nicht so tun, als ob das Problem nicht existent wäre. Das ist faktisch vorhanden, und eine prepaid Karte ist nunmal wirklich keine ideale Reisekarte, vorallem wegen der fehlenden Kreditfunktionalität.

An Mautautomaten an der Autobahn als auch an Tankstellenautomaten hilft dir die prepaid nen Scheiss. Genügend Erfahrung damit in Spanien und Frankreich gesammelt. Revolut akzeptiert kein Mautterminal in Spanien und Frankreich. Gleiches gilt für die im Süden üblichen Tankautomaten, da musste dann immer ne echte Karte gezogen werden.

Ich weiss nicht in welchen Hotel du verkehrst, aber die Prepaidkarten eignen sich nun mal wirklich nicht gut für die Kaution. Genauso wie Debitkarten. Es mag sein, dass es immer Stellen gibt, wo es geht. Es gibt auch genauso welche, wo es nicht funktioniert. Und allein schon wegen diesen Fällen braucht man eh immer eine normale richtige Kreditkarte bei. Und nochmal auf den Punkt gebracht, wenn ich die richtige Karte eh für den Zweifelsfall dabei haben um nicht im Regen zu stehen, warum soll ich die Spielzeugkarte dann als primäre Zahlungskarte mitnehmen? Die kann weniger als die richtige Karte, die ich so oder so beihaben muss....

Jedes halbwegs gare Internetportal im Finanzbereich weisst auf diese Einschränkungen bei prepaid und debit hin. https://www.finanztip.de/kreditkarten/prepaid-kreditkarte/
https://www.presseportal.de/pm/112681/3618660

Wenn du deine Karte so toll findest, ist ja gut. Sie ist es aber objektiv nicht, weil es diese massiven Einschränkungen gibt. Und andere beschulden, dass sie falsche Sachen erzählen ist schon arg dreist, weil die Einschränkungen definitiv da sind.

(und bevor hier Gerüchte entstehen, habe selbst ne Revolutkarte, das ist aber ne Dritt bzw. Viertkarte bei mir, die echt nur dabei habe, wenn ich Abends mal ausgehe und bewusst nur nen geringen Betrag auf der Karte haben will, oder im Urlaub an eher kleineren Stellen einsetze, um bewusst nicht die Karte mit einem hohen Limit einzusetzen, weil ich die Stelle ggf. zu dubios finde)
 
  • Like
Reaktionen: Olaf Berlin

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.099
2.682
Europa
Kurzes Feedback
Habe meine Sohn, der nach Kuba alleine geflogen ist, eine Revolut VISA mitgegeben (damit die meine Schwiegermutter auch benutzt)
Zuerst hat Sie nicht funktioniert, da in der APP das GeoBlocking aktiviert war, habe die Aktivierung abgeschaltet und seit den funktioniert die einwandfrei
Bei zahlen wird natürlich nicht der CUC berechnet, sondern der entsprechender Betrag in USD
Jetzt wollte meine Schwiegermutter 200 CUC abheben (220 USD), der ATM fragte ihr, ob Sie in USD oder in EURO abheben möchte und hat dann die Transaktion abgebrochen, muss die USD auswählen, richtig (die 2% werden ja immer abgezogen)
?
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ich weiss nicht in welchen Hotel du verkehrst, [...]
Als ob das ichbinswieder nicht hinreichend dargelegt hätte...
Aber werde doch mal konkret, wo du schon Probleme hattest und troll nicht mit Allgemeinplätzen rum.

Jedes halbwegs gare Internetportal im Finanzbereich weisst auf diese Einschränkungen bei prepaid und debit hin. https://www.finanztip.de/kreditkarte...d-kreditkarte/
https://www.presseportal.de/pm/112681/3618660
Verbraucher-Ratgeber leben davon, Probleme zu sehen. Ohne Probleme wäre ein Ratgeber schließlich reichlich unnütz. Im Speziellen kommt bei Finanztip noch hinzu, dass sie sich massiv über Werbung finanzieren, Unabhängigkeit geht anders. Soviel dann zum Thema "gar".
https://www.versicherungsbote.de/id/4882109/Finanztip-wegen-Irrefuhrung-der-Verbraucher-verurteilt/
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Kurzes Feedback
Habe meine Sohn, der nach Kuba alleine geflogen ist, eine Revolut VISA mitgegeben (damit die meine Schwiegermutter auch benutzt)
Zuerst hat Sie nicht funktioniert, da in der APP das GeoBlocking aktiviert war, habe die Aktivierung abgeschaltet und seit den funktioniert die einwandfrei
Bei zahlen wird natürlich nicht der CUC berechnet, sondern der entsprechender Betrag in USD
Jetzt wollte meine Schwiegermutter 200 CUC abheben (220 USD), der ATM fragte ihr, ob Sie in USD oder in EURO abheben möchte und hat dann die Transaktion abgebrochen, muss die USD auswählen, richtig (die 2% werden ja immer abgezogen)
?
Moment, dein Sohn hat die Karte, du hast die App, deine Schwiegermutter hebt Geld ab? Auf welchen Namen lautet die Karte denn bitte?
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.309
955
Ich habe noch nie eine Karte in einem Hotel als Kaution gegeben. In den meisten Fällen geht es auch ohne Kaution, wenn man nett danach fragt, oder eine Kaution in Cash.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
Bevor jetzt gefragt wird, warum ich sowas über Revolut und nicht über die Kreditkarte mache, hier die Lösung. Ich habe keine Lust, dass meine Karte nachbelastet wird, wenn der Vermieter nen Kratzer findet, den er mir in die Schuhe schieben möchte. Dann ist die Karte gesperrt oder kein Guthaben mehr drauf.

Wie das funktionieren soll, ist mir nicht ganz klar. Wenn ein Betrag geblockt ist, dann kann sich derjenige, der die Blockierung vorgenommen hat, doch daraus bedienen, auch wenn du die Karte sperrst. Und Verfügen kannst du doch immer nur über FREIES Guthaben, kannst also nie den geblockten Betrag abziehen. Kann sein, dass ich mich irre, ich benutze im Alltag keine Prepaid-Karten, aber nach meinem Verständnis funktioniert deine Strategie im Ernstfall nicht.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
Das wiederum (bar) würde ich niemals machen!

Warum nicht? Du wirst lachen, aber seitdem ich mal in KUL mit der Kaution über den Tisch gezogen wurde, lege ich immer Bargeld auf den Tresen. Wenn ich beim check-out meine cash-Kaution zurück bekommen habe, war's das. Das Hotel hat keine Chance mehr, irgendwie an mein Geld zu kommen. Bei ner KK-Kaution können sie sich auch noch nach dem check-out an dem geblockten Betrag bedienen. Also bar ist für mich die beste Lösung; mache das jetzt schon über zehn Jahr nicht mehr anders.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.099
2.682
Europa
Wie das funktionieren soll, ist mir nicht ganz klar. Wenn ein Betrag geblockt ist, dann kann sich derjenige, der die Blockierung vorgenommen hat, doch daraus bedienen, auch wenn du die Karte sperrst. Und Verfügen kannst du doch immer nur über FREIES Guthaben, kannst also nie den geblockten Betrag abziehen. Kann sein, dass ich mich irre, ich benutze im Alltag keine Prepaid-Karten, aber nach meinem Verständnis funktioniert deine Strategie im Ernstfall nicht.

Und was soll bei der Bunq Travel Card anders sein?
Dort wird der Betrag reserviert, vom Guthaben abgezogen und dann nach Abreise der Betrag durchgestrichen
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Wie das funktionieren soll, ist mir nicht ganz klar. Wenn ein Betrag geblockt ist, dann kann sich derjenige, der die Blockierung vorgenommen hat, doch daraus bedienen, auch wenn du die Karte sperrst. Und Verfügen kannst du doch immer nur über FREIES Guthaben, kannst also nie den geblockten Betrag abziehen. Kann sein, dass ich mich irre, ich benutze im Alltag keine Prepaid-Karten, aber nach meinem Verständnis funktioniert deine Strategie im Ernstfall nicht.
Bei mir kam es zuletzt bei der Autovermietung vor, dass der geblockte Betrag ausgelaufen war, aber nach ein paar Tagen ein neuer Betrag auf der Karte belastet wurde.

Durch die oben beschriebene Methode könnte man dies verhindern.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
An Mautautomaten an der Autobahn als auch an Tankstellenautomaten hilft dir die prepaid nen Scheiss. Genügend Erfahrung damit in Spanien und Frankreich gesammelt. Revolut akzeptiert kein Mautterminal in Spanien und Frankreich. Gleiches gilt für die im Süden üblichen Tankautomaten, da musste dann immer ne echte Karte gezogen werden.
In Frankreich funktioniert sie definitiv an Mautstellen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.443
3.554
Ok, stimmt. Bei längeren Anmietungen oder Hotelaufenthalten läuft die Vormerkung irgendwann vor Rückgabe bzw check-out aus. Hatte ich nicht bedacht. Aber bei Kurzzeitanmietung 1 oder 2 Tage bringt die Taktik nichts.
 
M

monk

Guest
Warum nicht? Du wirst lachen, aber seitdem ich mal in KUL mit der Kaution über den Tisch gezogen wurde, lege ich immer Bargeld auf den Tresen. Wenn ich beim check-out meine cash-Kaution zurück bekommen habe, war's das. Das Hotel hat keine Chance mehr, irgendwie an mein Geld zu kommen. Bei ner KK-Kaution können sie sich auch noch nach dem check-out an dem geblockten Betrag bedienen. Also bar ist für mich die beste Lösung; mache das jetzt schon über zehn Jahr nicht mehr anders.
Bargeld bietet keine Chargeback-Möglichkeit. Wenn das der Empfänger zu Unrecht einbehält, kann man es nicht so einfach zurückbuchen, wenn er es nicht mehr rausrückt. Und ich spreche nicht direkt von Betrug, sondern nur beispielsweise von Uneinigkeit über Schäden etc.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Bargeld bietet keine Chargeback-Möglichkeit. Wenn das der Empfänger zu Unrecht einbehält, kann man es nicht so einfach zurückbuchen, wenn er es nicht mehr rausrückt. Und ich spreche nicht direkt von Betrug, sondern nur beispielsweise von Uneinigkeit über Schäden etc.
Chargeback ist ja nun aber auch kein Selbstläufer... Ich kann beide Seiten verstehen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
In Frankreich funktioniert sie definitiv an Mautstellen.

tut sie nicht ... zumindest nicht im Südwesten ....
vor zwei Wochen getestet, an mindestens 5 Stationen, .... musste dann die DKB rausholen, danach war es mir zu dumm mit der Spielzeugkarte. De N26 Debit von +1 hat funktioniert. Die Prepaid Revolut nicht.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Wie das funktionieren soll, ist mir nicht ganz klar. Wenn ein Betrag geblockt ist, dann kann sich derjenige, der die Blockierung vorgenommen hat, doch daraus bedienen, auch wenn du die Karte sperrst. Und Verfügen kannst du doch immer nur über FREIES Guthaben, kannst also nie den geblockten Betrag abziehen. Kann sein, dass ich mich irre, ich benutze im Alltag keine Prepaid-Karten, aber nach meinem Verständnis funktioniert deine Strategie im Ernstfall nicht.

Ich mache die Karte erst nach Erstattung der Kaution dicht. Es geht mir darum, dass der Vermieter nicht einfach im Nachhinein noch etwas belastet. Dann steht man nämlich angeschmiert da. Das Geld bekommt man nicht zurück, da die Kreditkartenanbieter immer darauf verweisen, dass man es mit dem Anbieter klären solle.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Wenn das Hotel die Barkaution nicht rausrücken will und man nicht allzu viel Zeit übrig hat (sprich der Flug geht irgendwann und das Ticket ist nicht full flex), dann ist die Barkaution nicht viel besser.
Herumschlagen mit lokaler Polizei und ggf. Kosten für ein Ersatzticket sind nicht zu vernachlässigen und können dich in die Zwickmühle bringen, ob gehen oder bleiben. Wenn du mal gegangen bist, dann viel Spass mit der Rückforderung. Dasselbe gilt für allfällige Umbuchungskosten.

Ich meine damit nur, das wenn das Hotel auf Schabernack mit KK Deposits aus ist, dann blüht dir u.U. auch bei der Barkaution etwas.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
ANZEIGE
tut sie nicht ... zumindest nicht im Südwesten ....
vor zwei Wochen getestet, an mindestens 5 Stationen, .... musste dann die DKB rausholen, danach war es mir zu dumm mit der Spielzeugkarte. De N26 Debit von +1 hat funktioniert. Die Prepaid Revolut nicht.
Möglich, dass es Unterschiede zwischen den Karten gibt. Die Mastercard meines Vaters funktionierte in Metz vor einigen Wochen problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: SkyRocket